Jetzt kostenlos testen
-
Isch hab Geisterblitz
- Neue Wortschätze vom Schulhof
- Sprecher: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Humor & Satire

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Bin isch Freak, oda was?!
- Geschichten aus einer durchgeknallten Republik
- Autor: Philipp Möller
- Sprecher: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland, Land der Dichter und Denker? Denkste! Wer auch nur ein bisschen genauer hinschaut stellt fest: Wir leben in einer Nation der Durchgeknallten, der exzentrischen Spinner und der notorischen Übertreiber. Und das ist auch gut so, denn nur wo Selbstbestimmung wichtiger ist als Gruppenzwang, können sich persönliche Freiheiten und Innovationen durchsetzen. Und mal ehrlich: Irgendwo sitzt doch bei uns allen eine Schraube locker! Philipp Möller macht sich auf die Reise durch die Freak-Republik.
-
-
Vorgänger war besser
- Von Rolf Am hilfreichsten 01.02.2014
-
Isch geh Schulhof
- Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers
- Autor: Philipp Möller
- Sprecher: Philipp Möller
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete...
-
-
gut gelesener Erfahrungsbericht
- Von BrokenLullaby Am hilfreichsten 12.04.2013
-
Gottlos glücklich
- Warum wir ohne Religion besser dran wären
- Autor: Philipp Möller
- Sprecher: Philipp Möller
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch wenn es uns nicht immer gleich auffällt: Unser Alltag ist durchdrungen von Religion. Vom Kirchengeläut bis zum Kopftuch der Kindergärtnerin, das Religiöse behelligt auch die, die nicht an Gott glauben. Dabei sind sich heute die meisten Deutschen einig: Religion ist vor allem Privatsache. Philipp Möller zeigt, wie man sich mit Religion kritisch auseinandersetzen kann, ohne dass es mit Islamophobie zu tun hat.
-
-
sehr interessantes buch!
- Von Daniel Am hilfreichsten 23.11.2017
-
Chill mal, Frau Freitag: Alltag einer unerschrockenen Lehrerin
- Frau Freitag 1
- Autor: Frau Freitag
- Sprecher: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Rap und Ramadan battelt sich Frau Freitag durch den Schulalltag ihrer Brennpunktschule. Sie ist die Lehrerin von Blutdruck-Yusuf...
-
-
Wtf?!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 14.07.2020
-
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
- Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern
- Autor: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie rufen den Krankenwagen, weil ihr Teenagersohn Verspannungen hat. Sie fordern Kameras in Kitas, um ihren Nachwuchs ständig zu beobachten. Und sie erledigen die Hausaufgaben ihrer Kiddies selbst, damit die Spätzchen morgens länger schlafen können. Helikopter-Eltern verlieren vor lauter Angst und Übervorsorge häufig den Realitätssinn und treiben damit ihre Umwelt in den Wahnsinn. Nach dem Nr.-1- Bestseller Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! und Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
-
-
Das war leider nichts.
- Von Carpinus Am hilfreichsten 20.12.2020
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Autor: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Sprecher: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von Janina F. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Bin isch Freak, oda was?!
- Geschichten aus einer durchgeknallten Republik
- Autor: Philipp Möller
- Sprecher: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland, Land der Dichter und Denker? Denkste! Wer auch nur ein bisschen genauer hinschaut stellt fest: Wir leben in einer Nation der Durchgeknallten, der exzentrischen Spinner und der notorischen Übertreiber. Und das ist auch gut so, denn nur wo Selbstbestimmung wichtiger ist als Gruppenzwang, können sich persönliche Freiheiten und Innovationen durchsetzen. Und mal ehrlich: Irgendwo sitzt doch bei uns allen eine Schraube locker! Philipp Möller macht sich auf die Reise durch die Freak-Republik.
-
-
Vorgänger war besser
- Von Rolf Am hilfreichsten 01.02.2014
-
Isch geh Schulhof
- Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers
- Autor: Philipp Möller
- Sprecher: Philipp Möller
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete...
-
-
gut gelesener Erfahrungsbericht
- Von BrokenLullaby Am hilfreichsten 12.04.2013
-
Gottlos glücklich
- Warum wir ohne Religion besser dran wären
- Autor: Philipp Möller
- Sprecher: Philipp Möller
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch wenn es uns nicht immer gleich auffällt: Unser Alltag ist durchdrungen von Religion. Vom Kirchengeläut bis zum Kopftuch der Kindergärtnerin, das Religiöse behelligt auch die, die nicht an Gott glauben. Dabei sind sich heute die meisten Deutschen einig: Religion ist vor allem Privatsache. Philipp Möller zeigt, wie man sich mit Religion kritisch auseinandersetzen kann, ohne dass es mit Islamophobie zu tun hat.
-
-
sehr interessantes buch!
- Von Daniel Am hilfreichsten 23.11.2017
-
Chill mal, Frau Freitag: Alltag einer unerschrockenen Lehrerin
- Frau Freitag 1
- Autor: Frau Freitag
- Sprecher: Carolin Kebekus
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Rap und Ramadan battelt sich Frau Freitag durch den Schulalltag ihrer Brennpunktschule. Sie ist die Lehrerin von Blutdruck-Yusuf...
-
-
Wtf?!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 14.07.2020
-
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
- Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern
- Autor: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie rufen den Krankenwagen, weil ihr Teenagersohn Verspannungen hat. Sie fordern Kameras in Kitas, um ihren Nachwuchs ständig zu beobachten. Und sie erledigen die Hausaufgaben ihrer Kiddies selbst, damit die Spätzchen morgens länger schlafen können. Helikopter-Eltern verlieren vor lauter Angst und Übervorsorge häufig den Realitätssinn und treiben damit ihre Umwelt in den Wahnsinn. Nach dem Nr.-1- Bestseller Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! und Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
-
-
Das war leider nichts.
- Von Carpinus Am hilfreichsten 20.12.2020
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Autor: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Sprecher: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von Janina F. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids
- Autor: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Sprecher: Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mein Kind wird mal dein Chef! Hilfe, Helikopter-Eltern! Sie sind ehrgeizig, ängstlich - und immer zur Stelle. Manche Erziehungsberechtigte können ihren Kindern und dem Rest der Welt das Leben zur Hölle machen. Dabei lassen übermotivierte Eltern keine Lebensphase aus: Vom Fötus bis zum studierenden Sohnemann wird alles überwacht. In unterhaltsamen Anekdoten berichten Hebammen, Erzieher, Lehrer, Trainer, Professoren und Studienberater von ihren skurrilsten Erlebnissen. Spleenig, grotesk - und leider wahr.
-
-
Gute Geschichten, schlechter Journalismus
- Von MaiBe Am hilfreichsten 28.12.2017
-
Für mich ist auch die 6. Stunde
- Überleben unter Schülern
- Autor: Frau Freitag
- Sprecher: Frau Freitag
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Problemen im Schulalltag kennt Frau Freitag sich aus. Sie unterrichtet seit über fünfzehn Jahren an Brennpunktschulen. Ihre eigene Ausbildung wird sie nie vergessen: Diese Mischung aus Panik, mangelndem Selbstvertrauen und liebevoll-chaotischen Schülern, die das Unterrichten unmöglich macht. Was nicht hilft: Die Theorien der Pädagogikpäpste, die seit Jahren keine Schule mehr von innen gesehen haben.
-
-
Leider ohne Kebekus und leider keine Fortsetzung
- Von Laura Am hilfreichsten 02.04.2016
-
Der Maik-Tylor verträgt kein Bio
- Neues aus dem Alltag einer Familienpsychologin
- Autor: Sophie Seeberg
- Sprecher: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienpsychologin Sophie Seeberg erlebt tragische, rührende und so absurde Dinge, dass sie auch nach zwanzig Jahren Berufserfahrung noch immer nach der versteckten Kamera sucht. Zum Beispiel, wenn eine junge Mutter auf die Nachricht, dass ihre Tochter nicht bei ihr, sondern in einer Pflegefamilie leben wird, strahlend erklärt, das sei gar nicht schlimm, denn sie habe sich ja jetzt schon einen Hund gekauft. Wenn Maik-Tylors Mutter der festen Überzeugung ist, dass ihr kleiner Sohn keinerlei Bio-Produkte vertrage und sie ihn daher ausschließlich von Fast-Food ernährt.
-
-
Der 3. Teil und immer noch so gut wie der 1.!
- Von BrokenLullaby Am hilfreichsten 08.04.2017
-
Die Schanin hat nur schwere Knochen
- Unerhörte Geschichten einer Familienpsychologin
- Autor: Sophie Seeberg
- Sprecher: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Absurde Geschichten aus dem echten Leben: Sandy erwartet ein Kind vom Ex-Freund ihrer Mutter, der der Vater ihres kleinen Bruders ist. Dass die Mutter auch noch vom Ex-Freund der Tochter schwanger ist, macht das Ganze nicht einfacher für Familienpsychologin Sophie Seeberg. Als Gerichtsgutachterin erlebt sie tragische, aber auch skurrile Momente. Wenn beispielsweise eine Mutter erklärt, dass ihre Schanin "nur schwere Knochen" habe, während diese in kurzer Zeit mehrere Tafeln Schokolade verdrückt.
-
-
Unglaubliche Geschichten, aber leider wahr!
- Von LauraP Am hilfreichsten 15.07.2016
-
Ich muss mit auf Klassenfahrt - Meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
- Neue unglaubliche Geschichten über Helikopter-Eltern
- Autor: Lena Greiner
- Sprecher: Carola Padtberg, Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achtung: Helikopter im Anflug! Sie blockieren die Notaufnahme im Krankenhaus mit Lappalien, diktieren der Schulmensa den Speiseplan oder fordern vorgewärmte Klobrillen für ihre süßen Schätzchen in der Kita: Helikopter-Eltern gehen ihrer Umwelt gehörig auf die Nerven. Hören Sie neue skurrile Anekdoten von Eltern und Hebammen, Erziehern und Lehrern, Ärzten, Trainern und Frisören. Außerdem: Der Helikopter-Wahnsinn in elterlichen WhatsApp-Gruppen.
-
-
Dieses Buch ist mE nicht als Hörbuch geeignet
- Von Kagi Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Übertrieben tot
- Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln
- Autor: Frl. Krise, Frau Freitag
- Sprecher: Joseline Gassen, Carolin Kebekus
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Herberge inmitten von Wiesen und Wäldern. Kleiner See mit Badebucht. Wanderungen durch die Natur, Grillabende, Floßfahrten - endlich mal Urlaub für Frl. Krise und Frau Freitag vom rauen Berliner Schulalltag. Doch die Realität sieht anders aus: Fußkranke Schüler, zwei Jungs im Alleingang, und im See schwimmt eine Leiche. Frl. Krise und Frau Freitag wollen mit dem Todesfall nichts zu tun haben, denn die kaum zu bändigenden Jugendlichen reichen völlig. Auch im Ort sind die Lehrerinnen nicht wohlgelitten.
-
-
Ich bin weiterhin begeistert
- Von Brit Am hilfreichsten 03.02.2018
-
Man lernt nie aus, Frau Freitag: Eine Lehrerin in der Fahrschule des Lebens
- Autor: Frau Freitag
- Sprecher: Cathlen Gawlich
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Freitag ist Lehrerin. Sie sagt normalerweise, wo's langgeht. Doch nun wird sie selbst zur Schülerin, denn Frau Freitag will endlich den Führerschein machen. Aber ständig bekommt sie zu hören, dass sie schon viel zu alt sei, um etwas Neues zu lernen - auch von ihrem Fahrschullehrer. Dabei hat sie doch Snowboardfahren gelernt und Lehrerinsein und Aquagymnastik. Aber Frau Freitag ist eine ungeduldige Schülerin, in ihrem Alter will sie sich eigentlich gar nichts mehr sagen lassen.
-
-
das kann Frau Freitag wesentlich besser
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.07.2017
-
Ich habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt
- Aberwitzige Sexunfälle
- Autor: Detlef Dreßlein
- Sprecher: Laila Kühle, Martin Müller
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer gibt schon gerne zu, dass er einen Sex-Unfall hatte? In den Notaufnahmen dieser Welt müssen sich Ärzte und Krankenhaus-Personal oft absurde Erklärungen anhören. Was für die Betroffenen peinlich ist, ist für Außenstehende umso komischer. Die unglaublichsten Geschichten haben die Journalisten Laila Kühle und Detlef Dreßlein exklusiv für dieses Hörbuch recherchiert und zusammengestellt.
-
-
zu viel versprochen...
- Von Linera Am hilfreichsten 12.06.2019
-
Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Autor: Sophie Seeberg
- Sprecher: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg kriegt es hautnah mit, das Leben, denn die Psychologin begutachtet Familien fürs Gericht. Sie erlebt dabei schockierende und traurige, aber auch komische und skurrile Geschichten. Wenn zum Beispiel der Vater nicht zum Termin erscheint, weil er betrunken auf der Straße eingeschlafen ist - neben dem Bollerwagen voller Diebesgut. Oder wenn die Mutter ihren erwachsenen Sohn behandelt, als wäre er ein Kleinkind.
-
-
Schockierend, sarkastisch und beeindruckend zugleich
- Von Sandra Am hilfreichsten 07.02.2018
-
Große Ärsche auf kleinen Stühlen
- Eine Kindergartenmutter packt aus!
- Autor: Benni-Mama
- Sprecher: Mirja Boes
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Elternabend oder Darmspiegelung? Vor die Wahl gestellt würde ich lieber zum Arzt gehen!" Benni-Mama weiß, wovon sie spricht: Intrigen und Korruption, Mobbing und Machtspiele kommen beileibe nicht nur unter Managern vor! Wo Jungs- und Mädchenmütter, Erzieher der alten Schule und Kuschelpädagogen, Kümmermamas und Karrieredaddys sich auf kleinen Stühlen zum Elternabend treffen, fliegen die Fetzen.
-
-
was für eine Idee!
- Von Frauke Am hilfreichsten 20.03.2014
-
Wir werden das Kind schon schaukeln
- Praktische Tipps aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Autor: Sophie Seeberg
- Sprecher: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg ist Familienpsychologin, Eltern- und Paarberaterin und geprüfte Patchwork-Mutter. In "Wir werden das Kind schon schaukeln" erzählt sie unterhaltsame und wahre Anekdoten aus dem Alltag entnervter Eltern. Dazu gibt sie mit humorvoller Leichtigkeit Tipps, wie man diesen mitunter kräftezehrenden Wahnsinn für sich ins Positive umwandeln und stattdessen das Elternsein einfach mal genießen kann.
-
-
Ein persönliches "Elternberuhigungsbuch"
- Von Katja Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Läusealarm
- Eine Gebrauchsanweisung für kleine und große Schulkinder - mit Risiken und Nebenwirkungen
- Autor: Anna Herzog, Lucinde Hutzenlaub
- Sprecher: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Läusealarm in der Grundschule! Alle 25 Mütter und ein paar Väter der WhatsApp-Gruppe der 3b lassen einen kollektiven Seufzer los, denn sie wissen, was jetzt kommt: stundenlange Sessions mit teuren Mittelchen, Kuscheltiere im Froster, die Waschmaschine römmelt durch die Nacht. Und das nur wegen ein paar winzig kleiner Störenfriede, die besonders frisch gewaschenes Kinderhaar lieben. Das Zusammenleben mit Kindern ist oft erfreulich, jedoch nicht ohne Herausforderungen.
-
-
Schleppende Aneinanderreihung v. Kinderkrankheiten
- Von Karina Am hilfreichsten 18.07.2020
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Isch hab Geisterblitz
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Geschichte
- Daniel Rasser
- 16.05.2015
Emotional
ich habe ein Buch erwartet, das wie die ersten beiden lustig Kritik am Schulsystem übt und seine Fehler aufzeigt.
was ich jedoch bekommen habe sind Einblicke in ein Schicksal, das mich persönlich tief berührt hat auf eine Art wie ich es von diesem Autor nicht erwartet hätte.
ein Fazit zu formulieren das diesem Erlebnis gerecht wird, bin ich gerade nicht im Stande.
meine einzige Empfehlung ist, hört es euch an, ihr werdet es nicht bereuen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Vanessa
- 22.04.2015
super lustig und spannend zugleich
Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen es har viel Humor und gut geschrieben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Larsen
- 29.06.2015
Hat mir besser gefallen als das zweite
Dieses Hörbuch hat mir wieder besser gefallen als das zweite. Aber ich finde es sehr schade das er es nicht selber vorliest. Der Sprecher macht es zwar gut aber es ist weniger authentisch
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 16.04.2018
Unerwartet Gefühlsecht
Ich bin positiv überrascht über die schöne Geschichte. Sie beweist, dass jeder etwas erreichen kann, was man ihm nicht zugetraut hätte. Aber leider wird hier auch unsere kaputtes Schulsystem dargestellt. Schade, dass nicht mehr Kinder in dem Maße gefördert werden, wie sie es verdient hätten. Der Sprecher ist top, super Aussprache und mega amüsant.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heim, E
- 23.10.2017
Deutlich mehr Tiefgang als der Titel suggerierte
Herr Möller gestaltet ein tolles Buch das uns Lesern ermöglicht einmal mehr die Perspektive zu wechseln. Viel Humor, viel Kritik an unserem Bildungssystem und Hoffnung das es auch anders funktionieren könnte.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ivonne
- 22.09.2017
Anfangs gewöhnungsbedürftig ...
Das war mein 2. Hörbuch von Philip Möller. Das erste hat mich sehr begeistert und ich war von der sprachlichen Umsetzung beeindruckt. Dieses wird von Christian Ulmen gesprochen, der ganz offensichtlich kein Berliner ist. Ansich ist das natürlich kein Problem, aber wenn er berlinert, ist es schlicht und ergreifend unerträglich. .. Das verändert meiner Meinung nach auch etwas die Charaktere, an die man sich durch das erste Hörbuch schon gewöhnt hatte. Etwa ab der Hälfte wurde es besser, es wurde weniger berlinert. .. oder ich hatte mich dran gewöhnt. Die Geschichte entwickelt sich und alles in allem war es dann doch noch in Ordnung. Einen weiteren Teil mit Christian Ulmen würde ich mir eher sparen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 25.08.2017
Üiber krasse Story 😉
Die Geschichte einen Teil der heutigen Gesellschaft bzw. Jugend gut wieder gespiegelt und vermittelt gleichzeitig Hoffnung, dass auch aus Kindern mit schwierigen familieren Verhältnissen etwas werden kann wenn es nur eine Person in deren Umgebung gibt, welche sich diesen annimmt und sie unterstützt. Auch schön fand ich, dass am Ende Kalims Sicht während der Prüfung gezeigt wird.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BrokenLullaby
- 03.04.2017
feinstes Kiezdeutsch
Herr Möller gibt in diesem Teil dem Schüler Khalim Nachhilfe. Dieser hatte kein sehr einfaches Leben und gerade als er sich wieder gefangen hat, ällt sein Vater ins Koma und Khalim sieht keinen Sinn mehr darin, sich noch weiter auf die Schule zu konzentrieren. Es bringt ja eh nichts.
Das Hörbuch an sich war unterhaltsam und amüsant. Jedoch fand ich den Sprecher etwas gewöhnungsbedürftig- nach einer Stunde etwa ging es dann. Nachdem wir alles aus Herrn Möllers Perspektive sehen, kommt zum Schluss ein Kapitel in Isch-Perspektive -> sehr lustig!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thorsten Haas
- 05.08.2015
Nicht wirklich lustig
Eigentlich höre ich meine Hörbücher zügig durch. Dieses hab ich eigentlich nur durchgehört, da ich dafür bezahlt hatte. Am Sprecher liegt es nicht, da er seine Arbeit gut macht.
Es ist diese in zig Versionen schon erzählte Geschichte. Die Story überrascht nicht wirklich.....und lustig? Nein!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Verena vS
- 01.07.2015
Eine Geschichte, wie sie nur das Leben eines Lehrers schreiben kann
Authentisch und lebensnah. Sehr gut gelesen, lustig, mit viel Hintergrund und nah an der Realität. Super! Die Dialoge sind der Hit und ich finde mich immer wieder (als Integrationskraft an einer Grundschule mit einem Kind mit Migrationshintergrund arbeitend) ;-)
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?