Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift Titelbild

Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift

Von: Michael Wolffsohn
Gesprochen von: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Frage nach dem Verhältnis der drei großen Weltreligionen Christentum, Islam ist in den medialen Diskussionen allgegenwärtig. Es ist vom "Kampf der Kulturen" die Rede, von Interreligiosität (was aber genau ist das?), v.a. aber von politischen Problemen und Konflikten, die mit religiösen, ethnischen, gesellschaftlichen und kulturellen eng verknüpft sind. Doch liegt es nicht nahe, zu allererst die Urdokumente der Religionen, ihre Heiligen Schriften nämlich, zu befragen und nach Besonderheiten, Charakteristika und Gemeinsamkeiten abzuklopfen?

Genau dies tut Michael Wolffsohn, der bekannte Historiker, in diesem Hörbuch. Ausführlich kommen die Quellentexte zu Wort, und klug und kenntnisreich werden sie kommentiert. Was sind die Schöpfungsmythen in der Bibel und im Koran, wie ist das Gottesbild, und welche Sprache wird jeweils gesprochen, welcher Ton angeschlagen? Grundlegend und unverzichtbar!©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Christentum Islam Judentum

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Vatikan Titelbild
Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute Titelbild
Christianisierung im Mittelalter Titelbild
Freimaurer Titelbild
Konfuzius. Buddha. Jesus von Nazareth. Mohammed Titelbild
Darm an Hirn: Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben Titelbild
Weltreligionen Titelbild
Der Palästinakonflikt Titelbild
Die Geschichte der Jesuiten Titelbild
Kabbala Titelbild
Geschichte des christlichen Mönchtums Titelbild
Feindliche Nähe Titelbild
Der ISLAM – Für Kinder und Erwachsene Titelbild
Da liegt der Hund begraben! Redewendungen aus dem Mittelalter Titelbild
Marc Aurel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Religionen und ihre diversen Abspaltungen und Sekten sollten unter anthropo-sozio- und psychologischen Gesichtspunkten betrachtet werden - allenthalben Menschenwerk zur Legitimation von Herrschaft und deshalb so schlecht . Die Menschen erschaffen Götter , nicht umgekehrt - was würde ein außerirdischer Betrachter von uns halten ?
Man lese Mark Twains Briefe von der Erde .
Die Menschen sind , wie Irenäus von Eibel-Eibelfeld es ausdrückte ”vernunftbegabte“ Wesen , so wie das Huhn ein “ flugbegabter“ Vogel ist , und nach Kant sind sie aus so krummem Holze geschnitzt als daraus nichts Gerades werden kann .
Die Beschäftigungen mit diversen Evangelien , Suren , Psalmen etc. ist l'art pour lˋart , aber interessant .

Religionsantropologie ,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Titel des Werkes macht neugierig und eröffnet Fragen, das Werk gibt jedoch in seinen Ausführungen auf nur einzelne Fragen eine Antwort. Der Lesefluss ist teilweise unbefriedigend; der Leserwechsel (v. a. an einigen Stellen) ist unpassend und irritierend. Der Islam wird stark vernachlässigt. Größtenteils geht es um Parallelen und Differenzen zw. dem Judentum und dem Christentum.

Mehr erhofft als tatsächlich erhalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider bespricht das Buch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der unterschiedlichen heiligen Schriften nur recht oberflächlich, ist sicher auch der kurzen Hörzeit geschuldet. Die Sprache ist sehr gewollt wissenschaftlich, manchmal noch gewollter theologisch und oft verwirrend. Da gibt es sicher aufschlussreichere Lektüre zu dem Thema.

Ganz okay als kleine Einführung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe es nur bis zum Schluß laufen lassen damit ich eine Bewertung abgeben kann, um meine Meinung mitzuteilen das dieses Hörspiel überhaupt nicht zu empfehlen ist. Dabei ist diese Abwertung stark untertrieben ist.

Das Rasenmähen was ich nebenbei gemacht habe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt des Buches bezieht sich in der Hauptsache um die Geschichte Abrahams. Leider werden auf die großen Unterschiede in den einzelnen Regionen nicht hingewiesen beziehungsweise diese werden überhaupt nicht behandelt.

Ich hatte doch deutlich mehr erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein wenig lehrreiches Buch, habe die angepriesenen wesentlichen Unterschiede der verschiedenen Religionen nicht wirklich verstanden

bin enttäuscht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.