Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christoph Biemann
-
Von:
-
Stefan Bonner
-
Anne Weiss
Über diesen Titel
Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.
Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.
(c)+(p) 2008 Lübbe AudioSind wir wirklich so? Oh ja - leider trifft man viele, wenn man sich umschaut und darauf achtet....
Allerdings gibt es Aussichten auf Besserung :)
(....Lösung im Hörbuch...)
ohoh ....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz nett
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider liest der Sprecher in einem viel zu schnellen Tempo, neigt daher zum Nuscheln und verschluckt Silben. Zeit zum Mit- und Nachdenken bleibt einem da nicht. Schade.
Historische Gesellschaftskritik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
trifft es recht gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr humorvoll und bissig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie treffend...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das eigentliche Thema des Buches ist weitreichend und wird an vielen Stellen sogar humorvoll. Dennoch ist es grade die weitreichende Thematik die, vermutlich zu gunsten des Humors, nicht in die Tiefe geht und die tatsächlichen Probleme kritisch auf den Punkt bringt. Genau genommen ist das Buch genau die seichte Unterhaltung, über die man sich in selbigen an vielen Stellen echauffiert.
Gut zusammengefasst und präsentiert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ja wir sind so doof 🤪
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fremdschämen für Fortgeschrittene...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
