Jetzt kostenlos testen
-
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
- Sprecher: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 51 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Er absolvierte ein Studium der Rechte an der Universität von Orléans und wurde Berater beim Parlement von Bordeaux. Sein Lehrer kam 1559 in die Bastille und wurde aufgrund einer Verteidigungsrede vor dem König in offener Rede mit den Worten: "Glaubt man denn, es sei leicht, Leute zu verurteilen, die noch mitten in den Flammen Christus anrufen?" von König Heinrich II. gehängt und verbrannt.
La Boétie starb 1563 überraschend an der Ruhr. Er deckt in seiner Schrift scharfsinnig die Gründe auf, wieso Millionen Menschen einen einzigen Herrscher, der ebenfalls nur ein Mensch ist wie sie, fürchten und sich von ihm verknechten lassen. Damit ist er ein humanistischer Vorläufer von Kants Rede von der "selbstverschuldeten Unmündigkeit" in der politischen Philosophie sowie ein Vorläufer des Anarchismus, des Gedankens der Non-Kooperation und des zivilen Ungehorsams.
La Boéties Schrift über Freiheit und Knechtschaft liegt hier in der deutschen Übersetzung des bekannten anarchistischen Schriftstellers Gustav Landauer vor.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Tocqueville
- 10.01.2010
Ein Buch aus dem 16. Jahrhundert...
...und unverändert brisant und aktuell !!! Die Menschen sind genetisch unverändert, sie wurden nur in eine technische Zivilisation hineingeboren, die die Umwelt- und Lebensbedingungen verändert hat. Aber die heute lebenden Menschen haben dieselben Charaktere, Leidenschaften und Schwächen wie vor annähernd 500 Jahren. Es ist ausgesprochen anregend ein solches Buch anzuhören. Diese Erkenntnisse sind zeitlos gültig und wir können auch heute noch von Erkenntnissen lernen, die kluge Köpfe aus der frühen Neuzeit gewonnen haben - erst recht wenn sie so gut vorgelesen werden, wie in diesem Fall.
Es lohnt sich!
4 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?