
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andreas Dietrich
-
Von:
-
Étienne de La Boétie
Über diesen Titel
Er absolvierte ein Studium der Rechte an der Universität von Orléans und wurde Berater beim Parlement von Bordeaux. Sein Lehrer kam 1559 in die Bastille und wurde aufgrund einer Verteidigungsrede vor dem König in offener Rede mit den Worten: "Glaubt man denn, es sei leicht, Leute zu verurteilen, die noch mitten in den Flammen Christus anrufen?" von König Heinrich II. gehängt und verbrannt.
La Boétie starb 1563 überraschend an der Ruhr. Er deckt in seiner Schrift scharfsinnig die Gründe auf, wieso Millionen Menschen einen einzigen Herrscher, der ebenfalls nur ein Mensch ist wie sie, fürchten und sich von ihm verknechten lassen. Damit ist er ein humanistischer Vorläufer von Kants Rede von der "selbstverschuldeten Unmündigkeit" in der politischen Philosophie sowie ein Vorläufer des Anarchismus, des Gedankens der Non-Kooperation und des zivilen Ungehorsams.
La Boéties Schrift über Freiheit und Knechtschaft liegt hier in der deutschen Übersetzung des bekannten anarchistischen Schriftstellers Gustav Landauer vor.
(p) und (c) 2007 RioloMediaEs lohnt sich!
Ein Buch aus dem 16. Jahrhundert...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.