Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Titelbild

Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich?

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich?

Von: Stefan Bonner, Anne Weiss
Gesprochen von: Christoph Biemann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin.Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag.

Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.

Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.

(c)+(p) 2008 Lübbe Audio
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Rettet das Zigeuner-Schnitzel! Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind Titelbild
Doof it yourself. Erste Hilfe für die Generation Doof Titelbild
Das Bewusstsein, die einzige Realität! Titelbild
Wir Kassettenkinder Titelbild
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden Titelbild
Über die Dummheit Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Generation arbeitsunfähig Titelbild
Watergate der Fall von Präsident Nixon Titelbild
Wirtschaftsirrtümer - Richtigstellungen von Arbeitszeitverkürzung bis Zinspolitik Titelbild
Freimaurer Titelbild
Die griechische Philosophie für Dummies Titelbild
Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten. Mutige Gedanken zu den Fragen unserer Zeit Titelbild
Öl und Gas - Im Netz der Konzerne Titelbild
Simplify Wissen - 54 Irrtümer Titelbild
Die nordische Mythologie für Dummies Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ohoh - für mich als BJ 76 ein erschreckendes Buch.
Sind wir wirklich so? Oh ja - leider trifft man viele, wenn man sich umschaut und darauf achtet....
Allerdings gibt es Aussichten auf Besserung :)
(....Lösung im Hörbuch...)

ohoh ....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war ganz nett, aber irgendwie ein bisschen langweilig. Ich fand es nicht schlecht, aber gepackt hat es mich auch nicht so wirklich, passagenweise war es schon lustig, aber jetzt auch nicht zum Schreien komisch. Im Vergleich zu den anderen Hörbüchern die ich hier auf audible gekauft war es eher mittelmäßig, daher gebe ich 3 Sterne.

Ganz nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier wird gut beschrieben und erklärt, was vor ungefähr 20 Jahren falsch lief in unserer Gesellschaft. Heute sind wir weiter, aber manches hat sich damals schon abgezeichnet. Das ist schon spannend.
Leider liest der Sprecher in einem viel zu schnellen Tempo, neigt daher zum Nuscheln und verschluckt Silben. Zeit zum Mit- und Nachdenken bleibt einem da nicht. Schade.

Historische Gesellschaftskritik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist schon ein paar Jahre alt, genauer gesagt von 2008. Leider immer noch aktuell, wenn nicht sogar noch schlimmer. Es erzählt davon wie Gärtner-Azubis Petunien rausreißen, weil sie denken es wäre Unkraut. In Kindergärten/Grundschulen würden die Kids nun "Dieter Bohlen" spielen und die Castingshows nachstellen: wer die Sänger am besten beleidigt, gewinnt. Und da war das mit den Smartphones, Generation Youtube etc doch noch gar nicht Thema. Schon traurig zu hören, wie die Intelligenz sinkt - aber wahr und unterhaltsam. Man weiß einfach nicht ob man lachen oder weinen soll.

trifft es recht gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die teils überspitzten Kommentare und Beispiele lassen einen immer wieder laut auflachen - und nur all zu oft erkennt man die beschriebene Situation wieder. Und manchmal weiß man nicht, ob man laut lachen oder besser heulen sollte ob der Doofheit. Sehr amüsant.

Sehr humorvoll und bissig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Buch! Interessant, mit Humor über das traurigste in unsere Zeit beschrieben. Der Sprecher hat mir persönlich nicht gefallen.

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also super H?rbuch meiner Meinung nach:)Das H?rbuch nimmt lustig unsere Generation auf die Schippe, aber iwo ist es wiederrum traurig, da die Autoren mit diesem Buch leider nur all zu recht haben. Ich kann das H?rbuch wirlich jedem nur empfehlen.

Wie treffend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher macht seine Arbeit professionell. Da gibt es nichts zu nörgeln.

Das eigentliche Thema des Buches ist weitreichend und wird an vielen Stellen sogar humorvoll. Dennoch ist es grade die weitreichende Thematik die, vermutlich zu gunsten des Humors, nicht in die Tiefe geht und die tatsächlichen Probleme kritisch auf den Punkt bringt. Genau genommen ist das Buch genau die seichte Unterhaltung, über die man sich in selbigen an vielen Stellen echauffiert.

Gut zusammengefasst und präsentiert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab es immer gewusst 🥳🥸Ich kann mich damit identifizieren und ich hab mich kaputt gelacht 😂😅

Ja wir sind so doof 🤪

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das schlimmste an Generation Doof ist, dass man, trotz aufgeklärter Lebensweise, immer mal wieder an den Punkt kommt, wo man denkt, die reden doch von mir.... :-) Absolut grandiose Unterhaltung!

Fremdschämen für Fortgeschrittene...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen