
Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 2,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Uwe Neumann
-
Von:
-
Friedrich Engels
Über diesen Titel
Diese Worte stehen gleich zu Beginn des packenden Fragments, in dem Engels einen wichtigen Aspekt der Evolutionstheorie analysiert: den Anteil der Arbeit, der bei der Entstehung des Menschen eine entscheidende Rolle spielt. Zunächst ist es der aufrechte Gang, der den Menschen vom Affen unterscheidet, und der die Hand frei werden läßt - nun kann sich der frühe Mensch erste Werkzeuge schaffen; dies und einige weitere Aspekte sind entscheidend für seine schnelle Weiterentwicklung.
Seine scharfe These, die heute von Evolutionstheoretikern bestätigt wird, bleibt nicht bei der biologischen Hypothesenbildung stehen, Engels stellt sie in den Kontext der Sozialwissenschaften. Intelligent, spannend und aktuell ist dieser energisch vorgetragene Text. Das Fragment bricht ab, nachdem der Autor seine wichtigsten Argumente zur Menschwerdung des Affen vorgetragen hat und nun den Bogen zur Wissenschaft von der Bourgeoisie zu spannen beginnt.
(c) + (p) 2005 VocalbarEin spannendes Thema - aus der Frühzeit des Darwinismus - und großartig vorgetragen.
Schärfen Sie Ihren Verstand an den Gedanken des Engels.
Friedrich Engels muß man kennen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.