Der ewige Faschismus Titelbild

Der ewige Faschismus

5 Essays über Faschismus, Intoleranz und Migration

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der ewige Faschismus

Von: Umberto Eco
Gesprochen von: Axel Wostry
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zeitlos, klarsichtig, aktuell: Eco über Faschismus, Intoleranz und Migration

Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde - die zentralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten kaum aktueller sein. Gerade in ihrer zeitlichen Distanz zeigt sich die Stärke von Ecos Gedanken: Losgelöst vom tagesaktuellen Geschehen, scheinen in ihnen die überzeitlichen Strukturen auf, die unserem Denken und Handeln zugrunde liegen. Präzise, wortgewandt und gespickt mit persönlichen Erinnerungen rufen seine Texte die komplexe Geschichte der Herausforderungen wach, vor denen wir heute stehen.

Fünf Essays, die die großen Herausforderungen unserer Zeit in neuem Licht zeigen.

©2020 Carl Hanser Verlag, München (P)2020 cc-live
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Verschwörungen Titelbild
Über Nationalismus Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Aspekte des neuen Rechtsradikalismus Titelbild
Der Friedhof in Prag Titelbild
Nullnummer Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Das Foucaultsche Pendel Titelbild
Einen Elefanten erschießen. Zwei Erzählungen Titelbild
Über Tyrannei Titelbild
Baudolino Titelbild
Aufrecht Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Über Freiheit Titelbild
Der Absturz Titelbild
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute Titelbild

Kritikerstimmen

Mit Ecos Faschismusbegriff kann man noch arbeiten. Die beiläufige Schärfe mancher Formulierungen macht Spaß. Der Sprecher Axel Wostry liest, wie man generell lesen sollte: klar, ruhig, ausdrucksvoll, den Text durchdringend. Dabei tritt er so weit hinter dem Text zurück, dass man fast das Gefühl hat, der eigenen inneren Stimme beim Lesen zuzuhören.
-- BÜCHERmagazin 08/2020

Alle Sterne
Am relevantesten
Umberto Eco schafft es auf eine sehr sachliche und fast prophetische Art und Weise aktuelle politische und gesellschaftliche Probleme zu beschreiben und ruft entschieden zum ‚Nie Wieder‘ auf, ohne weitere Parolen oder Vereinfachungen zu gebrauchen. Gleichzeitig bleibt er gut verständlich und erklärt Begriffe sehr genau.

Brandaktuelle und gut verständliche Analyse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Essays sind in Ihrer Kürze ein psychologischer, soziologischer, anthropologischer und politischer Crossover zum Verständnis von Macht, Gefolgschaft, und der Kraft von, in uns tief verankerter Narrative, die unter entsprechenden Gegebenheiten immer wieder greifen (werden). Somit sind sie Referenzliteratur zur Orientierung; klassische Erwachsenenbildung.

Erhellend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.