
Falcone
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 27,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Martin Bross
Über diesen Titel
Wie lebt man, wenn man weiß, dass die eigenen Tage gezählt sind? Savianos wichtigstes Buch seit Gomorrha erzählt das Leben des größten Mafiajägers der Geschichte. Nicht nur als Richter, sondern auch als Ehemann, als Bruder, als Freund. Mit seinem Geldwäsche-Gesetz forderte Falcone die Mafia heraus. Als er am 25. Mai 1992 mit seiner Frau unterwegs zum Wochenendhaus ist, sprengt die Mafia sie mitsamt einem Stück Autobahn in die Luft. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte Italiens und Europas. Saviano, der seit Jahren unter Polizeischutz lebt, zeigt anhand von Falcones Geschichte wie demokratische Strukturen ausgehöhlt werden und wie durch Zivilcourage die Welt verändert werden kann. Ein Buch, das uns alle betrifft.
©2024 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2024 Audible GmbHDas sagen andere Hörer zu Falcone
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Friedrich Eilers
- 22.10.2024
Faszinierende Geschichte über den vermutlich bekanntesten Mafia-Jäger
Die minutiös recherchierte Geschichte über den Kampf gegen die Mafia der späten 70er bis in die frühen 90er Jahre mit ihrer Hauptfigur Giovanni Falcone, geschrieben Roberto Saviano, einem Kenner der Materie, ist extrem interessant und geradezu spannend zu hören. Man fragt sich allerdings, wieso für das Einlesen dieses Hörbuchs gerade ein Sprecher gewählt wurde, der nicht nur nicht besonders gut liest (alles gleichbleibend monoton reißerisch gesprochen), sondern der auch noch die in diesem Buch natürlich reichlich vorkommenden italienischen Namen von Städten und Personen schlecht bis falsch ausspricht, was das Hören leider etwas quälend macht und das Hörvergnügen erheblich mindert. Lediglich der wirklich gute Inhalt trägt so weit, dass man das Hören nicht entnervt abbricht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mara
- 17.11.2024
großartig
großartig geschriebenes Buch, endlich kann man auch Hintergründe verstehen. Der Sprecher ist eigentlich sehr gut, aber spricht leider die meisten Namen völlig falsch aus, da Namen in diesem Kontext sehr wichtig sind ist das sehr ärgerlich..... hätte man ihm da nicht helfen können???
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Halt
- 10.09.2024
Fehlende Italienische Sprachberatung
Sehr schade, dass die italienischen Namen so falsch ausgesprochen werden. Eine Sprachberatung hätte hier hilfreich sein können, oder auch nur die Orientierung am Original. Gerade bei einer Publikation zu einem Thema, das so eng mit der Zeitgeschichte Italiens verbunden ist, stößt die falsche Aussprache von Eigennamen besonders auf.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie
- 13.05.2024
spannend und realistisch
es ist so tragisch dass sich seitdem kaum etwas geändert hat....die Mitspieler in Politik und Wirtschaft in Europa sind nicht zu fassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LadyA
- 13.01.2025
Leider kein Kenner der italienischen Aussprache
Sehr gut erzählt und gut gelesen. Die vielen italienischen Zitate und Begriffe allerdings mit deutlich deutscher Betonung und Aussprache (Trapani immer auf der falschen zweiten Silbe). Das schmälert das Hörvergnügen erheblich.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herr Rossi
- 21.07.2024
Wichtiges Buch – kongenial gelesen
Wie immer bei Roberto Saviano ein wichtiges, engagiertes und eindringliches Buch – packend und lebendig gelesen von Martin Bross!
Es erscheint sehr natürlich und zündend, dass Autor und Stoff zueinander gefunden haben: Saviano, dessen eigenes Leben und Schreiben geprägt ist von Mut, Rückgrat, Zivilcourage und dem Engagement für ein gesellschaftliches Miteinander und gegen die Mafia – und die Biografie des ikonischen Mafiajägers Giovanni Falcone.
Durch die Sprecherleistung hat man es phasenweise so bildlich vor Augen wie ein Schauspiel. Martin Bross versetzt sich mit Verve in die italienische Seele hinein; dabei klingen sowohl die Rauheit des Verbrechens an als auch der jung gebliebene Idealismus, den Saviano Menschen wie Giovanni Falcone attestiert, die Dramatik, die Frustration und verzweifelte Hoffnung…
Was ich in dem Ausmaß nicht erwartet hätte: wie viele Steine Falcone von staatlich/behördlicher Seite bis zum Schluss in den Weg gelegt wurden. Die Angst und Einschüchterung einer Gesellschaft ist das Eine. Das Andere aber sind der lange Arm der Mafia in Staat und Verwaltung, Korruption, Postengeschacher, Eifersüchteleien, kleinkarierte Selbstsucht, fehlende Menschenkenntnis und Vorstellungskraft im Umgang mit menschlichen Abgründen, bewusste Verharmlosung oder schlicht Gleichgültigkeit.
Diese Seite der Geschichte ist für sich genommen noch einmal fast so erbärmlich wie die Verbrechen selbst. Hier kann jede Zeit und Gesellschaft – auch die unsrige – dazulernen, die noch nicht kapituliert hat vor der Frage, wie wir ein menschliches Miteinander, Vernunft und Verantwortung erreichen…
Was an diese Frage anknüpfend aufs Neue die Wichtigkeit und Aktualität von Autor und Werk unterstreicht, ist der (überall nachzulesende) Umgang der italienischen Delegation der Frankfurter Buchmesse mit ihrer (regierungskritischen) Literaturszene im Allgemeinen und Roberto Saviano im Besonderen…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Handballkaddel
- 07.01.2025
Geschichte die begeistert und bedrückt
Eine umfassende Abhandlung der Cosa nostra mit der Falcone Geschichte und Ermittlung. Viele Details und intensiv. Da muss man sich schon drauf konzentrieren. Es lohnt sich .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr.U.Muench
- 14.07.2024
Mafia
Hervorragend wurde der Richter Falcone dargestellt. Der Erzähler war ebenfalls ausgezeichnet. Die italienischen Nahmen wurden fehlerfrei ausgesprochen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Taschenfee
- 05.01.2025
Die Information über die Mafia und ihre Gegner
Anfangs gewöhnungsbedürftig die Monotonie der Stimme und diese langen Aufzählungen von Namen. Kurz davor aufzugeben. Aber das Durchhalten hat sich mehr als gelohnt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriela
- 10.05.2024
Zu diesem Zeitpunkt auf Sizilien ganz in der Nähe.
Sprecher nicht gut. Italienische Aussprache sehr schlecht. Schade. Die Geschichte von Giovanni Falcone habe ich persönlich gekannt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.