Ungeduld des Herzens Titelbild

Ungeduld des Herzens

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ungeduld des Herzens

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Dieses ist der einzige Roman des österreichischen Dichters, der sich sechzigjährig 1942 im Exil das Leben nahm. Worum es in dem Roman geht, hat Stefan Zweig selbst in dem Roman an einer Stelle den Dr. Condor bündig zusammenfassen lassen: "Es gibt eben zweierlei Mitleid. Das eine, das schwachmütige und sentimentale, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist, sich möglichst schnell freizumachen von der peinlichen Ergriffenheit vor einem fremden Unglück, jenes Mitleid, das gar nicht Mitleiden ist, sondern nur instinktive Abwehr des fremden Leidens von der eigenen Seele. Und das andere, das einzig zählt - das unsentimentale, aber schöpferische Mitleid, das weiß, was es will, und entschlossen ist, geduldig und mitduldend alles durchzustehen bis zum Letzten seiner Kraft und noch über dies Letzte hinaus.".

©2012 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag (P)2012 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Marie Antoinette Titelbild
Joseph Fouché Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Brennendes Geheimnis Titelbild
Brief einer Unbekannten Titelbild
Angst Titelbild
Die Blendung Titelbild
Stefan Zweig - Die große Box Titelbild
Erzählungen Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Casanova - Mesmer - Amerigo Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Stefan Zweig an sich ist schon unübertroffen, aber dieses Buch, dann auch noch gelesen von Hans Joachim Schmidt, baut eine nicht zu beschreibene Spannung auf.

Ich war ewinfach nur fasziniert vom Thema, Stefan Zweig und dieser Stimme.
Vielen Dank!

Stefan Zweig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare Darbietung und einziges Romanwerk des unübertroffenen Prosaisten, mit emphatischer Raffinesse und psychologischer Grundstruktur, meisterhaft zum Mitfiebern arrangiert...
Ein Hochgenuss!

Fulminantes Drama, fesselndes Romanepos!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stefan Zweig, kreierte eine Geschichte, die viel der aufgezwungenen Moral, sehr übertrieben, nach strengen Pflichtbewusstsein, direkt in eigenen Masochismus gleitet. Wie alle Erzählungen, die eine sehr lange Zeitspanne einnehmen, wird es etwas zu
sehr langatmig, und die Gedanken kreisen oft im Umfeld, mit einem Wort, sie streunen rum!
Man könnte diese Erzählung verkürzt bringen!
Aber sonst eine gute Thematik, mit Psychologie, wertvoll.
Der Sprecher versetzt sich abwechselnd in die Gestalt der Personen, wobei er der Edith keinen guten Sound zukommen last.
Teilweise spannend, oft ermüdend, doch eine empfehlenswerte Auswahl!
Liebe Grüße Inge Greiner

EINE AUFGESETZTE ERZWUNGENE LIEBE

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zugegeben, der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig, mir hat die Vortragsweise aber sehr gefallen, weil ich fand, dass er den Personen und der Geschichte Leben eingehaucht hat anstatt nur vorzulesen.

Guter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Buch, so wunderbar gelesen, dass man meint, selbst an der Handlung teilzunehmen. Es erzählt von einer Epoche, in der von der Hast unseres jetzigen Zeitalters noch nicht soviel zu spüren ist. Stefan Zweig erinnert irgendwie an Hermann Hesse, mit seinem feinen Gespür für Details und einer tiefgehenden Menschenkenntnis, die nicht verurteilt, sondern zeigt, wie schnell eine vermeintliche Stärke zur Schwäche werden und wohin sie führen kann. Ich hatte dieses Buch vor Jahren bereits einige Male gelesen, aber es nun zu hören war ein ganz besonderer Genuß.

Unbedingt hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hatte ich vor 30 Jahren gelesen, damals schon die Kunst von Stefan Zweig bewundernd. Jetzt kommt mit dem "besten aller Vorleser" (zumindest derer, die ich kenne) Hans Jochim Schmidt eine weitere Dimension hinzu... großartig!

Einfach nur großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gelesen und damals schon begeistert gewesen.

Jetzt hat mich das Hörbuch noch weitaus stärker ergriffen von der Erzählkraft des Autors.

Zumal Hans Jochim Schmidt so gut liest wie kaum ein anderer.

Bei fast allen finden sich immer mal wieder Fehlbetonungen, die darauf schließen lassen, dass der Sprecher, als er anfing, den Satz vorzulesen, noch nicht wusste, wie dieser endet und wie er vom Autor gemeint ist.

Auch werden Eigennamen - von Menschen und Orten etwa - häufig falsch ausgesprochen, besonders wenn Fremdsprachen dabei eine Rolle spielen.

Anders hier bei Hans Jochim Schmidt! Da sitzt jedes Wort und jeder Satz der Vorgabe des Autors entsprechend. Mir jedenfalls ist kein einziger Fehler aufgefallen.

Ich bin begeistert!

Auch sonst hat Hans Jochim Schmidt alles, was einen guten Vorleser ausmacht. Eine angenehme Stimme und vermutlich noch ein paar weitere Fähigkeiten, die dazu beitragen, dass ich ihm gerne und gespannt zuhöre.

Vor vielen Jahren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten findet man solch einen begnadeten Autor. ich bin tief beeindruckt von Handlung und Sprache.

wortgewaltig, tiefgründig, beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch hält einem denn Atem an!
Der Sprecher ist wunderbar!
Es ist zum weiterempfehlen

Das!!!! Hörbuch!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbarer Gesellschaftsroman, Anfang des 20. Jahrhunderts angesiedelt und mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges endend. Wer den Inhalt noch nicht kennt, sollte einfach zu hören beginnen. Für mich waren sämtliche Wendungen überraschend. Faszinierend die facettenreiche, natürlich altmodisch anmutende Sprache Stefan Zweigs.

Brillant vorgetragen!

Hörenswerter Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen