Ergebnis gesprochen von "Andreas Dietrich" in Alle Kategorien
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Fingerhut-Sommer
 - Die magischen Fälle des Peter Grant 5
 - Von: Ben Aaronovitch
 - Gesprochen von: Leonard Hohm, Kerstin Dietrich, Benjamin Krause, und andere
 - Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 2.813
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 2.637
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 2.627
 
"Die magischen Fälle des Peter Grant“ von Ben Aaronovitch sind internationale Bestseller und absoluter Kult. In seinem fünften Roman führt der ausgebildete Buchhändler und ausgezeichnete Drehbuchautor ("Dr. Who") seine Hauptfigur Peter Grant erstmalig in die ländlichen Gefilde außerhalb Londons, um die mysteriöse Entführung zweier Kinder aufzuklären.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Zwei Jahre nach dem letzten Peter-Grant-Fall…
 - Von Christian Kurz Am hilfreichsten 26.04.2022
 
- 
    
                            
  
Fingerhut-Sommer
 - Die magischen Fälle des Peter Grant 5
 - Gesprochen von: Leonard Hohm, Kerstin Dietrich, Benjamin Krause, Andreas Borcherding, Maximilian Laprell, Gudo Hoegel
 - Serie: Die magischen Fälle des Peter Grant, Titel 5
 - Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
 - Erscheinungsdatum: 22.04.2022
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Reise um den Mond. Die erste Mondexpedition
 - Von: Jules Verne
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 6 Std. und 34 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 87
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 60
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 62
 
Die erste Mondexpedition, so wie sie hätte sein können...beschrieben vom französischen Meister der frühen Science Fiction: Jules Verne
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Besser zu lesen als zu hören
 - Von Julina Ravina Am hilfreichsten 08.02.2025
 
- 
    
                            
  
Reise um den Mond. Die erste Mondexpedition
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 6 Std. und 34 Min.
 - Erscheinungsdatum: 20.01.2009
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Anarchismus
 - Von: Erich Mühsam, Gustav Landauer, Max Stirner
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 56 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 45
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 39
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 39
 
Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung, gegen Unterdrückung und Repression, gegen die Herrschaft von Menschen über Menschen, dafür steht der Anarchismus...
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
durchaus interessant, aber etwas aufgeregt
 - Von Felix Frank Am hilfreichsten 22.03.2024
 
- 
    
                            
  
Anarchismus
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 56 Min.
 - Erscheinungsdatum: 20.01.2009
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Robinson Crusoe
 - Von: Daniel Defoe
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 15 Std. und 35 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 24
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 22
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 22
 
Das Schiff zerschellt im Sturm vor den Klippen einer unbewohnten Insel. Als Einziger rettet sich Robinson Crusoe an den Strand. Ein einzigartiger Überlebenskampf gegen Hunger, Einsamkeit und Kannibalen beginnt. Ihnen entkommt ein Gefangener, der als "Freitag" von nun an das Schicksal des weißen Seemanns teilt. 28 Jahre überleben die beiden ungleichen Männer auf der Insel, bis Crusoe wieder in seine Heimat zurückkehren kann.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Robinson Crusoe
 - Von Dunkin dunuts♥️ Am hilfreichsten 16.03.2020
 
- 
    
                            
  
Robinson Crusoe
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 15 Std. und 35 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.08.2017
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Eristische Dialektik
 - Die Kunst Recht zu behalten
 - Von: Arthur Schopenhauer
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 73
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 61
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 58
 
38 dialektische Kunstgriffe, um in einer Diskussion Recht zu behalten: "Eristische Dialektik ist die Kunst zu disputieren, und zwar so zu disputieren, dass man Recht behält, also per fas et nefas. Man kann nämlich in der Sache selbst objektiv Recht haben und doch in den Augen der Beisteher, ja bisweilen in seinen eignen, Unrecht behalten. Wann nämlich der Gegner meinen Beweis widerlegt, und dies als Widerlegung der Behauptung selbst gilt, für die es jedoch andre Beweise geben kann; in welchem Fall natürlich für den Gegner das Verhältnis umgekehrt ist."
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Naja...
 - Von Peter Stark Am hilfreichsten 18.11.2017
 
- 
    
                            
  
Eristische Dialektik
 - Die Kunst Recht zu behalten
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
 - Erscheinungsdatum: 25.08.2017
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Das Leiden der Justine 1
 - Von: Marquis de Sade
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt3.5 out of 5 stars 54
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 36
 - 
    
                    
 
Geschichte3.5 out of 5 stars 37
 
Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade, schrieb während seiner Gefängnisaufenthalte philosoph-pornographische Romane, die in die Weltgeschichte der Literatur eingingen. De Sades Schriften haben die künstlerischen Bewegungen des Fin de siècle, der Decadence, des Symbolismus und des Surrealismus beeinflusst.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Übelkeit erregend
 - Von Andreas Am hilfreichsten 14.04.2015
 
- 
    
                            
  
Das Leiden der Justine 1
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Serie: Das Leiden der Justine, Titel 1
 - Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
 - Erscheinungsdatum: 22.12.2011
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Philosophie der Stoa
 - Handbüchlein der Moral
 - Von: Epiktet
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 124
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 107
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 105
 
"Nicht die Dinge an sich beunruhigen den Menschen, sondern seine Sicht der Dinge!" Der Grieche Epiktet (ca. 50-130) lebte in Rom und war einer der bedeutendsten Vertreter der späten stoischen Philosophie. Das "Handbüchlein der Moral", auch "Encheiridion", war sein bekanntestes Werk und fand in der Spätantike als Trostbuch eine starke Verbreitung. Der Wille sei so zu gebrauchen, dass Harmonie mit dem Weltlauf erreicht wird.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Korrekte Benennung wäre gut...
 - Von Sebastian Am hilfreichsten 24.02.2022
 
- 
    
                            
  
Philosophie der Stoa
 - Handbüchlein der Moral
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.08.2017
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Methodik des Denkens
 - Von: René Descartes
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 15
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 14
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 14
 
"Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und die Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen" (Originaltitel). René Descartes, Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler, gilt als Begründer des Rationalismus. Die "Methodik des Denkens" wurde von Descartes als populärwissenschaftliches Werk auf hohem Niveau geschrieben und gilt als sein wirksamstes Buch.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Vorgelesen für Trottel
 - Von Laura Serra Am hilfreichsten 22.11.2020
 
- 
    
                            
  
Methodik des Denkens
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
 - Erscheinungsdatum: 25.08.2017
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Sokratische Gespräche
 - aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
 - Von: Xenofon
 - Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 33
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 27
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 27
 
Sokrates, geboren 469 v. Chr. und durch den Schierlingsbecher 399 v. Chr. hingerichtet, war ein griechischer Philosoph aus Athen und gilt als eine der Hauptgestalten des abendländischen Denkens. Er schuf die Methode der Mäeutik, "der Hebammenkunst". Durch Fragen und nicht durch Belehren des Gesprächspartners sollte dieser seine Erkenntnis selbst "gebären", selbst hervorbringen. Die Einsicht in die Fragwürdigkeit des eigenen Wissens war hierbei ein essentieller Punkt.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Was wäre, wenn es einfach wäre.
 - Von Seelenfrieden Am hilfreichsten 27.08.2025
 
- 
    
                            
  
Sokratische Gespräche
 - aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
 - Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.08.2017
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Das Leiden der Justine 3
 - Von: Marquis de Sade
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 16
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 11
 
Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade, schrieb während seiner Gefängnisaufenthalte philosoph-pornographische Romane, die in die Weltgeschichte der Literatur eingingen. De Sades Schriften haben die künstlerischen Bewegungen des Fin de siècle, der Decadence, des Symbolismus und des Surrealismus beeinflusst.
- 
    
                            
  
Das Leiden der Justine 3
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Serie: Das Leiden der Justine, Titel 3
 - Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
 - Erscheinungsdatum: 22.12.2011
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Aristoteles. Die menschlichen Gemeinschaften
 - Von: Aristoteles
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 8
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 8
 
Im dieser Abhandlung über die menschlichen Gemeinschaften erörtert Aristoteles die "Bestimmung des Menschen zur Gemeinschaft"...
- 
    
                            
  
Aristoteles. Die menschlichen Gemeinschaften
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
 - Erscheinungsdatum: 16.04.2009
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
 - Von: Friedrich Nietzsche
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 3 Std. und 19 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 12
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 10
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 10
 
Friedrich Nietzsche (1844-1900), betrachtete 1888 in seiner "Götzen-Dämmerung" bald vor dem Ende seiner Schaffenszeit noch einmal die großen Themen seiner Philosophie. Vom Willen nach Realität und Wahrhaftigkeit getrieben, deckt Nietzsche alle Illusionen von Moral, Religion, Philosophie (Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ästhetik), Wissenschaft, Kunst, Kultur und Politik auf. Sein Auge erblickt décadence schon bei Sokrates und Platon, nicht anders im Christentum und zuletzt noch im Pessimismus Schopenhauers.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Sehr gut, und dann tot ...
 - Von Stefan Gradmann Am hilfreichsten 10.05.2020
 
- 
    
                            
  
Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 3 Std. und 19 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.01.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Quasi und die Kiezkids
 - Von: Martin Hofstetter
 - Gesprochen von: Andreas Fröhlich, Paulina Rümmelein, Sebastian König, und andere
 - Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 69
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 59
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 60
 
Das Großstadtabenteuer um die virtuelle Ratte Quasi stammt von Autor Martin Hofstetter, bekannt durch die TKKG-Hörspiele. Die Originalhörspielserie für Kinder ist u. a. mit Andreas Fröhlich und Bürger Lars Dietrich prominent besetzt. Was tun, wenn bei Gewitter das Smartphone verrückt spielt und plötzlich die Hauptfigur aus dem Handyspiel auf dem Bett sitzt? Durch einen Programmierfehler ist die Wiener Ratte Quasi mit der Schmalztolle aus Annes Lieblingsspiel entkommen, was ihr Leben gehörig durcheinanderwirbelt.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Witzig und unterhaltsam, aber nichts alles
 - Von Nicole Brianda Am hilfreichsten 23.01.2020
 
- 
    
                            
  
Quasi und die Kiezkids
 - Gesprochen von: Andreas Fröhlich, Paulina Rümmelein, Sebastian König, Francesco Schramm, Bürger Lars Dietrich
 - Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
 - Erscheinungsdatum: 06.09.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Zum ewigen Frieden
 - Ein philosophischer Entwurf
 - Von: Immanuel Kant
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 10
 
Immanuel Kant, geboren 1724 und gestorben 1804 in Königsberg, ist einer der bedeutensten Philosophen. Er beschäftigte sich mit Ethik und Erkenntnistheorie. Zu seinen bekanntesten Werken gehören seine Kritiken der Vernunft sowie die Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Kants Deduktionsversuche
 - Von Rudolf Mertens Am hilfreichsten 30.05.2024
 
- 
    
                            
  
Zum ewigen Frieden
 - Ein philosophischer Entwurf
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.01.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Kandide oder Die beste aller Welten
 - Von: Voltaire
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 30
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 30
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 30
 
"Kandide oder die beste aller Welten" ist auch bekannt als "Candide oder der Optimismus". Bei seiner Veröffentlichung 1759 stand dieses Werk auf dem Index und wurde öffentlich verbrannt. Das Buch wurde auch von den Philosophen der Zeit, allen voran Rousseau, scharf kritisiert. Dennoch ist es eines der Werke, wenn nicht das Werk der Aufklärung. Denn in ihm enthüllt Voltaire mit herausragender aufklärerischer Klarheit die Widersprüchlichkeit des gottergebenen Optimismus Leibniz'scher Prägung.
- 
    
                        
    
2 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Der musikalische Voltaire
 - Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 21.07.2020
 
- 
    
                            
  
Kandide oder Die beste aller Welten
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.08.2017
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Das Leiden der Justine 2
 - Von: Marquis de Sade
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt3.5 out of 5 stars 30
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 21
 - 
    
                    
 
Geschichte3.5 out of 5 stars 23
 
Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade, schrieb während seiner Gefängnisaufenthalte philosoph-pornographische Romane, die in die Weltgeschichte der Literatur eingingen. De Sades Schriften haben die künstlerischen Bewegungen des Fin de siècle, der Decadence, des Symbolismus und des Surrealismus beeinflusst.
- 
    
                            
  
Das Leiden der Justine 2
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Serie: Das Leiden der Justine, Titel 2
 - Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
 - Erscheinungsdatum: 22.12.2011
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Über die Unsterblichkeit der Seele
 - Von: David Hume
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 18 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 8
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 5
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 5
 
David Hume war Philosoph, Ökonom und Historiker, Vertreter der Aufklärung und des Empirismus...
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Der "Vater der modernen Philosophie"
 - Von Roland Am hilfreichsten 17.08.2020
 
- 
    
                            
  
Über die Unsterblichkeit der Seele
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 18 Min.
 - Erscheinungsdatum: 05.02.2009
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
 - Von: Étienne de La Boétie
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 51 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 22
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 16
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 17
 
Der französische Schriftsteller Etienne de la Boétie schrieb den "Diskurs über die freiwillige Knechtschaft", eine Schrift, aufgrund derer Michel de Montaigne die Freundschaft mit ihm suchte.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ein Buch aus dem 16. Jahrhundert...
 - Von Tocqueville Am hilfreichsten 10.01.2010
 
- 
    
                            
  
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 51 Min.
 - Erscheinungsdatum: 20.01.2009
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Gott als Wesen des Verstandes
 - Von: Ludwig Feuerbach
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 28 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 15
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 9
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 9
 
Der hegelianische Philosoph und Religionskritiker Ludwig Andreas Feuerbach (1804-1872) stellt in seinem Hauptwerk "Das Wesen des Christentums" von 1841 die These auf, Gott sei eine Erfindung des menschlichen Verstandes.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Feuerbach, ein Prophet der Selbsterkenntnis
 - Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 23.12.2020
 
- 
    
                            
  
Gott als Wesen des Verstandes
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 28 Min.
 - Erscheinungsdatum: 05.02.2009
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die Götter im Exil
 - Von: Heinrich Heine
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 40 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 6
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 3
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 3
 
In seinem Essay erzählt der bekannte deutsche Dichter und Schriftsteller Heinrich Heine von Spuren des hellenischen Glaubens in der europäischen Kulturgeschichte.
- 
    
                            
  
Die Götter im Exil
 - Gesprochen von: Andreas Dietrich
 - Spieldauer: 40 Min.
 - Erscheinungsdatum: 05.02.2009
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 -