Jetzt kostenlos testen
-
Rettet das Zigeuner-Schnitzel! Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind
- Gesprochen von: Peter Hahne
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden
- Geschrieben von: Peter Hahne
- Gesprochen von: Peter Hahne
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Obdachlosenspende und Taschengeld künftig per Kreditkarte? Jeder Kauf registriert? Das Bargeld soll abgeschafft werden damit Staat, Banken und Versandhandel jederzeit lückenlos nachprüfen können, wie wir unser Geld ausgeben. Geht's noch? Der Stasi neue Kleider! Unseren Kindern soll das Paradies der Großen Ferien drastisch verkürzt werden, damit sie besser in den "workflow" der Eltern passen.
-
-
Erfrischende Analyse
- Von Steve Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Seid ihr noch ganz bei Trost!
- Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror
- Geschrieben von: Peter Hahne
- Gesprochen von: Peter Hahne
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland war einmal Maß und Mitte. Heute sind wir nicht mal Mittelmaß. Ein Flughafen, der nicht fertig wird. Millionenerben, die ihren Reichtum als Last statt als Verpflichtung empfinden. Wissenschaftler, die Karl May verbieten wollen. Schüler, die während des Unterrichts demonstrieren. Kindergärten, die Schweinefleisch und Gummibärchen verbannen. Ja, sind denn jetzt alle verrückt geworden? Peter Hahne entlarvt den Schwachsinn unserer Zeit. Mit spitzer Feder und klaren ethischen Standpunkten.
-
-
Das sollte man gehört oder gelesen haben!
- Von Ines Wünsche Am hilfreichsten 17.03.2020
-
Geht's noch, Deutschland?
- Die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen - Und 20 Ideen, wie es wieder besser wird
- Geschrieben von: Claus Strunz
- Gesprochen von: Claus Strunz
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abrechnung und Perspektive zugleich. Ob Asyl-Chaos, Bildungsnotstand, Abschiebe-Irrsinn oder unsere kaputten Brücken und Straßen. Ob im Bund, auf Länderebene oder vor der eigenen Haustüre - in den vergangenen Jahren sorgten viele politische Entscheidungen beim Wahlvolk für Erstaunen, Kopfschütteln, ja sogar Wut. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: "Geht's noch?" Mit dieser bewusst zugespitzten Formulierung greift Claus Strunz die aktuelle Stimmung in Deutschland auf.
-
-
Strunz bringt es auf den Punkt
- Von Mario Rütz Am hilfreichsten 21.02.2020
-
Deutschland außer Rand und Band
- Zwischen Werteverfall, Political (In)Correctness und illegaler Migration
- Geschrieben von: Petra Paulsen
- Gesprochen von: Beate Müller
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie schrieb einen emotionalen Brief an Bundeskanzlerin Merkel, der durch die Medien ging. Über eine Million Menschen sahen ihre Botschaft auf YouTube. Spätestens seit ihrer Teilnahme an der ZDF-Sendung "Wie geht's Deutschland" wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Die Rede ist von Petra Paulsen. Als eine unübersehbare Zahl von Menschen aus dem Nahen Osten und Nordafrika im Herbst 2015 plötzlich unkontrolliert nach Deutschland strömte, stellte sich die Gymnasiallehrerin die Frage "Was ist hier bloß los?".
-
-
Versetzung gefährdet
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 20.03.2018
-
Der Staat an seinen Grenzen
- Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
- Geschrieben von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 17 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderungsgesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich.
-
-
Thilo Sarrazin, mon amour
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Der neue Tugendterror
- Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
- Geschrieben von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Hörbuch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge ausspricht, die nicht ins gerade vorherrschende Weltbild passen, der wird gerne als Provokateur oder Nestbeschmutzer ausgegrenzt. Mit gewohntem Scharfsinn prangert Thilo Sarrazin diesen Missstand an, zeigt auf, wo seine Ursachen liegen, und benennt die 14 vorherrschenden Denk- und Redeverbote.
-
-
Aktiv hören, nichts für zwischendurch!
- Von Michael Am hilfreichsten 05.07.2017
-
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden
- Geschrieben von: Peter Hahne
- Gesprochen von: Peter Hahne
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Obdachlosenspende und Taschengeld künftig per Kreditkarte? Jeder Kauf registriert? Das Bargeld soll abgeschafft werden damit Staat, Banken und Versandhandel jederzeit lückenlos nachprüfen können, wie wir unser Geld ausgeben. Geht's noch? Der Stasi neue Kleider! Unseren Kindern soll das Paradies der Großen Ferien drastisch verkürzt werden, damit sie besser in den "workflow" der Eltern passen.
-
-
Erfrischende Analyse
- Von Steve Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Seid ihr noch ganz bei Trost!
- Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror
- Geschrieben von: Peter Hahne
- Gesprochen von: Peter Hahne
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland war einmal Maß und Mitte. Heute sind wir nicht mal Mittelmaß. Ein Flughafen, der nicht fertig wird. Millionenerben, die ihren Reichtum als Last statt als Verpflichtung empfinden. Wissenschaftler, die Karl May verbieten wollen. Schüler, die während des Unterrichts demonstrieren. Kindergärten, die Schweinefleisch und Gummibärchen verbannen. Ja, sind denn jetzt alle verrückt geworden? Peter Hahne entlarvt den Schwachsinn unserer Zeit. Mit spitzer Feder und klaren ethischen Standpunkten.
-
-
Das sollte man gehört oder gelesen haben!
- Von Ines Wünsche Am hilfreichsten 17.03.2020
-
Geht's noch, Deutschland?
- Die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen - Und 20 Ideen, wie es wieder besser wird
- Geschrieben von: Claus Strunz
- Gesprochen von: Claus Strunz
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abrechnung und Perspektive zugleich. Ob Asyl-Chaos, Bildungsnotstand, Abschiebe-Irrsinn oder unsere kaputten Brücken und Straßen. Ob im Bund, auf Länderebene oder vor der eigenen Haustüre - in den vergangenen Jahren sorgten viele politische Entscheidungen beim Wahlvolk für Erstaunen, Kopfschütteln, ja sogar Wut. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: "Geht's noch?" Mit dieser bewusst zugespitzten Formulierung greift Claus Strunz die aktuelle Stimmung in Deutschland auf.
-
-
Strunz bringt es auf den Punkt
- Von Mario Rütz Am hilfreichsten 21.02.2020
-
Deutschland außer Rand und Band
- Zwischen Werteverfall, Political (In)Correctness und illegaler Migration
- Geschrieben von: Petra Paulsen
- Gesprochen von: Beate Müller
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie schrieb einen emotionalen Brief an Bundeskanzlerin Merkel, der durch die Medien ging. Über eine Million Menschen sahen ihre Botschaft auf YouTube. Spätestens seit ihrer Teilnahme an der ZDF-Sendung "Wie geht's Deutschland" wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Die Rede ist von Petra Paulsen. Als eine unübersehbare Zahl von Menschen aus dem Nahen Osten und Nordafrika im Herbst 2015 plötzlich unkontrolliert nach Deutschland strömte, stellte sich die Gymnasiallehrerin die Frage "Was ist hier bloß los?".
-
-
Versetzung gefährdet
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 20.03.2018
-
Der Staat an seinen Grenzen
- Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
- Geschrieben von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 17 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderungsgesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich.
-
-
Thilo Sarrazin, mon amour
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Der neue Tugendterror
- Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
- Geschrieben von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Hörbuch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge ausspricht, die nicht ins gerade vorherrschende Weltbild passen, der wird gerne als Provokateur oder Nestbeschmutzer ausgegrenzt. Mit gewohntem Scharfsinn prangert Thilo Sarrazin diesen Missstand an, zeigt auf, wo seine Ursachen liegen, und benennt die 14 vorherrschenden Denk- und Redeverbote.
-
-
Aktiv hören, nichts für zwischendurch!
- Von Michael Am hilfreichsten 05.07.2017
-
Meinungsunfreiheit
- Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
- Geschrieben von: Wolfgang Kubicki
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Meinungsfreiheit ist für eine freiheitliche Demokratie konstituierend. In Deutschland ist sie deshalb verfassungsrechtlich besonders geschützt. Trotzdem haben mehr als zwei Drittel der Deutschen das Gefühl, sie könnten ihre Meinung nicht frei äußern. Wie kommt das? Wolfgang Kubicki widmet sich der Frage, welche Fehler in Politik, Medien und Gesellschaft gemacht wurden, die zu diesem Vertrauensverlust führten und zeigt, wie wir zu einer neuen Diskurskultur finden.
-
-
Mutig...
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 04.11.2020
-
Die Warnung
- Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird. Deutschlands höchster Richter a.D. klagt an
- Geschrieben von: Hans-Jürgen Papier
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Doch was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Wenn der Staat auf neue Entwicklungen in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung nicht angemessen reagiert? Wenn die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit zunehmend zu Lasten der Freiheit verloren geht? Wenn zwar der Sozialstaat weiter ausgebaut wird, die Kernaufgaben des Rechtsstaates aber vernachlässigt werden?
-
-
Leider politische Hetze
- Von Stefan M. Am hilfreichsten 20.02.2020
-
Was zu sagen ist...
- Zeitkritische Betrachtungen
- Geschrieben von: Gerald Grosz
- Gesprochen von: Gerald Grosz
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerald Grosz trifft den Nagel auf den Kopf! Seine messerscharfen, oft polemisch-witzigen Analysen auf YouTube wie auch seine scharfzüngigen und tiefschürfenden Kommentare in Zeitungen wie der Schweizer "Weltwoche" erreichen Millionen; seine ebenso unterhaltsamen wie grundsätzlichen Diskussionen mit Sebastian Bohrn Mena auf oe24.at sehen jede Woche Hunderttausende Österreicher.
-
-
Grosz ist der Thilo Sarrazin aus Österreich
- Von Xenia Am hilfreichsten 12.09.2020
-
Aus Liebe zu Deutschland
- Ein Warnruf
- Geschrieben von: Hamed Abdel-Samad
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung - und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden und dafür einzustehen. Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in Deutschland gelebte Liberalität ist.
-
-
Kritisch allen Seiten gegenüber
- Von Florian Berg Am hilfreichsten 02.10.2020
-
Urteil - ungerecht
- Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt
- Geschrieben von: Thorsten Schleif
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter.
-
-
Überschrift weckte falsche Erwartungen..
- Von elma Am hilfreichsten 05.10.2020
-
"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?"
- Ein Strafrichter urteilt
- Geschrieben von: Stephan Zantke
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amtsgericht Zwickau, Ende 2017: Als sich ein Flüchtling aus Libyen wegen Gewalt- und Beleidigungsdelikten vor Gericht verantworten muss und über "Scheißdeutschland" schimpft, fragt ihn der Amtsrichter Stephan Zantke: "Wenn es bei uns so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Dieser Satz macht Zantke über Nacht berühmt. Bringt er doch auf den Punkt, was längst Alltag in deutschen Gerichtssälen ist: dass der Respekt vor Justiz und Staat immer mehr verloren geht. In diesem Buch berichtet Zantke von seinen drastischsten Fällen und gibt Einblicke in deutsche Parallelwelten und kriminelle Milieus.
-
-
Interessante Einblicke
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 21.06.2019
-
Deutschland schafft sich ab
- Wie wir unser Land aufs Spiel setzen
- Geschrieben von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 16 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selten hat ein Autor unsere Gesellschaft derart polarisiert. Thilo Sarrazin beschreibt die Folgen, die sich für Deutschland aus der Kombination...
-
-
Scharfe Kritik nicht nachvollziehbar
- Von Lari Hrnbrch Am hilfreichsten 17.01.2013
-
Integration
- Ein Protokoll des Scheiterns
- Geschrieben von: Hamed Abdel-Samad
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed Abdel-Samad rechnet ab mit der Politik, die die Integration zu lange konterkariert, und den Muslimen, die sich in Parallelgesellschaften verbarrikadiert haben. Deutsch-Türken unterstützen Erdogan, in Europa geborene Muslime verüben Terroranschläge. Hamed Abdel-Samad prangert die integrationsverhindernden Elemente der islamischen Kultur an. Er rechnet aber auch mit europäischen Integrationslügen ab.
-
-
Hamed der Weise
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.04.2018
-
Noch normal? Das lässt sich gendern!
- Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung
- Geschrieben von: Birgit Kelle
- Gesprochen von: Birgit Kelle
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie Gender? fragte Birgit Kelle vor fünf Jahren in ihrem Bestseller "Gendergaga". Heute ist klar: Die Realität hat die Satire längst überholt. Wer heute denkt, er sei normal, steht schon morgen als transphob, homophob, antifeministisch oder natürlich als "rechts" am Pranger. Gefühl sticht jetzt Fakten, Frau sticht Mann, homo sticht hetero, schwarz sticht weiß, trans sticht alles. Dafür ruinieren wir Karrieren und Kindheiten, zensieren Sprache, Wissenschaft, Debatte und freies Denken. Statt Probleme zu lösen, schafft die neue Gender- und Identitätspolitik täglich neue Opfer.
-
-
Es ist erschreckend ...
- Von C. Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Die Bürgerliche Revolution
- Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten
- Geschrieben von: Markus Krall
- Gesprochen von: Markus Krall
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir steuern auf eine Großkrise zu: Die Freiheitsrechte und die Marktwirtschaft erodieren, das monetäre System kollabiert, die Eliten versagen. Durch maßlose Umverteilung gleiten wir in einen planwirtschaftlichen Staatsmonopolkapitalismus ab. Markus Krall hat bereits in seinen früheren Bestsellern diese Gefahren eindrucksvoll beschworen. In seinem neuen Buch ruft er nun unsere Leistungselite dazu auf, aufzuwachen und die Krise als Chance für eine bürgerliche Revolution zu nutzen.
-
-
Empfehlenswert!!! Alter Wein in neuen Schläuchen?
- Von E. Gerlach Am hilfreichsten 29.07.2020
-
Feindliche Übernahme
- Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
- Geschrieben von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Schwarze
- Spieldauer: 16 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den Islam. Das zeigt Thilo Sarrazin in seinem neuen Bestseller. Auch Deutschland muss sich diesen Tatsachen stellen, wächst doch der Anteil der Muslime in Deutschland und Europa durch Einwanderung und anhaltend hohe Geburtenraten immer weiter an. Bei einer Fortsetzung dieses Trends sind die Muslime hier auf dem Weg zur Mehrheit.
-
-
Fantastisches Werk
- Von Jürgen Reichert Am hilfreichsten 26.09.2018
-
Der Pakt gegen den Papst
- Franziskus und seine Feinde im Vatikan
- Geschrieben von: Andreas Englisch
- Gesprochen von: Andreas Englisch
- Spieldauer: 9 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Vatikan herrscht Krieg. Erzkonservative Kardinäle und mächtige Gegner aus dem Inneren der Kurie fühlen sich von Franziskus bedroht. Sie werfen dem "Irren aus Buenos Aires" vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schadet. In geheimen Zirkeln haben Franziskus' Feinde deswegen einen Pakt geschmiedet, der bis in die Spitzenämter der katholischen Kirche reicht und nur ein Ziel hat: Den Papst zum Rücktritt zu zwingen. Vatikan-Insider und Bestsellerautor Andreas Englisch ist dieser Verschwörung gegen Franziskus auf die Spur gekommen.
-
-
Tiefes Wissen verständlich vermittelt
- Von Olaf Am hilfreichsten 19.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Rettet das Zigeuner-Schnitzel! Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Brigitta Hammer
- 10.06.2018
enttäuschend
habe mir mehr erwartet, sicher gut für Leute, die mit der Materie nicht vertraut sind
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- slug
- 21.04.2016
Da hätte ich gleich Die Bildzeitung lesen können.
definitiv zu Kirchlich angehaucht und hat zuviel für die Piratenpartei übrig. Ich könnte hunderte Fakten bringen die gegen die Inhalte dieses Buches sprechen würden. So verdient man Geld.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?