
Platon. Der Denker Europas
Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christoph Quarch
-
Von:
-
Christoph Quarch
Über diesen Titel
Der Philosoph Christoph Quarch erklärt Platon wie kein anderer. Er hat einen frischen und erhellenden Blick auf das Werk Platons. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit ins Reich der Gedanken. Quarch zuzuhören, heißt Philosophie als spirituelle Erfahrung erleben.
Erster Vortrag (Track 1 bis 3): "Sonne der Gerechtigkeit. Warum nur das Gute wahr ist." Wer den Sinn von etwas verstehen will, muss wissen, was sein Gutsein ausmacht. In seinem Höhlengleichnis beschreibt Platon den Weg zum wahrem Wissen und zur Weisheit.
Zweiter Vortrag (Track 4 bis 6): "Der göttliche Wahnsinn. Warum Eros uns glücklich macht." Wer glücklich werden will, muss sich ins Leben verlieben. Die Kraft des Eros, so lehrte Platon, öffnet unseren Blick für die Schönheit und Sinnhaftigkeit der Welt - und erfüllt unsere Seele mit Lebendigkeit.
Dritter Vortrag (Track 7 bis 9): "Das schönste Lebewesen. Wie das Leben lebendig wird." Wer gut leben möchte, muss verstehen, was Lebendigkeit eigentlich ist: er muss das Wesen der Psyche begreifen. Platon verweist dafür auf den Kosmos, den er "das schönste Lebewesen" nannte.
Vierter Vortrag (Track 10 bis 12): "Gott ist das Maß aller Dinge. Wie wir unser Gemeinwesen einrichten sollten." Wer wissen möchte, wie Gemeinschaft gelingt, muss das Maß des Lebens und der Natur kennen. Denn nur wenn wir naturgemäß leben, werden wir gut miteinander auskommen, zeigt Platon in seinem letzten Werk "Gesetze".
Livemitschnitte der Vortragsreihe aus dem Jahr 2015 im Kanzlerpalais Fulda.©2018 Christoph Quarch (P)2018 Christoph Quarch
Geistreich und mitreissend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Audioqualität lenkt ab
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.