Was passiert in Rußland? Titelbild

Was passiert in Rußland?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was passiert in Rußland?

Von: Gabriele Krone-Schmalz
Gesprochen von: Gabriele Krone- Schmalz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Russland ist dem Westen suspekt. Als ARD-Korrespondentin hat Gabriele Krone-Schmalz die Jahre des Umbruchs in der Sowjetunion miterlebt und die darauf folgende Entwicklung Russlands genau beobachtet. Sie weist auf die Diskrepanzen zwischen der russischen Realität und den Stereotypen in der westlichen Wahrnehmung hin. Sie stellt sich der Herausforderung, bewusste und unbewusste Verfälschungen im gängigen Russlandbild aufzuzeigen und scheut dabei vor zentralen Reizthemen wie Putins"gelenkter Demokratie", Energiepolitik, Pressefreiheit, Tschetschenien nicht zurück.(c) 2008 LangenMüller Audio-Books Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Respekt geht anders Titelbild
Privatsache Titelbild
Russland im Zangengriff Titelbild
Der Weg in den neuen Kalten Krieg Titelbild
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden Titelbild
Rettet das Zigeuner-Schnitzel! Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren - Eine Chronik von Kuba bis Syrien Titelbild
Die Angst des weißen Mannes Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Deutschland schafft sich ab Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Seid ihr noch ganz bei Trost! Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch hat mir sehr gut gefallen aber man kann heraushören, dass Sie lange in Rusland gelebt haben und die russische Empfindlichkeit in der Seele übernommen haben. Die Kapitel mit der Kritik was Jurnalisten über Rusland und Putin geschrieben haben hätten Sie weglassen können. Die schreiben nie die Wahrheit und man darf sie nicht ernst nehmen. Ich hoffe der Putin nimmt sie auch nicht so wichtig. Sonst stimme ich Ihnen in allem zu und habe ihr Buch gern gelesen. Ich wünschte mir, das in Tageszeitungen immer wieder dem Westen das russische Empfinden und die Mentalität mitgeteilt werden würde, so dass man das Land und die Politiker besser verstehen könnte. Wir im Westen beurteilen alles aus unserer Sicht.

Christa: 7/2015 ein lesenswertes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie stellt den Spagat zwischen Wünschenswertem und dem Möglichen her … bis 2008. Es würde mich interessieren, ob sie aus der Perspektive Ende 2022 nur Folgen westlichen Versagens oder doch falscher Einschätzung Putins ihrerseits sieht. Ist er wirklich Gegenspieler oder Kopf der russischen Oligarchen. Wie sind die Informationen aus den PanamaPapers dabei zu werten?
Hat Putin letztlich versagt oder wurde er in den Abgrund gerissen? Kann man mit ihm noch einen Frieden schließen mit all dem Leid und den Leichen, die der UkraineKrieg schon gekostet hat?Kann man all das verzeihen, selbst wenn man es versteht?

Auch wenn es einem nicht passt, man muss es sich einfach anhören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gabriele Krone-Schmalz informiert auf sachliche, fundierte Weise über die - meist sogar persönlich erlebte bzw. beobachtete - Vorgänge zur Wendezeit. Sie weckt verständlich und nachvollziehbar Verständnis für die russische Sichtweise und die daraus resultierende russische Position zu den politischen Vorgängen während und nach dem Zerfall der Sowjetunion. Informationen/Fakten, die hierzulande zu wenig, eher gar nicht, bekannt sind.
Danke für diese Veröffentlichung!

Zeitgeschichte - objektiv und fundiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Frau hat Recht! Nach der Hälfte des Hörbuches musste ich erst mal Nachdenken und Recherchieren. Und es stimmt: Wir haben ein völlig falsches Bild von Russland, der russischen Politik und vielem mehr. Was wir dabei vergessen sind die Fakten, die teilweise in den Hintergrund der westlichen Arroganz rücken! Es ist natürlich richtig, dass Russland viele Problem hat: In der Meinungsfreiheit, der Pressefreiheit, der Demokratie und vor allem in Korruption und Menschenrechten! Aber was ist auch anderes für ein postkummunistisches Land dieser Ausmaße und dieser Probleme so schnell zu erwarten? Es war letztlich auch der Westen, mal seine Arroganz und mal seine kapitalistische Natur, die Russland immer wieder gedemütigt und in die Defensive gewungen hat. Wir haben letztlich geernet, was wir gesäht haben! Was wir brauchen ist, wie die Autorin richtig sagt, Sicherheit MIT Russland und nicht Sicherheit VOR Russland. Leider ist dieser Gedanke nicht populär und hat sich nicht durchgesetzt. Der Westen hat viel versprochen und nichts gehalten. Dieses Hörbuch zeigt es sehr deutlich. Viele Fakten liefern ein sehr gutes Bild von Russland nach dem Kalten Krieg, von Jelzin und Putin, von Tschetchenien und vielem mehr. Wir sind nicht fair zu Russland! Die Autorin hat Recht! Das Hörbuch ist sehr hörenswert und hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass ich mich viel zu sehr von den populistischen Medien habe leiten lassen und mein Russlandbild völlig verzerrt ist. Ich empfehle dieses Hörbuch wirklich jedem, der sich ernsthaft mit dem Phänomen Russland auseinandersetzen will!

Muss man sich anhören!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf welchen Platz würden Sie Was passiert in Rußland? auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?

10

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Frau Krone-Schmalz beschreibt Russland aus Ihrer persönlichen Wahrnehmung. Das soll nicht herabsetzend gemeint sein. Da niemand in die Köpfe der Akteure hineinsehen kann, ist das die ehrlichste Form der Reportage.
Ich hatte weder das Gefühl belehrt, noch den Eindruck indoktriniert zu werden. Eine wohltuende und unaufgeregte Sicht, die einen anderes Licht auf Russland und seinen Präsidenten wirft. Ich würde mir wünschen, dass diese Art der Berichterstattung Schule macht.

Unaufgeregt, unideologisch, fachkundig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schön und sachlich erklärt - auch für Laien zu verstehen! - Ich war von Anfang an in den Bann gezogen, in einem durchgehört!

Wir brauchen mehr solcher Autoren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein MUSS sich dieses Buch anzuhören, gerade in der aktuellen Situation. Es gibt einen anderen Blick frei auf Russland, seinen Weg seit Gorbatschow und Jelzin und Putins Umgang mit diesem Erbe. Es wird eine Sicht auf eine Welt vermittelt, wie ich sie in öffentlichen Medien noch nie erfahren habe.
Faszinierend, wie wenig sich sich im Umgang mit
Russland verändert hat seit 2008!

So aktuell als wäre es heute geschrieben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein Kompliment, ich finde dieses Hörbuch inhaltlich wie auch in der Art und Weise, wie es vorgetragen ist hervorragend. Es sollte Pflichtlektüre für Menschen mit außenpolitischer Verantwortung sein! Ich bin es so satt, von öffentlich-rechtlichen Medien, lediglich Meinungen serviert zu bekommen, anstatt sachlich gut recherchierte Tatsachen (korrekt zitiert) mitzuteilen, aus denen sich der Leser oder Zuhörer seine eigene Meinung bilden kann! Bevormundung hat selten zu einem positiven Ergebnis geführt!

Es geht nichts über kompetentes recherchieren und eine sachliche und dialektische Darbietungsweise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

kompetent, allen Politikern als Pflichtlektüre ans Herz zu legen.
Würde die Deutsche Außenpolitik Ratgeber wie die Autorin oder auch den Scholl-Latour'schen Nachlass zu Rate ziehen, würde Europa nicht wieder in einen traumtänzerischen Amok-Strudel gleiten, der doch schon vor hundert Jahren unsägliches Leid entfesselt hat.
Mit Frau Krone-Schmalz haben wir eine Kapazität in den eigenen Reihen, deren Beratung wesentlich hilfreicher ist, als manches Wort, das uns über den Atlantik in die Ohren kommt oder den Blätterwald belaubt. Danke fur den Mut, gegen den (Main-)-Stream zu schwimmen.

eine kompetente und absolut bednkenswerte Analyse,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Qualitäts-Journalismus: sachlich recherchiert, historisch belegt, nüchtern zusammengefasst: ein Abgesang auf die Lügenpresse in unserem Land!

Sachliche Analyse, sehr gut vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen