Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Titelbild

Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung

Von: Joschka Fischer
Gesprochen von: Mark Bremer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Warn- und Weckruf des ehemaligen deutschen Außenministers

Als im Morgengrauen des 24. Februar 2022 russische Truppen auf Befehl Wladimir Putins hin in die Ukraine einfielen, veränderte sich nicht nur Europa, sondern die gesamte Weltordnung: Der Krieg war nach Europa zurückgekehrt, der Krieg um Grenzen, um Herrschaftsansprüche und Machtfragen.

Im Nahen Osten hat der Überfall der Hamas auf Israel gezeigt, welchen weltpolitischen Zündstoff verschleppte, teilweise uralte territoriale Konflikte wie jener um Palästina enthalten.

Nimmt man Pekings Drohungen gegen Taiwan noch hinzu, lässt sich unschwer erkennen, wie instabil und brisant die Weltlage geworden ist. Hinzu kommt: Der globale Süden verlangt unwiderruflich sein Recht auf Mitsprache und Teilhabe. Neue Bündnisstrukturen entstehen, ohne und jenseits des Westens, der sich zunehmend auf sich selbst zurückgeworfen sieht, weltpolitisch an Bedeutung verliert und innerhalb Europas und der USA mit mächtigen nationalistischen und antidemokratischen Bewegungen konfrontiert ist. Und was wird schließlich aus Europa, wenn die USA sich nach den Präsidentschaftswahlen von ihren transatlantischen Verpflichtungen abwenden sollten?

Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer beschreibt die Grundzüge dieser heraufziehenden neuen Ordnung und zeigt die Bedrohung und Herausforderung, die diese für die deutsche und europäische Politik bedeuten.

©2025 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wenn Russland gewinnt Titelbild
Deadline Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Der Wille zur Weltmacht Titelbild
Angriff auf Deutschland. Die schleichende Machtergreifung der AfD Titelbild
Putins Angriff auf Deutschland Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker Titelbild
Die Rückkehr des Krieges Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Spurwechsel Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Bedingt abwehrbereit Titelbild
Die Bundeswehr Titelbild
Zonen der Angst - Über Leben und Leidenschaft in der Politik Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein spannendes Buch, sehr gut geschrieben und hervorragend gelesen. Fischer zeichnet einen großen Bogen, indem er mit Einfühlungsvermögen sowohl die Herausforungen und Probleme schildert, vor denen die großen Player wie USA, China, Russland stehen, aber auch, was Europas und Deutschlands ganz besondere Herausforderungen sind, geografisch und historisch. Er meint, dass die EU sich neu organisieren und vom alten Modell der Vollmitgliedschaften weg muss, um adäquat auf die aktuellen Herausforderungen reagieren zu konnen.
Den Grünen-Pokitiker hört man aus diesem Buch eigentlich nicht mehr heraus, höchstens an 1, 2 idealistischen Stellen, es sprechen vielmehr Erfahrung, Sachkenntnis und ein Blick fürs große Ganze aus dem Buch.
Ich habe aus dem Buch viele Anregungen mitgenommen - klare Leseempfehlung!

Spannend und gut geschriebenes "Briefing" der derzeitigen Weltlage

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhalt sehr gut, als Sprecher wäre jedoch Herr Fischer besser gewesen. Marc Bremer versteht das Handwerk, aber ich fühle mich in ein Spin-Off von DUNE versetzt. Habe deshalb aufgehört... schade...

Aktuelles Werk von Einem, der weiß was weltpolitisch geschieht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Sprecher wirkt etwas propagandistisch "wie Wochenschau" im Tonfall, da hätte es sicherlich bessere gegeben

inhaltlich sehr gut und aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Keine wirklich neuen Einsichten und nichts, was politisch interessierte Hörer nicht schon mal gehört hätten. Ermüdend sind auch die historischen Rückblicke. Wirkt wie Geschichtsunterricht in der Schule.

Nichts neues

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das andere war nichts neues. Das China Kapitel war inhaltlich richtig, aber Bar jeder neuer Erkenntnisse

Das Vorwort

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.