Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Karl Jaspers
-
Hannah Arendt
Über diesen Titel
In diesem historischen Moment sollte man sich noch einmal der Anfänge einer langen Auseinandersetzung vergewissern: Hannah Arendt (1906-1975) war als Berichterstatterin des Eichmann-Prozesses tätig und hat mit ihrer These von der Banalität des Bösen den bisher schlüssigsten Ansatz zum Verständnis der Täter geliefert. In einem langen Gespräch mit Joachim C. Fest interpretiert sie ihr Buch. Mit Karl Jaspers (1883-1969), ihrem Lehrer, hat Arendt zugleich eine enge Freundschaft verbunden. Der einflussreiche Philosoph gehört zu denen, die auch zu Zeiten des Nationalsozialismus eine makellose Biografie bewahrt haben. Im Gespräch mit François Bondy legt er seine Auffassung zum damals beginnenden Eichmann-Prozess dar. Ein rares Tondokument zu einem bedeutenden Thema, das die Ansichten beider erstmalig versammelt!
©2010 SWR. Edition Quartino (P)2010 SWR. Edition QuartinoHannah Arendt im Gespräch im Jahre 2020?
Schade, ein grosser Verlust.
Hannah Arendt..für Nietzsche, ein Übermensch ?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hannah Ahrend ist immer noch aktuell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Gespräch mit Wert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aktuell wie nie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aktueller denn je
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Damit ist Alles gesagt! Es schmerzt, es hämmert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
