Kipppunkte Titelbild

Kipppunkte

Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kipppunkte

Von: Georg Diez
Gesprochen von: Patrick Twinem
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Neunziger als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft

In den neunziger Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben - und die gerade krachend kollabiert. Dagegen setzt dieses Buch kämpferischen Optimismus. Ziel ist es, die Geschichte dieser Dekade zu nutzen, nicht zur Abrechnung, sondern zur Aufklärung. Denn darum geht es: Wir müssen wieder trainieren, in Alternativen zu denken. Wir müssen die Möglichkeiten erkennen, die in jedem Krisenmoment vorhanden sind. Wir müssen wieder an unsere Handlungsfähigkeit glauben, als Einzelne, in der Gemeinschaft, als Demokratie.

"Wenn man in die 90er Jahre zurückgeht, sieht man eben an sehr vielen Punkten, dass es verschiedene Weggabelungen gab. Und das interessante ist, wie eben viele der Dinge, die heute uns auf die Füße fallen: Sparpolitik, außenpolitisches Chaos, Staatsstrukturen, die nicht funktionieren, damals ihren Ursprung genommen haben." Georg Diez

Inhalt u.a.:

Tschernobyl und die Krise der Moderne
Wie wichtig war die deutsche Einheit?
Warum fehlt die Verfassung?
Lichtenhagen
Blühende Landschaften
Die Balkankriege
Ruanda, Srebrenica und die Idee der Menschenrechte
Was ist Welthandel?
Der chinesische Weg
Der indische Weg
Die vorletzte Generation
Die Wissenschaft vom Klimawandel
Von Rio nach Kyoto
Deutscher Pop, der Bocksgesang und Kanaksprak
Rave und Theater
Die Krise der Linken
Das Ende des Konservatismus
Was kommt nach dem Neoliberalismus?

Zusammen mit diesem Titel erhalten Sie ein PDF-Dokument mit zusätzlichen Inhalten.

©2025 Aufbau Verlage (P)2025 Hierax Medien
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Feindliche Nähe Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Der Wille zur Weltmacht Titelbild
Survival of the Richest Titelbild
Stürzende Imperien Titelbild
Am Kipppunkt Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Die Rückkehr des Krieges Titelbild
Zurück zur Normalität Titelbild
Feeding the Machine. Hinter den Kulissen der KI-Imperien Titelbild
Deadline (German Edition) Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Merz - Auf der Suche nach der verlorenen Mitte Titelbild

Kritikerstimmen

Scharfsinnig und mit Gespür für die Tiefenströmungen historischer Umbrüche.
-- Steffen Mau

Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine schöne Zusammenfassung auf die politische/wirtschaftliche Entwicklung des Westens vorallem aus der Perspektive von Deutschland

Notwendiges Wissen für die politische Diskussion heute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.