Jetzt kostenlos testen
-
Holzfällen. Eine Erregung
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Holzfällen" wurde zum Skandalroman der 80er Jahre. Durch einstweilige Verfügung in Österreich verboten, avancierte der Roman zum Bestseller. In Thomas Holtzmanns Lesung stellt er sich als das dar, was er ist: ein literarisches Meisterwerk.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Alte Meister
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Wiener Kunsthistorischen Museum bezieht jeden zweiten Vormittag der Musikphilosoph Reger Stellung. Nur an den eintrittsfreien Samstagen bleibt Reger dem Museum fern...
-
-
Ein Roman von höchster schriftstellerischer Polemik
- Von log2e Am hilfreichsten 14.08.2010
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Städtebeschimpfungen
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek, Michael König
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Zweifel: Thomas Bernhard war nicht nur ein großartiger Schriftsteller, er war auch ein großartiger Städtebeschimpfer. Eine Kunst, die er mit Leidenschaft und Verve pflegte: Da wurden Berlin genauso die Leviten gelesen wie Wien, er wetterte über Bremen genauso wie über Bad Gastein. Immer sprachlich brillant und dem Hörer insgeheim aus dem Herzen sprechend.
-
Der Keller
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Ein wahrhaftiger österreichischer Held. Wunderbar.
- Von BE Goodman Am hilfreichsten 24.09.2018
-
Die Ursache
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
Der Atem
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits- und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Keiner liest wie Wolfram Berger
- Von Peter Am hilfreichsten 24.02.2020
-
Alte Meister
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Wiener Kunsthistorischen Museum bezieht jeden zweiten Vormittag der Musikphilosoph Reger Stellung. Nur an den eintrittsfreien Samstagen bleibt Reger dem Museum fern...
-
-
Ein Roman von höchster schriftstellerischer Polemik
- Von log2e Am hilfreichsten 14.08.2010
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Städtebeschimpfungen
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek, Michael König
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Zweifel: Thomas Bernhard war nicht nur ein großartiger Schriftsteller, er war auch ein großartiger Städtebeschimpfer. Eine Kunst, die er mit Leidenschaft und Verve pflegte: Da wurden Berlin genauso die Leviten gelesen wie Wien, er wetterte über Bremen genauso wie über Bad Gastein. Immer sprachlich brillant und dem Hörer insgeheim aus dem Herzen sprechend.
-
Der Keller
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Ein wahrhaftiger österreichischer Held. Wunderbar.
- Von BE Goodman Am hilfreichsten 24.09.2018
-
Die Ursache
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
Der Atem
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits- und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Keiner liest wie Wolfram Berger
- Von Peter Am hilfreichsten 24.02.2020
-
Bernhard für Boshafte
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind Sie boshaft? Dann ist "Bernhard für Boshafte" genau das richtige für Sie! Thomas Bernhard ist der unbestrittene Meister des Boshaften. Ob mit dem Florett oder mit dem Holzhammer: seine Seitenhiebe auf die Literaturszene, Künstler, Politiker oder Ärzte sind ebenso amüsant wie brillant. Und treffen nicht selten den Nagel auf den Kopf. Denn natürlich ist "das Publikum der Feind des Geistes", hat er recht, wenn er sagt "Wer einem Arzt glaubt, ist verloren" - und vielleicht steckt auch hierin ein wenig Wahrheit.
-
Die Kälte
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Eindringlich, kurz, polarisierend!
- Von Tom Wyb Am hilfreichsten 15.06.2020
-
Ein Kind
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Gert Voss
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt. In gnadenloser Diktion erzählt er von der Schande seiner unehelichen Geburt, vom Verstoß durch die Mutter und von Aufenthalten in nationalsozialistischen Erziehungsheimen.
-
-
Einer der Höhepunkte der Bernhard-Autobiographie
- Von brodski Am hilfreichsten 06.04.2011
-
Meine Preise
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Claus Peymann
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In zorniger Rückschau zieht Thomas Bernhard eine Bilanz der ihm verliehenen Literaturpreise. Auf die gesamte Menschheit schimpfend und über sich selbst den Kopf schüttelnd, entwirft er ein Selbstporträt des Autors als Preis- und Preisgeldempfänger. Detailliert schildert der begnadete Komiker die Tragödien, zu denen sich die Überreichung jeweils entwickelte - egal, ob Bremer Literaturpreis, Österreichischer Staatspreis, Grillparzeroder Georg-Büchner-Preis. Thomas Bernhard hadert mit der Welt im Allgemeinen, dem Kulturbetrieb im Besonderen und ganz speziell mit sich selbst mittendrin.
-
Das Kalkwerk
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember ermordet Konrad seine seit Jahren an den Rollstuhl gefesselte Frau...
-
-
Beeindruckend
- Von Harald Meyenburg Am hilfreichsten 26.09.2017
-
Briefwechsel
- Von: Thomas Bernhard, Siegfried Unseld
- Gesprochen von: Peter Simonischek, Gert Voss
- Spieldauer: 3 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von reizenden Komplimenten für die geliebte Bibliothek Suhrkamp bis zu Schimpftiraden über die hundsgemeinen Hinschlachtung eines seiner Theaterstücke...
-
-
überaus vergnüglich
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 17.11.2009
-
Zettel's Traum
- Von: Arno Schmidt
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulrich Matthes schenkt Schmidts Personal eine unerhörte Präsenz und zeigt ihn als das, was Schmidt auch immer sein wollte: ein großer Humorist und Erotomane. Natürlich sind die über 1300 Großseiten von "Zettel's Traum" ebensowenig in einem einzigen Hörbuch zu bändigen, wie die zahllosen Spalten, Kolumnen und Randbemerkungen, in die Schmidt seinen Romantext aufgeteilt hat. Die "Zettel's Traum"-Anfänger, für die dies Hörbuch gedacht ist, werden dankbar sein für die umfangreichen Kürzungen und Zusammenziehungen, die ihnen "Zettel's Traum" zu einem Hörerlebnis allererster Güte machen.
-
-
Ein Muss für Arno Schmidt Liebhaber
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 24.09.2021
-
Der Stimmenimitator
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Marianne Hoppe
- Spieldauer: 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Bernhard bewegt sich entlang der Grenze zwischen Komik und Tragik, zwischen Wahrheitssuche und offenkundigem Spaß an der Übertreibung. Unglaubliche Geschichten von groteskem Humor, die immer wieder ins Hintergründige und Philosophische umschlagen.
-
-
Bernhards Kurzgeschichten
- Von HeiKo Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Panikherz
- Von: Benjamin von Stuckrad-Barre
- Gesprochen von: Benjamin von Stuckrad-Barre
- Spieldauer: 16 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Reise in die Nacht, eine Suche nach Wahrheit, eine Rückkehr aus dem Nebel.
Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte - dahin, wo die Musik spielt. Erst hinter und dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hinein und ging darin fast verloren. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter.
-
-
Berauscht
- Von Bärbel Am hilfreichsten 30.03.2016
-
Vernichten
- Von: Michel Houellebecq
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 19 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Paul Raison ist Absolvent einer Elitehochschule und arbeitet als Spitzenbeamter im Wirtschaftsministerium. Als Mitarbeiter und Vertrautem Juges fällt ihm die Aufgabe zu, die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Im Laufe seiner Nachforschungen kommt es zu einer Serie mysteriöser terroristischer Anschläge, zwischen denen kein Zusammenhang zu erkennen ist. Aber nicht nur die Arbeit, auch das Privatleben von Paul Raison ist alles andere als einfach.
-
-
Das Format Dostojewskis
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Der Schneemann
- Von: Jörg Fauser
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich will Blum auf Malta nur seine Pornohefte verticken, doch dann ist er plötzlich in Frankfurt und im Besitz von fünf Pfund Koks. Das nur schnell verkaufen und dann die Strandbar auf der Karibikinsel eröffnen, denkt er sich. Doch dann kommt ihm etliches dazwischen: seine eigene Naivität, die einnehmende Cora, der gefährliche Rossi, der undurchschaubare Mr. Haq und die unzähligen, jedoch bargeldlosen Interessenten für seinen Schnee.
-
Montauk
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während einer Lesereise lernt Max Frisch in New York die halb so alte Verlagsangestellte Lynn kennen...
-
-
Denke eher für Kenner
- Von daniela Am hilfreichsten 18.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Holzfällen. Eine Erregung
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- bubba123456
- 19.05.2010
Was freute ich mich in meinem Ohrensessel
Was für eine perfekte Inszenierung des Bernhardschen Wahnsinns: Eine Figur, die siche wie ein Brummkreisel um sich selbst und seine beschauliche Wiener Künstlerwelt dreht wird hier aufs Unterhaltsamste vorgetragen.
Thomas Holtzmann läßt den Text in seiner Komik über sich selbst hinauswachsen ohne die Figur ihn ihrer manischen Art in Lächerlichkeit zu versenken. Man glaubt fast Bernhard habe für den mündlichen Vortrag geschrieben. In jedem Fall bin ich durch die großartige Lesung davon überzeugt, dass dieser Text gehört noch besser wird als gelesen. Ganz große Vorlesekunst!!!
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martina
- 16.05.2010
Very Österreich
Diese Art, die gesellschaftlichen Zusammenhänge und Gewohnheiten lächerlich zu machen, finde ich höchst intelligent und unterhaltend. Man kann schon absehen, worauf die Handlungshappen hinaus laufen und fragt sich, wie er die gedankliche Kurve wohl nehmen wird. Der Ich-Erzähler macht so sehr etwas vor, dass man ihm gerne dabei zuhört, wie er sich selbst seine eigenen Gedanken plausibel macht und Entschuldigungen für sein Denken und Handeln findet.
Auch das häufige Wiederholen der schrägen Namen und Titel unterstreicht das Ansinnen des Autors - eine Gesellschaftssatire auf höchstem Niveau.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernhard Koch
- 22.01.2013
Ein Vermächtnis
Thomas Holtzmann und Thomas Bernhard: Dieses Hörbuch ist ein Vermächtnis von beiden. Ein sagenhaft guter Text sagenhaft gut gelesen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andre Gellert
- 14.04.2010
Ein großes Hörvergnügen
Grandioses Buch, Holtzmann setzt durch seine Lesung das Manische des monologisierenden, sich ständig wiederholenden Ich- Erzählers in kongenialer Art und Weise um. Dies ist einer der seltenen Fälle, in denen das Hörbuch dem "echten Buch" vorzuziehen ist. Nebenbei ist häufig auch brüllend komisch.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- log2e
- 11.06.2010
Beeindruckende Leseleistung eines über achtzigjährigen Schauspielers
Thomas Holtzmann gelingt es auf zauberhafte Weise, Bernhards gigantischen Monolog für den Hörer erlebbar zu machen. Die Klangfarbe von Holtzmanns Stimme verrät das Alter, aber dieses brüchige Timbre kommt Bernhards Prosa sehr entgegen; es wäre wahrscheinlich eine nicht zu ertragende Tortur, wenn dieser Text durchgängig in einem festen, deklamatorischen Ton vorgetragen würde. Aber auch die urkomischen Passagen des Romans, die sich den satirisch-sarkastischen Übertreibungen verdanken, werden von Holtzmann mit einem belustigten Lächeln auf den Lippen sprecherisch inszeniert. Alles in allem ist dieses Hörbuch eine beeindruckende Leistung eines - man darf es wohl sagen - betagten Schauspielers!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian
- 05.03.2017
Ein kritischer Blick...
...auf die abgehobene, sich selbst feiernde Gesellschaft und ihre Selbstdarsteller.
Grandios erzählt und herrlich gesprochen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- franksterino
- 21.12.2010
Kongenial
Fantastischer Roman, ebenso fantastisch und unvergleichlich gelesen von Thomas Holtzmann. Mit Verve und viel Seele macht er dieses Hörbuch zu einem Genuß erster Güte.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulla detert
- 31.03.2022
eine gesellschaftssatire
quintessenz: widerwärtig und peinlich ist die ganze heuchelei. und der protagonist schließt sich selber mit ein, findet, daß er genauso ein widerwärtiger, peinlicher heuchler ist wie all die anderen. der vorleser wirkt sehr authentisch, die rolle scheint ihm auf den leib geschrieben. die geschichte kommt zwar lustig daher, stimmte mich aber eher traurig. es scheint keinen ausweg zu geben aus der all den gesellschaftlichen konventionen geschuldeten heuchelei. außer dem einen, sich zu erhängen. makaber düster, erschütterung wird nur gespielt, wo doch vor allem neugier und sensationslust empfunden werden.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dr. paulke stefan
- 23.10.2020
Höchste Kunst
Ich habe das jetzt schon 5 mal gehört. Was ist Kunst? Mehr als die Wirklichkeit oder die Verklärung Verzauberung die Höchste Kunst ist Nahrung für die Seele. Erhebend das Wissen, dass die Meisten das niemals verstehen werden. Seine Kunst ist der Hass und die Verachtung für Staat und Establishment, Kunstbetrieb und Spiessbürgerlichkeit. In Wirklichkeit sitze ich auf dem Ohrensessel... das ist Höchste Kunst!
Der Sprecher soll verdammt noch mal noch viel mehr machen. BITTE, BITTE, BITTE.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. Bauer
- 11.07.2020
Es ist mein absolutes Lieblingsbuch
Ein meiner Meinung nach großartiger Sprecher und ein wunderbares Buch. Es war mir ein großes Vergnügen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?