Wie Krankheiten Geschichte machen
Von der Antike bis heute
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Olaf Pessler
-
Von:
-
Ronald D. Gerste
Über diesen Titel
Pest, Syphilis und Aids haben die Menschen in ihren Epochen bedroht, geprägt und in ihrem Bewusstsein Spuren hinterlassen. Eindrucksvoll zeigt Roland Gerste, wie Seuchen und die Krankheiten der Mächtigen zu Entscheidungsfaktoren in der Geschichte wurden - bis heute.
Eine englische Königin, die das Land zusammen mit ihrem Mann, dem spanischen König, wieder katholisch machen will, scheint schwanger zu sein. Doch es ist ein Tumor - wäre sonst Spanien die Supermacht in unserer Welt? Ein deutscher Kaiser gilt als Hoffnungsträger der Liberalen, könnte Deutschland auf den Weg zu einer konstitutionellen, fortschrittlichen Monarchie führen. Doch er hat Kehlkopfkrebs, ihm sind nur 99 Tage an der Macht vergönnt - wäre durch ihn der Erste Weltkrieg vermeidbar gewesen? Die Krankheiten von Staatenlenkern haben wiederholt in den Ablauf der Geschichte eingegriffen und die Weichen des Weltgeschehens oft auf dramatische Weise in eine andere Richtung gestellt.
Doch Krankheiten bestimmen auch das Leben, die Kultur und das Bewusstsein der Völker. Die Pest und Aids, die Cholera und die Syphilis haben ganze Zeitalter geprägt. Der Arzt und Historiker Ronald D. Gerste nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart (P)2021 Audible StudiosKritikerstimmen
Eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.
-- Dr. med. Mabuse
Unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Stimme von Herrn Pessler finde ich sehr angenehm.
Dringend weiterzuempfehlen!!!!!
Von der ersten bis zur letzten Minute klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles und sehr informatives Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut geschrieben und vorgetragen.
Wunderbares Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Leser wie bereits im vorher gehörten Buch über Wetter und Geschichte überirdisch gut.
Empfehlenswert für alle, die noch verstehen wollen, wie sich Geschichte zuträgt und sie nicht ignoriert!
Geschichtsunterricht, wie er sein sollte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte kurzweilig und aus anderer Sicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was ebenfalls nur schwer zu ertragen ist: der Vorleser. Das Muster "schnell, langsam, noch langsamer, Pause" stört ungemein und nervt auf Dauer nur noch. Zeitweise hatte ich das Gefühl, dass das Buch Satzweise eingelesen wurde.
ambivalent
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von der Krankheit als geschichtlicher Wirkmacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1. Nazinexus, von Edwin Black
2.Conjuring Hitler, how USA and UK made the Third Reich, von Guido Perparato.
3.Gekaufte Journalisten, Udo Ulf Kotte.
Danach werden insbesondere die Kapitel über Hitler und Roosevelt eine ganz neue Perspektive über die im Westen etablierte Geschichtsschreibung öffnen.
Die sich offenbarende Geschichtsverzehrung ist die Hauptursache für den heutigen Konflikt, in dem sich der Westen gegen den Rest der Welt, i.e. ausgehend aufgrund verzehrten Weltbildes, hineinmaneuvriert.
Möglicherweise wird dieser Kommentar genau so zensiert, wie das von mir o.g. empfohlene Buch des deutschen Autors Udo Ulf Kotten, dessen Übersetzung ins Englische verboten wurde. Der Autor is vor Kurzem in seinem 56. Lebensjahr plötzlich verstorben.
In diesem Fall wird die Zensur auf dem gewissen des Zensierenden lasten.
Starker Anreitz weitere drei Bücher zu lesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
