Im Vertrauen Titelbild

Im Vertrauen

Briefwechsel 1949-1975

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Vertrauen

Von: Hannah Arendt, Mary McCarthy, Sandra Quadflieg
Gesprochen von: Katharina Thalbach, Sandra Quadflieg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der berührender Briefwechsel von zwei »femmes de lettres«

Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben sich über fünfundzwanzig Jahre lang Briefe. Es sind Dokumente eines unverbrüchlichen Vertrauens, zugleich ein beispiellos offener Dialog zweier intelligenter Frauen, die beherzt und unvoreingenommen über alles sprachen, was sie bewegte: Politik, Moral, ihre Bücher, ihre Männer. Hier begegnen sich Judentum und Katholizismus, europäische Bildung und politische Kultur Amerikas, deutsche Universitätstradition und Upper-Class-College-Erziehung. Und es begegnen sich zwei Frauen die aneinander auch die Respektlosigkeit des nüchternen Blicks und der offenen Rede schätzen.

Katharina Thalbach liest die Briefe von Hannah Arendt, Sandra Quadflieg leiht Mary McCarthy ihre Stimme

©1995 / 1997 / 2019 Hannah Arendt Bluecher Literary Trust / Piper Verlag / Random House Audio. Übersetzung von Ursula Ludz und Hans Moll (P)1997 Piper Verlag; 2019 Piper Verlag
Erinnerungen, Tagebücher & Korrespondenzen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Wir sind frei, die Welt zu verändern Titelbild
Hannah Arendt. Die Biografie Titelbild
Good Girl Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
»Wir haben es nicht gut gemacht.« Titelbild
Feuer der Freiheit Titelbild
Herzzeit Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Eisiges Schweigen flussabwärts Titelbild
Die Christenheit oder Europa Titelbild
Sputnik (German Edition) Titelbild
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Titelbild
The Origins of Totalitarianism Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Im Vertrauen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    47
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    44
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    40
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr berührender Briefwechsel

Die beiden Erzählerinnen hauchen hier LEBEN ein! Sehr authentisch und absolut spannend! Ich habe jede Minute genossen!
Danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Katharina Thalbach ist sensationell!

Das Buch bringt uns zwei wunderbar kluge und dennoch einfühlsame Frauen nahe.
Katharina Thalbach spricht sensationell und ihre tiefe Stimme lässt einen tatsächlich an Hannah Arendt denken.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

spannendes Dokument

Der Briefwechsel zwischen der Schriftstellerin Mary McCarthy und der Philosophin Hannah Ahrendt ist ein überraschendes Dokument der 50er und 60er Jahre. Der Titel ist gut gewählt - es gibt lange Phasen, in denen der Briefwechsel dieser beiden großen Frauen kaum den Bechdel-Test bestehen würde, nur damit eine plötzlich Gedanken von großer Tiefe und Schärfe raushaut. Die Briefe geben außerdem einen Einblick, wie beide mit den (oft negativen) öffentlichen Reaktionen auf ihre Werke gelebt haben und versuchten, sich gegenseitig zu stärken.
Die beiden Sprecherinnen treffen und halten einen guten Ton - insbesondere Katharina Thalbach, die beinahe humoristisch nah an Hannah Ahrendts Ausdruck geht, aber darin immer respektvoll bleibt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gutes Buch aber wer hat es übersetzt???

"Wegen dir und wegen mir"? Der Dolmetscher oder die Dolmetscherin kann entweder kein Deutsch oder versucht den gebildeten Frauen solche primitive Ausdrucksweise zuzuordnen. Entsetzlich, dass man schon in solchen Büchern diese proletenhafte Ausdrucksweise verbreitet. Die Damen schreiben, sprechen nicht, also kann man das nicht mit "Umgangssprache" rechtfertigen . Furchtbar, wirklich furchtbar.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.