Die Welt von Gestern Titelbild

Die Welt von Gestern

Erinnerungen eines Europäers

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Welt von Gestern

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Peter Vilnai
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit den Erinnerungen eines Europäers hat Stefan Zweig seine persönliche, zugleich eine der besten Analysen der Jahrzehnte zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem 2. Weltkrieg verfasst.

Aus dem Vorwort: "[...] die Zeit gibt die Bilder, ich spreche nur die Worte dazu, und es wird eigentlich nicht so sehr mein Schicksal sein, das ich erzähle, sondern das einer ganzen Generation [...] in diesem halben Jahrhundert hat sich mehr ereignet an radikalen Verwandlungen und Veränderungen als sonst in zehn Menschengeschlechtern, und jeder von uns fühlt: zu vieles fast!" Berührend, gefühlvoll, fesselnd in Szene gesetzt von Schauspieler Peter Vilnai.

©2013 Mono Verlag (P)2013 Mono Verlag
Essays Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Marie Antoinette Titelbild
Stefan Zweig - Die große Box Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Joseph Fouché Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Magellan Titelbild
Casanova - Mesmer - Amerigo Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Die Heilung durch den Geist Titelbild
Gert Westphal liest Autorenporträts – Die große Edition Titelbild
Die Schachnovelle Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Angst Titelbild
Die Welt nach dem Westen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Buch bietet einen großen Hörgenuss für jeden, der sich für die schwierige Zeit des ausgehenden neunzehnten bis in die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts aus der Perspektive eines Wieners, Österreichers und Weltmenschen interessiert.

tolles Buch, tolles Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

I can't really put in words how great this book is: An incredibly interesting life during the most dramatic periods in history described by probably the best writer of his generation. What more do you want?

One of the best books of all time.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stefan Zweig's Autobiographie ist der Schlüssel zu seinem Denken und wohl auch zu seinen Werken. Die flüssige Erzählweise und der Fundus an Anekdoten lassen seine persönliche Geschichte und das Schicksal Europas der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts vor dem geistigen Auge lebendig werden. Perfekte Unterhaltung für Autofahrten und jedem Zweig Fan zu empfehlen.

Ein Europäer der ersten Stunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

Ein individueller historischer Überblick, zu Stefan Zweig. Er versucht hier so offen, wie es ihm möglich war, Passagen seines Lebens zu schildern. Etwas eitel, mit leichter Arroganz eines vermögenden Intellektuellen aber gekonnt.

Welcher Moment von Die Welt von Gestern ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Alles aufzugeben, nochmals von vorne anzufangen und es mit einem Suiszid zu beenden.

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

Nein, es gab einigen zu verdauen und mehrmals anzuhören.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wem dieses Buch von Zweig noch fehlt und wer an Teilen seiner Biografie interessiert ist.

Entspanntes Zuhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein einzigartiger Einblick in das 20. Jahrhundert - faszinierend, emotional, authentisch, packend, ernsthaft, witzig, dramatisch, komisch -
überragend!

Das 20. Jahrhundert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Packend und berührend, aber zugleich auch erschreckend, wie viel davon auch heute (wieder) aktuell ist. Absolute Empfehlung!

Pflichtlektüre für jeden wachsamen Europäer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gezeitenwandel vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den Weltkriegen. Fantastisch und erschreckend. Eine beeindruckende Reise in die freiheitlich liberale Welt vor dem ersten Weltkrieg und das Leid und die moralische irreversibele Zerstörung, die durch die Weltkriege begangen wurden. Ein tolles Buch.

Wunderbar plastische Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Buch, das einen wie in einer Zeitreise mitnimmt in die Wurzeln unserer europäischen Kultur. Hier erzählt ein verzweifelter Weltbürger wie sich im Gefühl trügerischer Sicherheit und Bequemlichkeit in schwierigen finanziellen Zeiten plötzlich der Terror des Krieges immer neu einschleicht. Es ist auch eine Warnung für uns heute, wo wieder Demagogen an der Macht sind oder dahin drängen, braune Burschenschaften erstarken und Hakenkreuze malen und Flüchtlinge menschenunwürdig behandelt werden, aufs Neu der Terror erwacht.

Großartig und aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist einfach klasse, denn man hat nicht den Eindruck, dass die vergangene Zeit und die Gegenwart von Zweig persönlich dramatisiert werden, sondern viel mehr fühlt man die reflektierend beschreibende Erzählweise als innigsten Wunsch zum europäischen Vermächtnis. Selbst am Ende fühlt man trotz Schilderung der dunklen Zeiten keine Ausweglosigkeit, sondern Hoffnung. Obwohl ich mich persönlich nicht für Geschichtsbücher interessiere, fand ich diese Autobiographie genau aufgrund des geschichtlichen Aspekts so mitreißend. Das Gefühl, Geschichte aus erster Hand mitzubekommen, schenkt dieses Hörbuch sicherlich jedem Hörer.
Die Stimme passt sehr gut, mir persönlich hat aber der österreichische Akzent gefehlt.

So persönlich und gleichzeitig so distanziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser biografische Blick auf die vergangenen Weltkriege, insbesondere ihre Vorgeschichte aus der Perspektive eines Menschen, der fassungslos die politische und gesellschaftliche Entwicklung ansehen und alle Konsequenzen daraus fühlen muss, ist das herzzerreißendste, beängstigendste und gleichzeitig warmherzigste, was ich seit langem gehört habe. Schön ist, dass der Sprecher mit österreichischem Dialekt spricht. Dennoch konnte der Sprachstil mich nicht restlos begeistern…

Herzzerreißend, wunderschön traurig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen