Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Name der Rose Titelbild

Der Name der Rose

Von: Umberto Eco
Gesprochen von: Rolf Boysen,Ernst Jacobi,Markus Boysen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Ein Mord erschüttert die Gemäuer des altehrwürdigen, weltberühmten Benediktinerklosters. Bruder William aus dem fernen Baskerville wird vom Abt mit der diskreten Klärung des Verbrechens beauftragt. Doch kaum beginnt William in den Katakomben zu ermitteln, wird der zweite Mönch tot gefunden.

    Umberto Eco, weltweit gefeierter Bestsellerautor, gelang mit "Der Name der Rose" ein Meisterstück: ein packender Thriller aus dem 14. Jahrhundert. In der Hörspielbearbeitung von Richard Hey und unter der Regie von Otto Düben sprechen Pinkas Braun, Rolf Boysen, Manfred Steffen und andere.
    ©1986 Produktion: Bayerischer Rundfunk/Südwestrundfunk/Norddeutscher Rundfunk 1986 (P)1986 Produktion: Bayerischer Rundfunk/Südwestrundfunk/Norddeutscher Rundfunk 1986

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Der Name der Rose

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      298
    • 4 Sterne
      89
    • 3 Sterne
      40
    • 2 Sterne
      16
    • 1 Stern
      5
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      227
    • 4 Sterne
      47
    • 3 Sterne
      18
    • 2 Sterne
      5
    • 1 Stern
      5
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      239
    • 4 Sterne
      44
    • 3 Sterne
      13
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      2

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Vorsicht - kein Hörbuch, sondern ein Hörspiel!

    Die Angabe 'Ungekürzt, Belletristik' könnte einen dazu verleiten zu glauben, es handele sich um eine ungekürzte Lesung des Romans von Umberto Eco. Dies ist es nicht! Es handelt sich um eine Hörspielbearbeitung, die den Roman zwar umsetzt und in sich sicherlich ungekürzt ist, aber nicht um die ungekürzte Romanvorlage.

    Das Hörspiel selbst ist sicherlich gut gemacht und unterhaltsam. An den Roman selbst, kann diese Umsetzung leider nicht herankommen. Wer hier nicht genau schaut (kurze Spieldauer, letzter Halbsatz der Inhaltsangabe), der wird von dieser 'Mogelpackung' überrascht sein. Schade.

    46 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Zum Glück noch erhältlich

    Das Buch ist natürlich besser ohne frage.
    Was mich aber freut ist das es noch die Orginal Hörbuchfassung für den Rundfuk gibt.
    Ich habe sie damals vor dem Buch und dem Film kennengelernt und fand die Sprecher großartig. Genauso wie für mich Horst Bollmann immer Billo Beutlin (Der kleine Hobbit) bleiben wird, ist mir die Stimme des Ich- Erzählers deutlich in Erinnerung geblieben.
    Wer weder den Film noch das Buch kennt wird die Fassung von : Der Name der Rose vieleicht genauso im Gedächnis bleiben wie mir.

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    In der Abtei

    Finstere Zeiten. Die heilige Inquisition treibt ihr Unwesen, scheidet Gut und Böse nach Gutdünken. Fünf Mönche werden im Verlauf der Geschichte ermordet. Einige von ihnen hätten sicher überlebt, wäre da nicht William von Baskerville mit seinem Hang aufgetreten, unbedingt die Wahrheit erfahren zu müssen. Dass sich Eco dabei an Arthur Conan Doyle anlehnt, sein Ermittlerpaar deutliche Züge des weltberühmten Sherlock Homes in sich tragen, der Plot wie ein Aufguss biederer britischer Tee-Kriminalistik erscheint, verzeihen wir Eco sogleich, da der Roman reich mit der dichten Atmosphäre eines entschwundenen Jahrhunderts geschmückt ist. Die spürbare Enge hinter dicken Klostermauern und dem Sendungsbewußtsein Baskervilles, der Aufklärung zu ihrem Recht zu verhelfen, sie gegen die menschenverachtende Inquisition ins Feld zu führen, treibt uns um. Das Mittelalter fasziniert umso mehr, weil in ihm die hellen Mächte sich deutlich gegen die dunken abzugrenzen wissen. Es ist die Mischung aus grob gestricktem Kriminalfall und tiefer reichender Auseinandersetzung mit christlichen Fragen, Kultur, Fehltritten, der Häresie, die einen faszinieren. Das Wissen, das in ihm versteckt ist, fällt nicht auf. Wir nehmen es am Rande mit. Das ist eine besondere Kunst. Eco beherrscht sie. Sein Roman findet vor allem wegen seiner Leichtigkeit Anklang. Der blinde Ex-Bibliothekar Jorge von Burgos hütet den kirchlichen Gral. Und nur zu gerne unterstellen wir der Kirche, dass sie in ihren Verliesen alles Mögliche versteckt, um ihrer Position in dieser Welt das Wasser nicht abzugraben. Dass auch ihre Geheimnisse nicht für die Ewigkeit gemacht sind, macht den besonderen Reiz an Ecos Roman aus.

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Fantastisch!

    In allen Bereichen eine 1! Besser kann man ein Hörspiel fast nicht gestalten. Atmosphärisch dicht und spannend. Ein absoluter Genuss!

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Fast wie im Film ...

    ... lässt sich das Hörbuch anhören. Verschiedene Stimmen verkörpern die Personen; viele Hintergrundgeräusche. Einfach toll gemacht!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    schönes hörerlebnis

    Das Hörbuch ist wie ein Hörspiel aufgebaut, wenn man die Verfilmung kennt, wird man Ähnlichkeiten finden. Die Sprecher sind gut gewählt. Manche Rückblenden sind etwas verwirrend, aber das ist nicht dramatisch. Insgesamt empfehlenswert.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Der name der rose

    sehr zu empfehlen besser als der der film aber nicht so gut als das buch

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr gutes Hörspiel

    Eines der besten Hörspiele, welches ich bisher gehöhrt habe.
    Sprecher, Musik und Geräusche verleihen der Produktion eine tolle Stimmung.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Top Qualität

    Wie schon der Film gelungen ist, lässt das Hörspiel die Bilder sehr intensiv wiederentstehen. Es hätte so sein können..... Ja!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Grandios!

    Absolutes Kino für die Ohren. Mir hat es besser gefallen wie die Verfilmung, bin beim Hören permanent an der Seite von Andson von Melk und William von Baskerville gewesen. Klare Kaufempfehlung meinerseits.

    3 Leute fanden das hilfreich