Macht im Umbruch Titelbild

Macht im Umbruch

Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Macht im Umbruch

Von: Herfried Münkler
Gesprochen von: Bernd Reheuser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden, sondern aktiv gestalten zu können, innen- wie außenpolitisch?

Herfried Münkler kreist die neuralgischen Punkte der deutschen Politik ein und entwirft hellsichtig eine Strategie für das künftige Agieren. Die Frage nach der neuen Rolle Deutschlands wird wesentlich davon abhängen, ob es dem größten Land in der Mitte Europas gelingt, seine ökonomische, politische und kulturelle Macht so einzusetzen, dass ein Auseinanderfallen Europas verhindert werden kann. Hierfür sind nicht nur grundlegende Reformen dringend nötig, Deutschland und die EU müssen sich auch als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und, falls es nötig werden sollte, als unabhängig von den USA erweisen.

Eine glänzende, richtungsweisende Analyse, die zeigt, wie Deutschlands Rolle neu gedacht werden kann und muss, wenn Europa sich im 21. Jahrhundert im Spiel der großen Mächte behaupten möchte.

©2025 Rowohlt Verlag GmbH (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Welt in Aufruhr Titelbild
Wofür wir arbeiten Titelbild
Der Wille zur Weltmacht Titelbild
Die Rückkehr des Krieges Titelbild
Deadline Titelbild
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Abschied vom Abstieg Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Spurwechsel Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Die Bundeswehr Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Eisiges Schweigen flussabwärts Titelbild
Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Verbindung von Vergangenheit mit den Themen von heute sowie Perspektiven für zukünftige Entwicklungen.

Wegbeschreibung für die Zukunft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein hochintelligenter Autor, der es schafft, komplexe politische Zusammenhänge, verständlich zu erklären. Ich hoffe, dass viele Menschen in Deutschland und Europa dieses Buch lesen.

Komplexe politische Zusammenhänge verständlich erklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Blick zurück, um zu verstehen. Der Blick nach vorn, um aufzuzeigen. Münkler ist für mich einer der ganz Großen der Gegenwart, um gesellschaftliche und geopolitsche Zusammenhänge zu analysieren, zu verstehen und zu diskutieren.

Münkler at his best

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein hochinteressantes und aktuelles Buch, das ich jedem empfehlen würde, allerdings nicht ohne folgende Einordnung: es ist nicht zu verkennen, dass das Buch von einem SPD-Mitglied geschrieben wurde. Hier zwei Thesen, an denen es meiner Meinung nach recht deutlich wird:

-überbordende EU-Bürokratie sei eine Notwendigkeit, um die EU zusammenzuhalten, solange sich kein Land als starker, wohlwollender Leader hervortut. Inwieweit fixierte Flaschendeckel, Lieferkettengesetze, überambitionierter Klimaschutz usw. einen kohäsiven Effekt haben sollen, erschließt sich mir aber nicht. Dass es in der EU vielleicht Bürokratien, Gerichte und NGO-Strukturen gibt, die soweit von den Wählern entkoppelt sind, dass keine demokratischen Korrekturen mehr stattfinden können und sie somit ungestört ihre eigenen Visionen umsetzen können, scheint Prof. Münkler nicht in Betracht zu ziehen. Das zeugt für mich von einer allzu wohlwollenden Sicht auf Politiker, Bürokraten und Aktivisten, die aber eben nicht zwangsläufig das personifizierte Allgemeinwohl darstellen. Vielleicht als Gegengewicht mal ein bisschen Hayek oder Sowell lesen.

-die Gefahr für die Demokratie komme ausschließlich von rechts. Auch wenn Prof. Münkler Überregulierung und Überverrechtlichung kritisiert, tut er das hauptsächlich, weil er befürchtet, das würde Menschen zu den Rechtsextremen treiben, nicht aber weil diese Dinge selbst die Demokratie schwächen. Wenn - hypothetisch gesehen - so sehr verrechtlicht würde, dass gewählte Vertreter praktisch überhaupt keine Macht mehr hätten, wäre das für Prof. Münkler wahrscheinlich immer noch eine "Demokratie", insofern dies im Sinne der politischen Linken geschieht. Damit beteiligt er sich an einer Orwell'schen Sprachmanipulation, derer sich ansonsten vor allem die Grünen gerne bedienen, um von ihren eigenen antidemokratischen Tendenzen abzulenken.

Insofern erscheint mir dieses Buch teilweise einseitig. Wie gesagt würde ich es dennoch empfehlen.

Politischer Bias

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Grundlage zum weiterdiskutieren. In diesem Kontext gibt es nichts weiter zu diskutieren Uns alles gesagt!

Überblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anschaulich, sehr gut recherchiert und nachvollziehbar argumentiert. Ein Buch, das Pflichtlektüre werden sollte um zu begreifen, dass der weltweite und vor allem der deutsche Rechtsruck eine massive Gefährdung unserer freiheitlichen Lebensweise bedeutet. Vielen Dank

verständlich und auf den Punkt gebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war horizonterweiternd HERFRIED MÜNKLER Ausführungen zu diesem essenziellen Thema zuzuhören - herzlichen Dank und gerne mehr davon!

Das Thema🤩

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich freue mich immer, wenn es in Radio oder Podcasts ein Interview mit Herfried Münkler gibt. Immer wieder interessant, wie er fundiert und mit großer Übersicht die Themen einordnet.
Umso lohnender ist nun dieses Buch, das ihm den Raum gibt, große Linien aufzuzeigen, strategische Betrachtungen anzustellen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Einfach hervorragend. Ich wüsste keinen anderen Autor, der das derzeit in dieser Qualität und Breite leisten könnte.
Wer sich über die Tagespolitik hinaus für die langen Linien der politischen Lage Deutschlands in Europa interessiert, kommt um dieses Buch nicht herum.
Ich fand es darüber hinaus auch sehr kurzweilig, habe manche Teile direkt ein zweites mal gehört.
Volle Empfehlung, ich bin wirklich begeistert.

Ausgezeichnete Analyse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Buch!
Kann ich zur besseren Verständnis der aktuellen Situation sehr empfehlen!
Dennoch stelle ich mir die Frage:
Sind wir „westlich Denkenden“ das Maß aller Dinge?
Dies stelle ich seit COVID-19 sehr stark in Frage!
Was ist mit dem Maidan Aufstand 2014?
Was ist mit der bewussten Zerstörung von Nordstream 2 ?
Man stelle sich einmal vor, wir würden
unsere deutschen Nachbarn nur gegen eine sehr hohe Gebühr durch Österreich 🇦🇹 in den Süden reisen lassen.😉 Den Aufstand möchte ich sehen!
Der Schuldlose werfe den ersten Stein!
Wir müssen einiges ganz neu Denken!
Ich hoffe auf die Vernunft der Menschen…..diese fehlt bei den aktuellen politischen Entscheidungen leider! Sehen wir, was 2025 noch bringt !

Aus westlicher Sicht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.