Kostenlos im Probemonat

  • Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

  • Von: Jonas Jonasson
  • Gesprochen von: Peter Weis
  • Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (5.905 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Von: Jonas Jonasson
Gesprochen von: Peter Weis
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Beschreibung von Audible

    Weltgeschichte aufgemischt: Ein eigensinniger Opa auf abenteuerlichen Abwegen

    Wenn Forrest Gump ein alter Mann wäre, würde er sich an Allan Karlsson ein Beispiel nehmen. Denn auch "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist eine schillernde Figur, die mit ihrer Authentizität ganze Geschicke der Weltpolitik beeinflussen konnte.

    So denkt Allan auch im hohen Alter von 100 Jahren nicht daran, sich auszuruhen. Er flieht aus dem Altenheim und gerät kurzerhand an einen geheimnisvollen Koffer, dessen Inhalt eine ganze Bande verbrecherischer Figuren auf den Plan ruft. Es beginnt ein Abenteuer zwischen Komödie und Thriller, Drama und Historienroman.

    Die Lesung des beliebten Hörbuch-Sprechers Peter Weis verleiht Jonas Jonassons Helden eine Stimme - resolut, urkomisch und ganz schön clever. Ein Hörbuch, das nicht umsonst schon als Klassiker der Gegenwartsliteratur gefeiert wird.

    Inhaltsangabe

    Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem kauzigen Alten, doch der ist es gewohnt, das Weltgeschehen durcheinander zu bringen und sich immer wieder aus dem Staub zu machen.
    ©2011 carl's books (P)2012 Der Hörverlag

    Kritikerstimmen

    Ein Schelmenroman erster Güte!
    -- Der Spiegel

    Ein amüsanter Crashkurs über Sinn und Irrsinn von Geschichte und Gegenwart. Ein Gute-Laune-Schmöker!
    -- Denis Scheck, ARD druckfrisch

    Ganz große Unterhaltung und einfach ein Riesenspaß!
    -- Hessischer Rundfunk, hr 1

    Das sagen andere Hörer zu Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3.861
    • 4 Sterne
      1.278
    • 3 Sterne
      460
    • 2 Sterne
      174
    • 1 Stern
      132
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3.397
    • 4 Sterne
      936
    • 3 Sterne
      252
    • 2 Sterne
      67
    • 1 Stern
      52
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3.153
    • 4 Sterne
      932
    • 3 Sterne
      374
    • 2 Sterne
      149
    • 1 Stern
      100

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Empfehlenswert, Lachmuskeln werden strapaziert....

    Lange habe ich überlegt ob ich mir das gekürzte Hörbuch oder das Buch kaufe. Denn die Rezensionen waren überwiegend positiv und ich wollte dieses Buch unbedingt haben. Dann war die Freude groß, als das HB ungekürzt erschien.
    Und ich muss sagen, ich habe es nicht bereut.
    Allan und seine Weggefährten sind überaus sympatisch und liebenswürdig.
    Allans Leben über ein ganzes Jahrhundert wird amüsant beschrieben. Das HB ist kurzweilig und interessant. Was er so alles erlebt hat....
    Der Sprecher Peter Weis war die absolut richtige Besetzung. Er liest richtig gut.
    Es war mir ein Vergnügen dieses HB mit Herrn Weis zu hören.
    Bitte unbedingt hören.

    76 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Super lustiges spannendes und auch gelehriges Buch

    Das Buch läßt sich sehr gut hören, ist sehr lustig geschrieben und man lernt so ganz nebenbei noch viel geschichtliches (wo man vielleicht früher im trockenen Geschichtsunterricht nicht aufgepaßt hat). Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich werde es mit Sicherheit noch ein 2. Mal hören!!!
    Von mir daher 5 Sterne!!!

    42 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Ganz obenauf gestartet und dann nur noch abwärts

    Ich habe das ungekürzte Hörbuch jetzt zur Hälfte durch.

    Der Anfang war genial und ich dachte mir nach einer /zwei Stunden, hej das ist das beste Buch welches ich seit langem gehört habe.
    Der trockene, leicht britisch schwarze Humor, der sehr gute Vortrag und die Handlungseröffnung... ich war begeistert.

    Und jetzt nach 6 Stunden? Der anfangs so sympatische Held, wird von Minute zu Minute unsypatischer. Leichen pflastern seinen Weg, ohne Regung oder auch nur im Ansatz spürbares Mitleid/Scham/Reue ob der Tat.
    Keinerlei Regung oder Gefühle für die Mitmenschen, weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart.
    Allan sagt von sich selber, dass er ein völlig unpolitischer Mensch ist. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln. "Unser Held" stellt sich als Handlanger und Mörder der Mächtigen zur Verfügung. Er verkauft sich für eine warme Mahlzeit und ein paar Flaschen Wein oder Schnaps.

    Im Moment denke ich über diesen Hunderjährigen nur, möge er doch selber auch bald dahin scheiden und seine ganze Kumpanei mitnehmen.

    Wenn Peter Weiss nicht so ein guter Vorleser wäre, ich würd das Handtuch werfen. So aber, gebe ich die Hoffnung nicht auf und höre auch noch den zweiten Teil.

    Ich gebe drei Sterne, da der Anfang so gut war und der Vorleser einen wirklich guten Job gemacht hat.

    38 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Amüsant, toll gelesen und sogar lehrreich

    Lehrreich insofern als ich mich beispielsweise im Nachhinein mit den Präsidenten der USA beschäftigt habe ;-) Aber das nur nebenbei. Ich bin ziemlich lange um das (Hör-)Buch herum geschlichen, bevor ich mich zum Download entschließen konnte, warum weiß ich selbst nicht. Inzwischen bin ich ganz begeistert und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Als Hörbuch gefällt es mir sogar besonders, weil man die Aussprache der schwedischen Namen wunderbar vorgelesen bekommt. Wobei ich mich wirklich frage, wie man sich bei dem vielen “sch” nicht die Zunge verknotet. Gustavsson habe ich bisher immer ausgesprochen wie es sich schreibt – ach, weit gefehlt. Das klingt so in etwa wie “Güschtavschon” ;-) Mir gefällt die Verknüpfung der aktuellen Romangeschichte mit dem Abriss der Weltgeschichte der letzten 100 Jahre, natürlich augenzwinkernd ganz aus der Sicht von Allan. Natürlich könnte man unter moralischen Gesichtspunkten einiges an Kritik anbringen, beispielsweise den Alkoholkonsum. Was die Leichen angeht . . . dem Hundertjährigen werden hier ja Ereignisse der Weltgeschichte angedichtet, die so oder auch nicht stattgefunden haben können und die man - falls sie stattgefunden haben - teilweise nie wirklich klären konnte. Nein - ich habe mich königlich amüsiert und sowas wie "political correctness" zu keiner Zeit ernsthaft vermisst.

    17 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Was für ein wunderbares Buch!

    Ein großer Wurf und wunderbare Unterhaltung! Tatsächlich eine Art Forest Gump auf schwedisch, nur raffinierter, unterhaltsamer und abwechslungsreicher. Eine ganz eigene Form der Erzählung wird hier geboten, eine Gaunerkomödie ersten Ranges, vielleicht einzureihen in den Spuren des "Simplicissimus" von Grimmelshausen.
    Aber viel schöner erzählt, eine leichte und gleichzeitig großartige Geschichte, unmoralisch und damit hochmoralisch, dazu von Peter Weis ganz wunderbar vorgetragen. Seine Stimme und seine Stimmungen schwanken von romanhaft bis zum märchenhaften - Absolute Hörempfehlung!

    16 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Absurd und stellenweise langweilig

    Nachdem sich in den Medien so positiv zu dem Buch geäßert wurde, dachte ich, es sei einer der Romane, die man gelesen (gehört) haben muss.
    Ich habe mich bis zum Ende hin irgendwie durchgequält. Bei total langweiligen Arbeiten und beim Autofahren ließ sich die Angelegenheit überstehen.
    Was mich vor allem genervt hat, waren die völlig grotesken, absurden Geschehnisse. Manchmal hatte ich das Gefühl, der Autor wollte unbedingt einen Roman nach dem Vorbild "Forrest Gump" schaffen, aber mit weitaus weniger Fingerspitzengefühl, völlig überzogen. Die Art von Humor liegt mir überhaupt nicht.
    Der Sprecher hat m. E. eine gute Lesung abgeliefert, wobei ich andere Sprecher vorziehe, aber das ist schließlich Geschmackssache.

    14 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Uli
    • 23.06.2013

    Einige Kritiken gehen am Thema vorbei

    Das Buch scheint ja zu spalen Meinen Humor trifft es. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass viele meinen, Liteatur müsste heute noch erbauend sein und als moralische Institution auftreten. Diese haben das Buch nicht wirklich verstanden. Es ist volle Absicht, dass eben nichthistorische Tatsachen dargestellt werden. Auch das Mokieren über die Leichen,über die der Alte geht, zielen an der Absicht des Buches vorbei. Das ist keine Moalschrift, auch nicht die Bibel, sondern ein großer, bitterböser Spaß. Liteatur ist meistens und vor allem FIKTION. Und gut vorgelesen ist das Hörbuch zudem.

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Mein Buch des Jahres

    Dem Titel nach wollte ich diese Hörbuch eigentlich nicht kaufen. Dann habe aber die Bewertungen gelesen und habe es doch gewagt und nicht bereut.
    Ein absolut tolles Hörbuch mit Witz und Ironie, dass mich mehr als einmal zum lauten Lachen gebracht hat. Man sollte dieses Buch einfach mit einem Augenzwinkern betrachten.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Super

    Eines der besten und amüsantesten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen/gehört habe. Gleichzeitig werden viele geschichtlichen Epsisoden des letzten Jahrhunderts eingeflocheten. Toller Sprecher, der die Inhalte super überbringt.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Ich hatte lange nicht mehr so viel Spass

    Das ist ein tolles Lese/Hörvergnügen.
    Die Geschichte von dem 100jährigen ist ein sehr humorvoller Abriss der Geschichte der letzten 100 Jahre. Der Hauptakteur erinnert mich in etwas modernerer Form an den braven Soldaten Schwajk. Ich habe so herzhaft gelacht, wie Allan in seiner politisch naiven Art Einfluss auf die "weltpolitischen" Ereignissen nimmt.
    Ein großes Lob auch an Peter Weiß, er bringt die ganze Erzählung in einem solchen trockenen Ton rüber, was der ganzen Geschichte mehr als zuträglich ist.

    9 Leute fanden das hilfreich