Jetzt kostenlos testen
-
Im Herzen Arabiens
- Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur
- Gesprochen von: Michael Lüders
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Sein Hörbuch führt uns heraus aus einer langen Kette von Missverständnissen und Vorurteilen, die verantwortlich sind für den tiefer werdenden Graben zwischen den islamisch geprägten Ländern und dem säkularen Westen. Kenntnisreich, humorvoll, spannend und nie ohne Anteilnahme schildert er Mythos und Wirklichkeit Arabiens aus der Fülle seiner Erfahrungen.
Lüders plädiert für einen aufrichtigen und respektvollen Umgang mit den Ländern der arabischen Welt und er ist überzeugt, dass wir mit Kriegen auf Dauer keinen Frieden ernten werden.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Armageddon im Orient
- Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 8 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der brodelnde Konflikt im Iran - präzise analysiert von Nahost-Experte Michael Lüders. Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab: Präsident Trump und seine Verbündeten nehmen den Iran ins Visier. Unter Obama wurde 2015 das Atomabkommen mit dem Iran geschlossen. Doch obwohl Teheran sich erwiesenermaßen an alle Verpflichtungen hält, bricht der Konflikt jetzt erneut auf. Warum ist das so? Ist der Iran wirklich ein "Schurkenstaat"?
-
-
Wieder mal ein interessantes Buch von Herrn Lüders
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 09.10.2018
-
Die den Sturm ernten
- Wie der Westen Syrien ins Unheil stürzte
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Wer den Wind sät": Neues vom Bestsellerautor und Fachmann Michael Lüders. Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.
-
-
Sehr gut recherchiert
- Von WerBewertetEigentlichNochNichtErschieneneProdukte Am hilfreichsten 16.09.2017
-
Wer den Wind sät
- Was westliche Politik im Orient anrichtet
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten. Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Hörbuch hört sich an wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen.
-
-
Das müssen Sie hören!
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 06.02.2016
-
Never say anything
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine höchst aktuelle Auseinandersetzung mit den Geheimdiensten und einer entfesselten Moral. Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen. In seinem packenden Polit-Thriller führt Michael Lüders auf die dunkle Seite des amerikanischen Drohnenkriegs und stellt seine Heldin vor eine Gewissensfrage: Wie weit bist du bereit zu gehen, um die Wahrheit herauszufinden? Würdest du dafür deine Zukunft aufs Spiel setzen? Oder vergisst du lieber, was du erlebt und erfahren hast? Immer tiefer verstrickt sich Sophie in das Netz eines übermächtigen Gegners, bis aus ihrer Suche ein blutiger Kampf ums Überleben wird.
-
-
Hinterlässt einen bleibenden Eindruck
- Von Ute Am hilfreichsten 31.07.2016
-
Die Spur der Schakale
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Martin Schulte
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem eiskalten Osloer Wintermorgen liegt im Vorgarten von Berit Berglund, Chefin der Geheimdiensteinheit E 39, eine grotesk drapierte Leiche: Hauke Ingstad, zuletzt stellvertretender CEO von "Nordic Invest", dem größten Staatsfonds der Welt. Als auch der Leiter des norwegischen Rechenzentrums "Green Valley", Erling Opdal, tot aufgefunden wird, verdichten sich die Anzeichen, dass es jemand auf das Vermögen und den Datenschatz des ganzen Landes abgesehen hat.
-
-
Sprecher schlecht
- Von Wengerlist Nr. 1 Am hilfreichsten 23.02.2020
-
Die Eroberung Europas durch die USA
- Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung
- Geschrieben von: Wolfgang Bittner
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die USA sind der bestimmende Faktor der politischen Entwicklung im Osten Europas. Seit langem bereiten sie mit geheimdienstlichen Mitteln Umstürze vor, beeinflussen die zentralen Medien und entkernen die Souveränität europäischer Staaten. Chronologisch, vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konfliktes mit Russland, bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump, schildert und analysiert Wolfgang Bittner die verhängnisvolle Einflussnahme der US-amerikanischen Regierung.
-
-
Für alle die den Medien allein nicht über den Weg trauen.
- Von Damir.H Am hilfreichsten 05.08.2017
-
Armageddon im Orient
- Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 8 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der brodelnde Konflikt im Iran - präzise analysiert von Nahost-Experte Michael Lüders. Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab: Präsident Trump und seine Verbündeten nehmen den Iran ins Visier. Unter Obama wurde 2015 das Atomabkommen mit dem Iran geschlossen. Doch obwohl Teheran sich erwiesenermaßen an alle Verpflichtungen hält, bricht der Konflikt jetzt erneut auf. Warum ist das so? Ist der Iran wirklich ein "Schurkenstaat"?
-
-
Wieder mal ein interessantes Buch von Herrn Lüders
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 09.10.2018
-
Die den Sturm ernten
- Wie der Westen Syrien ins Unheil stürzte
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Wer den Wind sät": Neues vom Bestsellerautor und Fachmann Michael Lüders. Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.
-
-
Sehr gut recherchiert
- Von WerBewertetEigentlichNochNichtErschieneneProdukte Am hilfreichsten 16.09.2017
-
Wer den Wind sät
- Was westliche Politik im Orient anrichtet
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten. Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Hörbuch hört sich an wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen.
-
-
Das müssen Sie hören!
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 06.02.2016
-
Never say anything
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine höchst aktuelle Auseinandersetzung mit den Geheimdiensten und einer entfesselten Moral. Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen. In seinem packenden Polit-Thriller führt Michael Lüders auf die dunkle Seite des amerikanischen Drohnenkriegs und stellt seine Heldin vor eine Gewissensfrage: Wie weit bist du bereit zu gehen, um die Wahrheit herauszufinden? Würdest du dafür deine Zukunft aufs Spiel setzen? Oder vergisst du lieber, was du erlebt und erfahren hast? Immer tiefer verstrickt sich Sophie in das Netz eines übermächtigen Gegners, bis aus ihrer Suche ein blutiger Kampf ums Überleben wird.
-
-
Hinterlässt einen bleibenden Eindruck
- Von Ute Am hilfreichsten 31.07.2016
-
Die Spur der Schakale
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Martin Schulte
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem eiskalten Osloer Wintermorgen liegt im Vorgarten von Berit Berglund, Chefin der Geheimdiensteinheit E 39, eine grotesk drapierte Leiche: Hauke Ingstad, zuletzt stellvertretender CEO von "Nordic Invest", dem größten Staatsfonds der Welt. Als auch der Leiter des norwegischen Rechenzentrums "Green Valley", Erling Opdal, tot aufgefunden wird, verdichten sich die Anzeichen, dass es jemand auf das Vermögen und den Datenschatz des ganzen Landes abgesehen hat.
-
-
Sprecher schlecht
- Von Wengerlist Nr. 1 Am hilfreichsten 23.02.2020
-
Die Eroberung Europas durch die USA
- Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung
- Geschrieben von: Wolfgang Bittner
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die USA sind der bestimmende Faktor der politischen Entwicklung im Osten Europas. Seit langem bereiten sie mit geheimdienstlichen Mitteln Umstürze vor, beeinflussen die zentralen Medien und entkernen die Souveränität europäischer Staaten. Chronologisch, vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konfliktes mit Russland, bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump, schildert und analysiert Wolfgang Bittner die verhängnisvolle Einflussnahme der US-amerikanischen Regierung.
-
-
Für alle die den Medien allein nicht über den Weg trauen.
- Von Damir.H Am hilfreichsten 05.08.2017
-
Der Fluch der bösen Tat
- Das Scheitern des Westens im Orient
- Geschrieben von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle reden vom NSA-Skandal, doch nicht minder skandalös ist die von westlichen Geheimdiensten gesteuerte Desinformation zur Lage in Syrien und anderen Ländern des Vorderen Orients. Wie keine zweite ist diese Region gebeutelt durch jahrzehntelange politische und militärische Interventionen des Westens, die allesamt mehr Fluch als Segen waren.
-
-
Letzte Reise
- Von Annette Am hilfreichsten 25.03.2015
-
Bad Company
- Meine denkwürdige Karriere bei der Wirecard AG
- Geschrieben von: Jörn Leogrande
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der Börsenskandal des Jahrzehnts: Im Sommer des Jahres 2020 kollabiert das einstige DAX-Unternehmen und Fintech-Wunderkind Wirecard, nachdem Milliardenbeträge verschwunden sind und unauffindbar bleiben. Mitglieder des Vorstands sowie leitende Manager werden verhaftet. Schicht um Schicht enthüllt sich die Geschichte eines gigantischen Kriminalfalls. Wie gelang es dem Unternehmen über so viele Jahre, die Politik, die Börse und die Öffentlichkeit zu blenden? "Bad Company" liefert eine spektakuläre Innenansicht der Wirecard AG.
-
-
Schrott
- Von Rolf Am hilfreichsten 20.02.2021
-
Der Islam
- Geschichte und Gegenwart
- Geschrieben von: Heinz Halm
- Gesprochen von: Conny Krause
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken und regionalen Sonderformen entwickelt. Der vorliegende Band schildert in knapper Zusammenfassung die grundlegenden historischen Entwicklungen des Islam, erklärt die zentralen Begriffe seiner Lehre und zeigt, wie der Islam der Gegenwart im Alltag funktioniert.
-
-
1a Buch über den Islam
- Von AEO Am hilfreichsten 29.10.2020
-
Lernen Sie Syrisch-Arabisch zu Sprechen, Band 1
- Geschrieben von: LinguaBoost
- Gesprochen von: LinguaBoost
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Sie Syrisch-Arabisch zu Sprechen Band 1 ist ein Audio-Kurs für Anfänger oder für alle, die sich schwer tun, fließend Syrisch-Arabisch zu sprechen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt darin, von der ersten Stunde an das Sprechen von Konversationsarabisch zu üben. Der Kurs ist in 30 Lektionen, 6 Wiederholungslektionen und 3 Hörverständnislektionen unterteilt. Jede Lektion enthält nützliche alltägliche Ausdrücke, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen.
-
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren - Eine Chronik von Kuba bis Syrien
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 15 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Gründung der UNO gilt ein weltweites Kriegsverbot. Nur in zwei Ausnahmen sind kriegerische Maßnahmen zugelassen (Selbstverteidigung oder Mandat des UNO-Sicherheitsrats). Die Realität ist jedoch eine ganz andere. Dieses Buch beschreibt, wie in Vergangenheit und Gegenwart illegale Kriege geführt werden.
-
-
Bestes Buch, ungeeigneter Sprecher
- Von Yvonne Akkerman Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Nato-Geheimarmeen in Europa
- Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.
-
-
Das politische Hörbuch(!)...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 25.01.2016
-
Imperium USA
- Die skrupellose Weltmacht
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Daniele Ganser
- Spieldauer: 15 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Ansicht vieler hat die USA den stärksten destabilisierenden Einfluss auf das Weltgeschehen und stellen somit die größte Bedrohung für den Weltfrieden dar (Allensbach 2019, Gallup International 2019). Diese traurige Spitzenstellung hat sich die Weltmacht Nr. 1 nicht von ungefähr erworben. Keine andere Nation hat seit 1945 so viele andere Länder bombardiert, so viele Regierungen gestürzt wie die USA. Die USA unterhalten die meisten Militärstützpunkte, exportieren die meisten Waffen und haben den höchsten Rüstungsetat der Welt.
-
-
Fragwürdige Glaubwürdigkeit oder Wahrheit
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 01.05.2020
-
Russland im Zangengriff
- Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
- Geschrieben von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 16 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Einblick in die Situation Russlands! Die einstige Supermacht Russland und ihre heutige Position in der Welt ist etwas, was als Thema oft vernachlässigt wird, dabei ist sie doch ein unverzichtbarer Partner des Westens. Um ein besonders gutes Gespür für die politische Situation in Russland und die möglicherweise damit zusammenhängenden Krisenherde zu bekommen, hat Autor Peter Scholl-Latour die verschiedenen Grenzregionen Russlands bereist und festgestellt: das Land befindet sich in einem Zangengriff.
-
-
Titel von 2006! - 2019 als Audiobook erschienen
- Von Thomas E. Am hilfreichsten 18.09.2019
-
Business-Knigge - Arabische Welt
- Erfolgreich kommunizieren mit arabischen Geschäftspartnern
- Geschrieben von: Gabi Kratochwil
- Gesprochen von: Johannes Kiebranz
- Spieldauer: 5 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unverzichtbarer Orient-Ratgeber mit zahlreichen Anekdoten über das Miteinander von Arabern und Europäern. Der arabische Markt ist ein attraktiver Zukunftsmarkt. Wer hier mit Gewinn tätig sein will, muss die arabische Geschäftskultur kennen. Gabi Kratochwil, promovierte Islamwissenschaftlerin und Unternehmensberaterin mit langjähriger Erfahrung im arabischen Raum, gibt eine fundierte Einführung in die arabische Mentalität sowie Tipps und Tricks aus der Praxis, die für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit unabdingbar sind.
-
Die große Heuchelei
- Wie Politik und Medien unsere Werte verraten
- Geschrieben von: Jürgen Todenhöfer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie konnte es dazu kommen, dass weltweit ganze Regionen in einem verheerenden Zustand sind? Dass immer mehr Menschen auf der Flucht sind? Obwohl westliche Politiker angeblich seit jeher nur das Gute fördern und das Schlechte bekämpfen? Jürgen Todenhöfer stellt unangenehme Fragen an die westliche Wertegemeinschaft, die endlich den Menschen in den Mittelpunkt ihrer politischen Interessen stellen muss.
-
-
Pflichtstoff für Schulen
- Von Daniel Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Im Spinnennetz der Geheimdienste
- Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?
- Geschrieben von: Patrik Baab, Robert E. Harkavy
- Gesprochen von: Patrick Zwingmann
- Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum starb Uwe Barschel? Geheimdienste wie CIA, FSB, Mossad oder BND sind für uns schlicht eine verbotene Zone, in der nicht nur diskret spioniert, sondern auch die blutige Drecksarbeit streng geheim erledigt wird. Robert E. Harkavy und Patrik Baab werfen mit ihrem Buch ein helles Licht auf die verdeckten Operationen dieser Schattenkrieger. Am Beispiel der bis heute ungeklärten Todesfälle von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby beleuchten sie die Strippenzieher und Hintergründe.
-
-
So spannend ist kein Krimi
- Von Marlena Am hilfreichsten 25.03.2018
-
Russland verstehen: Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens
- Geschrieben von: Gabriele Krone-Schmalz
- Gesprochen von: Gabriele Krone-Schmalz
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie "Russlandversteher" zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet in diesem Hörbuch eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist.
-
-
Chance vertan
- Von Thomas Knorr Am hilfreichsten 14.09.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Im Herzen Arabiens
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 05.09.2018
Absolute Empfehlung
Ein tolles Buch! Der Blick und das Verständnis für die Kultur und das Denken von Nahost wird sich beim Hörer nachhaltig verändern und sensibilisieren.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 20.05.2018
Ein wichtiges Buch
Regt an zum Nachdenken und schafft Verständnis für wichtige Zusammenhänge.
Etwas mehr Variation im Vortrag wäre schön, aber ein guter Autor ist nicht zwingend ein aufregender Sprecher
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 07.10.2020
Sehr zu empfehlen
Die Betrachtung beider Seiten mit einem steht’s objektiven Auge ohne das eine über das andere zu stellen hat mir sehr gut gefallen.
Trotz der Kompaktheit des Buches wird die Komplexität des Themas sehr gut aufgeschlüsselt. Nicht zuletzt lassen das Erlernen der arabischen Sprache, das Studieren in Syrien und unzählige Bildungsreisen Michael Lüders die Annahme zu, dass es sich hierbei um einen sehr versierten Autor, sowie kompetenten Journalisten handelt, der zu einem friedlichen Miteinander aufruft.
Er möchte die Menschen in den westlichen Ländern motivieren und auffordern, sich mit der Politik, Geschichte und Kultur der arabisch islamischen Welt auseinander zu setzen und zu versuchen Hintergründe zu verstehen. Ich denke das Buch ist höchst brisant besonders in der sich immer mehr globalisierenden Welt. Man sollte die vielen Gemeinsamkeiten beider Kulturen hervorheben anstatt verbissen sich mit den Gegensätzen zu beschäftigen und diese ohne Unterlass als Gründe für Angst, Unterdrückung und Trennung zu benutzten. Letztendlich sind wir alle Menschen die aus reiner Willkür in eine bestimmte Kultur hinein geboren wurden. Wie Lüders sinngemäß schreibt, muss die andere Kultur nicht zwingend übernommen werden, aber es soll Akzeptanz und Respekt von beiden Seiten herrschen, besonders betont er auch oft den Austausch, in dem die Gespräche für zu einem friedlichen Miteinander essenziell sind. Das Buch ist ein guter Schlüssel besonders für Europäer die Augen für die arabisch islamische Welt zu öffnen und den Horizont ein Stück zu erweitern.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?