Gott als Wesen des Verstandes Titelbild

Gott als Wesen des Verstandes

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gott als Wesen des Verstandes

Von: Ludwig Feuerbach
Gesprochen von: Andreas Dietrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der hegelianische Philosoph und Religionskritiker Ludwig Andreas Feuerbach (1804-1872) stellt in seinem Hauptwerk "Das Wesen des Christentums" von 1841 die These auf, Gott sei eine Erfindung des menschlichen Verstandes. Damit avancierte er zum Klassiker der philosophischen Religionskritik und beeinflusste u.a. Karl Marx und Friedrich Engels maßgebend. Feuerbachs als "Projektionsvorwurf" bekannte Kritik zeigt, dass Theologie und Metaphysik tatsächlich nur auf falsch verstandener Anthropologie und einer Übersteigerung des menschlichen Verstandesvermögens beruhen, wodurch sich der Mensch seiner selbst entfremdet habe.(p) und (c) 2007 RioloMedia Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen Titelbild
Geht uns das Erdöl aus? Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Vatikan Titelbild
Der Einzige und sein Eigentum Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Gott als Wesen des Verstandes

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

interessanter Gedankengang

Die Argumentation ist spannend und regte in mir zahlreiche Gedanken zu modernen Verhältnissen an, die Menschen zwischen sich und Phänomenen sowie Objekten ziehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Feuerbach, ein Prophet der Selbsterkenntnis

Ludwig Feuerbach hat sein Leben keinem geringerem Dienst gewidmet, als die Verhexung des Verstandes aufzuheben, um den Menschen zu sich selbst, d. h. zu seiner wahren Natur zu bekehren. In das Wesen des Christentums und später in das Wesen der Religion hat er den ganzen wohlfeilen Selbstbetrug und die Selbstüberhöhung aufgezeigt, welche sich in den Religiösen Vorstellungen manifestieren - aber gleichzeitig auch auf seine potenziellen Stärken und jene Schönheit hingewiesen, die den höchsten seiner Wünsche innewohnt. Durch sein Vordenken hat er damit gewissermaßen sowohl einen Marx als auch einen Nietzsche provoziert. Beide brauchten Feuerbach als Erzieher um ihr eigenes Denken entwickeln zu können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich