Der ewige Faschismus
5 Essays über Faschismus, Intoleranz und Migration
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Axel Wostry
-
Von:
-
Umberto Eco
Über diesen Titel
Zeitlos, klarsichtig, aktuell: Eco über Faschismus, Intoleranz und Migration
Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde - die zentralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten kaum aktueller sein. Gerade in ihrer zeitlichen Distanz zeigt sich die Stärke von Ecos Gedanken: Losgelöst vom tagesaktuellen Geschehen, scheinen in ihnen die überzeitlichen Strukturen auf, die unserem Denken und Handeln zugrunde liegen. Präzise, wortgewandt und gespickt mit persönlichen Erinnerungen rufen seine Texte die komplexe Geschichte der Herausforderungen wach, vor denen wir heute stehen.
Fünf Essays, die die großen Herausforderungen unserer Zeit in neuem Licht zeigen.
©2020 Carl Hanser Verlag, München (P)2020 cc-liveKritikerstimmen
Mit Ecos Faschismusbegriff kann man noch arbeiten. Die beiläufige Schärfe mancher Formulierungen macht Spaß. Der Sprecher Axel Wostry liest, wie man generell lesen sollte: klar, ruhig, ausdrucksvoll, den Text durchdringend. Dabei tritt er so weit hinter dem Text zurück, dass man fast das Gefühl hat, der eigenen inneren Stimme beim Lesen zuzuhören.
-- BÜCHERmagazin 08/2020
Brandaktuelle und gut verständliche Analyse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erhellend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
