Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Titelbild

Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte

Von: Bernd Ingmar Gutberlet
Gesprochen von: Uve Teschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Geschichtsschreibung und populäre Mythologie überlappen einander immer wieder. Was sich als kollektive Erinnerung ausgibt, ist oft genug die Kolportage von historischen Fiktionen, von Legenden und Halbwahrheiten, die sich im Bewusstsein vieler Generationen festsetzen können. Der Bestsellerautor Bernd Ingmar Gutberlet widmet sich ich diesem Hörbuch den populärsten Irrtümern und Legenden der deutschen Geschichte. Das Spektrum ist weit, es reicht vom wahren Ort der Teutoburger Schlacht über die eigentlichen Interessen hinter den Kreuzzügen des Mittelalters bis hin zu der Frage, inwieweit die Nationalsozialisten tatsächlich in den Reichstagsbrand von 1933 verwickelt waren. Dabei stellt er knapp und zupackend dar, welche Fakten hinter den Geschichten stecken, was wir tatsächlich wissen können und wo wir nur spekulieren können. Das Ergebnis ist so lehrreich wie unterhaltsam - und es zeugt nicht nur von einem profunden historischen Wissen, sondern eben auch von der Faszinationskraft der Legenden!©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont Deutschland Europa Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute Titelbild
Da liegt der Hund begraben! Redewendungen aus dem Mittelalter Titelbild
Die großen Irrtümer der Menschheit Titelbild
Die Rettung der Welt: Meine Autobiografie Titelbild
Das geht auf keine Kuhhaut Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte Titelbild
RAF. Die erste Generation Titelbild
Tatort Mittelalter Titelbild
Freimaurer Titelbild
Vatikan Titelbild
Die neuen Weltwunder Titelbild
Rettet das Zigeuner-Schnitzel! Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Wikinger Titelbild
Darm an Hirn: Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Themen, die schon allen bekannt sind. Nichts neues, schade um das schöne Geld. :-/ Tja.

Viel zu kurz und inhaltsarm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.