Die Analphabetin, die rechnen konnte Titelbild

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Von: Jonas Jonasson
Gesprochen von: Katharina Thalbach
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn wäre sie fast gestorben. Im Grunde deutet alles darauf hin, dass sie ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen würde. Wenn sie nicht die gewesen wäre, die sie war, aber die war sie eben. Nombeko Mayeki war die Analphabetin, die rechnen konnte. Das Schicksal führt sie in die internationale Politik, auf die andere Seite des Erdballs. Auf ihrer Reise gelingt es ihr, dem meistgefürchteten Geheimdienst der Welt auf der Nase herumzutanzen, bis sie sich eines Tages eingesperrt im Laderaum eines Lieferwagens wiederfindet. Und in diesem Moment schwebt die ganze Welt, wie wir sie kennen, in höchster Gefahr.©2013,2013 Jonas Jonasson, carl’s books (P)2013 Der Hörverlag Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind Titelbild
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte Titelbild
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild
Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt Titelbild
Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah Titelbild
Wie die Schweden das Träumen erfanden Titelbild
Weltretten für Anfänger Titelbild
Der heulende Müller Titelbild
Der Mann mit den schönen Füßen Titelbild
Vom Himmel in die Traufe Titelbild
Im Jenseits ist die Hölle los Titelbild
Der 50-Jährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des Lebens stolperte Titelbild
Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge Titelbild
Klammerblues um zwölf Titelbild
Der liebe Gott macht blau Titelbild

Beschreibung von Audible

Wenn Pippi Langstrumpf Weltpolitik machen würde

Weltpolitische Intrigen, Atomwaffen – und ein Mädchen aus den südafrikanischen Slums. Das kommt nur im Hörbuch „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ von Jonas Jonasson so vortrefflich zusammen. Gesprochen von Schauspiel-Ikone Katharina Thalbach wird aus der ohnehin urkomischen Geschichte eine Achterbahnfahrt voller Satire und Slapstick.

Jonasson ist für seine verrückten Ideen bekannt, und davon gibt es auch in diesem Hörbuch einige. Nombeko, eine junge Südafrikanerin, ist Analphabetin, aber mit einem besonderen Rechentalent gesegnet. Diese Gabe führt sie durch einige skurrile Irrungen und Wirrungen zuerst in den Besitz von Atomwaffen und schließlich in die Kreise weltpolitischer Entscheider. Wo sie den Mächtigen gehörig auf der Nase herumtanzt ...

Katharine Thalbach besitzt eine einzigartige Gabe, Geschichten zum Leben zu erwecken. Sie spricht die „Analphabetin“ mit genauso viel verrücktem Witz, wie Jonasson für die Erzählung vorgesehen hat. Eine 14 Stunden lange Abenteuerreise!

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Kritikerstimmen


Einfach wunderbar!
-- TV Movie
Alle Sterne
Am relevantesten
Nach dem "Hunderjährigen" war ich total heiss auf das neue Werk von Jonas Jonasson. Ich liebe einfach seine Art Geschichten zu erzählen, seinen nordischen trockenen Humor und die skurilen Charaktere. Und ich wurde nicht enttäuscht!!! Ich verrate nicht zu viel über die Handlung. Nur soviel sei gesagt: Ich hab sehr oft gelacht und geschmunzelt!!! Auch wenn mich die Story ein wenig zu sehr an den Hundertjährigen erinnert hat (wieder einmal geht es um eine Atombombe und eine Person, die in die Weltpolitik eingreift) und man doch merkt, dass Jonasson aus der Idee zu seinem ersten Bestseller noch eine zweite Geschichte "schnell konstruiert" hat, so war ich doch von Anfang bis Ende lachend bei der Handlung.

Aber leider..... leiiiiider wird dieses Hörbuch von Katharina Thalbach gelesen.
Sie wird ihre Fans haben, aber ich gehöre GAR NICHT dazu. Sie klingt wie ein kleiner Gnom aus einer Zeichentrickserie und schafft es nicht, trockenen nordischen Humor so zu vermitteln, wie er aufgeschrieben wurde. Frau Thalbach als Sprecherin ist für mich normalerweise ein No-Go und hat sich wieder einmal als Fehlbesetzung erwiesen. Aber ich hatte bei diesem Hörbuch ja keine Wahl.

Musste es Katharina Thalbach sein?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war nicht mehr so überrascht wie beim Hundertjährigen - war auf die Art der Geschichte vorbereitet. Mir persönlich gefällt Katharina Thalbach als Vorleserin 100%. Sie macht die Hauptfigur derart lebendig. Es ist leichte, unterhaltsame Kost - ich hatte nicht anderes erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ein BUch, das mir ans Herz gewachsen ist.

Ich habe mich köstlich amüsiert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" war mir in guter Erinnerung und freute ich mich auf das neuste Buch von Jonas Jonasson, das noch dazu von Katharina Thalbach gesprochen wird.

Ähnlich wie seinem Erstling, strotzt die Geschichte von skurrilen Personen und absurden Ereignissen ohne jemals ins Lächerliche abzugleiten. Jonasson versteht es, seine Figuren mit wenigen Worten lebendig werden zu lassen, ihr teilweise wirklich absonderliches Verhalten nachvollziehbar wirkt fast immer glaubwürdig.

Es gibt keinerlei klare Trennlinien zwischen gut und böse, die Figuren entwickeln sich während der Erzählung deutlich weiter und die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel, wie Jonasson diese verworrene Handlung zu einem schlüssigen Ende bringen will. Häufige Wendungen machen es fast unmöglich, das Ende vorauszuahnen, das meiner Meinung sehr passend zum Rest des Buchs ist. Rabenschwarzer Humor und gelegentliche Seitenhiebe auf die Politik ließen mich häufig schmunzeln. Genau wie der Hundertjährige, sind auch hier einige Figuren weitgereist und haben auf diesen Reisen eher Ungewöhnliches erlebt.

Katharina Thalbachs Vortragsstil mag auf manche zu trocken und unemotional wirken, für mich passt ihre Stimme ausgezeichnet zu den so unterschiedlichen Hauptfiguren und auch die stark schwankenden Emotionen werden überzeugend vermittelt.

Ein ganz besonderes Hörvergnügen, dem ich gerne vier Punkte gebe, einen ziehe ich für geringfügige Längen im letzten Drittel ab. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon sehr auf das nächste Werk von Jonas Jonasson und bin gespannt, welcher hervorragende Sprecher dann ausgewählt wird.

Unterhaltsam und originell - genial gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an Die Analphabetin, die rechnen konnte gefallen?

Man erwarte, das unerwartete. Viele skurrile und irrwitzige Charaktere und Wendungen, wie auch schon im Buch davor. Beide Bücher sind nur zu empfehlen!!

Wie hat Ihnen Katharina Thalbach als Sprecher gefallen? Warum?

Schöne tiefe Frauenstimme. Genau richtig um den trockenen Humor rüber zu bringen.

Einfach zu gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beschreibung:
Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn wäre sie fast gestorben. Im Grunde deutet alles darauf hin, dass sie ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen würde. Wenn sie nicht die gewesen wäre, die sie war, aber die war sie eben. Nombeko Mayeki war die Analphabetin, die rechnen konnte. Das Schicksal führt sie in die internationale Politik, auf die andere Seite des Erdballs. Auf ihrer Reise gelingt es ihr, dem meistgefürchteten Geheimdienst der Welt auf der Nase herumzutanzen, bis sie sich eines Tages eingesperrt im Laderaum eines Lieferwagens wiederfindet. Und in diesem Moment schwebt die ganze Welt, wie wir sie kennen, in höchster Gefahr. (Quelle: audible.de)

Das Cover:
Es ist ein echter Hingucker und durch die Detail-Auswahl sehr nah am Buch. Das Zebra erinnert an Südafrika, die Paketschnur an die in der Geschichte allgegenwärtige Atombombe, die ja eigentlich gar nicht existiert...
Die unnatürliche Farbgebung geht konform mit der Fiktion, die einen Großteil von „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ ausmacht.
Für mich ist das Cover perfekt gelungen!

Meine Meinung:
Schon mit dem ersten Satz landete ich inmitten des Hörbuchs. Frau Thalbach liest so einfühlsam und gefühlvoll, dass schon allein das Lauschen ihrer Stimme der pure Hörgenuss ist.

Aber auch die Geschichte an sich hat mich ganz schnell aus der Wirklichkeit hinein in die Welt von Nombeko und Holger und all den anderen getragen.

Das Schicksal führt Nombeko zusammen mit besagter Atombombe nach Schweden. Dort lernt sie Holger kennen, dessen Zwillingsbruder rein zufällig auch Holger heißt. Die Brüder tragen denselben Namen, haben aber völlig verschiedene Charaktere. So kommt es nicht von ungefähr, dass Nombeko, die offiziell in Schweden gar nicht existier,t und Holger, den es eigentlich auch nicht gibt, immer mal wieder auf Probleme stoßen. Und daran ist der Zwillingsbruder samt seiner Krawallfreundin nicht ganz unbeteiligt. Wie es weitergeht verrate ich jetzt nicht.

Ich kann dieses (Hör-) Buch jedem wirklich ans Herz legen. Die Geschichte ist unterhaltsam, liebevoll konstruiert und brachte mich an vielen Stellen zum Lachen.
Die Story ist irre und verrückt, aber sprachlich so ausgefeilt, dass das gesamte Buch von feinem Wortwitz durchzogen ist und ich immer wieder schmunzeln musste.

Grandios sind Jonas Jonasson die Charaktere gelungen.
Angefangen bei der hochintelligenten Nombeko, die sich mal eben so beibringt, wie man eine Atombombe baut und die durch die Unfähigkeit ihres Dienstherrn zusehen muss, wie sie eine zufällig zu viel hergestellte Bombe, von der niemand weiß, wieder loswerden kann.
Ebenso sind Holger und Holger sehr überzeugend erschaffen, auch ihre Charaktere zeichnete der Autor sehr tiefgründig und detailreich.
Alle anderen Protagonisten, seien es Familienmitglieder oder Freunde der Hauptpersonen, Politiker, Geheimdienstler oder andere Darsteller, für sie alle hat Herr Jonasson grundeigene Charaktereigenschaften gefunden, die die einzelnen Personen unverwechselbar machen.

Das Zusammenspiel dieser Menschen, eingebettet in die Weltgeschichte und eine absolut bizarre und skurrile Rahmenhandlung, machen „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ zu einem wahren Genuss. Katharina Thalbach drückt mit ihrer magischen Stimme dem Hörbuch noch einen Extrastempel auf!

Der Autor hat ein Talent dafür, die Weltgeschichte so raffiniert in eine skurrile Erzählung einzubauen, dass man fasziniert liest bzw. zuhört und nebenbei noch einiges lernen kann.

Von der Geschichte der Analphabetin konnte ich nicht genug bekommen. Ich hörte das Audiobook weiter, wann immer es ging und war ganz geknickt als ich am Ende angekommen war... dabei hatte ich schon die ungekürzte Version gewählt.

Mein Fazit:
Einsame Spitze und absolut empfehlenswert! Ich vergebe die volle Punktzahl.

Infos zum Hörbuch:
„Die Analphabetin, die rechnen konnte“ von Jonas Jonasson ist am 15.11.2013 bei audible erschienen. Die Laufzeit der ungekürzten Version beträgt 14:11 Stunden, die der gekürzten Fassung 07:59 Stunden.
Gesprochen wird das Hörbuch von Katharina Thalbach.


*+* Unterhaltung vom Feinsten *+*

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Schriftsteller Juerg Laederach hat mal gesagt, dass in jedem Menschen EIN grosser Roman stecke, alles danach sei viel Arbeit und saubere Recherche. Und genau das macht die "Analphabetin" so glaubwuerdig. Die grosse Politik ist taeglich in den Medien praesent, was sie fuer die einzelnen Menschen mit wenig Macht bedeutet - das erzaehlt Jonasson eindringlich und humorvoll. Das Buch koennte als Schulprojekt gelesen werden und wuerde mit einem Schlag Spannung in Faecher wie Mathematik, Physik, politische Bildung und Romantheorie bringen. Katharina Thalbach als Erzaehlerin ist eine geniale Besetzung!!!

Weltpolitik gegen den Strich gebuerstet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einige andere Reviews hier ziehen Parallelen zu Jonassons erstem Buch "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Zugegebenermaßen ähnelt "Die Analphabetin die rechnen konnte" an einigen Stellen ihrem Vorgänger, was nicht zuletzt eben davon bedingt ist, dass das Buch vom selben Autor geschrieben wurde, tatsächlich finde ich Jonassons zweiten Roman aber um einiges besser geschrieben.

Während die Geschichte des Hundertjährigen zwar eine große Menge an Charme und Witz besaß (die Hörbuchfassung mit Peter Weis als grandiosem Sprecher ist nur zu empfehlen!) so plätscherte die zugegebenermaßen skurrile Geschichte doch so vor sich dahin.

Die Analphabetin besitzt zum einen einen um einiges besser ausgearbeiteten Spannungsbogen (ohne dabei an Skurrilität, Charme oder Witz zu verlieren) und zum anderen über um einiges besser geschriebene Charaktere. Die sind zwar immer noch karikaturistisch und schrullig, aber um einiges greifbarer und sympathischer.

Wie schon im ersten Buch wird hier die Lebensgeschichte der Protagonistin erzählt, sowie auch die einiger anderer Charaktere. Dieses Mal schafft Jonasson das aber größtenteils ohne dass einige Stellen des Buches sich unnötig in die Länge ziehen. Die Geschichte wirkt viel lebendiger.

Katharina Thalbachs Stimme muss man mögen - ich mag sie und finde dass sie eine extrem gelungene Besetzung für diesen Roman war. Ihre markante Stimme passt perfekt zum schrägen und skurrilen Humor des Buchs.

Besser als der Vorgänger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hatte mich schon riesig drauf gefreut und meine Erwartungen/Hoffnungen wurden sogar noch übertroffen! Hat ganz viel Spaß gemacht, musste so einige Male sehr laut und herzlich loslachen! Absolute Empfehlung!! :)

Großartig!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte fängt nett an, aber die Handlung in Schweden ist so konfus und über weite Strecken nervig, das es schwer viel bis zum Ende durchzuhalten. Die letzte Stunde war dann wieder ganz nett. Katharina Thalbach fand ich spitze.

Hab mir mehr versprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolute Empfehlung. Die Sprecherin ist Weltklasse. Tolle Story. Man fiebert richtig mit und kann nicht aufhören.

Weltklasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen