Kostenlos im Probemonat
-
Die griechische Philosophie für Dummies
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die nordische Mythologie für Dummies
- Von: Christopher Blackwell, Amy Hackney Blackwell
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tauchen Sie ein in die Mythen von Edda, Artus und Co...
-
-
kurz und knapp und gekürzt
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 10.09.2012
-
Grosse Denker: Sokrates, Platon, Aristoteles,
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Sokrates, Platon, Aristoteles, Thomas v. Aquin
-
-
Amüsante Plauderei
- Von othello08 Am hilfreichsten 03.02.2010
-
Grosse Denker: Nietzsche, Freud, Einstein, Sartre
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Nietzsche ist einer der wenigen großen Geister, die ihrer Zeit weit voraus waren. / Sigmund Freud widmet sich der Aufgabe, Menschen allein durch die Macht des Gesprächs und der Hypnose von der Hysterie zu befreien. / Die Erkenntnisse Albert Einsteins bilden die Grundlage für die moderne Naturwissenschaft. /Jean-Paul Sartres Philosophie des Existenzialismus...
-
-
Vier Biographien...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.07.2011
-
Grundlagen des Smalltalk für Dummies
- Von: Gero Teufert
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Small Talk ist der gekonnte Start, um erfolgreiche Verbindungen zu Menschen zu knüpfen. Egal ob privat, auf Messen, beim Geschäftsessen, auf der Reise oder beim Vorstellungsgespräch: Wenn andere Sie mögen, öffnen sich Ihnen viele neue Möglichkeiten. Worüber aber reden, wenn es eigentlich nichts zu sagen gibt? Wie an Menschen anknüpfen, über die man nichts weiß? Wie überwindet man die Sprachlosigkeit, zeigt sich spontaner und gesprächsbereiter?
-
-
Psychologie für Arme
- Von PatAp Am hilfreichsten 04.10.2015
-
Philosophie für Fussgänger
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WAS KANN ICH WISSEN? Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse? WAS SOLL ICH TUN? Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar? WAS DARF ICH HOFFEN? Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben? WAS IST DER MENSCH? Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evolution? Professor Harald Lesch befasst sich mit dem Allergrößten und dem Allerkleinsten: Der Astrophysiker hat den Kosmos im Blick und die Grundbausteine der Materie. Und gleichzeitig denkt er über die Grundfragen der Menschheit nach, er lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
-
-
die vier Fragen des Philosophen Kant...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
wenig Philosophie
- Von anonymous Am hilfreichsten 29.04.2015
-
Die nordische Mythologie für Dummies
- Von: Christopher Blackwell, Amy Hackney Blackwell
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tauchen Sie ein in die Mythen von Edda, Artus und Co...
-
-
kurz und knapp und gekürzt
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 10.09.2012
-
Grosse Denker: Sokrates, Platon, Aristoteles,
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Sokrates, Platon, Aristoteles, Thomas v. Aquin
-
-
Amüsante Plauderei
- Von othello08 Am hilfreichsten 03.02.2010
-
Grosse Denker: Nietzsche, Freud, Einstein, Sartre
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Nietzsche ist einer der wenigen großen Geister, die ihrer Zeit weit voraus waren. / Sigmund Freud widmet sich der Aufgabe, Menschen allein durch die Macht des Gesprächs und der Hypnose von der Hysterie zu befreien. / Die Erkenntnisse Albert Einsteins bilden die Grundlage für die moderne Naturwissenschaft. /Jean-Paul Sartres Philosophie des Existenzialismus...
-
-
Vier Biographien...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.07.2011
-
Grundlagen des Smalltalk für Dummies
- Von: Gero Teufert
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Small Talk ist der gekonnte Start, um erfolgreiche Verbindungen zu Menschen zu knüpfen. Egal ob privat, auf Messen, beim Geschäftsessen, auf der Reise oder beim Vorstellungsgespräch: Wenn andere Sie mögen, öffnen sich Ihnen viele neue Möglichkeiten. Worüber aber reden, wenn es eigentlich nichts zu sagen gibt? Wie an Menschen anknüpfen, über die man nichts weiß? Wie überwindet man die Sprachlosigkeit, zeigt sich spontaner und gesprächsbereiter?
-
-
Psychologie für Arme
- Von PatAp Am hilfreichsten 04.10.2015
-
Philosophie für Fussgänger
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WAS KANN ICH WISSEN? Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse? WAS SOLL ICH TUN? Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar? WAS DARF ICH HOFFEN? Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben? WAS IST DER MENSCH? Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evolution? Professor Harald Lesch befasst sich mit dem Allergrößten und dem Allerkleinsten: Der Astrophysiker hat den Kosmos im Blick und die Grundbausteine der Materie. Und gleichzeitig denkt er über die Grundfragen der Menschheit nach, er lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
-
-
die vier Fragen des Philosophen Kant...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
wenig Philosophie
- Von anonymous Am hilfreichsten 29.04.2015
-
Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies
- Von: Gero Teufert
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fühlen Sie sich manchmal sprachlos bei Vorwürfen, kritischen Fragen, Killerphrasen oder verbalen Tiefschlägen im Beruf oder Privatleben? Das Hörbuch "Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies" hilft Ihnen, auf verbale Attacken witzig, wortgewandt und rhetorisch überlegen zu reagieren und selbst dann noch angemessen zu kontern, wenn der Gesprächspartner unter die Gürtellinie zielt. Gezielte Techniken ermöglichen es Ihnen, Ihre Konter- und Assoziationsfähigkeit schrittweise zu stärken.
-
-
nett und praxisnah
- Von Alexa Am hilfreichsten 24.04.2016
-
Platon. Der Denker Europas
- Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Platon. Der Denker Europas: Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik" von Dr. Christoph Quarch "Die europäische Philosophie", sagte der Philosoph A.N. Whitehead, "ist nichts anderes als eine Fußnotensammlung zu Platon". Das trifft zu - auch dann, wenn Platon der am meisten missverstandene Denker Europas ist. Doch gerade deshalb ist er aktuell und inspirierend wie kein zweiter. Denn in Platons Werk schlummert noch manches geistige Potenzial, das zu entfalten der abendländischen Kultur gut tun wird.
-
-
gut
- Von Michello Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Grosse Denker: Machiavelli, Luther, Hobbes, Descartes
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Niccol Machiavelli, Martin Luther, Thomas Hobbes, René Descartes
-
Kleine Geschichte der Philosophie 1
- Von: Otfried Höffe
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klar, allgemeinverständlich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Philosophie von ihren Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Er greift aus dem schier unerschöpflichen Reichtum die wichtigsten Themen, Personen, Schulen und Werke heraus und veranschaulicht daran die Entwicklung des philosophischen Denkens. Das Hörbuch ist zugleich eine Einführung in die Philosophie, die hilft, unter Anleitung der großen Philosophen selber philosophieren zu lernen.
-
-
ein Anstrengendes Hörbuch...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 28.01.2010
-
Grundlagen der Börse für Dummies
- Von: Christine Bortenlänger, Ulrich Kirstein
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie funktioniert die Börse? Wer darf an der Börse handeln? Wie entstehen Börsenkurse? Viele Fragen, viele Antworten!
-
-
sehr Oberflächlich
- Von Hugo Am hilfreichsten 25.08.2016
-
Der Edle Achtfache Pfad für Dummies
- Von: Jonathan Landaw, Stephan Bodian
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Folgen Sie den Spuren des edlen Achtfachen Pfads des Buddhismus, der Ihnen den Weg zu mehr Gelassenheit und Ruhe weist.
-
-
Top!
- Von Frank Langer Am hilfreichsten 27.12.2016
-
Stoizismus - Tag für Tag
- Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst | Der 30-Tages-Praxisratgeber für angehende Stoiker
- Von: Maximilian Feldtner
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 4 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In 30 Tagen zum Stoiker werdenWie gut kennst Du Dich selbst? Bist Du interessiert daran zu erfahren, wie Du zur besten Version Deiner Selbst werden kannst? Willst Du Dich mit praktischen Handwerkzeugs weiterentwickeln? Ruhig bleiben, ein glückliches Leben führen und selbst in schwierigen Situationen richtig handeln und einen kühlen Kopf bewahren. Das ist es, was sich die meisten Menschen für ihr Leben wünschen.
-
-
Genial
- Von Liane Schmid Am hilfreichsten 24.09.2022
-
Einführung in die Philosophie
- Von: Karl Jaspers
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In der Form der Aussage (...) wurde zunehmend ein Problem wichtig: Es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, sodass Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann. "Die 'Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...)." (Hans Saner)
-
-
Ehrfurcht wem sie gebührt.
- Von Frank-Peter Woska Am hilfreichsten 03.06.2017
-
Warum gibt es alles und nicht nichts?
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt er die Welt...
-
-
Philosophie für klein und groß
- Von Silberstreif1111 Am hilfreichsten 11.02.2013
-
Kant für Anfänger
- Von: Ralf Ludwig
- Gesprochen von: Martin Umbach
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der kategorische Imperativ: Von ihm gehört haben viele, ihn zu erklären gelingt nur wenigen. Denn Kants ethische Texte zu lesen und zu verstehen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie nicht zu dieser seltenen Spezies gehören, sollten Sie auf diesen Wegbegleiter hören und getrost den Einstieg wagen. Aller Anfang ist leicht - mit diesem Hörbuch.
-
-
Unverzichtbar
- Von Lia Am hilfreichsten 04.12.2018
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Christian Baumann, Richard David Precht
- Spieldauer: 18 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den Ursprungsgefilden der abendländischen Philosophie an der schönen Küste Kleinasiens bis in die Klöster und Studierstuben, die Kirchen und Machtzentren des Spätmittelalters.
-
-
Vom Glück und Abenteuer des Denkens
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Marx und wir
- Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. "Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte." Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jahrhundert erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein.
-
-
Auf den Punkt gebracht
- Von saschapeer Am hilfreichsten 26.05.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die griechische Philosophie für Dummies
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Tocqueville
- 28.04.2011
Prima Hörbuchreihe.
Die griechische Philosophie für Dummies ist ein einstündiger Schnellkurs. Geeignet für Anfänger oder als Kompendium oder als Auffrischung der Erinnerung.
Eine gut investierte Stunde Zeit.
Das Hörbuch ist akustisch und inhaltlich sehr gut verständlich. Prima gemacht!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Björn Müller
- 22.11.2016
Schöner Einstieg in die griechische Philosophie
Der Sprecher könnte aus meiner Sicht manchmal etwas langsamer sprechen; ansonsten hat mir das Hörbuch großen Spaß gemacht. Nun möchte ich mich tiefergehend mit der griechischen Philosophie beschäftigen. Bin zufrieden!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mathias Nell
- 19.03.2015
Gute Einführung!
Gelungene Einführung, für ein Hörbuch "für Dummies" hier und da aber leider doch noch etwas zu abstrakt. Fremdwörter bleiben halt Fremdworte.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Melanie Rohrer
- 04.11.2020
Sprecher war top, aber Hörbuch leider ganz und gar nicht für Dummies
Wenn man sich erste Mal mit dieser Thematik beschäftigt ist selbst dieses Buch einfach zu „schwer“. Musste leider dauernd“ im Internet nachlesen, selbst auf Wikipedia war es einfacher erklärt...
Sprecher war top.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Regina
- 08.05.2019
was ist mit dem Rest?
Einführung Gut, aber es gab noch einige wichtige Philosophen mehr im alten Griechenland. Sprecher sehr gut!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 04.04.2018
So regne es Weisheit ...
Ein kurzer aber recht verständlicher Einblick in die Philosophie der alten Griechen. Gute Lektüre für Zwischendurch.