Briefwechsel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Peter Simonischek
-
Gert Voss
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
So etwas Vergnügliches hatte man lange nicht im Ohr!
-- Frankfurter Neue Presse
Simonischek und Voss sind köstlich darin, der Atmosphäre zwischen Bernhard und seinem Verleger Unseld den perfekten Ton zu geben. Ein rethorischer Schlagabtausch.
-- Oberösterreichische Nachrichten
Das sagen andere Hörer zu Briefwechsel
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Quaoar
- 02.03.2019
zwei Männer, die umeinander ringen
Wer hätte gedacht, dass ein Briefwechsel zwischen einem Verleger und einem Autor so mitreissend sein kann? Den beiden "Vorlesern" mag man immer weiter zuhören, bis leider das Ende kommt.
Nicht nur für Menschen interessant, die sich für das Metier Verlagswesen interessieren, da die Briefe nebenbei vieles zur Zeitgeschichte beleuchten. Die beiden Schreiber werden so lebendig, dass sie einem ans Herz wachsen. Ich vermisse deren Stimmen jetzt schon.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- brodski
- 06.04.2011
Ohne den Briefwechsel mit Unseld versteht man Bernhard nicht
Selbst unabhängig davon, dass Voss und Simonischek die idealen Besetzungen für diese Charaktere sind, ist dieses Hörbuch eine einzige Freude. Ohne den Briefwechsel zu kennen, kann man den Menschen Bernhard nicht verstehen. Aber das Buch, da es die gesamte Korrespondenz umfasst, enthält auch viele Passagen, auf die man gerne verzichten würde. Dieses Hörbuch gibt einen großartigen Einblick in das Verhältnis dieser beiden Literaturgrößen, indem es sich auf die wichtigen Momente ihrer "Zusammenarbeit" beschränkt. So eine Auswahl ist immer subjektiv und ihrer Natur nach ein Kompromiss. Aber hier ist das Resultat stimmig. Und durch die großartigen Schauspieler bekommt er Briefwechsel eine zusätzliche emotional Erlebbarkeit, die ich bei der Lektüre des Buches nicht hatte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- E. S.
- 14.01.2022
Wunderbar!
Die beiden großartigen Sprecher erwecken diese beiden großen Persönlichkeiten sehr treffend zum Leben. Herzlichen Dank dafür!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BK
- 04.05.2022
Ein Erlebnis
Wunderbarer Briefwechsel, großartig gesprochen von Simonischek und Voss, die sich geradezu in Bernhard und Unseld zu verwandeln scheinen. Absolut hörenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. K.
- 20.02.2019
Statt eines Verhandlungs-Ratgebers
...sollten sich angehende Managementkräfte lieber diesen Briefwechsel anhören. Denn es geht um 80 Prozent darum, wie Bernhard mehr Kohle will. Und unterhaltsamer, als seinem Verleger damit zu drohen, Holzfäller oder LKW-Kontrolleur zu werden, kann man das nicht machen. Außerdem hängt natürlich noch ein Vierteljahrhundert österreichisch-bundesrepublikanischer Geistesgeschichte mit dran.
Die Produktion dieses Genres (ein Briefwechsel als dramatischer Dialog) von 2008 ist rundum gelungen. Wobei man blasphemischerweise sagen muss, dass Gert Voss nicht der beste Vorleser war. Er schmatzt und schnauft sich durch den Text, betont teilweise Satzmelodien falsch (einmal gibt es sogar einen hörbaren einen Bruch in der Aufnahme). So entsteht eine ironische Distanz zu Unselds Briefen, die es eigentlich nicht braucht. Aber andererseits sagt Bernhard selbst: "Es gibt nichts widerwärtigeres und sinnloseres als vorzulesen".
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kurt Bauer
- 22.03.2024
Thomas Bernhard. Siegfried Unseld. Eine Erregung
Der Briefwechsel zwischen Thomas Bernhard und seinem Verleger Siegfried Unseld von den frühen 1960er bis in die späten 1980er Jahre, das ist so gut wie das beste Bernhard-Stück: Liebe, Hass, Hass, Liebe, zornbebende Vorwürfe, ungeheuerliche Schimpfkanonaden und bald darauf beinahe zärtliche Sympathiebekundungen. Und immer, immer, immer geht es ums Geld. Die beiden einzigartigen Schauspieler Peter Simonischek und Gert Voss tragen die Wortgefechte zwischen dem Autor und dessen von ihm oft gnadenlos malträtierten Verleger so grandios vor, dass man sich die beiden ohne weiteres in einem 4-Stunden-Stück auf der Bühne des Burgtheaters vorstellen kann. Schade, dass man dieses Meisterdrama nie sehen wird. Aber man kann es hören, und ich kann es nur wärmsten empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- SusanneVienna
- 17.11.2009
überaus vergnüglich
Der Briefwechsel zwischen Thomas Bernhard und Siegfried Unseld ist geprägt von Misstrauen, Egozentrik und Weltverachtung bei Bernhard und von Engelsgeduld, Verständnis und fast väterlicher Toleranz bei Unseld.Nichtsdestotrotz oder gerade wegen dieser Haltung ist Bernhard ein Genie und das kann er nicht einmal in seinen Brieftexten verleugnen. Auch hier ist seine melodiöse Sprache ein Vergnügen - und vielleicht ein kleiner Trost für Unseld, der natürlich auch weiß, auf welcher Seite sein Brot gebuttert ist.Das alles großartig in Szene gesetzt von 2 hervorragenden Schaupielern. Empfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva W.
- 28.03.2019
Großartig!
Simonischek und Voss: Die zwei Besten präsentieren den Besten! Dies ist ganz großes Hörvergnügen! Großartig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich