Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute Titelbild

Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute

Von: Michael Epkenhans
Gesprochen von: Axel Thielmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Deutschland der Gegenwart - ein großartiger Überblick über die entscheidenden Jahrhunderte deutscher Geschichte. Michael Epkenhans beleuchtet in seinem Hörbuch die umwälzenden politischen und kriegerischen Ereignisse, die Deutschland in den über 350 Jahren seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges grundlegend verändert und nachhaltig geprägt haben.

Kenntnisreich bringt er dem Hörer auch die großen und zuweilen widersprüchlichen Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft, in Kultur, Wissenschaft und Technik nahe. Fundiert und kompakt zeigt das Hörbuch, wie Deutschland zu dem wurde, was es heute ist. In gut zwei Stunden "durch 350 Jahre deutsche Geschichte und zwar die entscheidenden Jahrhunderte deutscher Geschichte - dafür braucht es den Willen zur Konzentration. Der Hamburger Historiker Michael Epkenhans hat diesen bewiesen." (Fränkische Nachrichten)©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Freimaurer Titelbild
Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Titelbild
Da liegt der Hund begraben! Redewendungen aus dem Mittelalter Titelbild
Darm an Hirn: Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben Titelbild
Vatikan Titelbild
Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift Titelbild
RAF. Die erste Generation Titelbild
Aufbruch ins Unbekannte Titelbild
Abgründe der Macht: Ein Bismarck-Roman Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Johann Wolfgang von Goethe: Leben und Werk Titelbild
Friedrich der Große Titelbild
Tatort Mittelalter Titelbild
Von zänkischen Göttern und tragischen Helden Titelbild
Gullivers Reisen Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Als letztes Hörbuch zum Thema Geschichte hatte ich Golo Manns "Geschichte des 20. Jahrhundert" gehört. Der geistige und erzählerische Niveauverlust zu diesem ist erschreckend. Besonders ab dem 1. Weltkrieg ist überdeutlich, dass der Erzähler uns heute in der besten aller Welten wähnt und alle Geschichte nur noch auf diese Sicht hin zuschneidet, wenn's sein muß mit der Brechstange. Das ist sicher politische korrekte staatstragende Hofgeschichtswissenschaft und scheinbar kann man mit diesem Flachsinn an deutschen Geschichtsfakultäten sogar Karriere machen, aber für den Intellekt eines unbedarften Hörers ist dieses Buch eine Zumutung.

Geistlos, aber geschmeidig politisch korrekt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.