Gottlos glücklich
Warum wir ohne Religion besser dran wären
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Philipp Möller
-
Von:
-
Philipp Möller
Über diesen Titel
Philipp Möller zeigt, wie man sich mit Religion kritisch auseinandersetzen kann, ohne dass es mit Islamophobie zu tun hat. Er beweist uns streitlustig, unverkrampft und anhand vieler Fakten, wie es geht: sich von den Zumutungen des Religiösen nicht einschüchtern zu lassen - und gleichzeitig die Menschen gelten zu lassen, ob sie nun an einen Gott glauben oder nicht.©2017 Fischer Verlag (P)2017 headroom in der United Soft Media Verlag GmbH
Kritikerstimmen
Bei Philipp Möller wäre selbst Jesus zum Atheisten geworden.
-- Vince Ebert, Physiker und Kabarettist
Ein Hörerlebnis des Zwiespalts
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflichtlektüre an Schulen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Message
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vor vielen, vielen Jahren bin ich aus Überzeugung (Mißbrauchsfälle, Korruption, Scheinheiligkeit der KirchenOberen.....usw.) aus der Kirche ausgetreten. In meiner damaligen Gemeinde musste ich tatsächlich viel Geld für die Bearbeitung dieses Austrittsaktes bezahlen. Ich kann mich nicht genau erinnern, aber es waren, meine ich, über 70 DM (Gemeinde Sauldorf-Boll). Ich fand dies einen absoluten Affront. Die Gemeinden können (konnten) diesen Betrag damals als Bearbeitungsgebühr verlangen. Ich holte mir diesbezüglich Rat eines x-beliebigen Pfarrers aus einem anderen Bundesland. Dieser war empört über die Höhe der Bearbeitungsgebühr.
Noch heute bereue ich meinen Austritt in KEINSTER WEISE. Im Gegenteil. Von wegen säkuläres System, Eine Trennung von Staat und Kirche findet nicht statt. Es werden nur sehr zäh und zaghaft Mißbrauchsfälle in der Kirche "aufgearbeitet", so wie derzeit in Frankreich. Dieses System hat sich überholt, sollte aus unseren demokratisch politischen Systemen ausgeklinkt werden und zum Privatvergnügen eines jeden Gläubigen werden. Zu viel ist im Namen der Institution Kirche passiert. Seit dem Mittelalter viele Gräueltaten. Andere Weltreligionen mit ihrer zum Teil Indoktrinierung seien hier nicht ausgenommen. ....Dank an Philipp Möller für diese klaren Worte!!!! Wir brauchen nicht unbedingt christliche Werte als Menschen. Wir brauchen nur klar definierte Werte. Demut vor dem Leben und Nächstenliebe sollten als Basis dienen. Alles Andere ist Glaubenssache, die absolut nur ins Private gehört.
Grandios....auf so etwas warten wir schon lange!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wir haben das Buch oft weiterverschenkt!
Die Sache selbst macht einen aber auch etwas wütend und hilflos.
Alles wahr, leider.!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Heidenspaß!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein sehr schönes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht nur für Atheisten zu empfehlen.
Hier wird dargelegt wo die Gelder der Kirche hingehen und wer eigentlich die kirchlichen Einrichtungen finanziert - nämlich der Steuerzahler zum allergrößten Teil.
Einfach klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch hoch emotionale Themen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Hilft Religion zu einem "guten Leben"?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf den Punkt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
