Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen Titelbild

Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen

Von: Friedrich Engels
Gesprochen von: Uwe Neumann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Die Arbeit ist Quelle alles Reichtums, sagen die politischen Ökonomen. (...) Sie ist aber noch unendlich viel mehr als dies: sie ist erste Grundbedingung menschlichen Lebens, sie hat den Menschen selbst geschaffen."

Diese Worte stehen gleich zu Beginn des packenden Fragments, in dem Engels einen wichtigen Aspekt der Evolutionstheorie analysiert: den Anteil der Arbeit, der bei der Entstehung des Menschen eine entscheidende Rolle spielt. Zunächst ist es der aufrechte Gang, der den Menschen vom Affen unterscheidet, und der die Hand frei werden läßt - nun kann sich der frühe Mensch erste Werkzeuge schaffen; dies und einige weitere Aspekte sind entscheidend für seine schnelle Weiterentwicklung.

Seine scharfe These, die heute von Evolutionstheoretikern bestätigt wird, bleibt nicht bei der biologischen Hypothesenbildung stehen, Engels stellt sie in den Kontext der Sozialwissenschaften. Intelligent, spannend und aktuell ist dieser energisch vorgetragene Text. Das Fragment bricht ab, nachdem der Autor seine wichtigsten Argumente zur Menschwerdung des Affen vorgetragen hat und nun den Bogen zur Wissenschaft von der Bourgeoisie zu spannen beginnt.

(c) + (p) 2005 Vocalbar
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wo Marx Recht hat Titelbild
Der Ekel Titelbild
Gott als Wesen des Verstandes Titelbild
Die griechische Philosophie für Dummies Titelbild
Geht uns das Erdöl aus? Titelbild
Deutsche Zustände Titelbild
Grosse Denker: Machiavelli, Luther, Hobbes, Descartes Titelbild
Lohn, Preis und Profit Titelbild
Anarchismus Titelbild
Bewusstsein, das letzte Rätsel der Philosophie Titelbild
Handbüchlein der Moral Titelbild
Der Palästinakonflikt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
denn schließlich hat er nicht nur Karl Marx in seinem Londoner Exil finanziell unterstützt, sondern als sein Freund auch viel mit ihm korrespondiert. Sein Einfluß auf Marx ist nicht zu unterschätzen. Unabhängig davon, ob man Marx als Propheten verehrt oder als Scharlatan verachtet, es ist wohl unbestritten, daß seine Bücher und die von Engels großen Einfluß auf die Weltgeschichte ausgeübt haben. Sie zu ignorieren, nur weil sie heute "aus der Mode" gekommen sind, ist für einen denkenden Menschen leichtsinnig bis sträflich! Das vorliegende Hörbuch bietet eine sehr preiswerte Möglichkeit, sich in 30 Minuten einen kurzen Eindruck von der Gedankenwelt des Friedrich Engels zu verschaffen.
Ein spannendes Thema - aus der Frühzeit des Darwinismus - und großartig vorgetragen.
Schärfen Sie Ihren Verstand an den Gedanken des Engels.

Friedrich Engels muß man kennen...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.