Never say anything Titelbild

Never say anything

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Never say anything

Von: Michael Lüders
Gesprochen von: Steffen Groth
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine höchst aktuelle Auseinandersetzung mit den Geheimdiensten und einer entfesselten Moral.

Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen.

In seinem packenden Polit-Thriller führt Michael Lüders auf die dunkle Seite des amerikanischen Drohnenkriegs und stellt seine Heldin vor eine Gewissensfrage: Wie weit bist du bereit zu gehen, um die Wahrheit herauszufinden? Würdest du dafür deine Zukunft aufs Spiel setzen? Oder vergisst du lieber, was du erlebt und erfahren hast? Immer tiefer verstrickt sich Sophie in das Netz eines übermächtigen Gegners, bis aus ihrer Suche ein blutiger Kampf ums Überleben wird.©2016 C.H. Beck Verlag (P)2016 der Hörverlag

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Spur der Schakale Titelbild
Strahlendes Eis Titelbild
Drecksarbeit? Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Moral über alles? Titelbild
Wer den Wind sät Titelbild
Die den Sturm ernten Titelbild
Im Herzen Arabiens Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Hybris am Hindukusch Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Armageddon im Orient Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
Ernstfall für Deutschland Titelbild
Das Schachbrett des Teufels Titelbild
Und folgt Dir keiner, geh allein Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Danke Herr Lüders für die spannende Geschichte und für die Schilderung möglicher oder gar echte Szenarien, die täglich stattfinden.

- NSA: Whom do you work for? For US or for the others?
- Victim: For you, I swear!
- NSA: No way out, we are the "others"!!!

Erschreckend...

Real Fiction

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute Geschichte mit beinahe schmerzlichen Parallelen zur Realität!
Spannend bis zum Schluss!
Man bemerkt die unheimliche Sachkunde des Autors in jedwedem Konflikt der Geschichte.
Alles ist so illustriert wie die Realität eines heutigen Enthüllungsjournalisten höchstwahrscheinlich aussieht.

Empfehlungen als belletristischer Einstieg zu den trockeneren Werken von Lüders

Gelungene Semi-Fiktion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

beleuchtet Vorgehensweisen, Hintergründe, Abgründe und mit beenden des Buches hatte ich alles vergessen, was darin stand.

Wie geht das denn ??

Sehr spannend und informativ,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von Michael Lüders hatte ich zunächst „Wer den Wind sät“ gehört. Ein Sachbuch, dass sich mit der Situation im Orient beschäftigt. Dieses fand ich äußerst interessant und ich wollte natürlich wissen, ob er auch einen guten Politthriller schreiben konnte.

Natürlich handelt die Story von einem Ereignis, das sich – zumindest in der Geschichte – im Orient abspielt. Ein schreckliches Ereignis, dessen Zeugin die Journalistin Sophie wird. Ein Drohnenangriff auf ein ärmliches Dorf, irgendwo im Niemandsland. Zurück bei Ihrer Zeitung hat sie ein großes Problem. Wieviel kann sie davon wahrheitsgetreu berichten, ohne selbst in allzu große Gefahr zu geraten? Denn durch die Medien wurde dieser Drohnenangriff der Öffentlichkeit anders dargestellt, als er sich tatsächlich zutrug.

Mir hat dieser Thriller gut gefallen. Jedoch war mir die Journalistin anfangs nicht tough genug dargestellt. Vermutlich entspricht dieses Verhalten aber wohl eher der Realität. Sie macht dann zwar letztendlich doch einen sehr gewagten Schritt, doch das dauert, bis sie zu diesem Schluss kommt.

Ein Zitat eines berühmten Songs fand ich hier sehr passend eingeschmiegt: You can check out any time you want, but you can never leave.

Der Anfang der Story war richtig gut, doch der Rest der Story flacht dann doch etwas ab. Man darf also – außer am Anfang – keine allzu übertriebene Spannungserwartung haben, dann ist dieser Thriller echt gut. Leider lässt er auch viel mehr Wahrheit vermuten, als man von einem erfundenen Roman landläufig erwartet. Und eines ist sicher: Einen bleibenden Eindruck hat diese Story auf alle Fälle bei mir hinterlassen.

Steffen Groth ist zwar auch hier wieder recht langsam unterwegs, aber hier fand ich das nicht ganz so dramatisch. Etwas mehr Tempo hatte er nämlich durchaus zugelegt, als in „Wer den Wind sät“. Und das Geräusch, das er machte, um den Drohnenangriff darzustellen, fand ich äußerst klasse.

Hinterlässt einen bleibenden Eindruck

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wahrscheinlich näher an der Realität als wir denken... Ein Vorwort oder Nachwort zu nachgewiesenen Quellen, die als Vorlage dienten, würde das unterstreichen!

Gut, aber viel zu kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herr Lüders schreibt nicht nur hervorragende Sachbücher über Geopolitik, sondern beweist mit diesem Buch auch seine Fähigkeit, spannende Thriller schreiben, in denen er geschickt seine Botschaften unterbringt.

Geopolitik geschickt in einen spannenden Thriller verpackt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Drohnenmorde in Marokko - eine wirklich bedrückende Situation. Die einzige Überlebende, eine Journalistin, will das aufklären und publizieren. Ein Katz und Maus Spiel, das einem teilweise das Schlucken schwer macht, so real wirkt es.

Spannend, interessant und bedrückend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bleibe lieber bei den Sachbüchern von Michael Lüders. Der Sprecher trug nicht gerade zur Spannung bei. War eher der nette Kollege vom Telefonservice.

Naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.