Marie Antoinette
Bildnis eines mittleren Charkaters
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jan Koester
-
Von:
-
Stefan Zweig
Über diesen Titel
Stefan Zweig schildert das Leben Marie Antoinettes von ihrer Kindheit in Österreich bis zu ihrer letzten Nacht in Versailles in Frankreich. Einfühlsame und detaillierte Beschreibungen zeigen die "Königin des Rokokos" als sorglos-heitere junge Frau, die auf unzähligen durchtanzten Maskenbällen alle Pflichten einer Königin vergisst.
"Wo aber die an den Augenschein streng gebundene Forschung endet, beginnt die freie und beschwingte Kunst der Seelenschau; wo die Paläographie versagt, muss die Psychologie sich bewähren, deren logisch eroberte Wahrscheinlichkeiten oft wahrer sind als die nackte Wahrheit der Akten und Fakten. Hätten wir nichts als Dokumente der Geschichte, wie eng, wie arm, wie lückenhaft wäre sie! Das Eindeutige, das Offenbare, ist die Domäne der Wissenschaft, das Vieldeutige, das erst zu Deutende und zu Klärende, die zugeborene Zone der Seelenkunst; wo das Material nicht ausreicht für papiernen Beweis, bleiben noch unermessliche Möglichkeiten für den Psychologen. Das Gefühl weiß von einem Menschen immer mehr als alle Dokumente." Stefan Zweig (Marie Antoinette).
©gemeinfrei (P)2020 Hierax Medienspannende Biographie wie üblich bei Zweig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dazu kommen Kleinigkeiten, wie die regelmäßige Aussprache von Fällen, wie "LudwigS XVI" als "Ludwigs dem Vierzehnten" . Es müsste DES heißen. Oder Palais als PalÄ. Naja, seis drum. Mehr Vorbereitung wäre jedenfalls wünschenswert.
Leider nicht sehr gut gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlaftablette
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
zuerst war ich von den schlechten Rezessionen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Trotz Sprecher ein hervorragendes audiobook
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
seltsam stockender Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Exzellent!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fallfehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die französische Revolution aus Sicht ihrer prominentesten Opfer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber - oh - dieser Sprecher. Es ist eine Schande, dass diese missglückte Leistung durch jede Kontrolle kommt und veröffentlicht wird.
Da liest ein komplett unvorbereiteter Mensch einen Text, den er von vorne bis hinten nicht versteht.
Gefühlt in jedem zweiten Satz merkt man an der sinnentstellenden Betonung ganzer Satzteile, dass der Vorleser nicht weiß, was er da liest.
Als ob ein der Sprache des Buches nicht mächtiger in einer ihm fremden Sprache liest, ohne den Inhalt auch nur im Ansatz zu kennen.
Wenn es nach mir ginge, müsste sich der Sprecher sein eigenes Machwerk einmal von vorne bis hinten anhören.
Er würde aus dem Eigenscham-Modus nicht mehr heraus kommen.
Ich frage mich bei so einem sinnentstellenden Vortrag, ob es denn nicht eine Lektorat für den Vortrag gibt, oder ob die Regie nicht schreiend eingreifen müsste.
Zum Glück gibt es viele Sprecher, die mit Engagement und guter Vorbereitung zeigen, dass es auch sehr viel besser geht.
Aber so ziemlich alles ist besser, als das, was sich Herr Koestner geleistet hat.
Große Historie- große Literatur - kleiner Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
