Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam Titelbild

Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Wolfgang Schrader
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Was für eine wunderbare Biographie! Und wie aktuell erscheint plötzlich das ferne 16. Jahrhundert! Nur die Gegenspieler haben gewechselt. Humanismus gegen religiösen Fanatismus. Nationaler Egoismus contra Weltbürgertum. Erasmus hat die EU und die Vereinten Nationen vorausgedacht und die christliche Reformation angestoßen, die dann von Luther, dem religiösen Fanatiker, usurpiert und zur Revolution missbraucht wurde. Erasmus, der Mann des Ausgleichs, hat sich immer wieder um die Versöhnung der Parteien bemüht. Voraussehbar vergeblich. Für ihn war eine umfassende Bildung die Voraussetzung für eine humane Menschenwelt, aber er machte sich keine Illusionen darüber, dass die Verführer leichtes Spiel mit der dumpfen ungebildeten Masse haben. Erasmus war kein Demokrat, sondern ein Aristokrat des Geistes. Er kämpfte nicht für seine Überzeugungen, sondern legte sie in einer Unzahl von Schriften nieder. Unnachahmlich lässt die Wortkunst Stefan Zweigs Gestalten, Gedanken und Geschehnisse vor unseren Augen lebendig werden, die 500 Jahre zurückliegen.

©2024 Apple of Eden GmbH (P)2024 Apple of Eden GmbH
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Marie Antoinette Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Casanova - Mesmer - Amerigo Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Das Lob der Torheit Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Nietzsche und das Christentum Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 2.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 1 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

The worst voice ever - horrible

The worst. Nobody can listen to the reader. A very strange sound and rhythm. Don’t buy don’t listen to it.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbares Buch - grausiger Sprecher

Ein wunderbares Buch von Stefan Zweig, das selbst mit dem Humanismus nicht vertrauten Menschen wie mich den Erasmus von Rotterdam sehr berührend und interessant nahebringt.

Doch leider ist der Sprecher kaum auszuhalten mit seinem Geleier, den merkwürdigen Betonungen und oft ungelenker Aussprache von Fremdworten. Auch die Aufnahmequalität ist sehr schlecht. Der eine Stern, den man vergeben muss, damit die Rezension überhaupt veröffentlicht wird, ist schon zuviel.

Ich habe mir sehr schnell das E-Book dazu geholt und dort die Geschichte weitergelesen. Das Hörbuch verwende ich nur noch zum Einschlafen am Abend - dafür ist es tatsächlich sehr gut geeignet, denn da bin ich in wenigen Minuten im Tiefschlaf... Das war allerdings nicht der Sinn des Kaufes,..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Inhalt super zeitgemäß. 500 Jahre und wir sind immer noch nicht gescheiter

Ein fürchterlicher Sprecher nicht zum aushalten. Der eine Stern ist nur, weil die Rezension sonst nicht funktioniert hätte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.