Das Foucaultsche Pendel Titelbild

Das Foucaultsche Pendel

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Foucaultsche Pendel

Von: Umberto Eco, Burkhart Kroeber, Otto Düben
Gesprochen von: Matthias Haase, Christian Brückner, Otto Sander, Jutta Lampe
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine kriminalistische Spurensuche in der Zeit der Tempelritter.

In einer Bar trifft Casaubon die esoterischen Lektoren Belbo und Diotallevi. Gibt es heute noch Geheimbünde? Existiert ein großer Plan der Tempelritter zur Erringung der Weltherrschaft? Der Diskurs über die Weltgeschichte mündet in ein wahnwitziges Spiel zwischen Metaphysik und Wirklichkeit...

Umberto Eco, Jahrgang 1932, gelang mit Das Foucaultsche Pendel der weltweit erfolgreiche Nachfolger seines Bestsellers Der Name der Rose: eine detektivisch-kriminalistische Spurensuche in der Geistesgeschichte des Abendlandes. Mit den Stimmen von Matthias Haase, Christian Brückner, Otto Sander und anderen, unter der Regie von Otto Düben.

©1989 Carl Hanser Verlag München (P)1990 Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln/Bayerischer Rundfunk
Historische Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Name der Rose Titelbild
Baudolino Titelbild
Das Foucaultsche Pendel Titelbild
Der Friedhof in Prag Titelbild
Verschwörungen Titelbild
Nullnummer Titelbild
Der Name der Rose Titelbild
Der ewige Faschismus Titelbild
Die Serapions-Brüder Titelbild
Doktor Doyle jagt Jack the Ripper Titelbild
"Im Namen des Volkes" Titelbild
Illuminati Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Das Triumvirat hext Titelbild
Gesammelte Werke Titelbild
Verlorene Illusionen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte ist wirklich gut, die Hörspielbearbeutung ist sehr professionell und sogar eigene hörspielmusik wurde komponiert.

sehr Gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss gestehen dass ich streckenweise den Faden verloren habe. Zwar sind mir Rosenkreuzer, Freimaurer und Tempelritter halbwegs geläufige Begriffe, die Geschichte geht aber throsophisch weit darüber darüber hinaus. Man muss schon bereit sein, sich auf unkanntes Terrain einzulassen, dann macht das ansonsten toll gemachte und spannende Hörspiel wirklich Spaß.

Nicht eben trivial aber höchst spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.