
Die scheinheilige Supermacht
Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Steffen Groth
-
Von:
-
Michael Lüders
Über diesen Titel
Nahost-Experte Michael Lüders über die USA und ihre Machtpolitik.
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik.
Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt. Vor allem fortschrittliche, auch demokratisch gewählte. Stets auf Kosten der Bevölkerung. So geschehen etwa in Iran 1953, Guatemala 1954 oder Chile 1973. 2003 marschierten sie mit ihren Verbündeten im Irak ein und präsentierten gefälschte Beweise als Kriegsgrund. Hunderttausende Iraker starben, das Land stürzte ins Chaos. Dennoch verfängt die amerikanische Mär vom selbstlosen Hegemon. Auch deswegen, weil unsere Medien die Unterteilung der Welt in Gut und Böse selten infrage stellen. Und viel zu oft mit zweierlei Maß messen, wie auch hiesige Politiker. Michael Lüders zeigt in seinem neuen Buch an konkreten Beispielen, wie leicht die Öffentlichkeit durch gezieltes Meinungsmanagement zu manipulieren ist. Gestern im Irak-Krieg, heute in der Konfrontation mit dem Iran, mit Russland und China. Doch die USA sind eine Weltmacht im Niedergang. Europa muss sich fragen, wie es seine Interessen in einer sich wandelnden Welt wahren kann. Wir können uns die Rolle als Juniorpartner Washingtons auf Dauer nicht mehr leisten.
©2021 C.H.Beck Verlag (P)2021 der HörverlagLesens-/hörenswert. Herr Lüders ist ein
Experte für den Nahen Osten und das merkt man bei der Lektüre auch deutlich. Vielen Dank für dieses mutige Buch!
Aufklärung und Perspektivwechsel sind sehr gut dargestellt und sehr empfehlenstwert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Framing ist für mich das Wort schlechthin und macht mich nachdenklich was noch kommen könnte
Sehr sehr interessant und aufschlussreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In der Wahrheit liegt die Hoffnung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf den Lehrplan damit!
Überblick hoch zehn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Kunst des Weglassens
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Richtig gut!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unabhängig davon bleibt anhand der aktuellen Weltlage ein sehr pessimistischer Blick auf die Zukunft.
Der gesamte Inhalt mit Hintergründen und Analysen sind sehr gut dargestellt und überzeugend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch sollte zur Pflichtlektüre der deutschen Regierung gemacht werden.
Pflichtlektüre für die Bundesregierung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man sollte sich was schämen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.