Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche Titelbild

Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche

Von: Karl Jaspers, Hannah Arendt
Gesprochen von: Karl Jaspers, Hannah Arendt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zurzeit werden die unwiderruflich letzten Prozesse gegen Nazikriegsverbrecher geführt. Täter und Opfer zählen nur noch wenige Überlebende, bald schon wird dieses Kapitel der Rechtsgeschichte abgeschlossen sein. Welcher Art waren die Täter und worin besteht die Legitimität, gegen sie gerichtlich vorzugehen?

In diesem historischen Moment sollte man sich noch einmal der Anfänge einer langen Auseinandersetzung vergewissern: Hannah Arendt (1906-1975) war als Berichterstatterin des Eichmann-Prozesses tätig und hat mit ihrer These von der Banalität des Bösen den bisher schlüssigsten Ansatz zum Verständnis der Täter geliefert. In einem langen Gespräch mit Joachim C. Fest interpretiert sie ihr Buch. Mit Karl Jaspers (1883-1969), ihrem Lehrer, hat Arendt zugleich eine enge Freundschaft verbunden. Der einflussreiche Philosoph gehört zu denen, die auch zu Zeiten des Nationalsozialismus eine makellose Biografie bewahrt haben. Im Gespräch mit François Bondy legt er seine Auffassung zum damals beginnenden Eichmann-Prozess dar. Ein rares Tondokument zu einem bedeutenden Thema, das die Ansichten beider erstmalig versammelt!

©2010 SWR. Edition Quartino (P)2010 SWR. Edition Quartino
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Im Vertrauen Titelbild
Wir sind frei, die Welt zu verändern Titelbild
The Origins of Totalitarianism Titelbild
Hannah Arendt. Die Biografie Titelbild
Über das Böse. Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik Titelbild
Begegnung mit einem Mörder Titelbild
Nietzsche und das Christentum Titelbild
Aufarbeitung der Vergangenheit Titelbild
Simone de Beauvoir (1908-1986) Basiswissen Titelbild
Aspekte des neuen Rechtsradikalismus Titelbild
Eichmann en Jerusalén [Eichmann in Jerusalem] Titelbild
Klasse Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Hannah Arendt. Eine biografische Anthologie von Axel Grube Titelbild
"Im Namen des Volkes" Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Günter Gaus im Gespräch mit Hannah Arendt *****

Hannah Arendt im Gespräch im Jahre 2020?
Schade, ein grosser Verlust.

Hannah Arendt..für Nietzsche, ein Übermensch ?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir sind es uns und allen anderen Menschen schuldig, uns immer wieder mit diesem Geschehen auseinanderzusetzen. Man kann sich nicht wegducken.

Hannah Ahrend ist immer noch aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wenig alte, gehobene Gesprächskultur zum Lauschen und Mitdenken. Wer denken mag, der kann hier etwas Tiefsinn und Geschichte erfahren.

Ein Gespräch mit Wert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So aktuelle Gedanken über Totalitarismus und Moral. Wer die Grundlagen der systematischen Vernichtung von Menschen verstehen will, hier ist die Basis.

Aktuell wie nie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Auseinandersetzungen beider Protagonisten, Jaspers wie Arendts sind in diesem Stil heute leider nicht mehr denkbar. Dabei wären sie heute wichtiger denn je. Die Thematik über die Banalität des Bösen wird dabei doch immer wieder auftauchen und herausfordern. Mitmenschlichkeit versus Dummheit.

Aktueller denn je

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Warum war dies in meiner Schulzeit in den 70ern/80ern und bis heute keine Pflicht zu hören! So verdichtet, so genau, so erschütternd hinsichtlich Mensch und Unmensch-Sein! Viele Fragen hätte ich stellen können und müssen!

Damit ist Alles gesagt! Es schmerzt, es hämmert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.