Wir sind frei, die Welt zu verändern Titelbild

Wir sind frei, die Welt zu verändern

Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir sind frei, die Welt zu verändern

Von: Lindsey Stonebridge, Frank Lachmann - Übersetzer
Gesprochen von: Lena Drieschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonderen Denken kam, und erklärt, wie wir denken sollten, wenn unsere Politik aus den Fugen gerät. Mit Leidenschaft und brillanter Expertise beleuchtet Lyndsey Stonebridge Arendts Leben und Werk, bringt sie in einen Dialog mit unserer unruhigen Gegenwart – und fordert uns dazu auf, so zu denken wie Hannah Arendt: unerschütterlich, liebevoll und trotzig.

Die Umwälzungen unserer heutigen Welt wären Arendt nur allzu vertraut gewesen. Tyrannei, Rassismus, postfaktische Politik, Verschwörungstheorien, Massenmigration, die Banalität des Bösen: Alles hat sie erlebt. Arendt wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts geboren und floh aus dem faschistischen Europa, um sich in Amerika ein neues Leben aufzubauen. Dort wurde sie zu einer der einflussreichsten – und umstrittensten – öffentlichen Intellektuellen der Welt. Sie schrieb über Macht und Terror, Exil und Liebe, aber vor allem über die Freiheit. Fragen und Denken – darin bestand ihre erste Verteidigung gegen jede Form der Tyrannei, der sie eine Politik der menschlichen Pluralität und Spontaneität entgegensetzte. Die Welt zu lieben, so lehrt uns Arendt, bedeutet, den Mut zu finden, sie zu schützen.

Cover-Abbildung: Hannah Arendt, fotografiert von Fred Stein © VG Bild-Kunst, Bonn 2023.

©2024 Lindsey Stonebridge (P)2024 Verlag C.H.Beck oHG, München
Akademiker & Spezialisten Philosophen Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Vertrauen Titelbild
Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche Titelbild
Hannah Arendt. Die Biografie Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
The Origins of Totalitarianism Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Über Tyrannei Titelbild
Aufrecht Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Feuer der Freiheit Titelbild
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch inspiriert mit seiner klaren Sprache, seinem Vertrauen in das menschliche Potenzial und seinem sanften, aber bestimmten Aufruf, nicht länger zuzuwarten. Es ist ein Licht in einer Zeit der Umbrüche – und ein wertvoller Begleiter für alle, die den Wandel nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten wollen.

Wir sind frei? sind wir wirklich?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

für mich ist dieses Buch vollgestopft mit Informationen. es ist sicher super recherchiert. mir hätte eine gradlinige Erzählung allerdings besser gefallen. dieses hin und her springen zwischen Liebhabern, Städten, Freunde und Jahren fand ich sehr ansprechend

viele Informationen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.