Der begrabene Leuchter Titelbild

Der begrabene Leuchter

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der begrabene Leuchter

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Thomas Dehler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Stefan Zweig selbst sagt über die Legende: "Es ist dies eine große Legende, angelehnt an das Schicksal des siebenarmigen Leuchters, der von Jerusalem nach Babylon wanderte, von dort zurückkam, dann wieder von Titus nach Rom gebracht wurde, von Rom geraubt wurde durch die Vandalen nach Karthago; aus Karthago wieder von Belisar erobert und nach Byzanz gebracht, die merkwürdigste Wanderung über die Erde, die ein religiöses Kunstwerk vielleicht je erlitten und von mir deshalb als Symbol der ganzen jüdischen Wanderschaft gedeutet. Nach der Historie gab Justinian dann den Leuchter zurück nach Jerusalem, freilich an eine christliche Kirche, wo er dann verschwand. In meiner Legende verwandelt sich dies Verschwinden in ein Verborgenwerden mit der Möglichkeit einer Auferstehung."

©gemeinfrei (P)2020 BUCHFUNK
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Casanova - Mesmer - Amerigo Titelbild
Cervantes Titelbild
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Der Leopard Titelbild
Das falsche Gewicht Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Die Kapuzinergruft Titelbild
Verdi: Roman der Oper Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Nachts unter der steinernen Brücke Titelbild
Die Mondscheingasse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Immer wieder beeindruckend ist die erzählerische Kraft und Ausdrucksstärke des Autors. Für Freunde der deutschen Sprache unbedingt zu empfehlen!

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… für eine poetische Sprache. Unbeschreiblich und fast schon als eigenartig zu bezeichnen. Wie ein Gedicht …

Was …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

There is so much wisdom in this wonderful novel. Add to that its poetic beauty and the result is an absolute must-read.

Magical

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie alles von Stefan Zweig, so ist auch dieses ein Meisterwerk der Erzählkunst. Vorgetragen von einem ausgezeichneten Sprecher, ist es ein Genuss für alle, die die Feinheiten der deutschen Sprache schätzen.

Schreib- und Sprechkunst in einem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr schöne Geschichte vom Großmeister der deutschen Sprache. Der Sprecher ist wahnsinnig gut. Einfach herrlich.

Sehr schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich liebe wie Stefan Zweig die Legende vom verloren gegangen 7-amrmine Leuchter erzählt! Zweigs Ende gefällt mir besser als das was ich bisher gekannt habe- es geht zu Herzen; der Sprecher macht das Hörbuch zu einem Genuss!

die Legende von Stefan Zweig erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guter Text, schöne Sprache
bla bla bla bla bla Black ich habe heute einen Sport-Versuch von mir

Schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie nicht selten bei Zweig ist der Inhalt dieser Novelle durchaus bemerkenswert, nur der Stil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht war es damals Mode, so zu schreiben, denn auch Remarque in seiner Nacht in Lissabon oder andere Autoren dieser Zeit pflegen, zumindest zeitweilig, diesen "gedrechselten" übertriebenen, " blumigen Stil, der uns heute völlig fremd ist. Nichts davon zu lesen oder zu hören ist davon in der Schachnovelle. Vielleicht hat sich Zweig zum Ende seines Lebens von dieser Art des Schreibens abgewandt

Stilfrage

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.