Aspekte des neuen Rechtsradikalismus Titelbild

Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Von: Theodor W. Adorno, Volker Weiß
Gesprochen von: Axel Wostry
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem "alten" Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals - 20 Jahre nach Kriegsende - bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.

©2019 Suhrkamp Verlag (P)2019 cc-live
Philosophie Politik & Regierungen Sozialtheorie Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Aufarbeitung der Vergangenheit Titelbild
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute Titelbild
Max Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) Basiswissen Titelbild
Der ewige Faschismus Titelbild
Philosophie als Kulturkritik Titelbild
Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche Titelbild
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Titelbild
Verschwörungen Titelbild
Soziologie Titelbild
Der Mensch in einer sozialisierten Welt Titelbild
Über Nationalismus Titelbild
Falsche Propheten Titelbild
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse - Gesamtbox Titelbild
Erich Fromm (1900–1980) und Herbert Marcuse (1898–1979) – Basiswissen Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild

Kritikerstimmen

Rundum gelungene Wiederauflage eines deprimierend aktuellen Texts. (...) Axel Wostry imitiert Adorno nicht. Er liest klarer, setzt die Betonungen logischer.
-- ausgezeichnet mit dem Siegel "Grandios" des BÜCHERmagazins 02/2020

Alle Sterne
Am relevantesten
Alles hat gefallen, mit Pausen sind auch die intensiveren Erörterungen gut zu nehmen. Es verstehen alle, die sich auf die Sprache
einlassen können.

up to date

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.