Generation arbeitsunfähig Titelbild

Generation arbeitsunfähig

Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Generation arbeitsunfähig

Von: Rüdiger Maas
Gesprochen von: Olaf Pessler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das große, wissenschaftlich fundierte Debattenbuch zur Generation Z und der Arbeitswelt. Faul, unverbindlich, arbeitsunfähig - der jungen Generation von heute wurde schon viel nachgesagt. In Bezug auf ihre Arbeitsmoral selten Positives. Im Vergleich zu Generationen vor ihr, hat die Generation Z – jene Altersgruppe, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde – eine andere Einstellung zur Arbeit entwickelt: Sie wünscht sich weniger Überstunden, mehr Gestaltungsmöglichkeiten und vor allem Freizeit. Sie strebt nach einer strikten Trennung von Arbeit und Privatem statt des Work-Life-Blendings älterer Generationen, die im Job auch häufig nach der privaten Sinnerfüllung suchen. Gerade weil der Beruf nicht mehr mit Vorstellungen einer sinnvollen Lebensgestaltung vereinbar ist, muss zwangsläufig eine Balance geschaffen werden zwischen der leidvollen Arbeit und dem freudvollen Privaten. Die Zeiten von Workaholics sind vorbei: Dienstwagen, Betriebsausflüge am Wochenende, Workouts mit den Kolleg*innen sind für die Generation Z undenkbar geworden.

Der Bestseller-Autor und Psychologe Rüdiger Maas ist Deutschlands bekanntester Generationenforscher und beschreibt hellsichtig, wie Generationen von unterschiedlichen Denkmustern geprägt werden und welchen Einschnitt die digitalen Medien gebracht haben. Unter Bezugnahme aktuellster Forschungsergebnisse und zahlreicher Interviews bietet er einen lösungsorientierten Blick auf aktuelle Konflikte in der Arbeitswelt. Maas tritt ein für mehr Verständnis zwischen den Generationen und macht deutlich: Wir können am Ende alle profitieren, wenn wir für einen Wandel des Arbeitsmarkts bereit sind.

©2024 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2024 Audible GmbH
Arbeitsplatz- & Organisationsverhalten Sozialtheorie Sozialwissenschaften Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Generation lebensunfähig Titelbild
Konflikt der Generationen Titelbild
Glücklich durch Frust Titelbild
Gespräche führen mit Hirn und Herz Titelbild
Was hat Bill Gates mit Corona zu tun? Titelbild
Wie Krankheiten Geschichte machen Titelbild
Chatter - Die Stimme in deinem Kopf Titelbild
Liebe neu denken Titelbild
Mind Magic Titelbild
Ungefiltert Titelbild
Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Falcone Titelbild
Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen Titelbild
Die 3 Quellen echten Lebensglücks Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Autor schafft es ein breites Spektrum an Allgemeinenwissen in das Thema einzubringen! Sehr spannend!

Ein Mix an Wissen…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch bietet Mitarbeitern mit Führungsfunktion, aber auch Eltern eine ausgezeichnete Anleitung. Es ist mehr denn je unerlässlich für die Generationen aufeinander zuzugehen. Der Einblick in die Generation Z und wie und warum sie so geprägt wurde hilft es diese zu verstehen.

Gelungene Anleitung für ein konstruktives Miteinander

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich sehr interessant, da es verschiedenste Blickwinkel beleuchtet. Es regt zum denken an, andere Blickwinkel einzunehmen und sich die Frage zu stellen - was man selbst dazu beigetragen hat und wie was man selbst anders machen kann .. es ist keine Generation bashing, gibt aber doch alternative Blickwinkel, die zum Überlegen anregen

Herausforderung „Generation Z“ für Arbeitgeber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herrlich leicht und humorvoll geschriebener Generationenguide. Exzellent fundiert und gespickt mit köstlichen Rückblicken in die Antike… wo einige Sorgen wohl identisch waren. Für mich als leistungsgläubiger SpätbabyBoomer ein hilfreicher Augenöffner für die „ seltsamen“ Youngster. Danke dafür. Man ist schlauer, positiver und verständnisvoller wenn man das gehört hat. Das gilt glaube ich auch umgekehrt, also wenn GenZtler das hören! Zudem ein großartiger Sprecher!! Bravo an den tollen Autor und Sprecher.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele der hier genannten Punkten, kann ich aus meiner eigenen Erfahrung als Vater und Führungskraft bestätigen. Ob sich die Gesellschaft irgendwann verändern wird? Bestimmt! aber das was zählt, ist das Hier und Jetzt wir müssen uns als Elternteil aber auch als Führungskraft auf diese Generation einstellen und uns selbst reflektieren.

Einen gelungenen Überblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

extrem umfangreiches und vor allem aufschlussreichen Werk! Hat mir sehr geholfen, vor allem im Umgang mit den neuen Kollegen. Die Ausführung fand ich persönlich extrem gut, da man so sich vieles besser vorstellen kann. Insgesamt sehr anschaulich und praxisnah!

Klasse Beschreibung der heutigen Nachwuchskräfte und deren Herausforderungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragende Beantwortung vieler Fragen zu den heutigen Missverständnissen zwischen GenZ und Boomern. Es ist bewundernswert mit welcher Klarheit der Autor Schlüsselmomente innerhalb Konflikten herausfiltern, aufklärt und Lösungen nachvollziehbar aufzeigt. Besonders Klasse war der Sprecher, dem man sehr gerne gelauscht hat.

Brücken zwischen den Generationen bauen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine kurzweilige Lektüre für die Ohren. Zahlen und subjektive Meinungen des Autors wechseln sich ab. Zitate der alten Griechen und Römer werden munter eingestreut, und der eine oder andere hilfreiche Blickwinkel ist auf jeden Fall dabei. Bahnbrechend Neues erfährt man insgesamt nicht; mir gefällt aber die Art, wie der Autor immer wieder prägnante Beispiele aus der Arbeitswelt einstreut und diese schließlich zum großen Finale alle aufeinandertreffen lässt. Dazu gehört auch Praktikant Simon aus der Gen Z, dem wir vermutlich in der einen oder anderen Art alle schon einmal begegnet sind.

Ein Hoch auf Praktikant Simon!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich hatte das Buch absolut überrascht und ich habe es bereits weiter empfohlen. Ich habe vieles für meine Arbeit und den Umgang mit Kolleg*innen mitnehmen können. Was mich besonders anspricht ist, dass in dem Buch nicht gewertet oder jemanden die Schuld zugetragen wird. Es werden zusammenhänge erklärt die einem sehr dabei helfen können verschiedene Charaktere und Generationen im Berufsalltag besser zu verstehen.

sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr redundant und ohne wirklich neue Informationen. Bleibt bei allgemeinen Binsenweisheiten stehen und wirkt überheblich

einige der erwähnten Studien waren interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.