Baudolino
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jens Wawrczeck
-
Peter Fricke
-
Michael Habeck
-
Von:
-
Umberto Eco
Über diesen Titel
So muss ein Hörspiel sein!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier stimmt Alles!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Phantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genuss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut gemacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besser lesen!
Langatmige Erzählung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Geschichtsverfälschung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Buch ist sehr schön geschrieben, obgleich es etwas opulent daherkommt. Das liegt unter anderem daran, dass die Hörbuchfassung eine HörSPIELfassung ist.
Diese ist aber gut gemacht.
Wer mag, sollte evtl. vorher "Wie ein Lamm unter Löwen" von Tilman Röhrig lesen. Dort ist das Leben von Friedrich Barbarossa sehr schön und kurzweilig beschrieben (ein toller Mittelalterroman). Das vorliegende Buch "Baudolino" zeigt einen anderen Verlauf von anderen (fiktiven) Zeitgenossen Barbarossas.
Schön herausgearbeitet sind die vielen Unklarheiten, die es im Mittelalter an jeder Ecke gab.
Opulenter Historienschmaus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte des Baudolinos trägt Züge des Eulenspiegels. Er führt uns vor Augen welche Macht die Einbildung besitzt. Eine Geschichte muss nicht wahr sein, sonder glaubhaft. Dies spielt in der religiös geprägten Welt des Baudolinos die dominierende Rolle. Zu guter Letzt wird auch noch in detektivischer Aufarbeitung der Sinn der ganzen Geschichte aufgelöst. Man fühlt sich ein wenig an „Der Name der Rose“ erinnert. Auch wenn Baudolino sicherlich nicht an dieses einzigartige Werk von Eco heranreicht und es zuweilen etwas schwierig ist, den Sprüngen zwischen der erzählten Lebensgeschichte und der Geschichte der Erzähler zu folgen, möchte ich dieses Hörspiel absolut denen empfehlen, die mit gekonnter geschichtlicher Aufarbeitung umgehen können.
Leider viel zu kurz!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man braucht geschichtlichen Hintergrund
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
