Klasse Titelbild

Klasse

Die Entstehung von Oben und Unten - Status, Klasse, Prestige: faszinierende Einblicke in unsere Gesellschaft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Klasse

Von: Hanno Sauer
Gesprochen von: Mark Bremer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Kampf um Prestige, Status und Ansehen

Was ist Klasse? Wie entsteht Ungleichheit? Was sind die Quellen von Statushierarchien und Prestige? Sind reiche Menschen bessere Menschen? Oder schlechtere? Hanno Sauer zeigt in diesem brillanten Hörbuch, was Klassenunterschiede sind, wie sie funktionieren und warum sie so schwer loszuwerden sind. Und wie wir die »Logik sozialer Signale« entschlüsseln können, von denen wir umgeben sind. Dabei wird klar: Soziale Klassenunterschiede und Statushierarchien haben einen viel fundamentaleren Einfluss auf unser Denken, unser Handeln und unsere gesamte Gesellschaft, als wir glauben. Sie durchdringen unsere Kultur und unsere Werte und formen unser ganzes Leben. Wenn wir unsere Gesellschaft verbessern wollen, müssen wir verstehen, wie sie funktioniert.
Mark Bremer liest diesen brillant geschriebenen Text genauso überzeugend wie »Moral«, den vielgelobten Vorgängertitel von Hanno Sauer.

©2025 Piper Verlag GmbH (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Philosophie Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Moral Titelbild
Die verdammt blutige Geschichte der Antike Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
Düstere Geheimnisse Titelbild
Die Stunde der Raubtiere Titelbild
Wunderland Titelbild
Kultur Titelbild
Hitlers Komplizen Titelbild
Kipppunkte Titelbild
Aufrecht Titelbild
Das Versagen Titelbild
Die Rückkehr des Krieges Titelbild
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus Titelbild
Spurwechsel Titelbild
The Technological Republic Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein grandioses Werk. Am Anfang dachte ich, der Autor nimmt ja den Mund ziemlich voll, wenn er ankündigt, dass er eine neue Sicht auf die Gesellschaft präsentieren werde, der einem die Augen öffnet. Aber er hat Recht, das ist überhaupt keine Übertreibung gewesen. Ich hatte unzählige Aha-Momente und sehe unsere Gesellschaft jetzt tatsächlich mit einem anderen Blick. Das ist ein Buch, das jeder kennen sollte. Zu Weihnachten werde ich es großflächig verschenken.

Da ich so begeistert war, habe ich auch gleich noch sein erstes Buch gehört, das schon seit Monaten auf meinem Merkzettel vor sich hin gedämmert hatte. Auch das war ein grandioses Buch, das nicht ohne Grund mit Preisen überhäuft worden ist.
Ich bin dem Autor wirklich dankbar. Das sind beides unglaublich intelligente, klare und höchst originelle Analysen. Dazu noch hervorragend geschrieben mit Witz und Ironie. Bin begeistert und freue mich auf das nächste Buch von Hanno Sauer.

Ein Wort zum Vorleser: Ein ganz eigenes doppelbödiges Vergnügen hat es mir bereitet, dass der Vorleser auf der einen Seite total überzeugend vorträgt und einen souveränen Eindruck macht. Auf der anderen Seite bringt er es dann aber fertig, tatsächlich alle Namen der Wirtschaftstheorie und Geistesgeschichte (Keynes, Pigou, Turing, ..) so falsch auszusprechen, dass man immer wieder merkt, dass er eigentlich nicht die leiseste Ahnung hat, wovon er da gerade spricht. Auch das fand ich witzig. Ich bin also rundum auf meine Kosten gekommen.

grandios, ich habe einen neuen Lieblingsautor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich konnte in diesem Buch keine wirklich interessanten Inhalte entdecken. Alles was beschrieben wurde, ist meiner Meinung nach common sense, Die Ausflüge in Spieltheorie waren neu für mich und interessant

common sense

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.