Jetzt kostenlos testen
-
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
- Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Humor & Satire

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der neue Bestseller vom Erfolgsduo Greiner & Padtberg!
Sie rufen den Krankenwagen, weil ihr Teenagersohn Verspannungen hat. Sie fordern Kameras in Kitas, um ihren Nachwuchs ständig zu beobachten. Und sie erledigen die Hausaufgaben ihrer Kiddies selbst, damit die Spätzchen morgens länger schlafen können.
Helikopter-Eltern verlieren vor lauter Angst und Übervorsorge häufig den Realitätssinn und treiben damit ihre Umwelt in den Wahnsinn. Nach dem Nr.-1- Bestseller Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! und Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen! kommt jetzt das Best-Of an neuen Anekdoten von Erziehern, Lehrern, Ärzten - und Mitmenschen, die im Biosupermarkt schier verzweifeln.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Geschrieben von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von Janina F. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Eltern hoch 2
- Geschrieben von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Detlef Tams, Paulina Rümmelein, Arlett Drexler, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer braucht schon einen Kerl zum Kinderkriegen? Paulina jedenfalls nicht. Schließlich ist die zielstrebige Eventmanagerin bisher auch bestens ohne Beziehungsgedöns ausgekommen. Für das "Projekt Baby" fehlt der 29-Jährigen nur eins: ein Erzeuger. Der "nette Paul von nebenan", von dem Mama Hannelore immer schwärmt, wird es jedenfalls nicht. Den findet Paulina genauso spießig, wie ihre Heimatstadt Bad Wiesberg - hier hält sie es höchstens übergangsweise aus!
-
-
Nicht mein Genre, trotzdem toll!
- Von Rezeptor Am hilfreichsten 01.01.2021
-
Ich muss mit auf Klassenfahrt - Meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
- Neue unglaubliche Geschichten über Helikopter-Eltern
- Geschrieben von: Lena Greiner
- Gesprochen von: Carola Padtberg, Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achtung: Helikopter im Anflug! Sie blockieren die Notaufnahme im Krankenhaus mit Lappalien, diktieren der Schulmensa den Speiseplan oder fordern vorgewärmte Klobrillen für ihre süßen Schätzchen in der Kita: Helikopter-Eltern gehen ihrer Umwelt gehörig auf die Nerven. Hören Sie neue skurrile Anekdoten von Eltern und Hebammen, Erziehern und Lehrern, Ärzten, Trainern und Frisören. Außerdem: Der Helikopter-Wahnsinn in elterlichen WhatsApp-Gruppen.
-
-
Dieses Buch ist mE nicht als Hörbuch geeignet
- Von Kagi Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids
- Geschrieben von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mein Kind wird mal dein Chef! Hilfe, Helikopter-Eltern! Sie sind ehrgeizig, ängstlich - und immer zur Stelle. Manche Erziehungsberechtigte können ihren Kindern und dem Rest der Welt das Leben zur Hölle machen. Dabei lassen übermotivierte Eltern keine Lebensphase aus: Vom Fötus bis zum studierenden Sohnemann wird alles überwacht. In unterhaltsamen Anekdoten berichten Hebammen, Erzieher, Lehrer, Trainer, Professoren und Studienberater von ihren skurrilsten Erlebnissen. Spleenig, grotesk - und leider wahr.
-
-
Gute Geschichten, schlechter Journalismus
- Von MaiBe Am hilfreichsten 28.12.2017
-
Wir werden das Kind schon schaukeln
- Praktische Tipps aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Geschrieben von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg ist Familienpsychologin, Eltern- und Paarberaterin und geprüfte Patchwork-Mutter. In "Wir werden das Kind schon schaukeln" erzählt sie unterhaltsame und wahre Anekdoten aus dem Alltag entnervter Eltern. Dazu gibt sie mit humorvoller Leichtigkeit Tipps, wie man diesen mitunter kräftezehrenden Wahnsinn für sich ins Positive umwandeln und stattdessen das Elternsein einfach mal genießen kann.
-
-
Ein persönliches "Elternberuhigungsbuch"
- Von Katja Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Läusealarm
- Eine Gebrauchsanweisung für kleine und große Schulkinder - mit Risiken und Nebenwirkungen
- Geschrieben von: Anna Herzog, Lucinde Hutzenlaub
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Läusealarm in der Grundschule! Alle 25 Mütter und ein paar Väter der WhatsApp-Gruppe der 3b lassen einen kollektiven Seufzer los, denn sie wissen, was jetzt kommt: stundenlange Sessions mit teuren Mittelchen, Kuscheltiere im Froster, die Waschmaschine römmelt durch die Nacht. Und das nur wegen ein paar winzig kleiner Störenfriede, die besonders frisch gewaschenes Kinderhaar lieben. Das Zusammenleben mit Kindern ist oft erfreulich, jedoch nicht ohne Herausforderungen.
-
-
Schleppende Aneinanderreihung v. Kinderkrankheiten
- Von Karina Am hilfreichsten 18.07.2020
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Geschrieben von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von Janina F. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Eltern hoch 2
- Geschrieben von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Detlef Tams, Paulina Rümmelein, Arlett Drexler, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer braucht schon einen Kerl zum Kinderkriegen? Paulina jedenfalls nicht. Schließlich ist die zielstrebige Eventmanagerin bisher auch bestens ohne Beziehungsgedöns ausgekommen. Für das "Projekt Baby" fehlt der 29-Jährigen nur eins: ein Erzeuger. Der "nette Paul von nebenan", von dem Mama Hannelore immer schwärmt, wird es jedenfalls nicht. Den findet Paulina genauso spießig, wie ihre Heimatstadt Bad Wiesberg - hier hält sie es höchstens übergangsweise aus!
-
-
Nicht mein Genre, trotzdem toll!
- Von Rezeptor Am hilfreichsten 01.01.2021
-
Ich muss mit auf Klassenfahrt - Meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
- Neue unglaubliche Geschichten über Helikopter-Eltern
- Geschrieben von: Lena Greiner
- Gesprochen von: Carola Padtberg, Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achtung: Helikopter im Anflug! Sie blockieren die Notaufnahme im Krankenhaus mit Lappalien, diktieren der Schulmensa den Speiseplan oder fordern vorgewärmte Klobrillen für ihre süßen Schätzchen in der Kita: Helikopter-Eltern gehen ihrer Umwelt gehörig auf die Nerven. Hören Sie neue skurrile Anekdoten von Eltern und Hebammen, Erziehern und Lehrern, Ärzten, Trainern und Frisören. Außerdem: Der Helikopter-Wahnsinn in elterlichen WhatsApp-Gruppen.
-
-
Dieses Buch ist mE nicht als Hörbuch geeignet
- Von Kagi Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids
- Geschrieben von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mein Kind wird mal dein Chef! Hilfe, Helikopter-Eltern! Sie sind ehrgeizig, ängstlich - und immer zur Stelle. Manche Erziehungsberechtigte können ihren Kindern und dem Rest der Welt das Leben zur Hölle machen. Dabei lassen übermotivierte Eltern keine Lebensphase aus: Vom Fötus bis zum studierenden Sohnemann wird alles überwacht. In unterhaltsamen Anekdoten berichten Hebammen, Erzieher, Lehrer, Trainer, Professoren und Studienberater von ihren skurrilsten Erlebnissen. Spleenig, grotesk - und leider wahr.
-
-
Gute Geschichten, schlechter Journalismus
- Von MaiBe Am hilfreichsten 28.12.2017
-
Wir werden das Kind schon schaukeln
- Praktische Tipps aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Geschrieben von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg ist Familienpsychologin, Eltern- und Paarberaterin und geprüfte Patchwork-Mutter. In "Wir werden das Kind schon schaukeln" erzählt sie unterhaltsame und wahre Anekdoten aus dem Alltag entnervter Eltern. Dazu gibt sie mit humorvoller Leichtigkeit Tipps, wie man diesen mitunter kräftezehrenden Wahnsinn für sich ins Positive umwandeln und stattdessen das Elternsein einfach mal genießen kann.
-
-
Ein persönliches "Elternberuhigungsbuch"
- Von Katja Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Läusealarm
- Eine Gebrauchsanweisung für kleine und große Schulkinder - mit Risiken und Nebenwirkungen
- Geschrieben von: Anna Herzog, Lucinde Hutzenlaub
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Läusealarm in der Grundschule! Alle 25 Mütter und ein paar Väter der WhatsApp-Gruppe der 3b lassen einen kollektiven Seufzer los, denn sie wissen, was jetzt kommt: stundenlange Sessions mit teuren Mittelchen, Kuscheltiere im Froster, die Waschmaschine römmelt durch die Nacht. Und das nur wegen ein paar winzig kleiner Störenfriede, die besonders frisch gewaschenes Kinderhaar lieben. Das Zusammenleben mit Kindern ist oft erfreulich, jedoch nicht ohne Herausforderungen.
-
-
Schleppende Aneinanderreihung v. Kinderkrankheiten
- Von Karina Am hilfreichsten 18.07.2020
-
Happy Wife, Happy Life
- Die richtigen Tipps für eine glückliche Beziehung
- Geschrieben von: Mario Barth
- Gesprochen von: Mario Barth
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die richtigen Tipps für eine glückliche Beziehung - das neue Hörbuch, gelesen von Bestsellerautor und Comedy-King Mario Barth persönlich! Woran liegt es eigentlich, dass Frauen jeden Streit gewinnen? Wann ist Lügen in der Beziehung auch mal erlaubt? Und was sind die gefährlichsten Antworten auf die Frage: "Liebst du mich?" Männer können ein glückliches Leben führen, wenn sie sich an eine simple Formel halten: Happy Wife, Happy Life.
-
-
Nette Geschichten
- Von Helga Am hilfreichsten 07.01.2021
-
Die Große Pause
- Mein Corona-Tagebuch
- Geschrieben von: Bastian Bielendorfer
- Gesprochen von: Bastian Bielendorfer
- Spieldauer: 4 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit genügend Humor wird alles leichter. Bastian Bielendorfer dokumentiert deshalb vom ersten Tag an, durch welche Absurditäten sich unser Leben seit dem Beginn des Corona-Wahnsinns verändert hat. Innerhalb weniger Stunden wird die Hausärztin zur Seuchenexpertin, der Postbote zum Hochrisikoarbeiter. Und Bastis Zuhause mutiert zur Zwangs-WG mit Frau, Mops und Schwiegermutter. Nach ein paar Tagen im Hausarrest erklärt Basti der Corona-Angst den Krieg und beginnt mit seinen schriftstellerischen Aufräumarbeiten in einer Welt, die nie wieder so sein wird wie zuvor.
-
-
Heute
- Von Inesco Am hilfreichsten 16.10.2020
-
Bin isch Freak, oda was?!
- Geschichten aus einer durchgeknallten Republik
- Geschrieben von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland, Land der Dichter und Denker? Denkste! Wer auch nur ein bisschen genauer hinschaut stellt fest: Wir leben in einer Nation der Durchgeknallten, der exzentrischen Spinner und der notorischen Übertreiber. Und das ist auch gut so, denn nur wo Selbstbestimmung wichtiger ist als Gruppenzwang, können sich persönliche Freiheiten und Innovationen durchsetzen. Und mal ehrlich: Irgendwo sitzt doch bei uns allen eine Schraube locker! Philipp Möller macht sich auf die Reise durch die Freak-Republik.
-
-
Vorgänger war besser
- Von Rolf Am hilfreichsten 01.02.2014
-
Das Leben ist kein Pausenhof
- Bastian Bielendorfer live
- Geschrieben von: Bastian Bielendorfer
- Gesprochen von: Bastian Bielendorfer
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Eltern sind Lehrer, der Onkel ist Schuldirektor. Bastian Bielendorfer ist: Das Lehrerkind! Im schulischen Guantanamo aufgewachsen, gab es für Bastian nur zwei Möglichkeiten: verrückt werden oder eben Comedy machen. Vom „Wer wird Millionär“-Kandidat wurde er zum Bestseller-Autor, als Bestseller-Autor zum Poetry-Slammer und heute füllt der gefeierte Comedian schließlich die Stadthallen quer durch die Republik. In seinem Bühnen-Programm erzählt Lehrerkind Bastian Bielendorfer von seinen Kindheitstraumata.
-
-
Sehr lustig
- Von Elke Teschke Am hilfreichsten 12.11.2020
-
World of Lehrkraft
- Ein Pädagoge packt aus
- Geschrieben von: Herr Schröder
- Gesprochen von: Johannes Schröder
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So komisch ist selten über den Schulalltag gesprochen worden: Comedian Herr Schröder feiert seine Schüler für ihre sprachliche Kreativität, wenn sie ihn als "Korrekturensohn" oder "Kommaficker" verhöhnen. Beleidigungen auf dem Schulhof findet er völlig in Ordnung - solange sie im dreihebigen Jambus erfolgen. Und Metaphern wie "Opferabo" und "Eckenkind" wecken in ihm den Stolz des begeisterten Germanisten. Johannes Schröder war selbst 12 Jahre lang Deutschlehrer, hat seine Schüler mit Gedichtinterpretationen gequält und dabei täglich tapfer die Sinnfrage unterdrückt.
-
-
Erfordert Geduld
- Von Lorenz Pröll Am hilfreichsten 22.08.2020
-
Zwei Füße für ein Halleluja - Ein Historett in Geh-Dur
- Geschrieben von: Jochen Malmsheimer
- Gesprochen von: Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Zwei Füße für ein Halleluja - Ein Historett in Geh-Dur präsentieren Jochen Malmsheimer und sein musikalischer Partner Uwe Rössler eine ebenso geistreiche wie unterhaltsame Einführung ins Canossa-Thema. Wesentlichen Fragen des Canossa-Gangs wird nachgegangen: Wie weit kann man gehen? Und vor allem: warum nach Italien, und dann noch zu Fuß? Was zieht man eigentlich so an, wenn man den Papst trifft? Was sind die wahren Gründe für den groben Unfug, ein variationsloses Gefiepe und Gehupe "mittelalterliche Musik" zu nennen?
-
-
Jochen Malmsheimer in Höchstform
- Von Hinnacksen Am hilfreichsten 14.12.2020
-
Isch hab Geisterblitz
- Neue Wortschätze vom Schulhof
- Geschrieben von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philipp Möller wagt sich wieder in den Bildungsdschungel. Weil der Schulabschluss des 16-jährigen Khalim auf der Kippe steht, wird Philipp als Nachhilfelehrer engagiert. Keine leichte Aufgabe, denn zwischen den beiden gibt es diverse Verständigungsprobleme. Wenn der Junge sich mit "sch'eiße Khalim" vorstellt oder er meint, "Na, du Hure, s'los?" wäre eine freundliche Begrüßung für seine Mitschülerin, kommt Philipp Möller ins Grübeln: "Sprechen wir eigentlich noch dieselbe Sprache - oder schon längst aneinander vorbei?"
-
-
Emotional
- Von Daniel Rasser Am hilfreichsten 16.05.2015
-
Priols Corona Spezial
- Geschrieben von: Urban Priol
- Gesprochen von: Urban Priol
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz nach dem ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020, spielt Urban Priol 4 Open-Air-Live-Shows im Nilkheimer Park in Aschaffenburg. Wie immer stürzt er sich dabei mit Freude in die Fluten des täglichen Irrsinns und beleuchtet das politische Geschehen - tief geprägt von dem (fast) alles bestimmenden Thema Corona, den damit einhergehenden Veränderungen, Absurditäten und Notwendigkeiten. Gewohnt rasant im Tempo und Wortwitz, ist es eine Freude ihm dabei zuzuhören.
-
-
Lustig und leichtherziger als die andere Programme
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 26.12.2020
-
Fröhlich mit Abstand
- Wie wir uns neu in unseren Alltag verliebten
- Geschrieben von: Susanne Fröhlich, Constanze Kleis
- Gesprochen von: Susanne Fröhlich, Constanze Kleis
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In außergewöhnlichen Situationen und Krisen sind wir zurückgeworfen auf uns selbst. Plötzlich stellen wir uns Fragen, für die sonst oft kaum Zeit bleibt: Ist der Mann an meiner Seite der Richtige? Waren die Kinder schon immer so? Wieso stehen wieder so viele Frauen am Herd? Und seit wann bin ich eigentlich wie meine Mutter? Das Erfolgsduo Susanne Fröhlich und Constanze Kleis öffnet für uns sein Corona-Tagebuch und erzählt, wie es seinen Alltag auf den Prüfstand stellt, um sich dabei neu in ihn zu verlieben.
-
-
Mit Abstand soooo schön🌻🤗
- Von blume Am hilfreichsten 17.01.2021
-
Ich glaube, ich hatte es schon
- Die Corona-Chroniken
- Geschrieben von: Michael Mittermeier
- Gesprochen von: Michael Mittermeier
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Hörbuch führt uns Michael Mittermeier mit Esprit und Witz durch unseren seltsamen neuen Alltag. Auftrittsverbot? Ein Albtraum für Komiker - die Pointen müssen raus! Michael Mittermeier erzählt wahre und saulustige Geschichten aus der Zeit der Pandemie: warum seine Tochter nicht mehr will, dass er bei den Mathehausaufgaben hilft, weshalb es kein gutes Zeichen ist, wenn der Paketbote nicht mehr klingelt, und was passiert, wenn in Rheinland-Pfalz die Bordelle wieder aufmachen.
-
-
Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Von Sebastian Am hilfreichsten 10.11.2020
-
Und erlöse uns von den Blöden
- Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
- Geschrieben von: Monika Gruber, Andreas Hock
- Gesprochen von: Monika Gruber, Andreas Hock
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert.
-
-
Anbetungswürdig klug
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 04.11.2020
-
Große Ärsche auf kleinen Stühlen
- Eine Kindergartenmutter packt aus!
- Geschrieben von: Benni-Mama
- Gesprochen von: Mirja Boes
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Elternabend oder Darmspiegelung? Vor die Wahl gestellt würde ich lieber zum Arzt gehen!" Benni-Mama weiß, wovon sie spricht: Intrigen und Korruption, Mobbing und Machtspiele kommen beileibe nicht nur unter Managern vor! Wo Jungs- und Mädchenmütter, Erzieher der alten Schule und Kuschelpädagogen, Kümmermamas und Karrieredaddys sich auf kleinen Stühlen zum Elternabend treffen, fliegen die Fetzen.
-
-
was für eine Idee!
- Von Frauke Am hilfreichsten 20.03.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carpinus
- 20.12.2020
Das war leider nichts.
Frau Greiner, Frau Padtberg, Ihr Buch "Verschieben sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag" war ein wirklich gelungenes Buch. Schön war vor allem das alle Seiten die betroffen waren, und sind, Gehör gefunden hatten. Die Fallbeispiele dienten zur Verdeutlichung und zur Veranschaulichung der Sachverhalts, kaum wurden die betroffenen Menschen vorgeführt zur Belustigung. Ich kann nicht verstehen warum sie vom diesem Konzept abgewichen sind. "Stellen sie die Sirenen aus- Mein Kind macht Mittagsschlaf" ist nur eine Aneinanderreihung von Zoten, die für sich genommen mal mehr und weniger lustig sind, im ganzen jedoch eher an den Onkel auf Familienfesten erinnern der einmal einen guten Witz gelandet hatte und nun alle mit dem immer selben Witz ermüdet. Sehr schlimm war eine Stelle bei der die mangelnde Einsicht der Eltern sehr gravierende berufliche Folgen für das betroffende Kind hatte und dieses sehr abwertend und lapidar abgetan wird. Ja, viele Beispiele sind wirklich sehr schlimm und genau deswegen hätten sie mehr Kontext benötigt, vielleicht wären ein, zwei Beispiele weniger besser gewesen und dafür mehr Raum für die übrig geblieben Beispiele? "Verschieben die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag" war deswegen so gut weil eben Experten die Dinge einordnen und man so als Rezipient den Inhalt besser verstehen konnte. Ich bleibe mit dem unangenehmen Gefühl zurück sich auf Kosten anderer amüsiert zu haben, mehr bleibt nicht übrig. Schade eigentlich. Ich kann für diesen Titel keine Empfehlung aussprechen, sondern erlaube mir auf "Verschieben sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag" zu verweisen wenn Interesse an diesen Thema besteht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 19.12.2020
Immer wieder amüsant
Sehr gutes Hörbuch! Immer wieder krass was Eltern so alles machen... erklärt wieso so viele Kinder dann "auf die Welt kommen" wenn Sie nicht mehr Prinz / Prinzessin sind...
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?