Jetzt kostenlos testen
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
- Gesprochen von: Otto Sander
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Stell dir vor, dein eigener Urgroßvater gibt daheim an der sonntäglichen Kaffeetafel eine echte Räuberpistole zum Besten. Otto Sander gelingt im gekürzten Hörbuch genau das: Er macht aus dem "Hundertjährigen, der aus dem Fenster sprang und verschwand" ein vertrautes Familienmitglied.
Erlebe, wie sich ein alter Mann nach seiner Flucht aus dem Altersheim aus Versehen mit einer Drogenbande anlegt. Ganz nebenbei entpuppt sich der alte Schwede auch noch als die einflussreichste Figur der jüngeren Weltgeschichte. Aber erst die Erzählstimme von Otto Sander kitzelt aus dem Erfolgsroman von Jonas Jonasson die umwerfend komische Logik der vielen skurrilen Situationen heraus.
Die gefühlt gleichaltrige Erzählstimme passt hier zum Hauptdarsteller wie die Faust aufs Auge. Oder besser gesagt: wie der Hintern einer Elefantendame auf einen trotteligen Gauner. Mehr verraten wir nicht.
Inhaltsangabe
Mit viel Charme begleitet Otto Sander den schlitzohrigen Allan auf seiner herrlich komischen Flucht durch Schweden und lässt augenzwinkernd die politischen Verwicklungen des 100-Jährigen Revue passieren.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn wäre sie fast gestorben. Im Grunde deutet alles darauf hin, dass sie ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen würde. Wenn sie nicht die gewesen wäre, die sie war, aber die war sie eben. Nombeko Mayeki war die Analphabetin, die rechnen konnte. Das Schicksal führt sie in die internationale Politik, auf die andere Seite des Erdballs.
-
-
Nettes Buch - grauenhafte Sprecherin
- Von Kerstin Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anders, ein Kleinkrimineller - seit seinen zahllosen Gefängnisaufenthalten nur noch "Mörder Anders" genannt -, ist frisch aus dem Knast entlassen und braucht einen neuen Job. Da kommt ihm die Begegnung mit der geschäftsfreudigen Pfarrerin Johanna, die wegen ihrer atheistischen Gesinnung arbeitslos geworden ist, gerade recht. Zusammen mit dem Hotelmitarbeiter Per gründen sie eine "Körperverletzungsagentur" mit Anders in der Rolle des Auftragsschlägers.
-
-
Nö!
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 28.05.2016
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
-
Mit Reiner Unglaub als Sprecher ein Hörgenuss erster Klasse
- Von B.M. Am hilfreichsten 11.06.2022
-
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Dieter Hallervorden
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Hundertjährige" ist zurück - jetzt endlich die Fortsetzung des Weltbestsellers! Was als beschauliche Heißluftballonfahrt zum 101. Geburtstag geplant war, endet für Allan Karlsson auf hoher See, wo er von einem nordkoreanischen Schiff aufgefischt wird. Als er erfährt, dass der Kapitän in geheimer Mission für Kim Jong-un unterwegs ist, nimmt das nächste wahnwitzige politische Abenteuer für Allan Karlsson seinen Lauf.
-
-
Leider nicht meines...
- Von eselchen Am hilfreichsten 15.09.2018
-
Die Blendung
- Von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Geniales Buch/Hörbuch- ebensolcher Sprecher
- Von Herbert Peck Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Dieter Hallervorden
- Spieldauer: 9 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Hundertjährige" ist zurück - jetzt endlich die Fortsetzung des Weltbestsellers! Was als beschauliche Heißluftballonfahrt zum 101. Geburtstag geplant war, endet für Allan Karlsson auf hoher See, wo er von einem nordkoreanischen Schiff aufgefischt wird. Als er erfährt, dass der Kapitän in geheimer Mission für Kim Jong-un unterwegs ist, nimmt das nächste wahnwitzige politische Abenteuer für Allan Karlsson seinen Lauf.
-
-
Nerviger Sprecher
- Von Multi Am hilfreichsten 24.01.2019
-
Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn wäre sie fast gestorben. Im Grunde deutet alles darauf hin, dass sie ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen würde. Wenn sie nicht die gewesen wäre, die sie war, aber die war sie eben. Nombeko Mayeki war die Analphabetin, die rechnen konnte. Das Schicksal führt sie in die internationale Politik, auf die andere Seite des Erdballs.
-
-
Nettes Buch - grauenhafte Sprecherin
- Von Kerstin Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anders, ein Kleinkrimineller - seit seinen zahllosen Gefängnisaufenthalten nur noch "Mörder Anders" genannt -, ist frisch aus dem Knast entlassen und braucht einen neuen Job. Da kommt ihm die Begegnung mit der geschäftsfreudigen Pfarrerin Johanna, die wegen ihrer atheistischen Gesinnung arbeitslos geworden ist, gerade recht. Zusammen mit dem Hotelmitarbeiter Per gründen sie eine "Körperverletzungsagentur" mit Anders in der Rolle des Auftragsschlägers.
-
-
Nö!
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 28.05.2016
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
-
Mit Reiner Unglaub als Sprecher ein Hörgenuss erster Klasse
- Von B.M. Am hilfreichsten 11.06.2022
-
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Dieter Hallervorden
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Hundertjährige" ist zurück - jetzt endlich die Fortsetzung des Weltbestsellers! Was als beschauliche Heißluftballonfahrt zum 101. Geburtstag geplant war, endet für Allan Karlsson auf hoher See, wo er von einem nordkoreanischen Schiff aufgefischt wird. Als er erfährt, dass der Kapitän in geheimer Mission für Kim Jong-un unterwegs ist, nimmt das nächste wahnwitzige politische Abenteuer für Allan Karlsson seinen Lauf.
-
-
Leider nicht meines...
- Von eselchen Am hilfreichsten 15.09.2018
-
Die Blendung
- Von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Geniales Buch/Hörbuch- ebensolcher Sprecher
- Von Herbert Peck Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Dieter Hallervorden
- Spieldauer: 9 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Hundertjährige" ist zurück - jetzt endlich die Fortsetzung des Weltbestsellers! Was als beschauliche Heißluftballonfahrt zum 101. Geburtstag geplant war, endet für Allan Karlsson auf hoher See, wo er von einem nordkoreanischen Schiff aufgefischt wird. Als er erfährt, dass der Kapitän in geheimer Mission für Kim Jong-un unterwegs ist, nimmt das nächste wahnwitzige politische Abenteuer für Allan Karlsson seinen Lauf.
-
-
Nerviger Sprecher
- Von Multi Am hilfreichsten 24.01.2019
-
Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Pippi Langstrumpf Weltpolitik machen würde: Weltpolitische Intrigen, Atomwaffen - und ein Mädchen aus den südafrikanischen Slums. Das kommt nur im Hörbuch "Die Analphabetin, die rechnen konnte" von Jonas Jonasson so vortrefflich zusammen. Gesprochen von Schauspiel-Ikone Katharina Thalbach wird aus der ohnehin urkomischen Geschichte eine Achterbahnfahrt voller Satire und Slapstick.
-
-
Der Journalist, der nicht genug bekommen konnte
- Von Klaus Am hilfreichsten 03.12.2013
-
Artefakt - Sterneningenieure
- Artefakt 2
- Von: Stephen Baxter
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 19 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über vierhundert Jahre in der Zukunft bricht Raumschiffpilot Reid Malenfant, frisch aus dem Kälteschlaf geholt, zum Marsmond Phobos auf, nachdem die Erde einen Notruf von seiner Frau Ema erhalten hat. Was Reid, Deidre und die restliche Besatzung des Raumschiffes Last Small Step dort vorgefunden haben, ist atemberaubend: ein abgestürztes russisches Raumschiff und eine englische Forschungscrew.
-
-
Interessante Story, zu viel drum rum
- Von testkäuferin Am hilfreichsten 26.02.2022
-
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Shenja Lacher
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine abenteuerliche Reise, eine geheime Mission, eine fast perfekte Rache - ein echter Jonasson! Wunderbar verrückt und respektlos komisch: Profitgieriger schwedischer Galerist, der für Geld über Leichen geht, trifft auf kenianischen Massai-Krieger, der nicht genau weiß, was Geld ist, dafür aber ein millionenschweres Gemälde besitzt... In seiner einzigartigen Erzählweise beschreibt Jonasson einen Kultur-Clash der Extraklasse und hält den Menschen den Spiegel vor.
-
-
Einem alten Hund bringt man keine neuen Tricks bei
- Von Luca Am hilfreichsten 09.11.2020
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Peter Weis
- Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem kauzigen Alten, doch der ist es gewohnt, das Weltgeschehen durcheinander zu bringen und sich immer wieder aus dem Staub zu machen.
-
-
Super lustiges spannendes und auch gelehriges Buch
- Von Björn Am hilfreichsten 21.10.2012
-
Die Rebellion
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück. Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich. Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell.
-
-
vom glaubenden zum schmähenden
- Von Ulla detert Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 9 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anders, ein Kleinkrimineller - seit seinen zahllosen Gefängnisaufenthalten nur noch "Mörder Anders" genannt -, ist frisch aus dem Knast entlassen und braucht einen neuen Job. Da kommt ihm die Begegnung mit der geschäftsfreudigen Pfarrerin Johanna, die wegen ihrer atheistischen Gesinnung arbeitslos geworden ist, gerade recht. Zusammen mit dem Hotelmitarbeiter Per gründen sie eine "Körperverletzungsagentur" mit Anders in der Rolle des Auftragsschlägers.
-
-
Jürgen von der Lippe enttäuscht total..
- Von Bettina Am hilfreichsten 26.05.2016
-
Bel Ami
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
Wunderschöne Lesung über einen 🐷priester 😉
- Von Klausine Am hilfreichsten 17.10.2021
-
Er ist wieder da
- Von: Timur Vermes
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adolf Hitler: Mit Charme, Scheitel und Youtube. Er ist wieder da: Adolf Hitler höchstpersönlich. Der Führer ist im globalisierten Deutschland des 21. Jahrhunderts auferstanden und versucht 2011 erneut, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Aber wie erobert ein seit 70 Jahren verstorbener Diktator aus Berlin die Welt zurück? Klar, als Medienstar. Der Führer, der vergeblich seinen Bunker, seine Armee und eine Erklärung sucht, startet eine beachtliche Karriere als Adolf-Hitler-Imitator.
-
-
... die 53. Rezension ...
- Von Fandorin Am hilfreichsten 13.12.2012
-
Schachnovelle
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires kommt der Ich-Erzähler dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic erst nahe, als sich dieser bereit erklärt, gegen alle Hobbyspieler gemeinsam eine Partie zu spielen. Als diese schon verloren scheint, greift ein Dr. B. in das Spiel ein und holt gegen Czentovic noch ein Remis heraus. Durch Dr. B.s seltsames Spielfieber neugierig gemacht, will der Ich-Erzähler mehr von ihm erfahren. Daraufhin berichtet ihm Dr. B. von seiner monatelangen Einzelhaft im Wiener Gestapo-Gefängnis, wo er dem Irrewerden nur dadurch entkam, dass er aus einem entwendeten Schachbuch Meisterpartien nachspielte.
-
-
Genie und Wahnsinn in einem Hörbuch
- Von Lenni Am hilfreichsten 29.11.2014
-
Cervantes
- Von: Bruno Frank
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1934 erschien mit "Cervantes" im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von "Don Quijote". In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte. Ulrich Noethen liest die Biografie des Großmeisters Cervantes ungekürzt.
-
-
Zeitlose Klasse
- Von Rosinante Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
Großes Werk, große Stimme
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.09.2019
-
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Ernst Jacobi, Gisela Trowe
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Das WDR-Hörspiel
- Von Mingo Am hilfreichsten 17.01.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- ohrsicht
- 01.12.2011
Zum Brüllen komisch und dazu noch geistreich
Ich lache sehr gern, bin aber, wie man an meinen anderen Rezensionen merken kann, nicht so billig zum Lachen zu bringen. Aber dieses Hörbuch hat bei mir mal wieder einen Lachoskar gekriegt. Ein Hundertjähriger steigt aus dem Fenster des Altenheims und verschwindet, weil er keine Lust hat, sich feiern zu lassen - noch dazu mit einer Rede des Bürgermeisters.
Der Hörer erfährt nun einerseits, auf welchen wundersamen Wegen der rebellische Großvater zu neuen, kaum bürgerlich zu nennenden Freunden kommt und sich wochenlang durch allerlei günstige Zufälle, aber auch listige Entscheidungen dem Auffinden durch die Polizei und einer von Blödheit gesegneten Gangsterbande entzieht, deren Koffer mit einer Millionenbeute in seine Hände gefallen ist.
In immer wieder dazwischen gestreuten Rückblicken bekommt man nach und nach ein Bild davon, welche Persönlichkeit sich hinter dem scheinbar hilflosen Greis verbirgt. Als epochal und persönlich frühreifer Bombenspezialist hatte er sein Elternhaus in die Luft gejagt und damit alles, was ihn in Schweden hielt. Einladungen, Entführungen, Abenteuerlust, wiederum günstige Zufälle und listige Entscheidungen führten ihn um den ganzen Globus herum und hatten ihm beispielsweise die Freundschaft von Harry S. Truman und Mao eingetragen und Stalin in derartige Wut versetzt, dass er einen tödlichen Schlaganfall erlitt. Auch noch andere bekannte Personen der Geschichte tauchen auf, das ganze 20. Jahrhundert spiegelt sich im Leben dieses ganz und gar nicht altersschwachen Greises, der auch mit 100 noch lange nicht ans Ableben denkt.
Gegenwärtige Entwicklung des Plots und die Lebensgeschichte nehmen oft überraschende Wendungen, so etwas liebe ich besonders. Komik entsteht in diesem Hörbuch hauptsächlich durch Understatement und Auslassungen, die die Fantasie des Hörers kitzeln.
Otto Sanders verwendet absichtlich eine greisenhafte Stimme und klappert ein bisschen mit den Zähnen dazu, so dass man das Gefühl hat, der Held erzähle seine Geschichte selber. Dabei ist sein Ton herrlich unterkühlt und passt ganz wunderbar zu dem lakonischen Stil des Autors.
Was ich schrecklich fand: Zwischen den Kapiteln macht Otto immer lange Pausen, und in der zweiten Hälfte guckte ich immer ganz besorgt auf die Anzeige meines MP3-Players, weil ich mich wie ein Kind vor dem Wort SCHLUSS fürchtete.
Das ist auch der einzige negative Punkt, den ich anzumerken hätte. Es hört tatsächlich irgendwann auf, und ich war richtig enttäuscht! :-)
Ich höre mir äußerst selten ein Hörbuch zweimal an - aber dieses ist fürs Ausnahmeregal von dieser Regel ein Topkandidat.
110 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Trimmel
- 26.03.2012
Der Hundertjährige der aus .. Hörbuch
Eine gute Geschichte, amüsant, überraschend und kurzweilig. Beim Hörbuch stört mich persönlich die Stimme der Erzählers. Hier wird eine Geschichte "über" einen 100jährigen erzählt - aber die muss deshalb doch nicht von einem 100jährigen erzählt werde... Mir hat deshalb das Buch besser gefallen als das Hörbuch und der Sterneabzug bezieht sich auf den Erzähler. Ob die Person die den Erzähler aussucht, das Buch selbst gelesen hat? Das frage ich mich bei so manchen Hörbuch. Aber es gibt auch sehr gut besetzte. Mein Tipp - lieber das Buch lesen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hokischnecke
- 24.02.2012
Ein Sahnehäubchen unter den Hörbüchern
Diese skurrile Geschichte und Otto Sanders grandiose Stimme passen vortrefflich zusammen. Jeder Satz ein Ohrenschmaus und das Werk ein Garant für gute Stimmung den ganzen Tag über. Schade, dass es bisher nur ein Buch von Jonas Jonasson auf audible gibt.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- M. Bunge
- 04.02.2012
heul doch, kim jong il!
das buch habe ich mir eigentlich heruntergeladen, als ich nichts "besseres" fand. die beschreibung klang charmant und einigermaßen kurzweilig. dass hier die geschichte eines mannes erzählt wuwirdrde, der nicht nur einen großen teil zur erfindung der atombombe beigetragen hat, sondern auch einen jungen kim jong il tröstete, als dieser von stalins tod erfährt (mit dem der mann kurz zuvor noch einen gebechert hat) und ganz nebenbei noch den himalaya überquerte, machte das buch zur überraschung der letzten monate.
otto sander atmet zwar oft zu laut ins mikro, aber seine grandiose art die geschichte zu erzählen, macht es wieder wett.
super!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Blackydieerste
- 20.01.2012
Wieder mal ein toller Hörgenuss
Neugierig geworden durch eine Kurz-Rezitation des Buches im Hörfunk habe ich mir diesen Titel als Hörbuch gekauft und keine Sekunde bereut. Die Story klingt schon derart abgefahren, dass sie einfach gut sein muss. Ein 100jähriger flieht aus einem Seniorenheim - soweit noch nicht wirklich erstaunlich - und kommt auf seiner "Flucht" in den Besitz eines Geldkoffers, der Drogengelder enthält. Es beginnt ein abenteuerliches Road-Movie mit skurilen Charakteren, erstaunlichen Wendungen, witzigen Diagolgen und absolut trockenem Galgenhumor. Eingebettet in 100 Jahre Weltgeschichte, in der nicht minder erstaunliche Dinge passieren. Ein absolut hörenswertes Buch, in Gedanken habe ich mir schon die Verfilmung vorgestellt, voller Situationskomik und gleichzeitig ein Stück unterhaltsamer Geschichtsunterricht. 100prozentige Empfehlung von mir!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- mercimausi
- 19.01.2012
Zum Schmunzeln, manchmal auch zum laut Lachen
Sehr amüsant. Wie Allan im Laufe seines Lebens immer wieder mit den Größen der Weltpolitik kollidiert und mal mehr und mal weniger absichtlich dem Weltgeschehen einen kleinen "Impuls" gibt, das ist schon sensationell. Eine herrlich ironische Geschichte, bei der man immer schmunzeln und oft genug laut lachen kann. Einen ganz kleinen Abzug gibt es vielleicht höchstens dafür, dass die Geschichte relativ lang braucht, bis sie in Schwung kommt. Das Weiterhören lohnt sich aber.
Wunderbar unaufgeregt vorgetragen von Otto Sander!!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Susanne
- 05.08.2012
Einfach genial
Ein Meisterwerk gelesen von einem Meistererzähler! Otto Sander versteht es, mit Ironie, Charm und Witz dieses fürwahr faszinierende und unbeschreiblich sprachgewandte Buch zu lesen. Spannend und überraschend bis zum Schluss. Das Beste, was mir seit langer Zeit untergekommen ist!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Fenta2000
- 03.10.2012
Otto Sander geht garnicht!
Als täglicher Radpendler mit großer Hörbuchzeit und -liebe habe ich in den letzten Jahren ausreichend Gelegenheit gehabt diverse "Vorleser" zu hören. Otto Sander, den ich als Schauspieler sehr schätze, ---geht leider als Vorleser garnicht. Nach jedem Satzabschnitt kommt erstmal ein deutlicher Atemzug, durch eine durchwegs anscheinend verstopfte Nase, bei der man am Anfang stutzt, nach wenigen Sekunden aber anfängt jedesmal selber entweder den Atem anzuhalten oder mitzuatmen. Es handelt sich auch nicht um ein Stilmittel, das den 100 Jährigen in der Beschreibung seiner Person dem Hörer als Bild vermitteln soll, sondern einfach um ein Störgeräusch der fiesesten Art. Nach 8 Minuten,... und ich meine 8 Minuten (und damit gefühlten 1001 "Schnaufern"), mußte ich das Hörspiel wegen sonst beginnender Migräne oder Tollwut abbrechen. Sehr sehr schade, geht aber wirklich garnicht!!!!!!!!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bencloster
- 15.09.2012
Amüsante Geschichte, guter Sprecher
Dieses Hörbuch hatte ich in Rekordzeit angehört und mich so amüsiert, dass ich es gleich ein zweites Mal zur Brust genommen habe. Ich verstehe die z. T. sehr negativen Rezessionen über den Sprecher Otto Sanders nicht. Seine Aussprache ist deutlich und die monierten Atemgeräusche sekundär. Ok, manchmal wäre bei manchen Szenen etwas mehr Emotion in der Stimme angebracht gewesen, aber das spielt keine große Rolle. Es gibt halt leider Zeitgenossen, die an allem etwas auszusetzen haben. Ich war auf jeden Fall positiv überrascht und kann dieses Hörbuch sehr empfehlen..
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dirk
- 13.04.2012
Grandios, auch wenn Otto nuschelt...
Mir hat dieses (Hör-)buch sehr gut gefallen. Den 100jährigen Alan als überraschenden Mitgestalter der Geschichte des 20. Jahrhunderts erleben zu können, ist eine irre Idee des Autors - vielleicht ein wenig bei Forrest Gump angelehnt. Aber der trockene Humor von Alan und seinen ungleichen Freunden macht wirklich Freude. Der Autor ist ideenreich und läßt seiner skurilen Phantasie freien Lauf. Es gibt definitiv keine Längen in dieser Erzählung, sie ist kurzweilig, spannend und voller schwarzem Humor, so wie ich es mag.
Ja, der Vorleser. Anfangs dachte ich, es wäre sinnvoll gewesen, wenn Otto Sander seine Schneidezahnbrücke beim Lesen eingesetzt und zwischen den einzelnen Kapiteln auch sein Asthma-Spray benutzt hätte - aber ich habe mich daran gewöhnt, dass er nuschelt und sein Atem gelegentlich pfeift und fand es mit der Zeit sogar passend - immerhin geht es hier um einen Hundertjährigen, und den spricht er ganz famos. Und er verströmt die stoische Ruhe, mit der auch Alan sein Leben gemeistert hat. Meine Lieblingsszene: Wladiwostok wird abgefackelt... Hört's Euch an!
4 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?