Wie Krankheiten Geschichte machen
Von der Antike bis heute
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Olaf Pessler
-
Von:
-
Ronald D. Gerste
Über diesen Titel
Pest, Syphilis und Aids haben die Menschen in ihren Epochen bedroht, geprägt und in ihrem Bewusstsein Spuren hinterlassen. Eindrucksvoll zeigt Roland Gerste, wie Seuchen und die Krankheiten der Mächtigen zu Entscheidungsfaktoren in der Geschichte wurden - bis heute.
Eine englische Königin, die das Land zusammen mit ihrem Mann, dem spanischen König, wieder katholisch machen will, scheint schwanger zu sein. Doch es ist ein Tumor - wäre sonst Spanien die Supermacht in unserer Welt? Ein deutscher Kaiser gilt als Hoffnungsträger der Liberalen, könnte Deutschland auf den Weg zu einer konstitutionellen, fortschrittlichen Monarchie führen. Doch er hat Kehlkopfkrebs, ihm sind nur 99 Tage an der Macht vergönnt - wäre durch ihn der Erste Weltkrieg vermeidbar gewesen? Die Krankheiten von Staatenlenkern haben wiederholt in den Ablauf der Geschichte eingegriffen und die Weichen des Weltgeschehens oft auf dramatische Weise in eine andere Richtung gestellt.
Doch Krankheiten bestimmen auch das Leben, die Kultur und das Bewusstsein der Völker. Die Pest und Aids, die Cholera und die Syphilis haben ganze Zeitalter geprägt. Der Arzt und Historiker Ronald D. Gerste nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart (P)2021 Audible StudiosKritikerstimmen
Eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.
-- Dr. med. Mabuse
Das sagen andere Hörer zu Wie Krankheiten Geschichte machen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Max W
- 22.08.2022
Schöne Verknüpfung von Medizin und Geschichte
Guter Sprecher, wenn auch seine engl. Aussprache mich etwas gestört hat. Sonst aber wirklich gut.
Inhaltlich wirklich gut, viele Kapitel zeigen schön, welche Wichtigkeit Krankheiten für historische Entscheidungen hatten, z.B. bei Alexander dem Großen. Kleiner Abzug für einige wenige Kapitel, in denen der Einfluss von Krankheiten etwas konstruiert wirken. Aber klare Empfehlung für Leute, die sich für Medizin und Geschichte interessieren.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kante J.
- 12.05.2024
Alles
Leider war der Sorecher zwischendurch an Satzanfängen sehr abgehakt. Sonst war’s sehr gut aufgebaut und interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jürgen
- 06.05.2022
Überaus interessant
Sehr interessantes Hörbuch. Trotz des trockenen Themas nicht zu verkopft und locker gelesen. Zu empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- britta b.
- 06.01.2022
Gut recherchiert , tendenziös interpretiert.
Als selbst studierte Historikerin hat mir Diss Hörbuch durchaus gefallen als Bereicherung durch den medizinischen Blick.
Was mir dagegen nicht so gefallen hat, ist der tendenziöse Blick, in diesem Fall stets gegen die katholische Kirche gerichtete Interpretationen von Fakten, die nicht so einseitig gegen Päpste und die Kirche sowie die Katholiken allgemein sprechen, wie es der Autor sich wohl wünscht.
Außerdem ist es eine reichlich Dumme Bemerkung, die Syphilis als vorweggenommene Rache der indigenen Völker zu deuten. Das ist persönliches und subjektives Urteil, was einem Historiker einfach nicht zusteht. Dann könnte ein anderer Mensch ja sagen, die folgenden Ereignisse der grauenvollen Eroberung seien eine Rache für die Ansteckung mit der Syphilis gewesen - das ist einfach dumm!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika
- 13.07.2021
brilliant
sehr gut recherchiert, hervorragend der Sprecher. schade , dass es schon zuende ist. gerne mehr davon
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Rosemarie Spaar
- 03.12.2021
Einfluss von Krankheiten auf die Weltgeschichte
Spannend zu erfahren, wie Krankheiten die Politikauf beeinflussen können. Sehr interessant und anschaulich. Guter Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- maus
- 10.02.2023
Empfehlenswert
Das Buch "Wie Krankheiten Geschichte machen" ist ein fesselndes und informatives Hörbuch. Es zeigt, wie Krankheiten nicht nur den Körper beeinflussen, sondern auch die Gesellschaft, Kultur und Geschichte verändern können. Der Autor vermittelt sein Wissen auf eine leicht verständliche und unterhaltsame Art, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Medizin und Kultur interessieren und mehr über die Auswirkungen von Krankheiten auf die menschliche Gesellschaft erfahren möchten. Es ist gut recherchiert und bietet eine reiche Quelle an Informationen, die für alle Altersgruppen und Bildungsniveaus zugänglich ist. Kurz gesagt, es ist ein großartiger und empfehlenswerter Lesestoff.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gudi
- 28.06.2021
Von der ersten bis zur letzten Minute klasse
Reise durch verschiedene Zeitepochen in der man sehr interessante Krankheitsbilder der Machtinhaber kennenlernt. Bravo Herr Gerste.
Die Stimme von Herrn Pessler finde ich sehr angenehm.
Dringend weiterzuempfehlen!!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kritikus
- 14.01.2022
Inhalt besser als der Titel verspricht
Zugegeben einige Berichte am Anfang aus der Antike haben mich nicht "vom Hocker" gerissen, aber der Rest, also fast alles, war ein Repititorium der Geschichte vom Feinsten unter der Betrachtung der Hinfälligkeit der Herrschenden. Krankheiten haben unsere Geschichte beeinflusst, aber auch oft Katastrophen verhindert, waren doch die Mächtigen an den Schalthebeln nicht mehr Herr ihrer selbst. Pointtiert gelesen und damit immer spannend, aber auch gleichzeitig Wissen vermittelnd, oder zumindestens verschüttetes Wissend wieder aufdeckend. Ein wertvolles Buch für mich.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- IRINCHEN
- 21.07.2021
Tolles und sehr informatives Buch
Habe das ganze Buch genossen , viel Neues erfahren und gelernt . Werde es noch mal hören, da an machen stellen mir der Sprecher oder die Geschichte etwas zu schnell war .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.