Kostenlos im Probemonat
-
Der Name der Rose
- Gesprochen von: Rolf Boysen, Ernst Jacobi, Markus Boysen
- Spieldauer: 5 Std. und 31 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Umberto Eco, weltweit gefeierter Bestsellerautor, gelang mit "Der Name der Rose" ein Meisterstück: ein packender Thriller aus dem 14. Jahrhundert. In der Hörspielbearbeitung von Richard Hey und unter der Regie von Otto Düben sprechen Pinkas Braun, Rolf Boysen, Manfred Steffen und andere.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Baudolino
- Von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck, Peter Fricke, Michael Habeck
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Baudolino, ein schlitzohriger Bauernbengel aus dem Piemont, biegt mit seinen dreisten Lügen den Lauf der Dinge um...
-
-
Leider viel zu kurz!
- Von Ed Am hilfreichsten 23.12.2012
-
Der Name der Rose
- Von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 26 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt literarische Werke, die sind so präzise, klug und spannend geschrieben, da möchte man auf kein Wort verzichten...
-
-
Tolle Wiederentdeckung
- Von Stephan Am hilfreichsten 01.09.2009
-
Die Päpstin
- Das Hörspiel zum Film
- Von: Donna W. Cross
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Jördis Triebel, Anatole Taubman
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die atemberaubende und bewegende Geschichte einer einzigartigen Frau: Der Aufstieg der Johanna von Ingelheim die als Mann verkleidet in die höchsten Ränge des Römischen Klerus gelangt...
-
-
das Hörspiel ist es wert, sich verführen zu lassen
- Von Yoshi Am hilfreichsten 06.12.2009
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Der Hobbit
- Das Hörspiel
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Martin Benrath, Horst Bollmann, Bernhard Minetti
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Hobbit", erschienen 1937, ist Tolkiens erstes nichtwissenschaftliches Werk und gilt als Vorläufer der großen Trilogie "Der Herr der Ringe".
Wir lernen mit Bilbo Beutlin einen typischen Vertreter der Hobbits kennen, die laut Tolkien kleiner als die bösartigen Zwerge sind, dazu neigen, ein bisschen fett in der Magengegend zu werden, und außerdem (besonders nach den Mahlzeiten) tief und saftig lachen können. Dass ausgerechnet ein Anti-Held wie Bilbo - wenngleich nicht ganz freiwillig - zum Abenteurer wird, macht ihn uns erst recht sympathisch...
Hörspiel im Auftrag des WDR aus dem Jahr 1980.
-
-
Da muss man ganz einfach 5 Sterne dagegensetzten!
- Von josiisny Am hilfreichsten 21.09.2010
-
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Ernst Jacobi, Gisela Trowe
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Das WDR-Hörspiel
- Von Mingo Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Baudolino
- Von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck, Peter Fricke, Michael Habeck
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Baudolino, ein schlitzohriger Bauernbengel aus dem Piemont, biegt mit seinen dreisten Lügen den Lauf der Dinge um...
-
-
Leider viel zu kurz!
- Von Ed Am hilfreichsten 23.12.2012
-
Der Name der Rose
- Von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 26 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt literarische Werke, die sind so präzise, klug und spannend geschrieben, da möchte man auf kein Wort verzichten...
-
-
Tolle Wiederentdeckung
- Von Stephan Am hilfreichsten 01.09.2009
-
Die Päpstin
- Das Hörspiel zum Film
- Von: Donna W. Cross
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Jördis Triebel, Anatole Taubman
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die atemberaubende und bewegende Geschichte einer einzigartigen Frau: Der Aufstieg der Johanna von Ingelheim die als Mann verkleidet in die höchsten Ränge des Römischen Klerus gelangt...
-
-
das Hörspiel ist es wert, sich verführen zu lassen
- Von Yoshi Am hilfreichsten 06.12.2009
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Der Hobbit
- Das Hörspiel
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Martin Benrath, Horst Bollmann, Bernhard Minetti
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Hobbit", erschienen 1937, ist Tolkiens erstes nichtwissenschaftliches Werk und gilt als Vorläufer der großen Trilogie "Der Herr der Ringe".
Wir lernen mit Bilbo Beutlin einen typischen Vertreter der Hobbits kennen, die laut Tolkien kleiner als die bösartigen Zwerge sind, dazu neigen, ein bisschen fett in der Magengegend zu werden, und außerdem (besonders nach den Mahlzeiten) tief und saftig lachen können. Dass ausgerechnet ein Anti-Held wie Bilbo - wenngleich nicht ganz freiwillig - zum Abenteurer wird, macht ihn uns erst recht sympathisch...
Hörspiel im Auftrag des WDR aus dem Jahr 1980.
-
-
Da muss man ganz einfach 5 Sterne dagegensetzten!
- Von josiisny Am hilfreichsten 21.09.2010
-
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Ernst Jacobi, Gisela Trowe
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Das WDR-Hörspiel
- Von Mingo Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Der Herr der Ringe. Das Hörspiel
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Manfred Steffen, Matthias Haase, Rufus Beck
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron ist wieder erstarkt und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger...
-
-
Toll umgesetzt aber leider fehlt das Schlußkapitel
- Von SonR Am hilfreichsten 16.12.2017
-
Das Boot
- Von: Ralf Weigand
- Gesprochen von: Herbert Grönemeyer
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankreich, La Rochelle, 1941. Es ist ein Höllentrip auf Leben und Tod, dem die U-Boot-Mannschaft der U 96 auf ihrer Feindfahrt ausgesetzt ist. Kapitänleutnant Kaleun und seine Besatzung werden erbarmungslos von feindlichen Zerstörern gejagt. Sie geraten in schwerste Unwetter, werden von Flugzeugen bombardiert und versenken feindliche Schiffe. Viele von ihnen sind unerfahren, die Schrecken des Krieges sind ihnen fremd.
-
-
Lt. Werner persönlich erzählt die Story.
- Von marci_77 Am hilfreichsten 08.06.2017
-
Der goldene Kompass - Das Hörspiel
- Von: Philip Pullman
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck, Jürgen Thormann, Dietmar Mues
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fantasy-Bestseller jetzt auch als Hörspiel in neuer Gestaltung. Die Geschichte beginnt in Oxford, wo ein Mädchen namens Lyra ein altehrwürdiges Internat besucht. Lyra ist klug, wild, unendlich neugierig und stößt bei ihren Erkundungen auf beunruhigende Dinge: Was erforscht ihr geheimnisvoller Onkel Lord Asriel oben im eisigen Norden Europas? Und warum verschwinden in der Gegend um Oxford immer mehr Kinder?
-
-
Langweilige Sprecher mit mehreren Persönlichkeiten
- Von Dennis Oberhach Am hilfreichsten 24.08.2017
-
Paul Temple und der Fall Valentine
- Von: Francis Durbridge
- Gesprochen von: Matthias Kiel, Katja Keáler, Walter von Hauf
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1946: Seit einigen Wochen wird das Westend von einer geheimnisvollen Selbstmordserie junger Frauen erschüttert. Scotland Yard ist ratlos und kann nur herausfinden, dass es wohl um Drogen und einen geheimnisvollen Hintermann namens "Valentine" geht. Für Sir Graham Forbes ist eines klar: Das ist ein Fall für Paul Temple! Der bekannte Detektiv und Schriftsteller ist zunächst jedoch gar nicht daran interessiert. Erst als eine junge Frau spurlos aus seinem Wagen verschwindet, lässt er sich doch überreden.
-
-
Kurzweilig und teilweise etwas nervig
- Von Reinhard Klein Am hilfreichsten 05.08.2022
-
Die drei Sonnen
- Die Trisolaris-Trilogie 1
- Von: Cixin Liu
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Science-Fiction-Bestseller aus China als Hörspiel: China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren ein streng geheimes Forschungsprojekt. Ihre Aufgabe: Signale ins All zu senden und noch vor allen anderen Nationen Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Fünfzig Jahre später wird diese Vision Wirklichkeit.
-
-
Gutes Hörspiel, miese Technik
- Von Manu Am hilfreichsten 25.08.2019
-
Jesus von Nazareth, Teil I
- Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr?
-
-
super
- Von hallelujah007 Am hilfreichsten 14.05.2011
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Name der Rose
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- storf001
- 18.01.2008
Vorsicht - kein Hörbuch, sondern ein Hörspiel!
Die Angabe 'Ungekürzt, Belletristik' könnte einen dazu verleiten zu glauben, es handele sich um eine ungekürzte Lesung des Romans von Umberto Eco. Dies ist es nicht! Es handelt sich um eine Hörspielbearbeitung, die den Roman zwar umsetzt und in sich sicherlich ungekürzt ist, aber nicht um die ungekürzte Romanvorlage.
Das Hörspiel selbst ist sicherlich gut gemacht und unterhaltsam. An den Roman selbst, kann diese Umsetzung leider nicht herankommen. Wer hier nicht genau schaut (kurze Spieldauer, letzter Halbsatz der Inhaltsangabe), der wird von dieser 'Mogelpackung' überrascht sein. Schade.
46 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- rotekoenigin
- 11.08.2009
Zum Glück noch erhältlich
Das Buch ist natürlich besser ohne frage.
Was mich aber freut ist das es noch die Orginal Hörbuchfassung für den Rundfuk gibt.
Ich habe sie damals vor dem Buch und dem Film kennengelernt und fand die Sprecher großartig. Genauso wie für mich Horst Bollmann immer Billo Beutlin (Der kleine Hobbit) bleiben wird, ist mir die Stimme des Ich- Erzählers deutlich in Erinnerung geblieben.
Wer weder den Film noch das Buch kennt wird die Fassung von : Der Name der Rose vieleicht genauso im Gedächnis bleiben wie mir.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- folgren
- 28.03.2008
In der Abtei
Finstere Zeiten. Die heilige Inquisition treibt ihr Unwesen, scheidet Gut und Böse nach Gutdünken. Fünf Mönche werden im Verlauf der Geschichte ermordet. Einige von ihnen hätten sicher überlebt, wäre da nicht William von Baskerville mit seinem Hang aufgetreten, unbedingt die Wahrheit erfahren zu müssen. Dass sich Eco dabei an Arthur Conan Doyle anlehnt, sein Ermittlerpaar deutliche Züge des weltberühmten Sherlock Homes in sich tragen, der Plot wie ein Aufguss biederer britischer Tee-Kriminalistik erscheint, verzeihen wir Eco sogleich, da der Roman reich mit der dichten Atmosphäre eines entschwundenen Jahrhunderts geschmückt ist. Die spürbare Enge hinter dicken Klostermauern und dem Sendungsbewußtsein Baskervilles, der Aufklärung zu ihrem Recht zu verhelfen, sie gegen die menschenverachtende Inquisition ins Feld zu führen, treibt uns um. Das Mittelalter fasziniert umso mehr, weil in ihm die hellen Mächte sich deutlich gegen die dunken abzugrenzen wissen. Es ist die Mischung aus grob gestricktem Kriminalfall und tiefer reichender Auseinandersetzung mit christlichen Fragen, Kultur, Fehltritten, der Häresie, die einen faszinieren. Das Wissen, das in ihm versteckt ist, fällt nicht auf. Wir nehmen es am Rande mit. Das ist eine besondere Kunst. Eco beherrscht sie. Sein Roman findet vor allem wegen seiner Leichtigkeit Anklang. Der blinde Ex-Bibliothekar Jorge von Burgos hütet den kirchlichen Gral. Und nur zu gerne unterstellen wir der Kirche, dass sie in ihren Verliesen alles Mögliche versteckt, um ihrer Position in dieser Welt das Wasser nicht abzugraben. Dass auch ihre Geheimnisse nicht für die Ewigkeit gemacht sind, macht den besonderen Reiz an Ecos Roman aus.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- imotions
- 20.02.2015
Fantastisch!
In allen Bereichen eine 1! Besser kann man ein Hörspiel fast nicht gestalten. Atmosphärisch dicht und spannend. Ein absoluter Genuss!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 27.09.2010
Fast wie im Film ...
... lässt sich das Hörbuch anhören. Verschiedene Stimmen verkörpern die Personen; viele Hintergrundgeräusche. Einfach toll gemacht!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leseratte
- 15.11.2013
schönes hörerlebnis
Das Hörbuch ist wie ein Hörspiel aufgebaut, wenn man die Verfilmung kennt, wird man Ähnlichkeiten finden. Die Sprecher sind gut gewählt. Manche Rückblenden sind etwas verwirrend, aber das ist nicht dramatisch. Insgesamt empfehlenswert.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- schirkan
- 28.01.2008
Der name der rose
sehr zu empfehlen besser als der der film aber nicht so gut als das buch
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 15.07.2015
Sehr gutes Hörspiel
Eines der besten Hörspiele, welches ich bisher gehöhrt habe.
Sprecher, Musik und Geräusche verleihen der Produktion eine tolle Stimmung.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian
- 07.03.2015
Top Qualität
Wie schon der Film gelungen ist, lässt das Hörspiel die Bilder sehr intensiv wiederentstehen. Es hätte so sein können..... Ja!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cole
- 13.02.2019
Grandios!
Absolutes Kino für die Ohren. Mir hat es besser gefallen wie die Verfilmung, bin beim Hören permanent an der Seite von Andson von Melk und William von Baskerville gewesen. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
3 Leute fanden das hilfreich