Jetzt kostenlos testen
-
Bernhard für Boshafte
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 59 Min.
- Kategorien: Kunst & Unterhaltung, Unterhaltung & Darstellende Künste

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Sind Sie boshaft? Dann ist "Bernhard für Boshafte" genau das richtige für Sie! Thomas Bernhard ist der unbestrittene Meister des Boshaften. Ob mit dem Florett oder mit dem Holzhammer: seine Seitenhiebe auf die Literaturszene, Künstler, Politiker oder Ärzte sind ebenso amüsant wie brillant. Und treffen nicht selten den Nagel auf den Kopf. Denn natürlich ist "das Publikum der Feind des Geistes", hat er recht, wenn er sagt "Wer einem Arzt glaubt, ist verloren" - und vielleicht steckt auch hierin ein wenig Wahrheit: "Ih könnte Ihnen eine Reihe hervorragender Männer aufzählen, die von ihren Frauen ruiniert worden sind." Boshaft? Bernhard!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Städtebeschimpfungen
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek, Michael König
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Zweifel: Thomas Bernhard war nicht nur ein großartiger Schriftsteller, er war auch ein großartiger Städtebeschimpfer. Eine Kunst, die er mit Leidenschaft und Verve pflegte: Da wurden Berlin genauso die Leviten gelesen wie Wien, er wetterte über Bremen genauso wie über Bad Gastein. Immer sprachlich brillant und dem Hörer insgeheim aus dem Herzen sprechend.
-
Alte Meister
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Wiener Kunsthistorischen Museum bezieht jeden zweiten Vormittag der Musikphilosoph Reger Stellung. Nur an den eintrittsfreien Samstagen bleibt Reger dem Museum fern...
-
-
Ein Roman von höchster schriftstellerischer Polemik
- Von log2e Am hilfreichsten 14.08.2010
-
Holzfällen. Eine Erregung
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er hatte sich geschworen, diese Leute nie wieder zu sehen. Und doch: Er läuft ihnen direkt über den Weg. Und doch: Er schafft es nicht, die Einladung zum künstlerischen Abendessen abzulehnen...
-
-
Was freute ich mich in meinem Ohrensessel
- Von bubba123456 Am hilfreichsten 19.05.2010
-
Die Kälte
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Eindringlich, kurz, polarisierend!
- Von Tom Wyb Am hilfreichsten 15.06.2020
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Der Keller
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Ein wahrhaftiger österreichischer Held. Wunderbar.
- Von BE Goodman Am hilfreichsten 24.09.2018
-
Städtebeschimpfungen
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek, Michael König
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Zweifel: Thomas Bernhard war nicht nur ein großartiger Schriftsteller, er war auch ein großartiger Städtebeschimpfer. Eine Kunst, die er mit Leidenschaft und Verve pflegte: Da wurden Berlin genauso die Leviten gelesen wie Wien, er wetterte über Bremen genauso wie über Bad Gastein. Immer sprachlich brillant und dem Hörer insgeheim aus dem Herzen sprechend.
-
Alte Meister
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Wiener Kunsthistorischen Museum bezieht jeden zweiten Vormittag der Musikphilosoph Reger Stellung. Nur an den eintrittsfreien Samstagen bleibt Reger dem Museum fern...
-
-
Ein Roman von höchster schriftstellerischer Polemik
- Von log2e Am hilfreichsten 14.08.2010
-
Holzfällen. Eine Erregung
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er hatte sich geschworen, diese Leute nie wieder zu sehen. Und doch: Er läuft ihnen direkt über den Weg. Und doch: Er schafft es nicht, die Einladung zum künstlerischen Abendessen abzulehnen...
-
-
Was freute ich mich in meinem Ohrensessel
- Von bubba123456 Am hilfreichsten 19.05.2010
-
Die Kälte
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Eindringlich, kurz, polarisierend!
- Von Tom Wyb Am hilfreichsten 15.06.2020
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Der Keller
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Ein wahrhaftiger österreichischer Held. Wunderbar.
- Von BE Goodman Am hilfreichsten 24.09.2018
-
Ein Kind
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Gert Voss
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt. In gnadenloser Diktion erzählt er von der Schande seiner unehelichen Geburt, vom Verstoß durch die Mutter und von Aufenthalten in nationalsozialistischen Erziehungsheimen.
-
-
Einer der Höhepunkte der Bernhard-Autobiographie
- Von brodski Am hilfreichsten 06.04.2011
-
Briefwechsel
- Geschrieben von: Thomas Bernhard, Siegfried Unseld
- Gesprochen von: Peter Simonischek, Gert Voss
- Spieldauer: 3 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von reizenden Komplimenten für die geliebte Bibliothek Suhrkamp bis zu Schimpftiraden über die hundsgemeinen Hinschlachtung eines seiner Theaterstücke...
-
-
überaus vergnüglich
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 17.11.2009
-
Der Atem
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits- und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Keiner liest wie Wolfram Berger
- Von Peter Am hilfreichsten 24.02.2020
-
"...gegen die Verhexung des Verstandes"
- Wittgensteins Philosophie
- Geschrieben von: Thomas Schärtl
- Gesprochen von: Ingo Pfeiffer, Stephan Ladnar, Oskar Vogel, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von außen betrachtet wirkt Ludwig Wittgenstein (1889-1951) wie ein Logiker auf Ab- und Umwegen - wie jemand, der das formale Instrumentarium seiner Zunft nach einiger Zeit aus der Hand gelegt hat, um über den Sinn seiner Instrumente, ja generell über den Sinn seines Tuns nachzudenken. Wittgensteins Werk ist fragmentarisch geblieben, es wirkt unübersichtlich, aber in sich doch wohl durchdacht. Es ist voller Sprünge und Brüche, aber nicht ohne einen fein gewebten Zusammenhang.
-
-
Die Grenze zur Tautologie
- Von Paul Tetzlaff Am hilfreichsten 08.02.2021
-
Meine Preise
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Claus Peymann
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In zorniger Rückschau zieht Thomas Bernhard eine Bilanz der ihm verliehenen Literaturpreise. Auf die gesamte Menschheit schimpfend und über sich selbst den Kopf schüttelnd, entwirft er ein Selbstporträt des Autors als Preis- und Preisgeldempfänger. Detailliert schildert der begnadete Komiker die Tragödien, zu denen sich die Überreichung jeweils entwickelte - egal, ob Bremer Literaturpreis, Österreichischer Staatspreis, Grillparzeroder Georg-Büchner-Preis. Thomas Bernhard hadert mit der Welt im Allgemeinen, dem Kulturbetrieb im Besonderen und ganz speziell mit sich selbst mittendrin.
-
Der Stimmenimitator
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Marianne Hoppe
- Spieldauer: 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Bernhard bewegt sich entlang der Grenze zwischen Komik und Tragik, zwischen Wahrheitssuche und offenkundigem Spaß an der Übertreibung. Unglaubliche Geschichten von groteskem Humor, die immer wieder ins Hintergründige und Philosophische umschlagen.
-
-
Bernhards Kurzgeschichten
- Von HeiKo Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Das Kalkwerk
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember ermordet Konrad seine seit Jahren an den Rollstuhl gefesselte Frau...
-
-
Beeindruckend
- Von Harald Meyenburg Am hilfreichsten 26.09.2017
-
Die Ursache
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
Portrait - Thomas Bernhard
- Vol. 2
- Geschrieben von: Joachim Hoell
- Gesprochen von: Hermann Beil
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joachim Hoell lässt in seiner Bernhard-Biographie in Gesprächen mit Familie und Freunden, mit Nachbarn und Gastwirten, mit Landaristokraten und Ferkelhändlern sowie unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Literatur und den Berichten von Zeitzeugen das Bild eines in seiner Widersprüchlichkeit und Widerspenstigkeit faszinierenden Charakters entstehen.
-
Die Blendung
- Geschrieben von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Klassiker...
- Von Oliver Am hilfreichsten 13.07.2019
-
Der Großinquisitor
- Geschrieben von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Michael Mendl
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jesus Christus kommt zur Zeit der spanischen Inquisition erneut auf die Erde und wird sofort vom Kardinal-Großinquisitor gefangen genommen. In einem eindrucksvollen Monolog behauptet der Großinquisitor, dass die Menschen für die Freiheit, für die Jesus eintritt, nicht geschaffen sind.
-
-
Großartig
- Von Sidi Am hilfreichsten 21.06.2015
-
Triumph der Schönheit
- Meistererzählungen
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad...
-
-
Es ist eine Schande!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 29.10.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Bernhard für Boshafte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?