Jetzt kostenlos testen
-
Wo Marx Recht hat
- Sprecher: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Fritz Reheis greift verschiedene Diskussionspunkte der aktuellen Kapitalismuskritik auf, um sie mit wesentlichen Argumenten der Marxschen Diagnose zu konfrontieren. In einem dritten Schritt werden Aspekte der gegenwärtigen Kapitalismusdiskussion auf Marxscher Grundlage analysiert. Reheis zeigt, dass Marx zwar keine unumstößlichen Wahrheiten oder gar fertigen Rezepte zur Lösung der gegenwärtigen Krise bietet, wohl aber sinnvolle Fragen aufwirft und aussichtsreiche Wege aufzeigt, die den Blick für die Schwächen der derzeit herrschenden Ordnung schärfen.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Marx und wir
- Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
- Autor: Gregor Gysi
- Sprecher: Gregor Gysi
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. "Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte." Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jahrhundert erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein.
-
-
Gutes Hörbuch mit teils nervigem Dialog
- Von Benedikt Windolph Am hilfreichsten 24.07.2018
-
Manifest der kommunistischen Partei
- Autor: Karl Marx, Friedrich Engels
- Sprecher: Burkhard Behnke
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Mit diesen Worten beginnt ein Text, der die Welt veränderte! Er endet mit dem bekannten Aufruf: "Proletarier aller Länder vereinigt euch!"
-
-
Allgemeinbildung
- Von ge.reiser Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Das Kapital
- Kritik der Politischen Ökonomie
- Autor: Karl Marx
- Sprecher: Johannes Steck, Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Party ist vorbei. Der Crash ist da. Aus der Bankenkrise 2008 wurde über Nacht eine Krise der Weltwirtschaft. Da ist guter Rat teuer, und man beginnt sich an die Spekulationsblasen und Krisen der Vergangenheit zu erinnern. Kapitalismuskritik ist wieder in Mode, bleibt aber meist an der Oberfläche. Doch wie keinem anderen Ökonomen ist es vor 150 Jahren Karl Marx gelungen, die aberwitzigen Bewegungen des Kapitals und seinen Hang zur Selbstzerstörung zu beleuchten.
-
-
Sehr gut zu hören ... aber leider zu Stark gekürzt
- Von JonDoe Am hilfreichsten 19.09.2017
-
Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus
- 200 Jahre Karl Marx
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Margit Sander
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus: 200 Jahre Karl Marx".
-
-
Inhalt hat 0 mit dem Titel zutun.
- Von VerWinkelter Am hilfreichsten 27.12.2020
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Autor: div.
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Das kommunistische Manifest
- Autor: Karl Marx, Friedrich Engels
- Sprecher: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das kommunistische Manifest ist wahrlich eines der bekanntesten Werke der Welt - doch wer kennt wirklich seinen Inhalt? Beim Hören wird klar, dass einiges heute überholt ist - während erstaunlich Vieles auch heute noch Bestand und Gültigkeit hat!
-
-
Sollte jeder mal gehört haben
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2020
-
Marx und wir
- Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
- Autor: Gregor Gysi
- Sprecher: Gregor Gysi
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. "Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte." Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jahrhundert erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein.
-
-
Gutes Hörbuch mit teils nervigem Dialog
- Von Benedikt Windolph Am hilfreichsten 24.07.2018
-
Manifest der kommunistischen Partei
- Autor: Karl Marx, Friedrich Engels
- Sprecher: Burkhard Behnke
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Mit diesen Worten beginnt ein Text, der die Welt veränderte! Er endet mit dem bekannten Aufruf: "Proletarier aller Länder vereinigt euch!"
-
-
Allgemeinbildung
- Von ge.reiser Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Das Kapital
- Kritik der Politischen Ökonomie
- Autor: Karl Marx
- Sprecher: Johannes Steck, Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Party ist vorbei. Der Crash ist da. Aus der Bankenkrise 2008 wurde über Nacht eine Krise der Weltwirtschaft. Da ist guter Rat teuer, und man beginnt sich an die Spekulationsblasen und Krisen der Vergangenheit zu erinnern. Kapitalismuskritik ist wieder in Mode, bleibt aber meist an der Oberfläche. Doch wie keinem anderen Ökonomen ist es vor 150 Jahren Karl Marx gelungen, die aberwitzigen Bewegungen des Kapitals und seinen Hang zur Selbstzerstörung zu beleuchten.
-
-
Sehr gut zu hören ... aber leider zu Stark gekürzt
- Von JonDoe Am hilfreichsten 19.09.2017
-
Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus
- 200 Jahre Karl Marx
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Margit Sander
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus: 200 Jahre Karl Marx".
-
-
Inhalt hat 0 mit dem Titel zutun.
- Von VerWinkelter Am hilfreichsten 27.12.2020
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Autor: div.
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Das kommunistische Manifest
- Autor: Karl Marx, Friedrich Engels
- Sprecher: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das kommunistische Manifest ist wahrlich eines der bekanntesten Werke der Welt - doch wer kennt wirklich seinen Inhalt? Beim Hören wird klar, dass einiges heute überholt ist - während erstaunlich Vieles auch heute noch Bestand und Gültigkeit hat!
-
-
Sollte jeder mal gehört haben
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2020
-
Marx und Engels intim
- Autor: Karl Marx, Friedrich Engels
- Sprecher: Harry Rowohlt, Gregor Gysi, Anna Thalbach
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Rowohlt und Gregor Gysi aus dem unzensierten Briefwechsel von Karl Marx und Friedrich Engels
-
-
Bisschen kurz...
- Von Ralf Am hilfreichsten 19.03.2017
-
Manifest der kommunistischen Partei
- Autor: Friedrich Engels, Karl Marx
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein erstaunlicher Text, der gerade in den Tagen zunehmender Globalisierung und den damit einhergehenden sozialen Verwerfungen aktuell wirkt...
-
-
Klarheit
- Von Fabian Klopfer Am hilfreichsten 27.12.2017
-
Marx: Der Unvollendete
- Autor: Jürgen Neffe
- Sprecher: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 25 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes Comeback. Anlässlich seines 200. Geburtstags erkundet Jürgen Neffe dessen Ursachen - in Marx' Schriften wie in seiner Biografie. Er schildert das Leben eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, der für seine Überzeugungen keine Opfer scheut.
-
-
Ein Gespenst geht um bei Audible
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.09.2017
-
Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie
- Autor: Gregor Gysi
- Sprecher: Gregor Gysi
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie! Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.
-
-
Sehr interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 28.02.2018
-
Das kommunistische Manifest
- Autor: Karl Marx, Friedrich Engels
- Sprecher: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1848 erschien in London ein Text, der die Welt veränderte. Er wurde zum Ausgangspunkt ökonomischer Systeme, politischer Konflikte und nicht zuletzt einer Vielzahl von Missverständnissen, die bis heute das politische Bewusstsein prägen. Das von Karl Marx und Friedrich Engels verfasste Programm der Kommunistischen Partei ist als historisches Dokument einmalig und überrascht durch seine mitunter erschreckend weitsichtigen Analysen u. a. zur Ausbeutung der Arbeiter oder zur Globalisierung.
-
-
Sprecher Mittelmäßig Aber gutes Buch
- Von Bastian30 Am hilfreichsten 29.05.2019
-
Aufarbeitung der Vergangenheit
- Autor: Theodor W. Adorno
- Sprecher: Theodor W. Adorno
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann nannte ihn seinen "Wirklichen Geheimen Rat" und kreierte nach ihm seinen Doktor Faustus. Theodor W. Adorno gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen nach Nietzsche.
-
-
Interessant
- Von Mabi Am hilfreichsten 18.01.2020
-
Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen
- Eine radikale Kapitalismuskritik
- Autor: Elmar Altvater
- Sprecher: Falk Werner
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anders als der reale Sozialismus bricht der Kapitalismus nicht zusammen - es sei denn durch "äußere Anstöße von extremer Heftigkeit" und eine "glaubwürdige Alternative im Innern". Dieser Einschätzung des französischen Historikers Fernand Braudel folgt Elmar Altvater in seinem nunmehr in siebter Auflage erschienenen Buch. Die Dynamik der modernen Gesellschaften verdankt sich der "Dreifaltigkeit" von europäischer Rationalität der Weltbeherrschung, kapitalistischen sozialen Formen und fossilen Energien.
-
-
Kapitalismus-Kritik nicht up-to-date
- Von Rene Am hilfreichsten 03.03.2019
-
Was bleiben wird
- Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft
- Autor: Gregor Gysi, Friedrich Schorlemmer
- Sprecher: Gregor Gysi, Friedrich Schorlemmer
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Anwalt, und Friedrich Schorlemmer, Pfarrerssohn und Oppositioneller. In diesem sehr persönlichen Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erinnern sich beide an ein verschwundenes Land und wie sie es erlebten. Sie sprechen über das, was Bestand haben wird, aber auch das, was auf den Müll der Geschichte gehört.
-
-
Es ist ein schönes Hoererlebnis!
- Von Fa walenda Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Gegen den Hass
- Autor: Carolin Emcke
- Sprecher: Nina Kunzendorf
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit - Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay zu den großen Themen unserer Zeit: In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Allein mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln, lässt sich Demokratie verwirklichen.
-
-
Aus der sozialen Sehschule
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 02.02.2017
-
Das Böse ist des Menschen beste Kraft! Nietzsches Umwertung der Werte
- Autor: Christian Liederer
- Sprecher: Markus Grimm, Martin Hanns, Helmut Mahsberg
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch versteht sich als ein Wegweiser zu "diesem" Nietzsche. Anhand des Leitthemas "Die Umwertung der Werte" führt es zu den wichtigsten Stationen des Denkens Nietzsches, wie dem "Wille zur Macht" und dem "Übermenschen", seiner Religionskritik, seiner Kunst- und Lebensbejahung.
-
-
Nietzsche verstehen!
- Von Bertram Am hilfreichsten 19.04.2015
-
Psychologie der Massen
- Autor: Gustav Le Bon
- Sprecher: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Machen wir uns den Sachverhalt nochmals klar: Wenn die Psychologie, welche die Anlagen, Triebregungen, Motive, Absichten eines einzelnen Menschen bis zu seinen Handlungen und in die Beziehungen zu seinen Nächsten verfolgt, ihre Aufgabe restlos gelöst und alle diese Zusammenhänge durchsichtig gemacht hätte, dann fände sie sich plötzlich vor einer neuen Aufgabe, die sich ungelöst vor ihr erhebt...
-
-
Aus dem Handbuch des Demagogen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.04.2016
-
Anarchismus
- Autor: Erich Mühsam, Gustav Landauer, Max Stirner
- Sprecher: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung, gegen Unterdrückung und Repression, gegen die Herrschaft von Menschen über Menschen, dafür steht der Anarchismus...
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu Wo Marx Recht hat
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?