Alte Meister Titelbild

Alte Meister

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Alte Meister

Von: Thomas Bernhard
Gesprochen von: Thomas Holtzmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Über diesen Titel

Im Wiener Kunsthistorischen Museum bezieht jeden zweiten Vormittag der Musikphilosoph Reger Stellung. Nur an den eintrittsfreien Samstagen bleibt Reger dem Museum fern. Doch ausgerechnet dann möchte ihn sein Freund Atzbacher dort treffen. Reger gibt sich einen Stoß und bezieht auch am Samstag seinen Platz. Und nun ergreift Thomas Holtzmann für ihn das Wort und ergeht sich inmitten des Besuchersturms in herrlich schwungvollen Tiraden gegen die Wiener, gegen Kunstbeflissenheit und Titelsucht, Kapuzinergruft und Hofburg, Mehlspeisenkult und Prater.(c)+(p) 2010 Der Hörverlag Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft Titelbild
Autobiographische Schriften Titelbild
Die Ursache Titelbild
Der Keller Titelbild
Ein Kind Titelbild
Städtebeschimpfungen Titelbild
Der Atem Titelbild
Das Kalkwerk Titelbild
Briefwechsel Titelbild
Die Kälte Titelbild
Meine Preise Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Bernhard für Boshafte Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Die Blendung Titelbild

Kritikerstimmen



Wer den möglichen Mehrwert von gesprochener Literatur erleben möchte, der höre Holtzmann einfach zu.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Alle Sterne
Am relevantesten
Direkt, provokant, kalkuliert. Thomas Bernhard's Sicht- und Erzählweise muss man mögen. Zugegeben, alle Tage wär's meine Sache nicht. In appetitlichen Dosen aber zweifellos erfrischend. Der Sprecher meistert seine Sache übrigens gut. Viel Spass

Zynismus à la Bernhard

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bernhard ist einfach einer der größten Autoren der letzten 100 Jahre. Gerade weil er polarisiert. ... Wieder hervorragend gelesen von Thomas Holzmann!

Fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an Alte Meister gefallen?

Der Weltenhass.

Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?

Die Beschreibungen.

Wie hat Ihnen Thomas Holtzmann als Sprecher gefallen? Warum?

Genialer Sprecher, passend wie die Faust aufs Auge.

Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Ja, lachen musste ich.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Man muss den österreichischen und besonders den Wiener Humor schon mögen.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gehe nun mit anderen Augen in das kunsthistorische Museum. Großartig auch der Sprecher Thomas Holtzmann!

Ein Genuss vom ersten bis zum letzten Wort!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hab mir dieses Hörbuch bereits mehrmals angehört und werde es auch weiterhin tun. Thomas Holtzmann ist (für mich) der beste Sprecher der Thomas-Bernhard-Texte. Thomas Bernhard zu bewerten kann nur ein ihm Ebenbürtiger. Für mich verbietet es sich daher von selbst. Warum dieses Buch als Komödie bezeichnet wurde, kann ich leider nicht nachvollziehen.

Alte Meister

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sowas von kritisch, bitterer Humor und eine Zerlegung von Charakteren, dass es eine wahre Freude ist. Der Vorleser versteht natürlich sein Handwerk. Danke für den Hoergenuss!

Herrlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thomas Holtzmann ist Jahrgang 1927, und es ist vielleicht kein Zufall, dass er zum Zeitpunkt der Aufnahme des Hörbuchs etwa genauso alt ist wie die Hauptfigur des Romans, der 82jährige Musikphilosoph Reger. Doch diese Koinzidenz ist ein Segen für dieses Hörbuch. Holtzmanns Stimme ist nicht nur durch die langjährige Erfahrung als Theaterschauspieler gereift, sie klingt auch - sofern dies akustischer Wahrnehmung zugänglich ist - altersweise. Und wie bei dem Hörbuch zum Roman "Holzfällen" gelingt es dem Sprecher auf einzigartige Weise, Bernhards monoman-monologische Prosa in ihrer Musikalität erlebbar zu machen.

Worum geht es in "Alte Meister"? Der Musikkritiker Reger, der für die "Times" über das Wiener Musikleben berichtet, besucht seit sechsunddreißig Jahren regelmäßig den Bordone-Saal im Wiener Kunsthistorischen Museum, um den "Weißbärtigen Mann", ein Gemälde von Tintoretto, zu studieren. In verschachtelten Perspektiven werden die so radikalen wie abenteuerlichen Reflexionen Regers wiedergegeben. Der mit Reger befreundete Schriftsteller Atzbacher ist so eine Spiegelfigur, der Museumsaufseher Irrsigler eine andere.

Reger ist durch die wiederholte Beschäftigung mit den größten Kunstwerken zu der schmerzlichen Erkenntnis gelangt, dass es kein vollkommenes Kunstwerk gibt. Die berühmten Schimpf- und Hasstiraden gegen Stifter, Bruckner und Heidegger sind stilistische Kabinettstücke, humoreske Polemiken, die in ihren grandios ungerechten und deshalb so treffenden Übertreibungen unerreicht sind.

Aber nicht nur mit Musik, Literatur und Philosophie geht Reger ins Gericht, gleichermaßen geißelt er das Toilettenwesen und die Kaffeehäuser in Wien und echauffiert sich über den österreichischen Provinzialismus Das alles ist über weite Strecken hochkomisch - nicht umsonst trägt das Buch den Untertitel "Komödie" - , doch Reger ist ein Verzweifelter, ein Mensch, der am Leben und an der Kunst leidet.

"Alte Meister", gelesen von Thomas Holtzmann - ein Hörerlebnis!

Ein Roman von höchster schriftstellerischer Polemik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorweg: ich kann alles unterschreiben von log2eŽs bemerkenswerter Rezension.

Darum nur noch eine Feststellung: Auch als eifriger Leser überhaupt und speziell Bewunderer des Schriftstellers Thomas Bernhard hätte mich diese Lektüre vielleicht noch lange vor dem Ende wegen ihrer unermüdlich sprudelnden Polemik auf höchster künstlerischer Ebene überfordert/ermüdet. Doch Holtzmann zeigt, dass Bernhard laut gelesen werden MUSS, um Bernhards Sprachgewalt ganz und gar genußvoll zu erfahren und ebenso ertragen zu können.
Wer aber Thomas Bernhards Werke noch nicht kennt, sollte nicht arglos mit diesem Buch beginnen, und eine Komödie im üblichen Sinne ist es nicht, auch dies eher eine schmerzlich-boshafte Bezeichnung des Autors.

Zum Hören geschaffen...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thomas Holtzmann genial gesprochen von Thomas Bernhard – halt, anders herum, oder doch nicht? Thomas Holtzmann sagt was Thomas Bernhard sagt, was Reger sagt. Das Hörbuch hat einen großen Nachteil: Man wird sofort süchtig nach mehr. Mehr von Bernhard Holtzmann und Thomas Thomas, mehr, noch mehr, viel mehr! Zum Glück gibt es bei audible noch ein bißchen Mehr Holtzmann und Holtzmann und Bernhard und Bernhard. Gott sei Dank! Wer noch nie ein Hörbuch gehört hat, sollte mit diesem beginnen. Er wird nie mehr aufhören. So wie ich. Empfehlenswert? Das ist natürlich so die Sache – es ist ein Suchtmittel, dieses Hörbuch, das sehr schnell zur Abhängigkeit führen kann. Sie merken es dann, wenn sie wie Reger zu sprechen beginnen, wenn Holtzmann sagt, dass Reger sagte, was Bernhard gesagt hat. Viel Vergnügen dabei. Ich kann Sie nur warnen.

Holtzmann von Bernhard

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thomas Bernhard, der Meister der Zuspitzung und Übertreibung, führt uns hier eine sprachlich-musikalische Komödie (oder Tragikomödie) auf; - wirklich überragend gesprochen von Thomas Holtzmann. Wegen der allzu vielen, teils ermüdenden Wiederholungen ziehe ich einen (oder anderthalb) Stern ab, vor allem etwa in der Mitte der Aufführung erschien mir das Nörgeln doch etwas zu weit ausgebreitet und dadurch zäh. Doch wegen der tiefsinnigen Anspielungen insgesamt durchaus empfehlenswert.

Tiefsinniges Nörgeln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen