Jetzt kostenlos testen
-
Russland im Zangengriff
- Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 16 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein spannender Einblick in die Situation Russlands! Die einstige Supermacht Russland und ihre heutige Position in der Welt ist etwas, was als Thema oft vernachlässigt wird, dabei ist sie doch ein unverzichtbarer Partner des Westens. Um ein besonders gutes Gespür für die politische Situation in Russland und die möglicherweise damit zusammenhängenden Krisenherde zu bekommen, hat Autor Peter Scholl-Latour die verschiedenen Grenzregionen Russlands bereist und festgestellt: das Land befindet sich in einem Zangengriff. Durch die Ausdehnung der NATO und der EU nach Osten, den zentralasiatischen, vom Islamismus geprägten, GUS-Staaten im Süden und dem chinesisch-russischen Grenzgebiet, ist Russland von mehreren Seiten bedrängt. Und dieser Zangengriff wird zwangsweise nationalistische Reaktionen hervorrufen. In diesem Werk werden jahrzehntelange Erfahrungen mit unmittelbaren Erlebnissen gemischt, die so zu einem eindringlichen Gesamtbild führen und zeigen, wie die verschiedenen Konfliktregionen uns betreffen.
Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum, zählt zu den Großen des deutschen Journalismus, eine Karriere die er 1950 begann. In seinen mehr als sechzig Jahren war er in der ganzen Welt unterwegs und sah auch einige Kriege aus nächster Nähe. Mit diesem Wissen über verschiedene Kulturen, Religionen und Völker und seinem Verständnis für die dazugehörenden Riten, Sitten und Gebräuche wurde er auch zu einem sehr bekannten Reiseschriftsteller. Am 16. August 2014 verstarb Scholl-Latour.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Weg in den neuen Kalten Krieg
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt rüstet zum neuen Kalten Krieg. Der west-östliche Schulterschluss im Antiterrorkrieg ist verspielt. Die heillose Ost-Expansion der westlichen Allianz stößt auf den Widerstand Moskaus...
-
-
enthüllend
- Von ALENA Am hilfreichsten 24.03.2015
-
Arabiens Stunde der Wahrheit
- Aufruhr an der Schwelle Europas
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die arabische Welt ist in Aufruhr. An der Südflanke Europas brodelt es. Ob in Ägypten, Libyen, Syrien oder Tunesien...
-
-
Toll -wie immer!
- Von Andreas Gryphius Am hilfreichsten 23.11.2011
-
Die Angst des weißen Mannes
- Ein Abgesang
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat im Jahr 2008 ist Sinnbild eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die USA hinausweist. Der fünfhundertjährige Siegeszug des "weißen Mannes" ist Geschichte. Die ehemals koloniale Welt ist im Aufbruch begriffen - demografisch, wirtschaftlich, politisch. Dabei wendet sie sich vom Westen ab, sucht neue Leitbilder, besinnt sich auf eigene Stärken und Traditionen. Die Maßstäbe der Welt werden zurechtgerückt, die Verlierer von einst sind die Gewinner von morgen.
-
-
Eigentlich ein Reisebericht
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 12.03.2021
-
Mein Leben
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Peter Weis
- Spieldauer: 15 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Vermächtnis an seine Leserschaft ist Peter Scholl-Latours letztes Werk, seine Autobiografie. Hier erzählt er erstmals in extenso von seiner Kindheit im katholisch geprägten Ruhrgebiet, seiner Jugend als "Mischling ersten Grades" im NS-Deutschland und auf einem Schweizer Jesuitenkolleg, seiner Gestapo-Haft während der letzten Kriegsmonate, dann von seiner Zeit als französischer Fallschirmjäger in Indochina.
-
-
Ein abenteuerliches Herz
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.11.2015
-
Putins Macht
- Warum Europa Russland braucht
- Von: Hubert Seipel
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Russland den USA die Führungssrolle in Europa streitig macht. Europa steht mitten in einem gefährlichen Spannungsfeld zwischen Trump und Putin - höchste Zeit, sich neu zu orientieren. Die USA sind ein unberechenbarer Partner geworden, der etwa beim Tema Nord Stream 2 auf schlichte Erpressung setzt. Aber wie wird sich die EU nach dem Attentat auf Nawalny und die Wahlen in Belarus zu Russland verhalten? Mit wem wird sie in die Zukunft gehen? Kaum jemand kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel, der als einziger westlicher Journalist einen direkten, persönlichen Zugang zu ihm hat.
-
-
Zur Vorgeschichte der aktuellen Ereignisse
- Von Rätsel Am hilfreichsten 20.03.2022
-
Das neue Russland
- Der Umbruch und das System Putin
- Von: Michail Gorbatschow
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Jahren der Annäherung ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland so angespannt wie seit mehr als 25 Jahren nicht mehr. Was Putin antreibt, warum er die Konfrontation mit dem Westen sucht und den Rückfall in den Kalten Krieg in Kauf nimmt, ist vielen ein Rätsel. Nicht Michail Gorbatschow. Mit einzigartiger Kennerschaft beschreibt er die Entstehung des "Systems Putin" und die Absichten dieses Mannes.
-
-
Ziemlich zurück haltend!
- Von vitali Am hilfreichsten 26.06.2017
-
Der Weg in den neuen Kalten Krieg
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt rüstet zum neuen Kalten Krieg. Der west-östliche Schulterschluss im Antiterrorkrieg ist verspielt. Die heillose Ost-Expansion der westlichen Allianz stößt auf den Widerstand Moskaus...
-
-
enthüllend
- Von ALENA Am hilfreichsten 24.03.2015
-
Arabiens Stunde der Wahrheit
- Aufruhr an der Schwelle Europas
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die arabische Welt ist in Aufruhr. An der Südflanke Europas brodelt es. Ob in Ägypten, Libyen, Syrien oder Tunesien...
-
-
Toll -wie immer!
- Von Andreas Gryphius Am hilfreichsten 23.11.2011
-
Die Angst des weißen Mannes
- Ein Abgesang
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat im Jahr 2008 ist Sinnbild eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die USA hinausweist. Der fünfhundertjährige Siegeszug des "weißen Mannes" ist Geschichte. Die ehemals koloniale Welt ist im Aufbruch begriffen - demografisch, wirtschaftlich, politisch. Dabei wendet sie sich vom Westen ab, sucht neue Leitbilder, besinnt sich auf eigene Stärken und Traditionen. Die Maßstäbe der Welt werden zurechtgerückt, die Verlierer von einst sind die Gewinner von morgen.
-
-
Eigentlich ein Reisebericht
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 12.03.2021
-
Mein Leben
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Peter Weis
- Spieldauer: 15 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Vermächtnis an seine Leserschaft ist Peter Scholl-Latours letztes Werk, seine Autobiografie. Hier erzählt er erstmals in extenso von seiner Kindheit im katholisch geprägten Ruhrgebiet, seiner Jugend als "Mischling ersten Grades" im NS-Deutschland und auf einem Schweizer Jesuitenkolleg, seiner Gestapo-Haft während der letzten Kriegsmonate, dann von seiner Zeit als französischer Fallschirmjäger in Indochina.
-
-
Ein abenteuerliches Herz
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.11.2015
-
Putins Macht
- Warum Europa Russland braucht
- Von: Hubert Seipel
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Russland den USA die Führungssrolle in Europa streitig macht. Europa steht mitten in einem gefährlichen Spannungsfeld zwischen Trump und Putin - höchste Zeit, sich neu zu orientieren. Die USA sind ein unberechenbarer Partner geworden, der etwa beim Tema Nord Stream 2 auf schlichte Erpressung setzt. Aber wie wird sich die EU nach dem Attentat auf Nawalny und die Wahlen in Belarus zu Russland verhalten? Mit wem wird sie in die Zukunft gehen? Kaum jemand kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel, der als einziger westlicher Journalist einen direkten, persönlichen Zugang zu ihm hat.
-
-
Zur Vorgeschichte der aktuellen Ereignisse
- Von Rätsel Am hilfreichsten 20.03.2022
-
Das neue Russland
- Der Umbruch und das System Putin
- Von: Michail Gorbatschow
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Jahren der Annäherung ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland so angespannt wie seit mehr als 25 Jahren nicht mehr. Was Putin antreibt, warum er die Konfrontation mit dem Westen sucht und den Rückfall in den Kalten Krieg in Kauf nimmt, ist vielen ein Rätsel. Nicht Michail Gorbatschow. Mit einzigartiger Kennerschaft beschreibt er die Entstehung des "Systems Putin" und die Absichten dieses Mannes.
-
-
Ziemlich zurück haltend!
- Von vitali Am hilfreichsten 26.06.2017
-
Putins Welt
- Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
- Von: Katja Gloger
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten. Sie erklärt das "System Putin", die gefährliche Ideologie des "russischen Weges" und geopolitische Ambitionen sowie die strategischen Fehler des Westens.
-
-
Traurige Realitäten zu spät verstanden
- Von ,,,,, Am hilfreichsten 05.06.2022
-
Die scheinheilige Supermacht
- Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
- Von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt.
-
-
Tolles Buch, kompetender Autor,
- Von Uwe Richter Am hilfreichsten 09.09.2021
-
Was passiert in Rußland?
- Von: Gabriele Krone-Schmalz
- Gesprochen von: Gabriele Krone- Schmalz
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russland ist dem Westen suspekt. Als ARD-Korrespondentin hat Gabriele Krone-Schmalz die Jahre des Umbruchs in der Sowjetunion miterlebt und die darauf folgende Entwicklung Russlands genau beobachtet.
-
-
eine kompetente und absolut bednkenswerte Analyse,
- Von Michael Schmidt Am hilfreichsten 08.02.2015
-
Corona-Staat
- Wo Recht zu Unrecht wird, wird Menschlichkeit zur Pflicht
- Von: Alexander Christ, Buchgut
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 13 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsanwalt Alexander Christ klagt an. Und liefert das vernichtende Urteil gleich mit: Alles, was Recht ist―wissen wir nicht mehr. Die Gesetze, die im Zuge der Corona-Maßnahmen erlassen wurden und unser aller Leben einschneidend veränderten, sind nicht nur schlecht gemacht, sondern auch Instrumente zur unverhältnismäßigen Einschränkung unser aller Freiheiten. Das Rechtsempfinden hat sich der Staatsräson gebeugt. Der Rechtsstaat sich aufgegeben. Die Justiz vollständig versagt.
-
-
Hervorragend
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 03.08.2022
-
Die Eroberung Europas durch die USA
- Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung
- Von: Wolfgang Bittner
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die USA sind der bestimmende Faktor der politischen Entwicklung im Osten Europas. Seit langem bereiten sie mit geheimdienstlichen Mitteln Umstürze vor, beeinflussen die zentralen Medien und entkernen die Souveränität europäischer Staaten. Chronologisch, vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konfliktes mit Russland, bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump, schildert und analysiert Wolfgang Bittner die verhängnisvolle Einflussnahme der US-amerikanischen Regierung.
-
-
Eine schockierende Wahrheit
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.05.2018
-
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren - Eine Chronik von Kuba bis Syrien
- Von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 15 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Gründung der UNO gilt ein weltweites Kriegsverbot. Nur in zwei Ausnahmen sind kriegerische Maßnahmen zugelassen (Selbstverteidigung oder Mandat des UNO-Sicherheitsrats). Die Realität ist jedoch eine ganz andere. Dieses Buch beschreibt, wie in Vergangenheit und Gegenwart illegale Kriege geführt werden.
-
-
Bestes Buch, ungeeigneter Sprecher
- Von Yvonne Akkerman Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Wir sind immer die Guten
- Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird
- Von: Mathias Bröckers, Paul Schreyer
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe analysieren Mathias Bröckers und Paul Schreyer den historischen Hintergrund des Ukraine-Konflikts, die Rolle der Geopolitik und gehen der Frage nach, wer die realen Akteure in diesem tödlichen Spiel sind und welche Interessen sie verfolgen.
-
-
Inhalt okay
- Von R. Druyen Am hilfreichsten 01.09.2019
-
Der Mann ohne Gesicht
- Wladimir Putin. Eine Enthüllung
- Von: Masha Gessen
- Gesprochen von: Dana Geissler
- Spieldauer: 12 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ist neu in Russland: Hunderttausende gehen gegen die gefälschten Wahlen auf die Straße. Ihr Protest richtet sich gegen den Mann, der hinter der Fassade der Demokratie das alleinige Sagen hat: Wladimir Putin. Masha Gessen entlarvt den unscheinbaren Mann ohne Gesicht als das, was er wirklich ist: ein skrupelloser Machthaber, umgeben von Korruption und Terror.
-
-
Russisch für Anfänger
- Von Simon Am hilfreichsten 01.08.2013
-
Nationale Interessen
- Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
- Von: Klaus von Dohnanyi
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf "Wertegemeinschaften" oder "Freundschaften" können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen.
-
-
Diese Wünsche darf man als Deutscher haben!
- Von Michael S. Am hilfreichsten 10.03.2022
-
Armageddon im Orient
- Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
- Von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 8 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der brodelnde Konflikt im Iran - präzise analysiert von Nahost-Experte Michael Lüders. Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab: Präsident Trump und seine Verbündeten nehmen den Iran ins Visier. Unter Obama wurde 2015 das Atomabkommen mit dem Iran geschlossen. Doch obwohl Teheran sich erwiesenermaßen an alle Verpflichtungen hält, bricht der Konflikt jetzt erneut auf. Warum ist das so? Ist der Iran wirklich ein "Schurkenstaat"?
-
-
Wieder mal ein interessantes Buch von Herrn Lüders
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 09.10.2018
-
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
- 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
- Von: Tim Marshall, Lutz W. Wolff - Übersetzer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte. Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte.
-
-
Sommersprossen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.09.2021
-
Nato-Geheimarmeen in Europa
- Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung
- Von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.
-
-
Das politische Hörbuch(!)...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 25.01.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Russland im Zangengriff
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas E.
- 18.09.2019
Titel von 2006! - 2019 als Audiobook erschienen
Da mir das Buch 13 Jahre zu alt war, habe ich es nach wenigen Kapiteln zurückgegeben.
38 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bia
- 17.12.2019
Anders als erwartet aber hoch interessant
Ich dachte es würde sich um die aktuelle politische Lage zwischen Russland und den West-Mächten handeln. Der Titel ist ein wenig irreführend gewählt. Dieses Thema wurde zwar auch abgehandelt, weit mehr erzählt das Buch aber über Entwicklungen aus der Vergangenheit Russlands. Das sehr ausführlich, ohne unnötiger Ausschweifungen . Obwohl ich es so nicht erwartet hatte, war das Buch sehr interessant zu hören.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barbara
- 30.11.2019
Eher schwach, hatte mir deutlich mehr erhofft!
Eher sentimentale Reiseerinnerungen eines selbstbeweihräuchernden älteren Herren als scharfsinnige Analyse. Zudem schwingt oftmals leider ein schnoddrig überheblicher und abwertender Ton mit, über weite Strecken schwierig zu ertragen, wobei manche Anekdote durchaus interessant ist. Weniger Eigenlob, ständige Ich-Bezogenheit und Polit-Platitüden täten insgesamt gut.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
- Lenz - Techniker
- 12.11.2019
Aktueller den je, warum nicht der Titel: Soros?
Immer wieder der Kampf von Soros für Demokratie, denkt mal z.B. über die Demos in Hongkong nach.
Geschichte wiederholt sich penetrant, warum bemerkt das kaum einer?
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oskar Miller
- 01.05.2022
Aktuell wie selten!
Das Buch ist von 2007. Und fast genial und hellsichtig. Obwohl schon 15 Jahre alt, 2022 immer noch brandaktuell. Lukaschenko und Putin immer noch zentrale Figuren. Sehr kluge und umfangreiche Analyse der Situation rund um Russland. Von der erfolglosen Mission des Westens in Afghanistan (vor 15 Jahren bereits klar erkannt) bis hin zum schwierigen Verhältnis der UdSSR Nachfolger. Wer dieses Buch hört, versteht die Situation heute und kann diese sehr differenziert betrachten. Von Jo Brauner professionell und gut gelesen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KS
- 24.03.2022
Äußerst gut recherchiert, unterhaltsam geschrieben
Eines der besten Bücher auch passend zur aktuellen Ukraine Kriegssituation. Der Autor spricht bildhaft mit bereichernden Hintergründen und Zwischeninformationen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 05.03.2021
Tiefgründig, wissenswert und typisch Latour
Peter Scholl Latour war ein Meister seiner Zunft. Auch in diesem Buch ordnet er die Dinge wieder ein wie sie zu dem Zeitpunkt der Erscheinung dieses Buches waren ohne sich die, heute bei vielen westlichen Journalisten übliche, rosarote westliche Brille aufzusetzen. Das war der Grund warum er in fast allen Ecken dieser Erde mit den wichtigsten Menschen ins Gespräch kam.
Mir persönlich wird zu tief die Geschichte der einzelnen Staaten dargelegt was dazu führt, dass manche Kapitel zu zäh und langatmig sind.
Trotzdem tut es meiner Faszination für diesen Mann keinen Abbruch. Schade das heutzutage Journalisten mit so einem fundierten Wissen kaum noch zu finden sind.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WOLF
- 17.05.2020
Immer noch gültige Analyse
Auch wenn das Buch schon anderthalb Jahrzehnte auf dem Markt ist, ist die Analyse von Peter Scholl-Latour immer noch gültig. Peter Scholl-Latour ist fast hellsichtig zu nennen und nimmt kein Blatt vor den Mund, um die Fehler der amerikanischen Politik aufzuzeigen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 06.11.2019
Respekt vor Lebensleistung, diesen Mannes
Es mag übertrieben sein, aber ich vergöttliche schon fast diesen man! Habe 3 Audiobücher gehört, 2 selbst gelesen, jann nur empfehlen!
Möge er in Frieden ruhen....
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viktor Gus
- 03.07.2022
Aktueller denn je!
Interessante Einblicke vom Welterklärer Peter Scholl-Latour, die bei den aktuellen Ereignissen in der Ukraine zu denken geben. Das Hörbuch ist heute aktueller als bei der Veröffentlichung 2006.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?