Cervantes Titelbild

Cervantes

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Cervantes

Von: Bruno Frank
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

1934 erschien mit Cervantes im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von Don Quijote. In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte. Ulrich Noethen liest die Biografie des Großmeisters Cervantes ungekürzt.

©gemeinfrei (P)2020 DAV
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Trenck - Roman eines Günstlings Titelbild
Deutschland. Ein Wintermärchen Titelbild
Erzählungen Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Kulturgeschichte der Neuzeit Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Verzweiflung Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Der begrabene Leuchter Titelbild
Dichtung und Wahrheit - Teil I und II Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Bel Ami Titelbild
Don Quixote von la Mancha Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
3 Tage durchgehört. Habe den Roman aus den 30er Jahren vor 45 Jahren gelesen (Studium), kannte also die Handlung und wusste auch noch, dass der relativ unbekannte Bruno Frank in derselben Liga wie die Manns, Feuchtwanger oder Döblin spielte. Aber dass diese fiktive Biografie des 'armen' Cervantes immer noch so lebendig und fesselnd ist, hat mich dann doch überrascht. Ich glaube, das liegt zu mehr als 50 % an Ulrich Noethen, der so viele verschiedene Nuancen und sogar Stimmen beherrscht und nicht das geringste Problem mit dem gehobenen (nicht abgehobenen) Deutsch, den vielen fremdsprachigen Namen und Textstellen hat. Er ist nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Vorleser außergewöhnlich.

Zeitlose Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als ich "einer der größten deutschen Exilromane" neben dem Titel von Bruno Frank las, war ich überrascht, da ich bis dato so gar nichts im Zusammenhang mit diesem Werk vernommen habe. Klar, Cervantes war mir ein Name, aber gleiches konnte das eben so betitelte Buch von Frank nicht von sich behaupten. Um so gespannter war ich, als ein gut aufgelegter Noethen mit seinem Vortrag begann. Das Dargebotene war zu Teilen so abenteuerlich, dass es mir zunächst schwerfiel ein biographisches Buch zu akzeptieren, aber scheinbar ist das wirklich so vorgefallen. Bemerkenswert. Der Stoff ist gut, die Bearbeitung durch Frank und der Vortrag von Noethen sind es unumwunden auch. Sehr gelungen.

Unerwartet gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... spannend, sehr gut geschrieben. Mehr muss man dazu nicht sagen. Empfehlenswert für alle Freunde und Freundinnen des historischen Romans und auch für diejenigen, die das vielleicht noch werden möchten. Ulrich Noethen liest herausragend gut.

Historisch lehrreich, interessant, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat man sich erstmal auf die alte Ausdrucksweise eingelassen, ist das Hörbuch ein Gewinn, wenn auch streckenweise die Beschreibung der Gewalt im 16. Jahrhundert kaum zu ertragen ist.

Sehr beeindruckend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Leben von Cervantes, von Bruno Frank so grossartig und detailreich beschrieben und von Ulrich Noethen so herrlich dargeboten, ein wahrer Genuss!

Eine wunderbare Erzählung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Werk ist komplett an mir vorbeigegangen - erst durch eine Empfehlung hörte ich davon. Eine Sprache, die sich auf dem Niveau höchster Literatur bewegt, bildreich und emotional beschreibend. Ich war begeistert. Meisterhaft gelesen von Ulrich Noethen - ein Höchstgenuß!

Überragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend, bunt und interessante Geschichte über das Leben von Cervantes in seiner Zeit. Ich habe das Hörbuch in 2 Abenden durch gehört und es hat mir sehr gut gefallen: angenehm vorgelesen von Ulrich Nöten, mit vielen historischen Hintergründen zur spanischen und europäischen Geschichte. Historische Entwicklungen, die bis heute ihre Auswirkungen haben, werden gut erklärt an der Figur des Königs Philipp. Ich habe es genossen...

Grandiose Geschichtsstunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meisterliche Erzählung eines leider in Vergessenheit geratenen überragenden Schriftstellers.
Kongenial interpretiert von Ulrich Noethen.

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein Geist, was für ein Leben, was für eine Geschichte. Ein Genuss in der Sprache und der Vorleser einfach Spitze! Grossen Dank!

Grossartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vollkommen unterschätztes Buch von Bruno Frank, das als biographischer Roman doch sehr gut das von vielen Tiefen gezeichnete Leben dieses herausrragenden Schriftsteller Spaniens nachzeichnet. Viele neue Erkenntnisse für mich von der Zeit der furchtbaren Herrschaft Philipps über Spanien (und große Teile der Welt). Hervorragend gelesen von Ulrich Noethen. Absolut empfehlenswert!

Hervorragender biographischer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen