- Archäologie (163)
- Politik & Regierungen (19.018)
Neuerscheinungen
-
Habe Mut! Denke selbst! - Die große Philosophie Hörbuch Box für ein bewussteres Leben 1
- Kant, Lichtenberg, Nietzsche, Kleist, Gracián, Goethe und Pascal
- Von: div.
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wir unser Leben nennen, ist das, was wir wahrnehmen, erkennen und was wir daraus machen. Je bewusster unsere Wahrnehmung, je klarer unser Denken ist, desto besser für uns selbst und unser Zusammenleben mit anderen. Die Box vereint klassische Texte der Philosophie, die uns helfen, die Wege eines bewussten Lebens mutig und selbstsicher zu beschreiten.
-
Die beste aller möglichen Welten
- Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit
- Von: Michael Kempe
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option. Hier lernen wir Leibniz' ganze Welt kennen. An sieben Tagen seines Lebens zwischen 1675 und 1716 sehen wir ihm über die Schulter: In Paris treffen wir ihn im Bett an, wo er morgens seine besten Gedanken entwickelt. In Hannover plaudert er am Hof mit der Kurfürstin, im Harz tüftelt er über Windmühlen. Sein größter Wurf ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.
-
-
Wiederbelebung ertrunkener Fliegen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 13.05.2022
-
Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen
- Essay in vier Abschnitten
- Von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Mirjam Morlok
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Immanuel Kant, seiner Zeit voraus und besonders spannend im Kontext aktueller Geschlechter- und Rassismusdiskussionen zu lesen, positioniert sich in der Rolle des Beobachters und beschreibt seine Erfahrungen gegenüber dem Gefühl des Schönen und Erhabenen - in vier verschiedenen Kontexten.
-
Ich möchte lieber nicht
- Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
- Von: Juliane Marie Schreiber
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon. Dieses Hörbuch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet uns alle und schwächt den Zusammenhalt: Wir betrachten Glück als Prestige und verstehen politische Probleme als persönliches Versagen. Das zeigt nicht nur die psychologische Forschung, sondern auch die Geschichte.
-
-
Großartiges Manifest der wahren Selbstbestimmung
- Von Callisto1969 Am hilfreichsten 22.05.2022
-
Habe Mut! Denke selbst! - Die große Philosophie Hörbuch Box für ein bewussteres Leben 1
- Kant, Lichtenberg, Nietzsche, Kleist, Gracián, Goethe und Pascal
- Von: div.
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wir unser Leben nennen, ist das, was wir wahrnehmen, erkennen und was wir daraus machen. Je bewusster unsere Wahrnehmung, je klarer unser Denken ist, desto besser für uns selbst und unser Zusammenleben mit anderen. Die Box vereint klassische Texte der Philosophie, die uns helfen, die Wege eines bewussten Lebens mutig und selbstsicher zu beschreiten.
-
Die beste aller möglichen Welten
- Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit
- Von: Michael Kempe
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option. Hier lernen wir Leibniz' ganze Welt kennen. An sieben Tagen seines Lebens zwischen 1675 und 1716 sehen wir ihm über die Schulter: In Paris treffen wir ihn im Bett an, wo er morgens seine besten Gedanken entwickelt. In Hannover plaudert er am Hof mit der Kurfürstin, im Harz tüftelt er über Windmühlen. Sein größter Wurf ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.
-
-
Wiederbelebung ertrunkener Fliegen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 13.05.2022
-
Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen
- Essay in vier Abschnitten
- Von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Mirjam Morlok
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Immanuel Kant, seiner Zeit voraus und besonders spannend im Kontext aktueller Geschlechter- und Rassismusdiskussionen zu lesen, positioniert sich in der Rolle des Beobachters und beschreibt seine Erfahrungen gegenüber dem Gefühl des Schönen und Erhabenen - in vier verschiedenen Kontexten.
-
Ich möchte lieber nicht
- Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
- Von: Juliane Marie Schreiber
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon. Dieses Hörbuch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet uns alle und schwächt den Zusammenhalt: Wir betrachten Glück als Prestige und verstehen politische Probleme als persönliches Versagen. Das zeigt nicht nur die psychologische Forschung, sondern auch die Geschichte.
-
-
Großartiges Manifest der wahren Selbstbestimmung
- Von Callisto1969 Am hilfreichsten 22.05.2022
-
Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein
- ... und wie wir das ändern können - Antworten eines Verhaltensökonomen
- Von: Armin Falk
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Handfeste, alltagsnahe Wissenschaft von Deutschlands wichtigstem Verhaltensökonomen: Wie wir lernen können, das Gute in uns zu wecken. Würden Sie auf 100 Euro verzichten, um ein Leben zu retten? Die Antwort scheint klar. Und doch zeigt Armin Falk, dass wir oft das Gute wollen, es dann aber doch nicht tun. Warum fällt es uns so schwer, moralisch zu handeln? Was hindert uns daran, anderen zu helfen, das Klima zu schützen oder das Tierwohl zu achten? Wieso scheitern wir trotz guter Vorsätze und was können wir dagegen tun?
-
Kleine Philosophie der Begegnung
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück – Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen, um uns selbst zu begegnen. Begegnungen verändern uns, indem sie uns mit dem Anderen konfrontieren, schreibt Charles Pépin. Nachdem uns die Pandemie auf Abstand gezwungen hat, geht der Philosoph der Frage nach, was freundschaftliche, romantische, professionelle und zufällige Begegnungen für den Einzelnen bedeuten. Er zeigt: Jeder zwischenmenschliche Kontakt ist auch eine Begegnung mit der Welt und mit uns selbst.
-
-
Clint Eastwood wäre sehr beeindruckt
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 05.05.2022
-
Laches & Euthyphron
- Dialoge 5
- Von: Platon
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 3 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Laches und Euthyphron. Die beiden Dialoge Laches und Euthyphron zählen zu den sogenannten Tugenddialogen im platonischen Werk. Im Laches kommen während eines Schaukampfes fünf Männer zu einer Diskussion zusammen, darunter auch Sokrates. Es entspinnt sich eine lebhafte Diskussion über die Frage, was das Wesen der Tapferkeit sei. Mit Nikias und Laches ergreifen zwei erprobte Krieger und Feldherren das Wort, kommen aber zu sehr unterschiedlichen Ansichten.
-
Die Philosophie der Antike
- Von: Wiebrecht Ries
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch ist die ideale Einführungs- und Begleitlektüre für alle, die sich für antike Philosophie und die Bedeutung ihrer Grundgedanken in der heutigen Zeit interessieren und begeistern. Wiebrecht Ries liefert umfassende Erläuterungen zu den Theorien, Werken und philosophischen Überlegungen der bedeutendsten Denker des Altertums. Von Pythagoras über Sokrates bis hin zu Platon und Epikur: hier erfährt der Leser alles, was er über die philosophischen Vorreiter des antiken Griechenlands und Roms und deren Ideen wissen muss.
-
Die Zukunft einer Illusion
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner philosophischen Schrift aus dem Jahr 1927 setzt sich Sigmund Freud mit dem Phänomen der Religiosität und der Bedeutung der Religion im Kontext moderner Gesellschaften auseinander. Nach Freuds Ansicht ist die Religion ein Ausläufer des Ödipuskomplexes und repräsentiert die Hilflosigkeit des Menschen in der Welt, der sich dem endgültigen Schicksal des Todes und den Naturgewalten stellen muss. Freud betrachtet Gott dabei als eine Manifestation der kindlichen Sehnsucht nach einem Vater. Den Religionen sagt Freud einen rapiden Bedeutungsverlust voraus.
-
Menon
- Von: Platon
- Gesprochen von: Bettina Addamo
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Buch wird untersucht, was ist überhaupt lehrbar und welches System dafür am besten geeignet ist. Platon gilt in der Philosophie so wie Homer in der griechischen Literatur: Er hat alles gesammelt, was bis zu seiner Zeit philosophisch gedacht wurde und ließ diese Gedanken von der literarischen Figur seines Lehrers: Sokrates.
-
Rede über die Dummheit
- Von: Robert Musil
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dummheit und Stolz sind aus demselben Holz! Laut Robert Musil gehen Gemeinheit und Dummheit ebenfalls Hand in Hand. Was man nicht versteht beschimpft man und am besten immer mit den gleichen Worten und mit so viel Wiederholungen wie möglich, damit man von der Rechtmäßigkeit seiner eigenen Moralvorstellungen nur ja überzeugt bleibt. Musil setzt sich hier mit unterschiedlichen Formen von Dummheit auseinander und kommt u.a. zum Ergebnis, dass Klugheit immer auch eine Herzensangelegenheit sei.
-
Die nikomachische Ethik
- Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur
- Von: Aristoteles
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie kann ich ein guter Mensch werden und mein Leben im Streben nach der "Eudaimonia", der Glückseligkeit, führen? In seiner weltberühmten ethischen Schrift entwirft der Universalgelehrte Aristoteles eine gesamte Philosophie für eine gelungene Lebensführung.
Aktuelle Bestseller
-
Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat (Original Podcast)
- Von: Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat
- Gesprochen von: Johannes Nichelmann, Janis Gebhardt
- Spieldauer: 18 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aussehen wie Adonis, auf dem Boden der Tatsachen landen wie Ikarus oder herumirren wie Odysseus - die Antike und ihre Mythologie beeinflussen...
-
-
Zu gezwungen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Eine kurze Geschichte der Zeit
- Von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Buch erzählt Hawking die Geschichte der Kosmologie...
-
-
Wie ++++ ist das denn!
- Von Volker Gangluff Am hilfreichsten 07.06.2018
Von: Stephen Hawking
-
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 12 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner faszinierenden Reise in die Welt der Philosophie führt Richard David Precht mit Hilfe naturwissenschaftlicher Erkenntnisse kompetent...
-
-
Für das Denken begeistern
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.03.2012
Von: Richard David Precht
-
Die Schönheit des Scheiterns
- Kleine Philosophie der Niederlage
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche statt Erfahrungsgewinn. Und das, obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte...
-
-
Gesellschaftlich relevantes Problem
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
Von: Charles Pépin
-
Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat (Original Podcast)
- Von: Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat
- Gesprochen von: Johannes Nichelmann, Janis Gebhardt
- Spieldauer: 18 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aussehen wie Adonis, auf dem Boden der Tatsachen landen wie Ikarus oder herumirren wie Odysseus - die Antike und ihre Mythologie beeinflussen...
-
-
Zu gezwungen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Eine kurze Geschichte der Zeit
- Von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Buch erzählt Hawking die Geschichte der Kosmologie...
-
-
Wie ++++ ist das denn!
- Von Volker Gangluff Am hilfreichsten 07.06.2018
Von: Stephen Hawking
-
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 12 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner faszinierenden Reise in die Welt der Philosophie führt Richard David Precht mit Hilfe naturwissenschaftlicher Erkenntnisse kompetent...
-
-
Für das Denken begeistern
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.03.2012
Von: Richard David Precht
-
Die Schönheit des Scheiterns
- Kleine Philosophie der Niederlage
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche statt Erfahrungsgewinn. Und das, obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte...
-
-
Gesellschaftlich relevantes Problem
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
Von: Charles Pépin
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- Von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche...
-
-
Mai Thi Top! - Mäßige Umsetzung von Audible
- Von mStern Am hilfreichsten 02.03.2021
Von: Mai Thi Nguyen-Kim
-
Kleine Philosophie der Begegnung
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück – Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen, um uns selbst zu begegnen. Begegnungen...
-
-
Clint Eastwood wäre sehr beeindruckt
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 05.05.2022
Von: Charles Pépin
-
Power: Die 48 Gesetze der Macht
- Von: Robert Greene
- Gesprochen von: Emmanuel Zimmermann
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Spiel mit der Macht liegt in der Natur des Menschen. Die einen kämpfen um die Macht, andere verteidigen ihre Macht, wieder andere wollen...
-
-
Achtung, gekürzt!!
- Von Chris Am hilfreichsten 30.05.2017
Von: Robert Greene
-
Liebe. Ein unordentliches Gefühl
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das unordentliche Gefühl, das wir Liebe nennen, beleuchtet Richard David Precht auf bewährt kluge und anschauliche Weise...
-
-
Beeindruckendes Buch, sympathische Vorleser
- Von Schmiding Am hilfreichsten 16.07.2009
Von: Richard David Precht
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Christian Baumann, Richard David Precht
- Spieldauer: 18 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens...
-
-
Immer eine Frage des Empfängers
- Von Schattenspiel Am hilfreichsten 25.06.2017
Von: Richard David Precht
-
Four Thousand Weeks
- Embrace Your Limits. Change Your Life.
- Von: Oliver Burkeman
- Gesprochen von: Oliver Burkeman
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Of course, nobody needs telling that there isn't enough time. We're obsessed by our lengthening to-do lists, our overfilled inboxes, the struggle against distraction and the sense that our attention spans are shrivelling....
-
-
The only helpful selfhelp book I read in years
- Von Felix H Am hilfreichsten 03.12.2021
Von: Oliver Burkeman
-
Der tägliche Stoiker
- 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil
- Von: Ryan Holiday, Stephen Hanselman
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie findet man das wahre Glück? Wie lässt sich Erfolg wirklich bemessen? Und wie geht man mit den Herausforderungen des Alltags wie Wut, Trauer...
-
-
Eine klare Bereicherung
- Von J Am hilfreichsten 12.05.2021
Von: Ryan Holiday, und andere
-
Ich möchte lieber nicht
- Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
- Von: Juliane Marie Schreiber
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon. Dieses Hörbuch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie...
-
-
Großartiges Manifest der wahren Selbstbestimmung
- Von Callisto1969 Am hilfreichsten 22.05.2022
-
Weisheit to go
- Große Philosophie für kleine Pausen
- Von: Albert Kitzler
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unterwegs mit den großen Denkern der Antike: Wie schon der erfolgreiche Vorgängerband "Philosophie to go", so verknüpft auch "Weisheit...
-
-
Nur Zitate
- Von Karsten Am hilfreichsten 28.08.2020
Von: Albert Kitzler
-
Sag niemals Nietzsche: Staffel 1 (Original Podcast)
- Von: Sag niemals Nietzsche
- Gesprochen von: Christiane Stenger, Samira El Ouassil
- Spieldauer: 16 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philosophie kommt endlich ohne Staub, alte Schinken und lange Schachtelsätze daher! In "Sag niemals Nietzsche" bringen...
-
-
Upps, sowas muss man mögen
- Von Joan Am hilfreichsten 31.08.2019
-
Sag niemals Nietzsche: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: Sag niemals Nietzsche
- Gesprochen von: Christiane Stenger, Samira El Ouassil
- Spieldauer: 16 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philosophie mag alt sein, aber noch lange nicht langweilig. Dieser Podcast ist für alle, denen es Spaß macht zu denken. In "Sag niemals Nietzsche"...
-
-
Sinnentleertes Geplapper
- Von I. Falk Am hilfreichsten 17.03.2021
-
Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien
- Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise - Narrative prägen die Welt
- Von: Samira El Quassil, Friedemann Karig
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 15 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege...
-
-
spannender Inhalt, einige WTF-Momente des sprecher
- Von Daniel Terek Am hilfreichsten 14.01.2022
Von: Samira El Quassil, und andere
-
Anna, die Schule und der liebe Gott
- Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Doch wir überfrachten sie mit Wissensstoff, den sie für ihr Leben kaum brauchen...
-
-
Das muss gesagt werden! Aber wer wird es hören???
- Von Harald Meyenburg Am hilfreichsten 13.01.2014
Von: Richard David Precht
-
Letting Go
- The Pathway of Surrender
- Von: David R. Hawkins MD
- Gesprochen von: Peter Lownds PhD
- Spieldauer: 12 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Letting Go describes a simple and effective means by which to let go of the obstacles to enlightenment and become free of negativity....
-
-
A must read. One of the best books
- Von patricia Am hilfreichsten 26.04.2018
Von: David R. Hawkins MD
-
48 Laws of Power
- Von: Robert Greene
- Gesprochen von: Richard Poe
- Spieldauer: 23 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amoral, cunning, ruthless, and instructive, this piercing work distills 3,000 years of the history of power into 48 well-explicated laws....
-
-
Very negative. Narration sounds like a crime story
- Von Elliemenator Am hilfreichsten 01.09.2020
Von: Robert Greene
-
Jäger, Hirten, Kritiker
- Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 8 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale...
-
-
Weniger Inhalt als erwartet
- Von HanS Am hilfreichsten 25.11.2018
Von: Richard David Precht
-
Sei du selbst
- Geschichte der Philosophie 3
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 19 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren...
-
-
Für alle Philosophiebegeisterten eine Muss!
- Von Colin Meng Am hilfreichsten 10.12.2019
Von: Richard David Precht
-
Erkenne dich selbst
- Eine Geschichte der Philosophie 2
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Teil 2 der Philosophiegeschichte. Im zweiten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht...
-
-
Im Weinberg der Ideen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.10.2017
Von: Richard David Precht
-
Selbstbetrachtungen
- Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur
- Von: Marc Aurel
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marc Aurel - Philosoph und Kaiser, doch als Oberbefehlshaber gezwungen, die Grenzen seines Reichs zu verteidigen. Wie kann man in kriegerischen...
-
-
sollte jeder Mensch mal gehört/gelesen haben.
- Von Hannemann Am hilfreichsten 20.08.2020
Von: Marc Aurel
-
Allein
- Von: Daniel Schreiber
- Gesprochen von: Daniel Schreiber
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie brutal das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit...
-
-
Die erste Hälfte grandios, die zweite okay
- Von Tristan Nguyen Am hilfreichsten 29.12.2021
Von: Daniel Schreiber
-
Das Café der Existenzialisten
- Freiheit, Sein & Aprikosencocktails
- Von: Sarah Bakewell
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 15 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham...
-
-
Großartiges Buch-
- Von Birgit Hailperin Am hilfreichsten 21.10.2020
Von: Sarah Bakewell
-
Die Freiheit, frei zu sein
- Von: Hannah Arendt
- Gesprochen von: Sandra Schwittau
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell." Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit...
-
-
Wir sind "politsche Wesen"
- Von Felix Hoffmann Am hilfreichsten 15.12.2019
Von: Hannah Arendt
-
Die 3 Klassiker des strategischen Denkens
- Von: Niccolò Machiavelli, Miyamoto Musashi, Sun Tzu
- Gesprochen von: Alexander von Richtsteig
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch "Die 3 Klassiker des strategischen Denkens" enthält die weltweit besten Bücher über Strategie: orin-no-sho. "Das Buch der fünf Ringe" von...
-
-
Na ja, jetzt habe ich das auch mal gehört
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 25.05.2015
Von: Niccolò Machiavelli, und andere
-
Zen-Geist Anfänger-Geist
- Unterweisungen in Zen-Meditation
- Von: Shunryu Suzuki
- Gesprochen von: Miguel Herz-Kestranek
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Shunryu Suzuki, einer der bedeutendsten Zen-Meister des 20. Jahrhunderts, zielt direkt auf die Essenz des Zen...
-
-
Bestes Zen-Buch
- Von BBP-Familie Am hilfreichsten 15.06.2017
Von: Shunryu Suzuki

Neu bei Audible?
Englische Philosophie-Hörbücher
-
The Birth of Tragedy
- Von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: John van Stan
- Spieldauer: 7 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A compelling argument for the necessity for art in life, Nietzsche's first book is fuelled by his enthusiasms for Greek tragedy, for the philosophy of Schopenhauer and for the music of Wagner, to whom this work was dedicated. Nietzsche outlined a distinction between its two central forces: the Apolline, representing beauty and order, and the Dionysiac, a primal or ecstatic reaction to the sublime. He believed the combination of these states produced the highest forms of music and tragic drama, which not only reveal the truth about suffering in life, but also provide a consolation for it.
-
The Game of Life and How to Play It
- Von: Florence Scovel Shinn
- Gesprochen von: Simon Jackson
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Game of Life and How to Play It, published in 1925, teaches the philosophies of its author, Florence Scovel Shinn. The book holds that ignorance of, or carelessness with the application of various 'Laws of Metaphysics' can bring about undesirable life events.
-
Meditations
- Von: Marcus Aurelius
- Gesprochen von: Peter Coates
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meditations is a series of personal writings by Marcus Aurelius, Roman Emperor from 161 to 180 AD, recording his private notes to himself and ideas on Stoic philosophy.
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Alfred Costa
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"On the Duty of Civil Disobedience", called Civil Disobedience for short, is an essay by American transcendentalist Henry David Thoreau that was first published in 1849. In it, Thoreau argues that individuals should not permit governments to overrule or atrophy their consciences, and that they have a duty to avoid allowing such acquiescence to enable the government to make them the agents of injustice. Thoreau was motivated in part by his disgust with slavery and the Mexican-American War (1846-1848).
-
The Birth of Tragedy
- Von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: John van Stan
- Spieldauer: 7 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A compelling argument for the necessity for art in life, Nietzsche's first book is fuelled by his enthusiasms for Greek tragedy, for the philosophy of Schopenhauer and for the music of Wagner, to whom this work was dedicated. Nietzsche outlined a distinction between its two central forces: the Apolline, representing beauty and order, and the Dionysiac, a primal or ecstatic reaction to the sublime. He believed the combination of these states produced the highest forms of music and tragic drama, which not only reveal the truth about suffering in life, but also provide a consolation for it.
-
The Game of Life and How to Play It
- Von: Florence Scovel Shinn
- Gesprochen von: Simon Jackson
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Game of Life and How to Play It, published in 1925, teaches the philosophies of its author, Florence Scovel Shinn. The book holds that ignorance of, or carelessness with the application of various 'Laws of Metaphysics' can bring about undesirable life events.
-
Meditations
- Von: Marcus Aurelius
- Gesprochen von: Peter Coates
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meditations is a series of personal writings by Marcus Aurelius, Roman Emperor from 161 to 180 AD, recording his private notes to himself and ideas on Stoic philosophy.
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Alfred Costa
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"On the Duty of Civil Disobedience", called Civil Disobedience for short, is an essay by American transcendentalist Henry David Thoreau that was first published in 1849. In it, Thoreau argues that individuals should not permit governments to overrule or atrophy their consciences, and that they have a duty to avoid allowing such acquiescence to enable the government to make them the agents of injustice. Thoreau was motivated in part by his disgust with slavery and the Mexican-American War (1846-1848).
-
Apprenticed to a Himalayan Master
- A Yogi's Autobiography
- Von: Sri M.
- Gesprochen von: Gaurav Sajjanhar
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The author Sri "M" is an extraordinary individual. His uniqueness lies not only in the fact that at the young age of 19 and a half, he travelled to snow-clad Himalayas from Kerala, and there he met and lived for several years with a "real-time" yogi, Babaji, but also that he should undertake such an unusual and adventurous exploration, given his non-Hindu birth and antecedents. The metamorphosis of Mumtaz Ali Khan into Sri "M", a yogi with profound knowledge of the Upanishads and deep personal insights, is born of first-hand experiences with higher levels of consciousness....
-
-
Zu viele Details und kein Zusammenhang
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.08.2021
-
Strategy and Ethics. The audiobook box of classical thinkers
- The philosophy of Sun Tzu, Epictetus, Marcus Aurelius, and Machiavelli
- Von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 13 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
How do I live life right? When I have to go to battle - how do I win? If I want to gain power - how do I keep it? This audiobook box collects four of the most famous philosophical works in world history: Sun Tzu: "The Art of War". Epictetus: "The Enchiridion - The handbook of moral instructions". Marcus Aurelius: "Meditations". "Thoughts of an Emperor". Niccolò Machiavelli: "The Prince".
-
The Enchiridion - The handbook of moral instructions
- A manual of stoic philosophy
- Von: Epictetus
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Epictetus was one of the main voices of the philosophy of the Stoa, and as such most influentia. His "Enchiridion", or handbook, is a manual for practical philosophy. It offers carefully worded instructions for an ethical, sustained way of life. A very old text - but true to this very day and age!
-
Beyond Good and Evil
- Von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Cori Samuel
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beyond Good and Evil confirmed Nietzsche's position as the towering European philosopher of his age. The work dramatically rejects the tradition of Western thought with its notions of truth and God, good and evil. Nietzsche demonstrates that the Christian world is steeped in a false piety and infected with a "slave morality". With wit and energy, he turns from this critique to a philosophy that celebrates the present and demands that the individual imposes their own "will to power" upon the world.
-
Meditations - Thoughts of an Emperor
- A literary masterpiece of Stoic philosophy
- Von: Marcus Aurelius
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marcus Aurelius was both philosopher and emperor of the Roman Empire. As emperor he was forced to defend his borders against enemies. How can you keep your calm and balance in times of war? A truly timeless classic.