Kostenlos im Probemonat
-
Bin isch Freak, oda was?!
- Geschichten aus einer durchgeknallten Republik
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Philipp Möller macht sich auf die Reise durch die Freak-Republik und mischt sich unter Vereinsmeier, Verschwörungstheoretiker und andere liebenswerte Verrückte, die wir nicht missen möchten...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Isch hab Geisterblitz
- Neue Wortschätze vom Schulhof
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philipp Möller wagt sich wieder in den Bildungsdschungel. Weil der Schulabschluss des 16-jährigen Khalim auf der Kippe steht, wird Philipp als Nachhilfelehrer engagiert. Keine leichte Aufgabe, denn zwischen den beiden gibt es diverse Verständigungsprobleme. Wenn der Junge sich mit "sch'eiße Khalim" vorstellt oder er meint, "Na, du Hure, s'los?" wäre eine freundliche Begrüßung für seine Mitschülerin, kommt Philipp Möller ins Grübeln: "Sprechen wir eigentlich noch dieselbe Sprache - oder schon längst aneinander vorbei?"
-
-
Emotional
- Von D.R. Am hilfreichsten 16.05.2015
-
Isch geh Schulhof
- Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Philipp Möller
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete...
-
-
Aus dem wirklichen Leben gegriffen!
- Von Anett Am hilfreichsten 18.11.2016
-
Gottlos glücklich
- Warum wir ohne Religion besser dran wären
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Philipp Möller
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch wenn es uns nicht immer gleich auffällt: Unser Alltag ist durchdrungen von Religion. Vom Kirchengeläut bis zum Kopftuch der Kindergärtnerin, das Religiöse behelligt auch die, die nicht an Gott glauben. Dabei sind sich heute die meisten Deutschen einig: Religion ist vor allem Privatsache. Philipp Möller zeigt, wie man sich mit Religion kritisch auseinandersetzen kann, ohne dass es mit Islamophobie zu tun hat.
-
-
Aufklärung im 21. Jahrhundert
- Von BE Goodman Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Chill mal, Frau Freitag: Alltag einer unerschrockenen Lehrerin
- Frau Freitag 1
- Von: Frau Freitag
- Gesprochen von: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Rap und Ramadan battelt sich Frau Freitag durch den Schulalltag ihrer Brennpunktschule. Sie ist die Lehrerin von Blutdruck-Yusuf...
-
-
Sehr unterhaltsam!
- Von Cornelia Raetze Am hilfreichsten 12.08.2012
-
Voll streng, Frau Freitag: Neues aus dem Schulalltag
- Frau Freitag 2
- Von: Frau Freitag
- Gesprochen von: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Hat sich eigentlich schon jemand von euch irgendwo beworben?" Stille. Dann eine gezielte Frage: "Elif, was willst du denn werden?" "Beim Arzt."...
-
-
Geschichten mit Frau Freitag
- Von Rwin Am hilfreichsten 09.10.2017
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von J. K. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Isch hab Geisterblitz
- Neue Wortschätze vom Schulhof
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philipp Möller wagt sich wieder in den Bildungsdschungel. Weil der Schulabschluss des 16-jährigen Khalim auf der Kippe steht, wird Philipp als Nachhilfelehrer engagiert. Keine leichte Aufgabe, denn zwischen den beiden gibt es diverse Verständigungsprobleme. Wenn der Junge sich mit "sch'eiße Khalim" vorstellt oder er meint, "Na, du Hure, s'los?" wäre eine freundliche Begrüßung für seine Mitschülerin, kommt Philipp Möller ins Grübeln: "Sprechen wir eigentlich noch dieselbe Sprache - oder schon längst aneinander vorbei?"
-
-
Emotional
- Von D.R. Am hilfreichsten 16.05.2015
-
Isch geh Schulhof
- Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Philipp Möller
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete...
-
-
Aus dem wirklichen Leben gegriffen!
- Von Anett Am hilfreichsten 18.11.2016
-
Gottlos glücklich
- Warum wir ohne Religion besser dran wären
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Philipp Möller
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch wenn es uns nicht immer gleich auffällt: Unser Alltag ist durchdrungen von Religion. Vom Kirchengeläut bis zum Kopftuch der Kindergärtnerin, das Religiöse behelligt auch die, die nicht an Gott glauben. Dabei sind sich heute die meisten Deutschen einig: Religion ist vor allem Privatsache. Philipp Möller zeigt, wie man sich mit Religion kritisch auseinandersetzen kann, ohne dass es mit Islamophobie zu tun hat.
-
-
Aufklärung im 21. Jahrhundert
- Von BE Goodman Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Chill mal, Frau Freitag: Alltag einer unerschrockenen Lehrerin
- Frau Freitag 1
- Von: Frau Freitag
- Gesprochen von: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Rap und Ramadan battelt sich Frau Freitag durch den Schulalltag ihrer Brennpunktschule. Sie ist die Lehrerin von Blutdruck-Yusuf...
-
-
Sehr unterhaltsam!
- Von Cornelia Raetze Am hilfreichsten 12.08.2012
-
Voll streng, Frau Freitag: Neues aus dem Schulalltag
- Frau Freitag 2
- Von: Frau Freitag
- Gesprochen von: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Hat sich eigentlich schon jemand von euch irgendwo beworben?" Stille. Dann eine gezielte Frage: "Elif, was willst du denn werden?" "Beim Arzt."...
-
-
Geschichten mit Frau Freitag
- Von Rwin Am hilfreichsten 09.10.2017
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von J. K. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Ich muss mit auf Klassenfahrt - Meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
- Neue unglaubliche Geschichten über Helikopter-Eltern
- Von: Lena Greiner
- Gesprochen von: Carola Padtberg, Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achtung: Helikopter im Anflug! Sie blockieren die Notaufnahme im Krankenhaus mit Lappalien, diktieren der Schulmensa den Speiseplan oder fordern vorgewärmte Klobrillen für ihre süßen Schätzchen in der Kita: Helikopter-Eltern gehen ihrer Umwelt gehörig auf die Nerven. Hören Sie neue skurrile Anekdoten von Eltern und Hebammen, Erziehern und Lehrern, Ärzten, Trainern und Frisören. Außerdem: Der Helikopter-Wahnsinn in elterlichen WhatsApp-Gruppen.
-
-
Dieses Buch ist mE nicht als Hörbuch geeignet
- Von Kagi Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Für mich ist auch die 6. Stunde
- Überleben unter Schülern
- Von: Frau Freitag
- Gesprochen von: Frau Freitag
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Problemen im Schulalltag kennt Frau Freitag sich aus. Sie unterrichtet seit über fünfzehn Jahren an Brennpunktschulen. Ihre eigene Ausbildung wird sie nie vergessen: Diese Mischung aus Panik, mangelndem Selbstvertrauen und liebevoll-chaotischen Schülern, die das Unterrichten unmöglich macht. Was nicht hilft: Die Theorien der Pädagogikpäpste, die seit Jahren keine Schule mehr von innen gesehen haben.
-
-
Leider ohne Kebekus und leider keine Fortsetzung
- Von Laura Am hilfreichsten 02.04.2016
-
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mein Kind wird mal dein Chef! Hilfe, Helikopter-Eltern! Sie sind ehrgeizig, ängstlich - und immer zur Stelle. Manche Erziehungsberechtigte können ihren Kindern und dem Rest der Welt das Leben zur Hölle machen. Dabei lassen übermotivierte Eltern keine Lebensphase aus: Vom Fötus bis zum studierenden Sohnemann wird alles überwacht. In unterhaltsamen Anekdoten berichten Hebammen, Erzieher, Lehrer, Trainer, Professoren und Studienberater von ihren skurrilsten Erlebnissen. Spleenig, grotesk - und leider wahr.
-
-
Gute Geschichten, schlechter Journalismus
- Von MaiBe Am hilfreichsten 28.12.2017
-
Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg kriegt es hautnah mit, das Leben, denn die Psychologin begutachtet Familien fürs Gericht. Sie erlebt dabei schockierende und traurige, aber auch komische und skurrile Geschichten. Wenn zum Beispiel der Vater nicht zum Termin erscheint, weil er betrunken auf der Straße eingeschlafen ist - neben dem Bollerwagen voller Diebesgut. Oder wenn die Mutter ihren erwachsenen Sohn behandelt, als wäre er ein Kleinkind.
-
-
Voyeurismus in der Unterschicht - Nein danke
- Von Marko Schucht Am hilfreichsten 24.11.2020
-
Die Schanin hat nur schwere Knochen
- Unerhörte Geschichten einer Familienpsychologin
- Von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Absurde Geschichten aus dem echten Leben: Sandy erwartet ein Kind vom Ex-Freund ihrer Mutter, der der Vater ihres kleinen Bruders ist. Dass die Mutter auch noch vom Ex-Freund der Tochter schwanger ist, macht das Ganze nicht einfacher für Familienpsychologin Sophie Seeberg. Als Gerichtsgutachterin erlebt sie tragische, aber auch skurrile Momente. Wenn beispielsweise eine Mutter erklärt, dass ihre Schanin "nur schwere Knochen" habe, während diese in kurzer Zeit mehrere Tafeln Schokolade verdrückt.
-
-
Unglaubliche Geschichten, aber leider wahr!
- Von LauraP Am hilfreichsten 15.07.2016
-
Der Altmann ist tot
- Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln
- Von: Frl. Krise, Frau Freitag
- Gesprochen von: Carolin Kebekus, Joseline Gassen
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als wären die Tage an der Berliner Problemschule nicht schon abenteuerlich genug, kommt nun auch noch der Mathelehrer Altmann auf mysteriöse Weise ums Leben. Da stimmt doch was nicht, denken die Kolleginnen Frl. Krise und Frau Freitag: Musiklehrerin Johanna Schirmer postet überraschende Details über ihre Affäre mit ihm, die Cousins einer türkischen Schülerin hatten Rache geschworen, seine sehr junge, sehr schwangere Witwe versteht sich etwas zu gut mit ihrem Powerplate-Trainer.
-
-
Toll
- Von TaMa Am hilfreichsten 07.06.2022
-
Voll ungechillt! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte
- Von: Claudia Herrmann
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pubertät ist, wenn man die eigenen Kinder nicht wieder erkennt. Eben noch hat man sie in den Schlaf gewiegt, und auf einmal darf man ihr Zimmer nicht mehr betreten und die ganze Familie kommuniziert überwiegend per Kurznachricht. Claudia Herrmann hat gleich zwei Teenager zuhause. Sie nimmt's mit Humor und erzählt in ihrem Hörbuch vom Haarkult ihres Sohnes, veganen Ambitionen ihrer Tochter, Versetzungsgefahr, ersten Freunden und warum fast alles, was sie als Mutter dazu zu sagen hat, "voll ungechillt" ist.
-
-
ohje
- Von Disgruntled customer Am hilfreichsten 10.11.2017
-
Echt easy, Frau Freitag!: Das Allerneueste aus dem Schulalltag
- Frau Freitag 3
- Von: Frau Freitag
- Gesprochen von: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Freitags neue Klasse ist übertrieben lieb. Ihr ist fast ein bisschen langweilig in der Schule. Da hilft nur eins: mehr Privatleben und lückenlose Überwachung ehemaliger Schüler bei Facebook. Die kommen nämlich immer klar: "Wegen Jobcenter. Musst du auf behindert machen. Dann gehst du Psychater, hast du erst mal vier Monate Ruhe." - "Oke, ich geh dann mal mich abschminken, dann neu schminken, dann guck ich ma was ich heute anziehen soll!"
-
-
Alles schon irgendwie in Teil 1&2 gehört
- Von Astrid Am hilfreichsten 16.10.2013
-
Der Maik-Tylor verträgt kein Bio
- Neues aus dem Alltag einer Familienpsychologin
- Von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienpsychologin Sophie Seeberg erlebt tragische, rührende und so absurde Dinge, dass sie auch nach zwanzig Jahren Berufserfahrung noch immer nach der versteckten Kamera sucht. Zum Beispiel, wenn eine junge Mutter auf die Nachricht, dass ihre Tochter nicht bei ihr, sondern in einer Pflegefamilie leben wird, strahlend erklärt, das sei gar nicht schlimm, denn sie habe sich ja jetzt schon einen Hund gekauft. Wenn Maik-Tylors Mutter der festen Überzeugung ist, dass ihr kleiner Sohn keinerlei Bio-Produkte vertrage und sie ihn daher ausschließlich von Fast-Food ernährt.
-
-
Der 3. Teil und immer noch so gut wie der 1.!
- Von Halmasti Am hilfreichsten 08.04.2017
-
Arschbacken zusammenkneifen, Prinzessin!
- Von: Mirco Buchwitz, Rikje Stanze
- Gesprochen von: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ina, Anfang 30 und Trainingsjackendauerträgerin, war der ganze Mädchenkram schon immer suspekt. Statt mit der Proseccoclique ihrer Kollegin Jeanette abzuhängen, zieht sie sich lieber zum x-ten Mal das "Kettensägenmassaker" rein oder geht mit ihrem besten Kumpel saufen. Als sie neben einem Kerl in Bayern-München-Bettwäsche aufwacht, dämmert ihr: Man schleppt den Traummann nicht sturzbetrunken an irgendeiner Theke ab.
-
-
Herrlich!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 09.09.2016
-
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
- Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie rufen den Krankenwagen, weil ihr Teenagersohn Verspannungen hat. Sie fordern Kameras in Kitas, um ihren Nachwuchs ständig zu beobachten. Und sie erledigen die Hausaufgaben ihrer Kiddies selbst, damit die Spätzchen morgens länger schlafen können. Helikopter-Eltern verlieren vor lauter Angst und Übervorsorge häufig den Realitätssinn und treiben damit ihre Umwelt in den Wahnsinn. Nach dem Nr.-1- Bestseller Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! und Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
-
-
Das war leider nichts.
- Von Carpinus Am hilfreichsten 20.12.2020
-
Große Ärsche im Klassenzimmer
- Eine Grundschulmutter schlägt zurück
- Von: Benni-Mama
- Gesprochen von: Mirja Boes
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ben kommt in die Schule und Benni-Mama verzweifelt: Warum gibt es keinen einzigen Schulranzen ohne Ninja-StarWars-Totenkopf-Totschläger-Motiv mehr? Warum muss sie sich beim Schulfest mit den anderen Eltern beim Hürdenlauf in Pippi-Langstrumpf-Kostümen messen und vor aller Augen lächerlich machen? Und wäre es wirklich so schlimm, wenn die Lehrerin Frau Horst merkt, dass Ben nur ein durchschnittlich begabtes Kind durchschnittlich begabter Eltern ist?
-
-
Gelesen von Mirja Boes. Wirklich großartig
- Von Saskia Am hilfreichsten 06.02.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Bin isch Freak, oda was?!
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rolf
- 01.02.2014
Vorgänger war besser
Ich kann es nicht nachvollziehen: "Isch geh Schulhof" vom Autor selbst gesprochen ist ein geniales Hörbuch. Wenn ich daran denke habe ich noch Tränen in den Augen vor lachen. Ich habe mich gekugelt vor lachen! Wie Philipp Möller die einzelnen Charaktere spricht ist zum schreien.
Beim Nachfolger "Bin isch Freak" habe ich natürlich auch den Autor selbst erwartet und bin wirklich enttäuscht!
Christian Ulmen macht seine Sache ganz gut, aber er ist eben nicht der Protagonist selbst, sondern nur ein Sprecher. Er hat die Dinge nicht erlebt und das hört man eben. Musik ist hier ebenfalls gewöhnungsbedürftig.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. S.
- 30.09.2017
Wirklich schlechtes Hörbuch
Ich habe mir das Hörbuch geholt, weil ich den Autor bei 1 Live Klubbing gehört habe und es ganz amüsant fand.
Christian Ulmen ist allerdings die schlechteste Wahl für einen Sprecher - jedesmal wenn er den "Ghetto-Slang" der "Asi-Kids" nachahmt, kriege ich Zustände. Es klingt nicht witzig-authentisch wie zB bei Caroline Kebekus, sondern einfach nur gezwungen, übertrieben und so unwahrscheinlich nervend. Dem Rest der Geschichte wird ein so unglaublich arroganter und überheblicher Touch verliehen, dass ich es wirklich nicht gern bis zum Schluss gehört habe.
Die Story an sich ist eher langweilig und einfallslos: Alle sind Freaks, der Autor aber auch. Das fasst es gut zusammen. Der Autor unterscheidet aber ganz klar zwischen den "guten" Freaks (Veganer, was er später auch wird) und "schlechten" (Esotheriker, Impf-Gegner, Katholiken) . Das macht seine "Voll gut das alle Freaks sind"-Hypothese vom Schluss irgendwie etwas unglaubwürdig.
Ich würde es nicht nochmal kaufen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.01.2016
Naja....
die Story ist zu vorhersehbar und deswegen habe ich sie nicht zu Ende gehört. Klischeehafte Sprüche, abgedroschene Phrasen. Fast langweilig.....
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AmazonStudentUser
- 21.01.2014
Gelungener Nachfolger von Isch geh Schulhof
Insgesamt hat mich das Buch nicht ganz so gefesselt wie sein Vorgänger.
Das mag vor allem daran liegen, dass der Vorgänger mich,
als Grundschullehramtsstudent, thematisch mehr angesprochen hat.
Doch auch dieses Werk regt zum Nachdenken über die eigene Person
und viele allgemeine gesellschaftliche Missstände an.
Auch ohne zu diesem Hörbuch die Printausgabe gelesen zu haben,
merkt man hin und wieder deutlich, dass gekürzt wurde.
Teilweise wirken Passagen sehr in die Länge gezogen,
andere Themen werden nur oberflächlich angesprochen.
Dem Sprecher Christian Ulmen gelingt es, sowohl die humorvollen
wie auch ernstere Abschnitte angemessen wiederzugeben.
In der Umsetzung stören mich allerdings die wirklich schlecht gewählten
musikalischen Zwischenspiele.
Alles in Allem eine Kaufempfehlung für alle Hörbuchliebhaber,
die Anregungen suchen, um über sich und die Gesellschaft zu philosophieren.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- EmmaZ
- 28.01.2014
unterhaltsam, wenn auch etwas quengelig
In der Ueberschrift habe ich eigentlich schon gesagt, was ich zu dem Buch sagen wollte. Ich konnte es gut unterhalten anhören, dachte aber hin und wieder: also, wirklich, hier ist er etwas pingelig, quengelig in seinen Urteilen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heralescella
- 29.04.2022
Nicht ganz gelungen
Das erste Buch „isch geh Schulhof“ war super, das aktuelle leider nicht. Der Sprecher bekommt die Betonungen nicht hin und klingt manchmal betrunken und lallend, was echt schade ist. Die Geschichte ist Mau und viele Informationen fehlen. Es gibt zwischen den Kapiteln harte Cuts und man hat Mühe mitzukommen zumal es weder witzig noch sonstiges ist. Zwischen manchen Kapiteln wird Musik gespielt die einfach nicht passt, weder zum gesagten noch an die Stellen.
Leider ein Flop.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hansnshs
- 21.10.2020
Warum von Ulmen gesprochen?
Nachdem das 1. Hörbuch auf tolle, natürliche Weise gesprochen wurde, wirkt dieses leider sehr unnatürlich. sehr schade.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schmidt Maria
- 09.03.2020
Nicht so gut wie der erste.
Der Sprecher bringt die Mono- und Dialoge gut rüber, sodass es insgesamt durchaus hörenswert ist. Ich fand "Isch geh Schulhof" besser.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frederieke Bönsch
- 13.04.2019
Nur mäßig lustig, eher langweilig
"Isch hab Geisterblitz" hat mir so gut gefallen, dass ich "Isch geh Schulhof" danach bestellt habe, bei dem ich allerdings den (Vor)Leser ziemlich schlecht fand. Deshalb hoffte ich, bei "Bin isch Freak" mit Christian Ulmen als Vorleser wieder positiv überrascht zu werden... aber auch der beste Vorleser macht den Inhalt nicht interessant. Ein Abriss aus diversen Tätigkeiten des P. Möller mit besonderer Hervorhebung seiner "Religionskritik"... In dem vorangegangenen Werk hat Herr Möller ja gelegentlich "Geldsorgen" erwähnt (um seine Familie zu versorgen), ich vermute deshalb, dass er dieses Buch nur mal schnell "nachgeschoben" hat, um seine Geldsorgen etwas zu verringern. Zum Glück nur halbes Guthaben verbraucht, sonst hätte ich mich echt geärgert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ines Herrmann
- 23.03.2018
Herzhaft gelacht
Die Geschichte allein ist schon mehr als amüsant. Christian Ulmen als Sprecher setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf. Genial geschrieben, selten hab ich bisher bei einem Hörbuch so lachen müssen...
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?