Was passiert in Rußland? Titelbild

Was passiert in Rußland?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was passiert in Rußland?

Von: Gabriele Krone-Schmalz
Gesprochen von: Gabriele Krone- Schmalz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Über diesen Titel

Russland ist dem Westen suspekt. Als ARD-Korrespondentin hat Gabriele Krone-Schmalz die Jahre des Umbruchs in der Sowjetunion miterlebt und die darauf folgende Entwicklung Russlands genau beobachtet. Sie weist auf die Diskrepanzen zwischen der russischen Realität und den Stereotypen in der westlichen Wahrnehmung hin. Sie stellt sich der Herausforderung, bewusste und unbewusste Verfälschungen im gängigen Russlandbild aufzuzeigen und scheut dabei vor zentralen Reizthemen wie Putins"gelenkter Demokratie", Energiepolitik, Pressefreiheit, Tschetschenien nicht zurück.(c) 2008 LangenMüller Audio-Books Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Respekt geht anders Titelbild
Privatsache Titelbild
Der Weg in den neuen Kalten Krieg Titelbild
Russland im Zangengriff Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
Rettet das Zigeuner-Schnitzel! Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind Titelbild
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden Titelbild
Die Angst des weißen Mannes Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Korrumpiert Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Illegale Kriege - Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Russland verstehen - Russische Geschichte für Einsteiger Titelbild
Deutschland schafft sich ab Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es werden klare und nachvollziehbare Aussagen getroffen. Journalismus wie er sein soll. Neben Peter Scholl-Latour jemand der wirklich was zudagen hat. Sehr hilfreich die jetzige Krise einschätzen zu können und diese auch bewerten zu können.

klare Aussagen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich ist dieses Buch ein Anfang zu verstehen, wie es in Russland aussieht und somit politische Ereignisse einordnen zu können ohne auf die Polemik der Halbinformierten angewiesen zu sein... Vielen Dank!

Endlich Orientiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was Russland und Gorbatschow 1990 versprochen wurde, wurde nicht eingehalten.
Der Aufbau einer neuen gesamteuropäischen Sicherheitsstruktur wurde versäumt.
Das hat viel Vertrauen zerstört und kommt Europa heute teuer zu stehen.

Ein wichtiges Hörbuch , um uns heute an die 90er und 2000er Jahre zu erinnern und jetzt die richtigen Schritte zu gehen.

Gerade jetzt (2022) wichtig zu erinnern.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein absolut empfehlenswertes Buch.
Sehr klar und mit vielen Insights, Beispielen und Erfahrungen erläutert die Autorin sehr eloquent, intelligent und unterhaltsam die Situation in Russland und die Interaktion mit der EU/Deutschland.
Absolut empfehlenswertes Buch.

Sehr gute Einsichten, intelligent erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein MUSS sich dieses Buch anzuhören, gerade in der aktuellen Situation. Es gibt einen anderen Blick frei auf Russland, seinen Weg seit Gorbatschow und Jelzin und Putins Umgang mit diesem Erbe. Es wird eine Sicht auf eine Welt vermittelt, wie ich sie in öffentlichen Medien noch nie erfahren habe.
Faszinierend, wie wenig sich sich im Umgang mit
Russland verändert hat seit 2008!

So aktuell als wäre es heute geschrieben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es geht so viel verloren, wenn man immer nur den leichtesten Weg wählt-Vielen Dank für diesen unbequem, erhellend Gegenentwurf zu einfachen Weltbildern!

Zu Jung um dabei gewesen zu sein,Alt genug um verstehen zu wollen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frau Krone-Schmalz ist sicherlich für ihre Bemühung zu loben uns Russland näherzubringen. Es ist nicht das Reich der Finsteris oder des Bösen. Es war immer in seinem westlichen Teil europäisch und hoch zivilisiert. Aber Russland ist ein Land mit 7 Zeitzonen. Unendliche Weite, der man unser Werte (?) nicht vermitteln kann. Ich finde sie sieht Putin zu positiv. Der KGB fordert einen bestimmten Charakter. Putin verkörpert ihn. Dennoch ist Rusland ein wunderbares Land mit wundervollen Menschen, die wir mehr lieben sollten und die uns innerlich näher sind als die Neue Welt

Russland heute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin zeigt uns einen Blick auf Russland, der uns im Westen verwehrt wird. Gemeinsame Politik funktioniert nur dann, wenn beide Seiten verstanden werden. Ein Buch, das jedem nahezulegen ist, der zwischen Russland und den westlichen Ländern eine nachhaltige Politik gestalten möchte.

Begegnung mit Russland auf Augenhöhe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großes Dankeschön an Frau G.K-S. Politische Zusammenhänge sind sehr gut heraus gehoben und klargestellt. Ich wünsche Ihnen Kraft und Erfolg in Ihrer journalistischen Arbeit

Das sollte in den Schulen Pflichtliteratur werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf welchen Platz würden Sie Was passiert in Rußland? auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?

10

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Frau Krone-Schmalz beschreibt Russland aus Ihrer persönlichen Wahrnehmung. Das soll nicht herabsetzend gemeint sein. Da niemand in die Köpfe der Akteure hineinsehen kann, ist das die ehrlichste Form der Reportage.
Ich hatte weder das Gefühl belehrt, noch den Eindruck indoktriniert zu werden. Eine wohltuende und unaufgeregte Sicht, die einen anderes Licht auf Russland und seinen Präsidenten wirft. Ich würde mir wünschen, dass diese Art der Berichterstattung Schule macht.

Unaufgeregt, unideologisch, fachkundig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen